I, Robot (DVD) Testbericht
D

ab 8,54 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von 6Hades6
Roboter? Segen oder Fluch?
Pro:
Spannung, Effekte, Will Smith
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Community
Lange habe ich auf diesen Film gewartet und mich auf ihn gefreut, da ich ein großer Fan von Science Fiction Filmen und natürlich auch von Will Smith bin. Am Wochenende konnte ich ihn endlich sehen und natürlich möchte ich euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
●●● I Robot ●●●
Wir schreiben das Jahr 2035, vieles hat sich geändert in dieser fernen Zukunft. So besitzt nun fast jeder Haushalt einen eigenen Roboter, der den Menschen die Arbeit abnimmt. USA – die Firma, die die Roboter herstellt, steht kurz vor ihren neuen Auslieferungen der neuen Roboter Serie, die noch besser und intelligenter als die alte Serie sein soll.
Detektive Del Spooner(gespielt von Will Smith) mag die Roboter eigentlich gar nicht, er hält sie für gemein und überflüssig, dies ist auch auf seine Vergangenheit zurückzuführen in der ein Robot zwar im das Leben rettete, aber ein Kind was auch in Gefahr war, sterben ließ um lieber Spooner zu retten.
Spooner ist mit den Untersuchungen von seinem neuen Fall beschäftigt – an dem Selbstmord oder Mord des berühmten Ingenieurs Dr. Alfred Lanning von USA, der auch ein alter Freund von Spooner war. So macht er sich auf zum Hauptgebäude der USA und wird von einem Hologramm des toten Ingenieurs begrüßt und eingewiesen, daneben liegt dessen Leiche.
Das Hologramm verrät Spooner leider nicht was genau passiert ist, gibt ihm aber einige Tipps und Spooner wird klar, dass es sich bei diesem Fall nicht um Selbstmord handelt. Denn der Ingenieur ist durch ein Sicherheitsglas gestürzt was er unmöglich hätte selber machen können.
Spooner schnüffelt also ein wenig am Tatort herum und bekommt vom Boss der USA, eine Begleiterin(Dr. Susan Calvin) zugeteilt, die ihm bei dem Fall helfen soll. Sie denkt natürlich nicht das es sich hierbei um Mord handelt und ein Roboter kann es auch nicht gewesen sein, denn diese können ja nicht töten laut ihrer Programmierung.
Doch dann kommt es anders als die Beiden denken, Spooner findet in der Nähe vom Tatort den Roboter Sonny(gespielt von Alan Tudyk) der sich sehr komisch verhält und kurze Zeit später die Flucht ergreift.
Er ist zu schnell für Spooner und kann das Gebäude verlassen, da es draußen auf der Strasse so viele Roboter gibt, ist Sonny unauffindbar und Spooner gibt die Verfolgung erst einmal auf, wenigstens konnte er Sonny mit einem Schuss verletzen.
Der Detektive und seine Begleiterin stehen vor einem Rätsel, denn Roboter können doch Menschen nichts tun, oder doch? Spooner ist davon überzeugt, dass Sonny der Mörder ist und will ihn jagen und ihn ins Gefängnis bringen.
Widerwillig hilft Dr. Susan Calvin Spooner dabei Sonny zu finden, und dieser wird dann erstmal aufs Polizei Revier gebracht. USA holt sich natürlich gleich die besten Anwälte und Sonnys Besuch bei der Polizei scheint nicht von Dauer zu sein.
Spooner bekommt immer wieder Probleme bei seinem Fall, und immer mehr Roboter stellen sich ihm in den Weg. Sollten die I Robots sich weiterentwickelt haben und anfangen eigenständig zu denken? Was verbirgt Lawrende Robertson, der Boss von USA und gibt es eine weltweite Roboterbedrohung? Das alles könnt ihr in I Robot erfahren, mehr möchte ich nicht verraten.
●●● Informationen zum Film ●●●
Genre: Science Fiction/Action
Land: USA 2004
FSK: ab 12 Jahren
Laufzeit: 116 Minuten
Verleih: Fox
Start: 05.08.2004
Mal wieder eine echte Meisterleistung von dem besten schwarzen Schauspieler meiner Meinung nach, Will Smith kann erneut in diesem Film glänzen und beweißt, dass er auch ohne Probleme ernste Filme spielen kann. Die anderen Darsteller machen ihre Sache auch echt gut und vor allem Sonny hat mir sehr gut gefallen.
●●● Die Darsteller ●●●
Del Spooner: Will Smith
Dr. Susan Calvin: Bridget Moynahan
Lawrende Robertson: Bruce Greenwood
Dr. Alfred Lanning: James Cromwell
Sonny: Alan Tudyk
●●● Meine Meinung ●●●
Ich habe mich echt eine ganz schön lange Zeit auf I Robot gefreut und habe mir den Trailer sicherlich auch schon ein paar Mal rein gezogen. Erwarten konnte ich es echt nicht, aber als ich dann endlich im Kino saß, war ich mehr als froh.
