Ibis Schokobrötchen Testbericht


ab 13,77 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Schokostreusel
Ich will noch eins
Pro:
lecker, weich, nicht zu süß, schmecken frisch, mit Schokolade / länger haltbar / guter Preis
Kontra:
Zucker / könnte mehr Schokolade sein
Empfehlung:
Ja
***Kaufgrund***
Wir kaufen öfters im „Aldi“. Dort werden viele Süße Sachen angeboten und da ich Schoko Brötchen auch so vom Bäcker gerne esse, diese aber länger halten, auch günstiger sind und dazu einen kleine, süße Nascherei ist immer gut ist, kommen diese auch des öfteren mit.
***Menge, Preis, Fundort***
Zu kaufen gibt es die Schoko Brötchen auf jeden Fall im „Aldi“. 6 Brötchen ist mit je etwa 46g Gewicht ergeben 275g als Gesamtinhalt. Der Preis hier beträgt 1,39 Euro, was für ein Brötchen etwa 0,23 Euro ist.
***Verpackung***
Die Brötchen sind alle einzeln verpackt. In dünner Folie, welche überwiegend in transparent gehalten ist und Royalblau und ein bißchen Rotbraun als Verzierung dazu. Auch die Tüte, in der sich alle Brötchen zusammen befinden, ist überwiegend transparent und so hat man leichten Blick auf die Brötchen. Die Brötchen sind so in der Tüte eingeordnet, das zwei Brötchen nebeneinander in seitlicher Position im Beutel sind und dies drei Reihen mit je zwei Brötchen ergibt. Verschlossen ist die Tüte mit einem Verschluß, welcher auch bei Brot üblich ist. Die gibt dem Beutel eine Sackform. Die Maße des Beutels betragen 30 cm (Länge) x 13 cm (Breite).
***Aussehen***
Die maße eines Brötchen betragen 10,5 cm (Länge) x 6 cm (Breite) x 3,5 cm (Höhe). Entferne ich die Folie des Brötchens, so fällt mir gleich auf, das die Brötchen sehr weich sind und die Festigkeit bzw. das Aussehen des Brötchens große Ähnlichkeit mit den Brötchen von Hamburgern hat (zum Beispiel auch die Hamburger Brötchen von Mc Donalds oder Burger King). Aber nur von dem „Material“ her. Diese sind nämlich sehr weich und lassen sich leicht eindrücken. Die Farbe der Brötchen ist Bräunlich. Dunkler als normale Brötchen , aber auch nicht sonderlich Braun gebrannter. An den Seiten sind die Brötchen auch etwas blasser als oben und unten und manchmal zeigen sie leichte dunklere, gebranntere Stellen. Drücke ich ein wenig, so mache ich eine kleine Vertiefung in das Brötchen, doch diese wird auch wieder schwächer, wenn ich den Finger wieder weg nehme: Sozusagen selbstheilende Brötchen, solange man nicht zu feste eindrückt. Die Brötchen haben einen glatte, matte Oberfläche und sind unten ganz platt und oben wohlgeformter: Also oben nicht ganz platt, sondern eher runder geformt. An den länglichen Seiten ist es auch eher platt so wie unten und an den kurzen Seiten sind wellenartige des Gebäckes zu sehen, da sie so gebacken wurden. Dort sind an jeder Seite zwei dicke, manchmal unförmige, harte Schokoladenpunkte in etwa gleicher Höhe, in der Mitte des Brötchens zu sehen. Die Schokolade hat einen sehr dunkle Braune Farbe, welche man schon fast als Schwarz bezeichnen könnte Manchmal weisen diese verschiedene Formen und Größen auf und es kann auch sein, das bei einem Brötchen dicke Punkte und bei einem anderen nur minimal kleinen Ansätze von Schokolade zu erkennen sind. Beiße ich ein Stück ab so sehe ich, dass das Brötchen im inneren sehr wich ist und heller ausschaut, als von außen. Es hat innen eine weiche Weckchen Konsistenz und ich erkenne zwei Kanäle aus Schokolade. Hier kann ich sehen, das sich länglich eingebacken sind, so das sie von der einen Seite zu anderen Seite, nebeneinander verlaufen. Die Schokolade ist eher bröckelig zu sehen und ein bißchen wenig. Es wurde schon ziemlich gespart und die Schokolade verläuft nicht wie ein Zusammenhalt. Ab und zu blättert sich die Oberfläche auch ein wenig, was aber auch nicht sonderlich stört.
