Iglo Rahm-Blumenkohl Testbericht

No-product-image
ab 316,79
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von dreamweb

Lecker und gesund - da greift Miara zum Gemüse...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wer meine Beiträge liest, weiß dass ich viel zu oft zu Fertigprodukten greife, wenn es ums Mittagessen geht. Manchmal ernähre ich mich aber auch vernünftig, das heißt vom Gemüse. Hier daher mein Beitrag zum Iglo Rahm-Blumenkohl mit frischer Sahne.


ALLGEMEIN

Frisches Gemüse aus dem Garten ist doch das beste was es gibt. Daher esse ich auch so gerne bei meiner Mutter, denn die hat noch einen Garten und da wächst auch Blumenkohl. Und obwohl ich eher wenig an Gemüsse esse, gehört Blumenkohl am besten in einer Rahmsauce zu meinen Lieblingsspeisen. Ihr seht, manchmal mag Miara sogar was Gesundes.

Jetzt lebe ich ja alleine, koche ungerne und habe mir letztens den Rahm-Blumenkohl von Iglo mitgenommen. 1,49 Euro habe ich im Edeka für die 300 Gramm Packung mit gefrorenem Blumenkohl gezahlt. Man erhält hier aber nicht nur den Blumenkohl sondern auch gleich damit zusammen tiefgefrorerenen Rahm mit Kräuterbutter dabei.

Vielleicht noch etwas zu tiefgefrorenem Gemüse. Sofern das Gemüse wenn es frisch geerntet wird, direkt tiefgefroren wird, hat es beim Auftauen noch mehr Nährstoffe und Vitamine, als wenn man Gemüse ein oder zwei Tage lang liegen lässt. Auch die Stiftung Warentest hat das letztens in einem Sonderheft über Ernährung noch geschrieben. Und denen vertraue ich zugegebenermaßen doch noch mehr als einem Anbieter von Gefrierprodukten.

Iglo garantiert dem Verbraucher, dass nur ausgewählte Gemüse genommen werden, die hohen Anforderungen entsprechen. Daher führt iglo auch regelmässige Analysen und Kontrollen durch. Wie ich finde, eine sehr sinnvolle Sache, wenn es korrekt durchgeführt wird.

Jetzt aber noch kurz zum Hersteller bzw. Anbieter. Das ist die Firma Langnese-Iglo GmbH in Hamburg. Im Internet findet man zu den Produkten auch sehr viel unter wwww.iglo.de.


ERFAHRUNGEN UND GENUSS

Wie schon oben beschrieben, handelt es sich um ein Teilfertiggericht. Das heisst, man erhält hier nur Gemüse mit Würzung und einer Rahmsauce. Ich selbst mache mir dann Kartoffeln und Rührei dazu. Das schmeckt mir persönlich am besten. Bei der Zubereitung gehe ich aber jetzt nur auf den Rahm-Blumenkohl von Iglo ein.

Zubereiten kann man den Blumenkohl im Kochtopf oder wie von Miara geliebt auch in der Mikrowelle. Im Topf muss man den Packungsinhalt unaufgetaut mit 125 ml Wasser oder Milch im offenen Topf 6 bis 8 Minuten kochen lassen.

Jetzt aber zur Mikrowellenzubereitung. Die dauert hier sogar länger als die im Kochtopf, wenn man mal die Zeit unberücksichtigt lässt, in der man das Wasser zum Kochen bringen muss. Denn in der Mikrowelle muss ich den Blumenkohl bei 600 Watt hier 10 bis 12 Minuten garen lassen. Auch hier wird der gefrorene Blumenkohl mit der ebenfalls gefrorenen Rahm/Kräuterbuttermischung so in eine Mikrowellengeeignete Form hineingegeben und dann direkt gegart. Ich warne hier (aus eigener Erfahrung davor) den Blumenkohl zuerst im Kühlschrank auftauen zu lassen. Dann lässt er sich aus der Pappschachtel gar nicht mehr gut entnehmen, da diese Rahm/Kräuterbuttermischung leider dann auch geschmolzen ist. Ich sage nur \"Sauerei\".

Und auch bei dieser Art der Zubereitung muss man noch 100 ml Wasser oder Milch zugeben. Da ich mir ein leckeres Gericht nicht mit Wasser verderben möchte, kommt bei mir natürlich auch nur Milch mit hinein. Bemerkt habe ich nur, dass es besser ist, nach ein paar Minuten hier umzurühren. Sonst hat man ein paar der Köhlchen hinterher sehr dunkel und einige Stellen trocken. Zudem verteilt sich der Rahm und die Kräuterbutter auch besser, wenn man zwischendurch umrührt.

Der Blumenkohl riecht danach wie frisch zubereiteter und gekochter Blumenkohl. Nichts lässt bemerken, dass es sich hier um gefrorenen Blumenkohl handelt. Besonders gut und lobenswert finde ich, dass hier nur die kleinen und zarten Blumenkohlröschen verwendet wurden und man sich so nicht mit dicken und teilweise harten Stengeln herumärgern muss. Damit hatte ich nicht gerechnet.

Die Sauce zum Blumenkohl ist auch für eine Person vollkommen ausreichend. Sie ist allerdings sehr dünn. Ich überlege, ob man sie vielleicht auch andicken könnte. Aber das habe ich bisher noch nicht gemacht. Es geht aber auch so, wenn man Kartoffeln dabei isst, die man in der Sauce prima zerdrücken kann. Ich hoffe ihr seid nicht entsetzt. Aber ich bin nun einmal auf dem Land aufgewachsen und daher zerdrücke ich mir die Kartoffeln auch gerne, um damit noch mehr Sauce genussvoll aufnehmen zu können. Die Sauce selbst schmeckt mir sehr gut, obwohl sie etwas süßlich ist, als wenn meine Mutter sie zubereitet. Sie ist von weißer Färbung, wie es sich meiner Ansicht nach für eine gute Rahmsauce auch gehört.

Zusammen mit frischem Rührei und den Kartoffeln habe ich jetzt auch ein gesundes Mittagessen, das mir auch gut schmeckt. Und ich kann mein Gewissen etwas beruhigen, denn meine Ärzte schimpfen immer mit mir, weil ich zu wenig Gemüse und zu viel Fleisch oder Schokolade esse..

Wichtig ist vielleicht noch zu wissen, dass man den Blumenkohl, wenn er einmal aufgetaut ist, nicht wieder einfrieren darf. Beim Einkauf muss man daher drauf achten, den Blumenkohl schnell in die Truhe zu befördern, wenn man ihn aus der Kühlung des Geschäftes geholt hat. Ansonsten hilft nur die Zubereitung in der nächsten Zeit.


DATEN

Produkt: Rahm-Blumenkohl
Art: Gefrorener Blumenkohl mit Rahm und Würzung
Packung: 300 Gramm Pappschachtel
Hersteller: Iglo
Preis: 1,49 Euro beim Edeka
Erhältlich: In vielen Lebensmittelgeschäften


FAZIT

Der Rahm-Blumenkohl von Iglo ist eine Köstlichkeit, die ich mir bereits mehrmals in letzter Zeit gegönnt habe. 1,49 Euro sind zwar nicht super günstig aber ich habe den Rahm-Blumenkohl mittlerweile auch günstiger gesehen. Trotzdem sind einige meiner Fertig-Mahlzeiten wesentlich teurer und bestimmt nicht so gesund. Lobenswert sind die kleinen zarten Kohlröschen und die süßliche Sauce.

Liebe Grüße und danke fürs Lesen - Miara

18 Bewertungen