Iglo Fischstäbchen Testbericht



ab 15,45 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Sternenhimmel
wenn schon Fisch dann frisch vom Käpt´n
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Sollte es bei mir wieder mal schnell gehen, ich koch halt nicht gerne , und Fisch sollte es sein.
Was mach ich da. Schau ich mal beim Einkaufen durch die Tiefkühlfächer und da sah ich eine schöne Verpackung die zum Kauf animierte. Diese Verpackung war gut aufgemacht und ich langte zu. Hoffentlich war das kein Fehler, dieser schnelle Entschluss nur auf Grund der bunten Verpackung,
Es sind Fischstäbchen
KÄPT´N IGLO
°°°°°°°°°°°°°°°°
Ahoi, Käpt´n. Ein freundliche Kapitän schaut mit von der Verpackung an, hinter ihm ein Eisberg. Und daneben steht:
10 Fischstäbchen. Die Packung selbst ist blau , aber zu sehen sind 5 ganze goldfarbige Fischstäbchen und ½ Fischstäbchen auf einer Gabel, so dass man den Fisch sehen kann. Der erste Gedanke, der einem da kommt , ist, würde das mal so gut aussehen wie auf der Verpackung.
Weiter steht auf der Verpackung 100 % Filet, wollen wir’s glauben ?
Sehen wir uns erst mal weiter die Verpackung an:
10 Fischstäbchen aus saftigen Weißfisch , besonders knusprig paniert, praktisch grätenfrei,
grätenfrei das ist das Beste an Fisch „g“, vorgebraten und tiefgefroren.
Bei Käpt´n Iglo wird der fangfrische Fisch sorgfältig filetiert und dann sofort eingefroren.
Es ist Weißfisch, sagte ich schon, die beliebtesten Fischsorten zeichnen sich durch ihren milden Geschmack und ihrem zartem Fleisch aus.
Die Fanggebiete, wie ich es aus der Landkarte erkennen kann, sind: bei Australien, Asien, Nord-, Südamerika und bei Norwegen. ( Natürlich im Meer )
Zu Weißfischen zählen: Seelachs und Seehecht
Zutaten: Fisch, Panierbrösel, mit Gewürzen, Öl, Weizenmehl, Wasser, Stärke, Salz und Aroma
Diese Fischstäbchen von Kapitän Iglo sind von der Firma ( Käpt´n Iglo kann sich ja nach dem Fang nicht auch noch um den Verkauf kümmern) Langnese - Iglo GmbH, Hamburg
Haltbar wären sie bis 03.2003 - staun - gewesen, hätte ich sie nicht verspeist. Natürlich im Gefrieschrank bei minus 18 Grad. Sie haben ein Info Tel aber keine www., 040 - 500 0105
.
So nun , nach langem Lesen meine Erfahrung.
Zubereitung, ganz einfach: Pfanne auf die heiße Herdplatte und etwas gutes Speiseöl rein.
Fett sollte nun gut erhitzt werden dann die Fischstäbchen - nicht auftauen vorher - in das heiße Fett, die Temperatur nun etwas reduzieren damit sie nicht schwarz werden, wäre sehr schade drum.
Bitte am Herd stehen bleiben und die Stäbchen immer mal wenden. Das Ganze ungefähr bei mittlerer Hitze bis zu 8 Minuten braten lassen.
Noch zu sagen wäre , diese Fischstäbchen sehen, als ich sie aus der Packung nahm, echt gut aus, wie auf der Verpackung, muss man Zugeben.
Das Panierte sieht wirklich gut , goldfarbig - aus. Die Verpackung hält was sie verspricht.
Und jetzt wo sie fertig sind, sehen sie wirklich wie kleine - Gold - Fischstäbchen aus.
Sie sind lecker und auch nicht zuviel paniert, das ist ja manchmal schlimm. Aber hier ist es gerade richtig und nach richtigem Braten sind sie auch schön knusprig.
Jetzt müssen wir noch unter die Panade schauen, denn um den Fisch geht es hier ja eigentlich.
Lecker, kann ich da nur sagen. Keine Fisch Reste zusammengepresst. Schönes, sauberes weißes Fischfleisch und es schmeckt sehr gut. Der Fisch ist fest und nicht so weich und matschig und er schmeckt nach frischem Fisch.
Alles in Allem: Diese Fischstäbchen kann ich euch empfehlen, gute knusprige Panade um guten saftigen, nicht matschigen Fisch. Gut gewürzt sind sie auch.
Gut gefangen Käpt´n Iglo, weiter so. Petri Heil !
. Und preiswert sind sie auch. Eine 10er Packung für DM 3,--, etwas Salat, Kartoffeln oder Pommes dazu und man hat ein gutes Essen.
