Iglo Fischstäbchen Testbericht

ab 15,45
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(14)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von Ricke

He Käpten, wirf mal ein Fisch rüber.

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Liebe Leser
Ich mag seit Kindesalter nicht gerne Fisch und weiß nicht warum.
Heute war mal wieder so ein Fischtag.
Nur bei dem folgenden Produkt bin ich schon für Fisch zu begeistern.



Produkt: Iglo Fischstäbchen
Hersteller: Langnese – Iglo GmbH, Hamburg
Inhalt: 450 g oder 15 Stück
Preis: 1,99 Euro



Verpackung:
***************
Eine große Pappschachtel bei der ich wunderbar die Fischstäbchen einzeln entnehmen kann.
Toll finde ich, das man so viel Informationen über Fisch auf der Packung lesen kann.
Zum Beispiel in welchem Gebiet der Käpten Iglo seine Fische fängt.
Was ich auch nicht gewusst habe, ist das auf jeder Verpackung hinter dem Haltbarkeitsdatum ein Buchstabe steht.
Dieser Buchstabe ist ein Sortenkürzel.
A – gibt an, das es sich um Alaska Seelachs handelt,
B – für Seelachs
C – für Blauer Seehecht
D - besagt es handelt sich um Seehecht.

Ich muss gestehen ich hab da nie draufgeschaut und bin doch etwas reicher an Erfahrung.



Das Produkt:
**************
Bei Iglo Fischstäbchen handelt es sich um Fisch – Filet aus Weißfisch knusprig paniert.
Die Fischstäbchen sind tiefgefroren.
Nach dem auftauen sollte das Produkt nicht wieder eingefroren werden.
Die Fischstäbchen sind grätenfrei.


Inhaltsstoffe laut Hersteller:
*****************************
Weißfisch Filet
Panierbrösel mit Gewürzen
Pflanzliches Öl
Weizenmehl
Stärke, Salz
Natürliches Aroma


Nährwerte:
*************
Fisch ist bekanntlich ja sehr gesund und sollte mindestens ein mal pro Woche auf dem Speiseplan stehen.
Pro 100 gr sind enthalten:
Energie: 184 kcal
Eiweiß: 12 g
Kohlenhydrate: 16 g
Fett: 8 g



Handhabung:
***************
Ich gebe etwas Sanella Fett in meine Pfanne.
Wenn das Fett heiß ist, kommen die Fischstäbchen unaufgetaut in die Pfanne.
Die Fischstäbchen brauchen gut 10 Minuten und müssen mehrmals gewendet werden.
Wenn die Fischstäbchen dann schön knusprig sind, mag ich sie am liebsten.
Natürlich kann man sie auch im Backofen zubereiten.
Dies habe ich aber noch nie getan.
Der Hersteller gibt das auf seiner Verpackung an.



Fazit:
*******
Also erst ist mir bei Fisch wichtig, das er keine Gräten hat.
Ich hasse nichts mehr als beim Fisch diese - ich sag immer Knochen rauszupicken.
Diese Fischstäbchen sind garantiert ohne Gräten, also ich hatte noch nie eine gefunden.
Der Geschmack ist sehr gut.
Die Panierbrösel stören überhaupt nicht und beeinflussen auch nicht den Fischgeschmack.
Überhaupt richt die Wohnung nach dem Braten der Fischstäbchen nicht sehr intensiv.
Meistens kaufe ich die 15 er Packung, weil ich bei dieser noch sparen kann.

Eine Alternative als von Iglo habe ich schon mal ausprobiert und für nicht so gut befunden.


Ich kann die Fischstäbchen von Iglo sehr weiterempfehlen.


Eure Ricke

PS Bericht auch bei Ciao gepostet.

16 Bewertungen, 1 Kommentar

  • jabberwocky666

    13.03.2002, 19:39 Uhr von jabberwocky666
    Bewertung: sehr hilfreich

    *schauder* - na dann wünsche ich mal guten Appetitt; Du wirst ihn brauchen.... Als leidenschaftlicher Angler weiß ich natürlich, welche fischigen Lebensmittel man essen kann, und welche man besser vermeidet: Fischstäbchen, Fischfrikade