Iglo Fischstäbchen Testbericht

ab 15,45
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(14)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von newton

Fischstächen? - Nur von IGLO

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

knusprig, zart, schnelle Zubereitung.

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Wenn es mal schnell gehen muss gibts bei uns häufig Fischstäbchen. Wir haben schon einige Marken ausprobiert, sind allerdings bei den IGLO Fischstäbchen hängen geblieben. Die sind einfach am knusprigsten, geschmacklich am besten und fallen auch nicht auseinander.


Zum Produkt:
Die Sicherung der Fischbestände ist eine der zentralen Aufgaben der heutigen Zeit. Genau aus diesem Grund engagiert sich iglo als Teil des Marine Stewardship Council schon seit Jahren für umweltbewusste Fischfangmethoden.
Die iglo Fischstäbchen bestehen aus dem Filet des Alaska-Seelachs. Dieser wird mit frei durch das Wasser geschleppten Netzen gefangen, die den Meeresboden nicht schädigen und einen Beifang unter 1% ermöglichen. Die Fangschiffe unterliegen einer Kennzeichnungsverpflichtung, über die wir jedes einzelne Fischfilet bis zum Schiff und dem Tag des Fangs zurückverfolgen können.

Hersteller:
iglo GmbH
Osterbekstraße 90c
22083 Hamburg
Tel.: 040-180 249 - 0
Fax: 040-180 249 - 130

Verpackung: Die Fischstäbchen befinden sich tiefgefroren und lose in einer rechteckigen Pappschachten. Die Schachtel ist blau eingefärbt (Meer). Dann sieht man natürlich das bekannte Iglo-Logo mit dem Captain Iglo. Ein paar leckere Fischstäbchen sind auch zu sehen. Meist sind auch noch irgend welche Gewinnaktionen aufgedruckt.
Die Mengenanzahl und Qualitätssiegel ergänzen die Vorderseite. Auf den Seiten und auf der Rückseite sind nochmals die Logos zu sehen. Außerdem gibt es hier Infos zur Zubereitung, den Inhalt, die Zutaten, die Nährwerte und sonstige wissenswerte Infos.

Zutaten:
65% Weißfischfilet, Panierbrösel mit Gewürzen,
Sonnenblumenöl, Weizenmehl, Stärke, Salz, Aromen


Nährwerte:
pro 100 g
Protein 13,0 g
Kohlenhydrate 18,0 g
Fett 8,1 g
Kilokalorien kcal 197


Lagerung und Haltbarkeit:
Die Fischstäbchen sollen bei minus 18 Grad gelagert werden, also in der Tiefkühltruhe oder im 3 Sterne Fach im Kühlschrank.So kann man die Packung über ein Jahr lagern (Haltbarkeit ein Jahr).
Bei einer Lagerung im Kühlschrank halten die Fischstäbchen 1 Tag,
im 1 Sterne Fach einige Tage und im 2 Sterne Fach bis zu 2 Wochen.


Zubereitung:
Die Fischstäbchen werden am besten in der Pfanne gebraten. Im Backofen ist das auch möglich, aber ich finde es geht in der Pfanne schneller, wobei auch der Fettgehalt dann höher ist. Das Fett (Pflanzenöl oder Butterschmalz) wird in der Pfanne erhitzt. Anschlißend die Fischstäbchen unaufgetaut in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 5-8 Minuten braten und dabei mehrmals wenden.
Als Alternative wird die Zubereitung im Backofen. Dazu den Backofen bei Umluft auf 200 Grad vorheizen
( Ober/Unter= 230Grad , Gas Stufe4-5). Dann auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech die Fischstäbchen in gefrorenem Zustand legen und auf mittlerer Schiene 12 Minuten backen, Nach 6 Minuten sollen diese gewendet werden.
Die Zubereitung ist wirklich super einfach. Beide Varianten funktionieren super. Das Ergebnis sind jedes Mal knusprige Fischstäbchen, die geschmacklich voll überzeugen.
Bei günstigen Fischstäbchen anderer Marken hab ich schon oft die Erfahrung machen müssen, dass die beim Braten auseinander fallen oder die Panade abblättert. Außerdem ist der Geschmack einfach nicht der selbe.

Geschmack und Geruch:
Das tolle ist, dass die Fischstäbchen von Iglo nach der Zubereitung wirklich kaum nach Fisch riechen. Das ist auch ein Zeichen von Frische und Qualität. Beist man in ein Fischstäbchen rein, kommt zunächst die wirklich knusprige Panade, die den Geschmack des Seelachsfilets unterstützt und untermalt. Der Seelachs ist zart und ohne Gräten. Das Filet zergeht regelrecht auf der Zunge. Am liebsten esse ich die Fischstäbchen mit Kartoffelsalat. Eine tolle Marinade dazu schmeckt auch sehr lecker.

Gekauft und Bezahlt:
Ich habe für die 15er Packung 2,99 Euro bei Edeka bezahlt.
Die Fischstäbchen sind auch in den Größen
5er Pack
10er Pack
13er Pack
15er Pack erhältlich.
Außerdem gibt es neuerdings auch noch spezielle sorten wie Lemon oder Chili. Die hab ich aber noch nicht probiert. Die Originalen sind mir einfach lieber.

17 Bewertungen, 9 Kommentare

  • Miraculix1967

    10.12.2009, 20:17 Uhr von Miraculix1967
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht, schönen Abend und schöne Grüße aus dem gallischen Dorf Miraculix1967

  • sandieheinrich

    10.12.2009, 17:49 Uhr von sandieheinrich
    Bewertung: sehr hilfreich

    Grüßle aus der Hauptstadt

  • liebes35

    10.12.2009, 15:58 Uhr von liebes35
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gut beschrieben. LG Steffi

  • DMaster89

    10.12.2009, 14:38 Uhr von DMaster89
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht! Viele Grüße und noch einen schönen Tag. Über eine Gegenlesung würde ich mich freuen :-)

  • molly82

    10.12.2009, 13:27 Uhr von molly82
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner bericht über einen wahren klassiker

  • SweetPiccolina

    10.12.2009, 13:12 Uhr von SweetPiccolina
    Bewertung: sehr hilfreich

    super geschrieben lg

  • sigrid9979

    10.12.2009, 12:43 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schön Berichtet...Lg Sigi

  • anonym

    10.12.2009, 12:16 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    das einfache Prinzip ist hier :ich les bei dir und du bei mir !

  • Vorhangauf

    10.12.2009, 11:58 Uhr von Vorhangauf
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gruß aus der Hauptstadt und noch einen schönen Tag. Thomas