Iglo Fischstäbchen Testbericht

ab 15,45
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(14)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von Cassiopeia81

nicht nur für Kinder unwiderstehlich

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Community,

ich bin eigentlich überhaupt kein Fan von Fisch, aber die panierten Filets vom Käpt’n esse ich trotzdem immer wieder gerne. So ist es auch kein Wunder das die Iglo Fischstäbchen in meinem Tiefkühlfach immer vertreten sind.


***** die Verpackung *****

Es gibt Iglo Fischstäbchen im Fünfzehnerpack und im Fünferpack, wobei mir dann doch für zwei Personen die Fünfzehnerpackung vernünftiger vorkommt. Die Verpackung ist im Grundton in blau gehalten. Links oben in der Ecke ist der allseits beliebte Käpt’n zu sehen, der einem mit seinem Auge zuzwinkert. Da lässt man sich in der Regel nicht lange bitten die Packung aufzureißen, wenn man so nett darum gebeten wird ;-)
Das Hauptbild der Verpackung bilden 4 Fischstäbchen, die übereinandergelegt wurden. Eines von ihnen wurde in der Mitte durchgeschnitten, damit der Käufer das saaftige Filet bewundern kann. Wirklich ein Augenschmaus.
Auf der Rückseite findet man dann eine Anleitung zur Zubereitung in 4 Sprachen und die Zutaten des Ganzem.


***** die Zubereitung *****

Gebraten werde die Stäbchen natürlich in einer Pfanne. Dazu empfiehlt es sich auf ein Öl zurückzugreifen, da das Panierte sonst schneller in der Pfanne anpappt als man gucken kann. Hierfür ein kleiner Tipp von mir, nehmt doch Olivenöl, dass passt wirklich wunderbar geschmacklich zu den Stäbchen und gleichzeitig ist die Pfanne geschützt. Wirklich gut, aber normales Sonnenblumenöl reicht natürlich auch.
Die Fischstäbchen müssen vorher nicht aufgetaut werden, sondern können direkt aus der Packung in die Pfanne befördert werden. Es empfielt sich das ganze mit mittlerer Hitze zu erwärmen, da man ansonsten Kohlefischstäbchen hat ;-)
Wenden sollte man das ganze auch regelmäßig, dass versteht sich von selbst. Nach gut 15 Minuten sind die Fischstäbchen fertig zum Verzehr.


***** die Optik/Geruch *****

Dieses ist ein besonderer Fall denn das Bild auf der Verpackung kommt erstaunlich nahe an die Realität heran. Das ist bei Nahrungsmittel äußerst selten der Fall (s. McDonalds). Durch das Panierte bekommen die Stäbchen eine goldgelbe bis braune Farbe und der angenehme Geruch von frischem Fisch stiegt einem in die Nase. Einfach vorzüglich. Der Fisch selber sieht auch genauso aus wie auf der Verpackung. Das Stäbchen ruft praktisch: „ess mich“.


***** Geschmack *****

Der Geschmack der Stäbchen ist einfach einmalig. Da kommen die Konkurrenzprodukte einfach nicht mit. Der Fisch schmeckt richtig frisch und die Aufschrift auf der Verpackung, die besagt „keine Gräten“ hat nicht gelogen. Ich esse die Fischstäbchen wirklich sehr oft und hatte noch nie Gräten dabei. Durch die Panierung ist das ganze auch noch Knusprig. Einfach unwiderstehlich. Am liebsten esse ich meine Fischstäbchen mit Remoulade. Nur ein kleiner Tipp.


=== Zutaten/Nährwerte ===

Käpt’n Iglo hat uns mit den Fischstäbchen folgendes geschenkt:

Weißfisch-Filet (Seelachs und Seehecht), Panierbrösel mit Gewürzen, pflanzliches Öl, Weizenmehl, Wasser, Stärke, Salz, und Aroma

Die Fanggebiete von Iglo werden dem interessierten Käufer auf der Rückseite der Verpackung verdeutlicht. Die Fangschiffe von Iglo liegen vor Norwegen, Asien, Nord –und Südamerika sowie auch vor Australien. Ein netter Service, wie ich finde.

Die Nährwerte der Fischstäbchen sehen wie gefolgt aus:

- Energie 772 kj / 184 kcal
- Eiweiß 12 g
- Kohlenhydrate 16 g
- Fett 8 g
- Vitamin B12 117 ug = 117 %*
- Jod 34 ug = 23 %*
- Broteinheiten 1,3 BE

Nun ja, wenn man sich natürlich über das Ganze noch Remoulade gießt fördert das nicht unbedingt das gesunde Essen. Auch werden die Stäbchen zu echten Kalorienbomben, aber was will man machen ;-)


***** Fazit *****

Die Iglo Fischstäbchen gibt es nunmehr schon seit über 40 Jahren. Nun dazu kann ich nur sagen, dass sich Qualität einfach durchsetzt. Iglo verarbeitet anders wie Konkurrenz nur Filet, bei den meisten Konkurrenten ist dies nicht der Fall. Wer möchte schon dieser Resteverwertung ein Filet von Iglu vorziehen. Niemand! Die Stäbchen sind einfach lecker und mit einem Preis von 1,79 Euro pro 15 Stück auch nicht so viel teuerer als die Konkurrenz. Also kann ich die Stäbchen nur empfehlen.

Wer mehr darüber erfahren will kann ja mal unter www.iglo.de nachschauen.


Mit freundlichen Grüssen
Cassiopeia81 (14.2.2002 21:15, 665 Worte)

26 Bewertungen, 3 Kommentare

  • bounty

    03.03.2002, 16:01 Uhr von bounty
    Bewertung: sehr hilfreich

    Fischstäbchen esse ich total gerne, lg bounty

  • Stoewi

    21.02.2002, 16:37 Uhr von Stoewi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Auch hier wieder: mir schmecken sie nich

  • The_Wishmaster

    15.02.2002, 11:36 Uhr von The_Wishmaster
    Bewertung: sehr hilfreich

    ACHTUNG FAKER! TempestOne hat seinen Herr der Ringe-Bericht von mir kopiert. Der Bericht wurde am 02.01.02 unter meinem Usernamen The-Wishmaster bei Ciao eingestellt! URL: http://www.ciao.com/opinion_view.php?OpinionId=2189372&SortOrder=0&sortedRev