Was mach ich da. Schau ich mal beim Einkaufen durch die Tiefkühlfächer und da sah ich eine schöne Verpackung die zum Kauf animierte. Diese Verpackung war gut aufgemacht und ich langte zu. Hoffentlich war das kein Fehler, dieser schnelle Entschluss nur auf Grund der bunten Verpackung,
Es sind Fischstäbchen
KÄPT´N IGLO
°°°°°°°°°°°°°°°°
Ahoi, Käpt´n. Ein freundliche Kapitän schaut mit von der Verpackung an, hinter ihm ein Eisberg. Und daneben steht:
10 Fischstäbchen. Die Packung selbst ist blau , aber zu sehen sind 5 ganze goldfarbige Fischstäbchen und ½ Fischstäbchen auf einer Gabel, so dass man den Fisch sehen kann. Der erste Gedanke, der einem da kommt , ist, würde das mal so gut aussehen wie auf der Verpackung.
Weiter steht auf der Verpackung 100 % Filet, wollen wir’s glauben ?
Sehen wir uns erst mal weiter die Verpackung an:
10 Fischstäbchen aus saftigen Weißfisch , besonders knusprig paniert, praktisch grätenfrei,
grätenfrei das ist das Beste an Fisch „g“, vorgebraten und tiefgefroren.
Bei Käpt´n Iglo wird der fangfrische Fisch sorgfältig filetiert und dann sofort eingefroren.
Es ist Weißfisch, sagte ich schon, die beliebtesten Fischsorten zeichnen sich durch ihren milden Geschmack und ihrem zartem Fleisch aus.
Die Fanggebiete, wie ich es aus der Landkarte erkennen kann, sind: bei Australien, Asien, Nord-, Südamerika und bei Norwegen. ( Natürlich im Meer )
Zu Weißfischen zählen: Seelachs und Seehecht
Zutaten: Fisch, Panierbrösel, mit Gewürzen, Öl, Weizenmehl, Wasser, Stärke, Salz und Aroma
Diese Fischstäbchen von Kapitän Iglo sind von der Firma ( Käpt´n Iglo kann sich ja nach dem Fang nicht auch noch um den Verkauf kümmern) Langnese - Iglo GmbH, Hamburg
Haltbar wären sie bis 03.2003 - staun - gewesen, hätte ich sie nicht verspeist. Natürlich im Gefrieschrank bei minus 18 Grad. Sie haben ein Info Tel aber keine www., 040 - 500 0105
.
So nun , nach langem Lesen meine Erfahrung.
Zubereitung, ganz einfach: Pfanne auf die heiße Herdplatte und etwas gutes Speiseöl rein.
Fett sollte nun gut erhitzt werden dann die Fischstäbchen - nicht auftauen vorher - in das heiße Fett, die Temperatur nun etwas reduzieren damit sie nicht schwarz werden, wäre sehr schade drum.
Bitte am Herd stehen bleiben und die Stäbchen immer mal wenden. Das Ganze ungefähr bei mittlerer Hitze bis zu 8 Minuten braten lassen.
Noch zu sagen wäre , diese Fischstäbchen sehen, als ich sie aus der Packung nahm, echt gut aus, wie auf der Verpackung, muss man Zugeben.
Das Panierte sieht wirklich gut , goldfarbig - aus. Die Verpackung hält was sie verspricht.
Und jetzt wo sie fertig sind, sehen sie wirklich wie kleine - Gold - Fischstäbchen aus.
Sie sind lecker und auch nicht zuviel paniert, das ist ja manchmal schlimm. Aber hier ist es gerade richtig und nach richtigem Braten sind sie auch schön knusprig.
Jetzt müssen wir noch unter die Panade schauen, denn um den Fisch geht es hier ja eigentlich.
Lecker, kann ich da nur sagen. Keine Fisch Reste zusammengepresst. Schönes, sauberes weißes Fischfleisch und es schmeckt sehr gut. Der Fisch ist fest und nicht so weich und matschig und er schmeckt nach frischem Fisch.
Alles in Allem: Diese Fischstäbchen kann ich euch empfehlen, gute knusprige Panade um guten saftigen, nicht matschigen Fisch. Gut gewürzt sind sie auch.
Gut gefangen Käpt´n Iglo, weiter so. Petri Heil !
. Und preiswert sind sie auch. Eine 10er Packung für DM 3,--, etwas Salat, Kartoffeln oder Pommes dazu und man hat ein gutes Essen.
20 Bewertungen, 2 Kommentare
-
18.02.2002, 14:57 Uhr von Renator
Bewertung: sehr hilfreichhmmmm! Göttlich! *lechz* hab i a hunger
-
18.02.2002, 14:48 Uhr von zettikonfetti
Bewertung: sehr hilfreichIhhhhhhh, Fisch....der fischverabscheuende zettikonfetti
Bewerten / Kommentar schreiben