Iglo Rahm-Karotten Testbericht

No-product-image
ab 10,39
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Dorfmaus

Das Auge isst mit

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo, Ihr Lieben !

Letzten Sonntag hatten wir wiedermal ein ganz leckeres Mittagessen. Es gab das Lieblingsessen der ganzen Familie, Fischstäbchen mit Kartoffelbrei.
Beim Gemüse scheiden sich die Geschmäcker.
Deshalb suchte ich für mich und meinen Mann Schwarzwurzeln und für meine Kinder

RAHM – KAROTTEN von IGLO

Meine Kinder essen Möhren super gern, ob roh oder gekocht. Also dachte ich, ich mache nichts falsch.
Schade, weit gefehlt ! Aus Mitleid mit mir, haben sie aber wenigstens gekostet.
Den Grund erkläre ich Euch später.

Verpackung
````````````````````````
Typisch Iglo-Gemüse befinden sich die gefrorenen Karotten lose in einer grünen Faltschachtel aus Pappe.
Im Vordergrund sieht man einen weißen Teller, gefüllt mit kräftig orange-farbenen Möhrenscheiben. Verziert sind sie mit einer sahnigen Soße mit Kräutern, die aussieht, als wäre sie drübergegossen.
Links oben ist das Iglo-Zeichen zu sehnen : eine weiße Gabel auf blauem Untergrund mit der Aufschrift „iglo“.

Inhalt
````````````````````
In dieser Verpackung befinden sich 300g Rahmkarotten mit frischer Sahne, wie erwähnt, tiefgefroren.
Was ich ganz klasse an Tiefkühlgemüse finde ist, dass keine chemischen Zusatzstoffe verwendet werden, keine Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe o.ä.
Verwendet wurden diese Zutaten :
Karotten (78%), pflanzliches Fett (z. T. gehärtet), Schlagsahne (4,3%), Weizenmehl, Magermilchpulver, Reisstärke, Jodsalz, Hefegemüsebrühe (mit Sellerie), Wasser, Zucker, Petersilie, Pfeffer, Muskatnuss
Durchschnittliche Nährwerte : pro 100g
Brennwert 410 kj/99
Eiweiß 1,4 g
Kohlenhydrate 7,2 g
Fett 7,2 g
Vitamin A 1400 µg = 175% (der empfohlenen Tagesmenge)
Geeignet für lakto-vegetarische Ernährung

Iglo versichert
``````````````````````````````
„Für beste Qualität tut Iglo viel. Gleichbleibende Sorgfalt bei der Auswahl der Rohwaren, während der Herstellung und beim Vertrieb garantiert, dass alle unsere Gemüse den gesetzlichen und unseren eigenen hohen Anforderungen entsprechen.
Regelmäßige Analysen und Kontrollen – wie beispielsweise in der Mikrobiologie – gehören dazu.
Erst wenn alle Untersuchungen zeigen, dass das Produkt die gewünschte und bekannte Iglo-Qualität hat, wird es für den Verkauf freigegeben.“

Zubereitung
````````````````````````
Im Kochtopf
Den Packungsinhalt unaufgetaut mit 125ml Wasser oder Milch in einen Topf geben.
Im offenen Topf bei starker Hitze kurz aufkochen und dann bei schwacher Hitze 5-6 Minuten köcheln lassen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Während der Zubereitung mehrmals umrühren.
In der Mikrowelle
Den Packungsinhalt unaufgetaut mit 100ml Wasser oder Milch in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben. Im Mikrowellegerät bei 600 Watt ohne Deckel 10-20 Minuten garen, dabei mehrmals umrühren.
NACH DEM AUFTAUEN NICHT WIEDER EINFRIEREN !!!

Meine Meinung und Erfahrung
````````````````````````````````````````````````
Ich habe die Möhren nach Empfehlung im Topf zubereitet und habe Milch anstatt Wasser genommen. Es dauerte ziemlich lange, bis die gefrorene Sahne aufgetaut war, wobei die Möhrenscheiben genug Zeit hatten zu garen. Die 12 Minuten hat es aber nicht überschritten.
Die Sahne verteilte sich dann um die Möhren, was, wie ich finde, etwas (ich suche nach einem Wort) schleimig ausgesehen hat.
Das war mit Sicherheit der Grund, warum meine Kinder da nicht ranwollten.
Ich finde das etwas schade, denn die Rahm-Karotten haben sehr gut geschmeckt. Die Möhren waren nicht zerfallen und die Sahne war sehr gut gewürzt.
Die Möhren in Kombination mit der Sahnesoße ist ein guter Treffer, allerdings wäre es vielleicht besser, die Sahnesoße extra in einer kleinen Alutüte mitzuliefern.
Dann ist es bestimmt kein Problem, das Gemüse so aussehen zu lassen, wie auf der Verpackung zu sehen ist.
Nach dem Test kann ich den Versprechungen von Iglo wohl vertrauen, denke ich. Naja, nachprüfen kann ich das aber nicht.

Fazit
````````````````
Alles in Allem kann ich die Iglo-Rahm-Karotten empfehlen.
Der Geschmack ist sehr gut, nur am Aussehen hapert es ein bisschen.

Dieses Produkt habe ich im Kaufland gekauft und 1,34 Euro bezahlt.


Liebe Grüße

Eure Maus aus dem Dorf

41 Bewertungen