***Geruch***
Die Brötchen riechen nicht so stark, aber trotzdem haben sie eine leckeren Geruch, der sich auch leicht erschnuppern läßt. Ein süßer, frischer Duft, der wie frisch gebackene, aber abgekühlte Milchbrötchen oder Butterbrötchen duftet. Von der Schokolade ist nicht sonderlich viel zu beschnuppern. Ein leichter Duft, der eher nach Bitter Schokolade als nach Milchschokolade duftet. Leicht süß, eher bitter, aber sehr kräftig schokoladig. Insgesamt riecht es sehr lecker und frisch, nicht zu süß und sehr verlockend.
***Geschmack***
Auffallend ist gleich, das die Brötchen sehr weich sind und somit auch gut zum kauen und Beißen. Die Oberfläche so wie das innere sind weich, wobei es innen noch weicher ist. So wie Weckchen zeigt es seine Festigkeit. Es schmeckt sehr lecker und wie frisch gebacken, nur das es eben abgekühlt ist. Ein milchiger, leicht buttriger Geschmack des Brötchen ist von mir zu schmecken. Dieses ist nicht zu süß, aber kommt trotzdem als süß gebackenes Brötchen rüber. Die Schokolade ist auch leicht zu schmecken. Besonders wenn die außen abstehenden Punkte sehr dick sind, so esse ich diese zuerst, welche ein schokoladigen Geschmack zeigen, und wie Bitter Schokolade, nur leicht süß und auch nur leicht milchig schmecken: Ein starker intensiver Schokoladengeschmack, der aber nicht so stark rüberkommt, da der Schokoladenanteil im Gegensatz zum Brötchen deutlich im Nachteil ist. Dies Schokolade ist ein bißchen im inneren bröcklig und nur in geringer Menge enthalten. Zu schmecken ist es zwar, aber leider nur sehr wenig. Die Schokolade ist auch schön weich und zusammen mit dem weichen Brötchen, schmeckt es sehr lecker. Das Brötchen sättigt nur leicht. Zwar hatte ich schon ein volleres Gefühl im Magen als zuvor, aber es änderte nichts an meiner Lust nach noch eins. Ich hatte also eigentlich noch Hunger, hätte also noch mindestens zwei Essen könnten, und wäre dann auch noch nicht richtig satt gewesen. Also nur als kleiner Snack sinnvoll, da sie nur leicht sättigend sind. Insgesamt kann man aber von beidem etwas schmecken. Der Brötchenanteil überwiegt deutlich, aber auch der Schokoladengeschmack ist deutlich zu schmecken, auch wenn er ruhig deutlich mehr im Brötchen enthalten ein könnte. Das Brötchen macht nicht ganz so viel Durst, da es zum Glück auch nicht so trocken ist, sondern eher weich ist und so auch nicht wirklich krümelt.
***Zutaten***
Weizenmehl, Wasser, pflanzliches Fett gehärtet, Schokolade (12%), Zucker, frische Eier, Backhefe, Speisesalz, Magermilchpulver, Emulgatoren: E471, E481, Antioxidationsmittel: E300.
***Fazit***
Die Brötchen sind wirklich lecker und voll zu empfehlen. Zwar könnte wirklich mehr Schokolade drin sein, aber zu schmecken ist es trotzdem und der Preis ist hier allemal sehr gut. Sie sind zudem viel länger haltbar und schön weich und deshalb als kleiner Snack zur kleinen Sättigung sehr zu empfehlen. Zwar kriegt man Hunger auf mehr, aber das ist halt bei leckeren Sachen leider immer so. Ich vergebe hier alle Sterne, da sie so lecker und gut sind und ich sie auf jeden Fall weiterhin gerne und öfters kaufe.