Von der ersten Minute an war ich wie gebannt von diesem Film und meine Vorfreude war mehr als gerechtfertigt. Die Story hat mir sehr gut gefallen, auch weil ich auf solche Zukunftsfilme stehe und natürlich bin ich auch ein großer Fan von Will Smith.
Ich könnte mir keinen Schauspieler besser in der Rolle von Spooner vorstellen, als Will Smith, der diese Rolle mit einem großen Charme und einer große Überzeugung spielt. Aber nicht nur die Darsteller habe es drauf in I Robot, sondern auch die ganze Aufmachung des Filmes.
Die Effekte und die Roboter sind total echt und gut gemacht und sind ein echter Augenschmaus. I Robot macht einfach sehr viel Spaß und bietet genug Action und Spannung für jeden.
Dieser Film hat mich echt in seinen Bann gezogen und ich freue mich schon sehr auf die DVD, denn ich denke I Robot ist so gut, dass man ihn mehrmals ansehen kann. Vor allem aber die Verfolgungsjagden sind toll und aufwendig gemacht und alles wirklich sehr realistisch für das Jahr 2035.
Dieser Film bietet alles, was ein großer Kinofilm haben muss. Action, Spannung, eine gute Story und überzeugende Darsteller, was will man denn mehr? Ich war und bin wie gesagt begeistert von I Robot und wenn er mal auf DVD erscheint, dann werde ich ihn mir sicherlich auch holen.
Zum Abschluss kann ich nur noch sagen: Zieht euch I Robot im Kino rein, solange er noch läuft, denn er ist echt einen Kinobesuch wert und jede Minute des Filmes ist sehenswert und sehr gut gelungen.
Für mich ist I Robot ein klarer Topfilm und natürlich somit alle 5 Sterne hier wert, ich kann diesen Film wirklich nur empfehlen, denn er ist echt klasse gemacht und erfüllt das Herz des Zuschauers in allen Bereichen.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren, für konstruktive Kritik bin ich immer dankbar.
Ich poste meine Berichte auf anderen Plattformen, unter dem gleichen Namen.
Lange habe ich auf diesen Film gewartet und mich auf ihn gefreut, da ich ein großer Fan von Science Fiction Filmen und natürlich auch von Will Smith bin. Am Wochenende konnte ich ihn endlich sehen und natürlich möchte ich euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
●●● I Robot ●●●
Wir schreiben das Jahr 2035, vieles hat sich geändert in dieser fernen Zukunft. So besitzt nun fast jeder Haushalt einen eigenen Roboter, der den Menschen die Arbeit abnimmt. USA – die Firma, die die Roboter herstellt, steht kurz vor ihren neuen Auslieferungen der neuen Roboter Serie, die noch besser und intelligenter als die alte Serie sein soll.
Detektive Del Spooner(gespielt von Will Smith) mag die Roboter eigentlich gar nicht, er hält sie für gemein und überflüssig, dies ist auch auf seine Vergangenheit zurückzuführen in der ein Robot zwar im das Leben rettete, aber ein Kind was auch in Gefahr war, sterben ließ um lieber Spooner zu retten.
Spooner ist mit den Untersuchungen von seinem neuen Fall beschäftigt – an dem Selbstmord oder Mord des berühmten Ingenieurs Dr. Alfred Lanning von USA, der auch ein alter Freund von Spooner war. So macht er sich auf zum Hauptgebäude der USA und wird von einem Hologramm des toten Ingenieurs begrüßt und eingewiesen, daneben liegt dessen Leiche.
Das Hologramm verrät Spooner leider nicht was genau passiert ist, gibt ihm aber einige Tipps und Spooner wird klar, dass es sich bei diesem Fall nicht um Selbstmord handelt. Denn der Ingenieur ist durch ein Sicherheitsglas gestürzt was er unmöglich hätte selber machen können.
Spooner schnüffelt also ein wenig am Tatort herum und bekommt vom Boss der USA, eine Begleiterin(Dr. Susan Calvin) zugeteilt, die ihm bei dem Fall helfen soll. Sie denkt natürlich nicht das es sich hierbei um Mord handelt und ein Roboter kann es auch nicht gewesen sein, denn diese können ja nicht töten laut ihrer Programmierung.
Doch dann kommt es anders als die Beiden denken, Spooner findet in der Nähe vom Tatort den Roboter Sonny(gespielt von Alan Tudyk) der sich sehr komisch verhält und kurze Zeit später die Flucht ergreift.
Er ist zu schnell für Spooner und kann das Gebäude verlassen, da es draußen auf der Strasse so viele Roboter gibt, ist Sonny unauffindbar und Spooner gibt die Verfolgung erst einmal auf, wenigstens konnte er Sonny mit einem Schuss verletzen.
