Iglo Rahm-Blumenkohl Testbericht

No-product-image
ab 316,79
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von clauds22

Der Blumenkohl mit dem *blubb* ;o)

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

die Überschrift bezieht sich eigentlich nur auf meine Assoziation mit dem Iglo Rahm Spinat, daher der Blubb ;) In dem Produkt, dass ich euch hier und heute vorstellen möchte, blubbt es weder, noch macht Verona Feldbusch Werbung dafür. Es handelt sich nämlich um den Rahm Blumenkohl von Iglo. Für gewöhnlich bin ich ganz und gar kein Gemüseesser, gehen meine Vorlieben doch eher in Richtung Süßigkeiten oder scharfe Gerichte, wie Chili & Co. Zu diesem Blumenkohl kam ich aber nun vor einigen Wochen durch meine Mutter, die ihn mal zu Kartoffeln und Hackfleischklößchen serviert hat.

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

Es handelt sich hierbei, wie der Hersteller Iglo schon vermuten lässt, um ein Tiefkühl Gericht, das für ca. 2 Personen geeignet ist. Dies findet man in jedem gut geführten Supermarkt, muss knapp 1,50 Euro berappen und bekommt dafür 400 g Blumenkohl (bzw. 300 g gefrorenes Gewicht). Die kleine grüne Schachtel ist ca. 12x8x3cm groß und lässt sich dadurch ganz einfach in jedem Kühlfach und natürlich umso leichter in der Tiefkühltruhe verstauen. Auf der Pappverpackung sieht man schon eine große Blumenkohlportion, die sogar mir Appetit macht, obwohl ich sonst nicht so der große Blumenkohl Fan bin.

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

Die Zubereitung gestaltet sich ganz einfach. Man nehme simpel einen Topf, fülle ihn mit ¼ l Wasser – oder, wie ich es bevorzuge mit einem ¼ l Milch (steht auch als Tipp auf der Zubereitungsanleitung – und gebe die gefrorene Blumenkohlmasse dazu. Bisher sieht das Ganze Gemisch noch nicht sehr ansehnlich aus. Mehr als viele kleine Blumenkohlröschen und einem Stück Gefrorenes, was aussieht wie Kräuterbutter, erkennt man nämlich nicht.

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

Also erst mal den Herd hoch schalten und warten, bis der Topfinhalt zu kochen beginnt. Zwischendurch am besten immer mal wieder versuchen, die Masse zu zerkleinern und die einzelnen Stücke voneinander zu trennen. Wenn der Blumenkohl dann ein mal gekocht hat, schalten wir den Herd runter und lassen ihn nochmals ca. 5-6 Minuten bei schwacher Hitze köcheln. Auch hier sollten wir immer mal wieder umrühren, um einerseits das Ankleben oder Anbrennen am Topf zu verhindern, und um sicher zu gehen, dass die einzelnen Blumenkohlstücke auch ordentlich voneinander getrennt sind.

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

Nachdem die 5 Minuten um sind, kann man also den Geschmackstest starten. Schon der Duft des Blumenkohls wirkt sehr appetitanregend und auch optisch macht die weiße Mischung, mit Kräutern gespickt, ganz schön was her. Die kleinen Stückchen haben sich wunderbar voneinander gelöst und die Kräuter-Sahne-Soße sieht herrlich cremig aus. Der Blumenkohl selber ist bissfest, nicht zu weich, aber auch nicht zu hart, meiner Meinung nach gerade richtig. Er schmeckt sehr frisch und man merkt auch überhaupt nicht, dass man hier ein TK Gericht isst, sondern könnte genauso gut annehmen, er sei frisch geerntet. Dies mag auch daran liegen, dass der Blumenkohl laut Iglo erntefrisch eingefroren wird und so wahrscheinlich kaum an Geschmack verliert.

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

Die Soße finde ich persönlich sehr lecker. Sie ist durch die darin enthaltene Sahne richtig schön cremig und zart und zum Glück auch nicht gar zu dünnflüssig geworden. Die Kräuter geben ihr noch dazu eine sehr angenehme Würze und dennoch erscheint die Mischung sehr mild.

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

Am besten passt dieser Blumenkohl meines Erachtens zu Fisch, oder aber, so wie wir es gegessen haben, zu Hackfleischklößchen. Kartoffeln sind natürlich immer passend, allerdings könnte ich persönlich mir auch Reis in der Kombination ganz gut vorstellen. Beim Ausprobieren sind aber natürlich keine Grenzen gesetzt.

*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

Ich kann euch, als normalerweise „Anti-Gemüse-Mensch“ diesen Blumenkohl nur empfehlen. Er ist als Beilage zu den verschiedensten Gerichten bestens geeignet, hat einen guten Geschmack, ist sehr schnell zubereitet und preislich durchaus im grünen Bereich. Euch einen Guten Appetit :)

Grüssle, eure Claudi

44 Bewertungen