Wir kaufen öfters im „Aldi“. Dort werden viele Süße Sachen angeboten und da ich Schoko Brötchen auch so vom Bäcker gerne esse, diese aber länger halten, auch günstiger sind und dazu einen kleine, süße Nascherei ist immer gut ist, kommen diese auch des öfteren mit.
***Menge, Preis, Fundort***
Zu kaufen gibt es die Schoko Brötchen auf jeden Fall im „Aldi“. 6 Brötchen ist mit je etwa 46g Gewicht ergeben 275g als Gesamtinhalt. Der Preis hier beträgt 1,39 Euro, was für ein Brötchen etwa 0,23 Euro ist.
***Verpackung***
Die Brötchen sind alle einzeln verpackt. In dünner Folie, welche überwiegend in transparent gehalten ist und Royalblau und ein bißchen Rotbraun als Verzierung dazu. Auch die Tüte, in der sich alle Brötchen zusammen befinden, ist überwiegend transparent und so hat man leichten Blick auf die Brötchen. Die Brötchen sind so in der Tüte eingeordnet, das zwei Brötchen nebeneinander in seitlicher Position im Beutel sind und dies drei Reihen mit je zwei Brötchen ergibt. Verschlossen ist die Tüte mit einem Verschluß, welcher auch bei Brot üblich ist. Die gibt dem Beutel eine Sackform. Die Maße des Beutels betragen 30 cm (Länge) x 13 cm (Breite).
***Aussehen***
Die maße eines Brötchen betragen 10,5 cm (Länge) x 6 cm (Breite) x 3,5 cm (Höhe). Entferne ich die Folie des Brötchens, so fällt mir gleich auf, das die Brötchen sehr weich sind und die Festigkeit bzw. das Aussehen des Brötchens große Ähnlichkeit mit den Brötchen von Hamburgern hat (zum Beispiel auch die Hamburger Brötchen von Mc Donalds oder Burger King). Aber nur von dem „Material“ her. Diese sind nämlich sehr weich und lassen sich leicht eindrücken. Die Farbe der Brötchen ist Bräunlich. Dunkler als normale Brötchen , aber auch nicht sonderlich Braun gebrannter. An den Seiten sind die Brötchen auch etwas blasser als oben und unten und manchmal zeigen sie leichte dunklere, gebranntere Stellen. Drücke ich ein wenig, so mache ich eine kleine Vertiefung in das Brötchen, doch diese wird auch wieder schwächer, wenn ich den Finger wieder weg nehme: Sozusagen selbstheilende Brötchen, solange man nicht zu feste eindrückt. Die Brötchen haben einen glatte, matte Oberfläche und sind unten ganz platt und oben wohlgeformter: Also oben nicht ganz platt, sondern eher runder geformt. An den länglichen Seiten ist es auch eher platt so wie unten und an den kurzen Seiten sind wellenartige des Gebäckes zu sehen, da sie so gebacken wurden. Dort sind an jeder Seite zwei dicke, manchmal unförmige, harte Schokoladenpunkte in etwa gleicher Höhe, in der Mitte des Brötchens zu sehen. Die Schokolade hat einen sehr dunkle Braune Farbe, welche man schon fast als Schwarz bezeichnen könnte Manchmal weisen diese verschiedene Formen und Größen auf und es kann auch sein, das bei einem Brötchen dicke Punkte und bei einem anderen nur minimal kleinen Ansätze von Schokolade zu erkennen sind. Beiße ich ein Stück ab so sehe ich, dass das Brötchen im inneren sehr wich ist und heller ausschaut, als von außen. Es hat innen eine weiche Weckchen Konsistenz und ich erkenne zwei Kanäle aus Schokolade. Hier kann ich sehen, das sich länglich eingebacken sind, so das sie von der einen Seite zu anderen Seite, nebeneinander verlaufen. Die Schokolade ist eher bröckelig zu sehen und ein bißchen wenig. Es wurde schon ziemlich gespart und die Schokolade verläuft nicht wie ein Zusammenhalt. Ab und zu blättert sich die Oberfläche auch ein wenig, was aber auch nicht sonderlich stört.