Der Detektive und seine Begleiterin stehen vor einem Rätsel, denn Roboter können doch Menschen nichts tun, oder doch? Spooner ist davon überzeugt, dass Sonny der Mörder ist und will ihn jagen und ihn ins Gefängnis bringen.
Widerwillig hilft Dr. Susan Calvin Spooner dabei Sonny zu finden, und dieser wird dann erstmal aufs Polizei Revier gebracht. USA holt sich natürlich gleich die besten Anwälte und Sonnys Besuch bei der Polizei scheint nicht von Dauer zu sein.
Spooner bekommt immer wieder Probleme bei seinem Fall, und immer mehr Roboter stellen sich ihm in den Weg. Sollten die I Robots sich weiterentwickelt haben und anfangen eigenständig zu denken? Was verbirgt Lawrende Robertson, der Boss von USA und gibt es eine weltweite Roboterbedrohung? Das alles könnt ihr in I Robot erfahren, mehr möchte ich nicht verraten.
●●● Informationen zum Film ●●●
Genre: Science Fiction/Action
Land: USA 2004
FSK: ab 12 Jahren
Laufzeit: 116 Minuten
Verleih: Fox
Start: 05.08.2004
Mal wieder eine echte Meisterleistung von dem besten schwarzen Schauspieler meiner Meinung nach, Will Smith kann erneut in diesem Film glänzen und beweißt, dass er auch ohne Probleme ernste Filme spielen kann. Die anderen Darsteller machen ihre Sache auch echt gut und vor allem Sonny hat mir sehr gut gefallen.
●●● Die Darsteller ●●●
Del Spooner: Will Smith
Dr. Susan Calvin: Bridget Moynahan
Lawrende Robertson: Bruce Greenwood
Dr. Alfred Lanning: James Cromwell
Sonny: Alan Tudyk
●●● Meine Meinung ●●●
Ich habe mich echt eine ganz schön lange Zeit auf I Robot gefreut und habe mir den Trailer sicherlich auch schon ein paar Mal rein gezogen. Erwarten konnte ich es echt nicht, aber als ich dann endlich im Kino saß, war ich mehr als froh.
Von der ersten Minute an war ich wie gebannt von diesem Film und meine Vorfreude war mehr als gerechtfertigt. Die Story hat mir sehr gut gefallen, auch weil ich auf solche Zukunftsfilme stehe und natürlich bin ich auch ein großer Fan von Will Smith.
Ich könnte mir keinen Schauspieler besser in der Rolle von Spooner vorstellen, als Will Smith, der diese Rolle mit einem großen Charme und einer große Überzeugung spielt. Aber nicht nur die Darsteller habe es drauf in I Robot, sondern auch die ganze Aufmachung des Filmes.
Die Effekte und die Roboter sind total echt und gut gemacht und sind ein echter Augenschmaus. I Robot macht einfach sehr viel Spaß und bietet genug Action und Spannung für jeden.
Dieser Film hat mich echt in seinen Bann gezogen und ich freue mich schon sehr auf die DVD, denn ich denke I Robot ist so gut, dass man ihn mehrmals ansehen kann. Vor allem aber die Verfolgungsjagden sind toll und aufwendig gemacht und alles wirklich sehr realistisch für das Jahr 2035.
Dieser Film bietet alles, was ein großer Kinofilm haben muss. Action, Spannung, eine gute Story und überzeugende Darsteller, was will man denn mehr? Ich war und bin wie gesagt begeistert von I Robot und wenn er mal auf DVD erscheint, dann werde ich ihn mir sicherlich auch holen.
Zum Abschluss kann ich nur noch sagen: Zieht euch I Robot im Kino rein, solange er noch läuft, denn er ist echt einen Kinobesuch wert und jede Minute des Filmes ist sehenswert und sehr gut gelungen.
Für mich ist I Robot ein klarer Topfilm und natürlich somit alle 5 Sterne hier wert, ich kann diesen Film wirklich nur empfehlen, denn er ist echt klasse gemacht und erfüllt das Herz des Zuschauers in allen Bereichen.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren, für konstruktive Kritik bin ich immer dankbar.
Ich poste meine Berichte auf anderen Plattformen, unter dem gleichen Namen.
27 Bewertungen, 2 Kommentare
-
15.12.2004, 20:30 Uhr von lilly
Bewertung: sehr hilfreichIch muss den Film auch endlich mal sehen! Super Bericht! LG, Steffi
-
11.12.2004, 14:17 Uhr von colibri
Bewertung: sehr hilfreich...mir fehlt nicht wirklich was, allerdings finde ich den film - obwohl ich smith-fan bin - etwas zu gut bewertet, da sich die macher meiner meinung nach etwas zu sehr auf computergenerierte welten & effects verlassen haben...
Bewerten / Kommentar schreiben