***Geruch***
Die Brötchen riechen nicht so stark, aber trotzdem haben sie eine leckeren Geruch, der sich auch leicht erschnuppern läßt. Ein süßer, frischer Duft, der wie frisch gebackene, aber abgekühlte Milchbrötchen oder Butterbrötchen duftet. Von der Schokolade ist nicht sonderlich viel zu beschnuppern. Ein leichter Duft, der eher nach Bitter Schokolade als nach Milchschokolade duftet. Leicht süß, eher bitter, aber sehr kräftig schokoladig. Insgesamt riecht es sehr lecker und frisch, nicht zu süß und sehr verlockend.
***Geschmack***
Auffallend ist gleich, das die Brötchen sehr weich sind und somit auch gut zum kauen und Beißen. Die Oberfläche so wie das innere sind weich, wobei es innen noch weicher ist. So wie Weckchen zeigt es seine Festigkeit. Es schmeckt sehr lecker und wie frisch gebacken, nur das es eben abgekühlt ist. Ein milchiger, leicht buttriger Geschmack des Brötchen ist von mir zu schmecken. Dieses ist nicht zu süß, aber kommt trotzdem als süß gebackenes Brötchen rüber. Die Schokolade ist auch leicht zu schmecken. Besonders wenn die außen abstehenden Punkte sehr dick sind, so esse ich diese zuerst, welche ein schokoladigen Geschmack zeigen, und wie Bitter Schokolade, nur leicht süß und auch nur leicht milchig schmecken: Ein starker intensiver Schokoladengeschmack, der aber nicht so stark rüberkommt, da der Schokoladenanteil im Gegensatz zum Brötchen deutlich im Nachteil ist. Dies Schokolade ist ein bißchen im inneren bröcklig und nur in geringer Menge enthalten. Zu schmecken ist es zwar, aber leider nur sehr wenig. Die Schokolade ist auch schön weich und zusammen mit dem weichen Brötchen, schmeckt es sehr lecker. Das Brötchen sättigt nur leicht. Zwar hatte ich schon ein volleres Gefühl im Magen als zuvor, aber es änderte nichts an meiner Lust nach noch eins. Ich hatte also eigentlich noch Hunger, hätte also noch mindestens zwei Essen könnten, und wäre dann auch noch nicht richtig satt gewesen. Also nur als kleiner Snack sinnvoll, da sie nur leicht sättigend sind. Insgesamt kann man aber von beidem etwas schmecken. Der Brötchenanteil überwiegt deutlich, aber auch der Schokoladengeschmack ist deutlich zu schmecken, auch wenn er ruhig deutlich mehr im Brötchen enthalten ein könnte. Das Brötchen macht nicht ganz so viel Durst, da es zum Glück auch nicht so trocken ist, sondern eher weich ist und so auch nicht wirklich krümelt.
***Zutaten***
Weizenmehl, Wasser, pflanzliches Fett gehärtet, Schokolade (12%), Zucker, frische Eier, Backhefe, Speisesalz, Magermilchpulver, Emulgatoren: E471, E481, Antioxidationsmittel: E300.
***Fazit***
Die Brötchen sind wirklich lecker und voll zu empfehlen. Zwar könnte wirklich mehr Schokolade drin sein, aber zu schmecken ist es trotzdem und der Preis ist hier allemal sehr gut. Sie sind zudem viel länger haltbar und schön weich und deshalb als kleiner Snack zur kleinen Sättigung sehr zu empfehlen. Zwar kriegt man Hunger auf mehr, aber das ist halt bei leckeren Sachen leider immer so. Ich vergebe hier alle Sterne, da sie so lecker und gut sind und ich sie auf jeden Fall weiterhin gerne und öfters kaufe.
Bewerten / Kommentar schreiben