Iglo Schlemmerfilet Bordelaise Testbericht

No-product-image
ab 3,69
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von trampastheo

Manchmal muss es eben Fisch sein!

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

Gesund, lecker, feine Kräuter- und Gewürzmischung

Kontra:

Preis

Empfehlung:

Ja

Fisch esse ich eigentlich sehr gerne. Wenn es mal nicht frischer Fisch von der Nordsee ist, dann kann es auch vorkommen, dass ich ein Tiefkühlprodukt von Iglo esse. Fischstäbchen sind da manchmal eine gute Wahl, aber am liebsten esse ich die Schlemmerfilets. Das Schlemmerfilet a la Bordelaise ist da meine Lieblingssorte. Der hervorragende Geschmack des Filets in Kombination mit einem einzigartigen Kräuterüberzug, ist ein wahrer Gourmet-Genuss. Dazu ist Fisch, auch wenn tiefgefroren, immer noch etwas gesundes und vor allem für Kinder und deren Entwicklung sehr wichtig (Augen).

Das Schlemmerfilet a la Bordelaise imponiert bereits mit seiner Verpackung. Das saftige Fischfilet, das auf der Packung abgebildet ist, macht einen bereits im Supermarkt hungrig! Es handelt sich um eine blaue Kartonverpackung, die sofort in der Tiefkühltruhe auffällt. Dann noch das bekannte Iglo Zeichen, was für einwandfreie Qualität steht und das Produkt liegt im Einkaufswagen. Zu Hause angekommen hat man dann vielleicht sofort schon Hunger. Ist das Schlemmerfilet a la Bordelaise bereits nach dem Entfernen der Verpackung servierfertig? Die Antwort lautet nein. Das Filet in der Aluschale muss entweder in die Mikrowelle oder in den Backofen. Ich bevorzuge die letztere Variante. Im Backofen sollte man mit 35 bis 40 Minuten bei 200 Grad rechnen, bis das Filet zum Essen bereit ist. Vorteilhaft ist, dass man das Fischfilet nicht erst auftauen muss, sondern sofort in den Backofen schieben kann. Damit hat man praktisch nach 40 Minuten ein Menü fertig, dass man in einem Gourmetrestaurant teuer bezahlen hätte müssen!

Besonders angetan bin ich von der Kräuter- und Gewürzmischung, die das eigentliche Fischfilet überdeckt. Eigentlich ist es sie doch, die diesem Fischfilet den besonderen würzigen Geschmack verleiht. Welche Kräuter genau drin sind, wird vom Hersteller nicht erwähnt. Nur die Angabe von Kräutern und Zwiebeln wird gemacht. Das unter der Marinade befindende weiße Fischfilet schmeckt hervorragend. Es ist natürlich grätenfrei. Natürlich ist gerade hier nicht der ideale Ausdruck, denn eigentlich haben Fische nun mal von Natur aus Gräten. Aber die werden bei Iglo herausgenommen um so den unkomplizierteren Verzehr des Filets ermöglichen zu können. Das Fischzubereitung besteht aus vier verschiedenen Fischsorten, wie Iglo auf der Verpackung betont: Alaska Seelachs, blauer Seehecht, einfacher Seelachs und Seehecht. Das Produkt ist perfekt gesalzen und trifft absolut meinen Geschmack. Am liebsten genieße ich das Schlemmerfilet a la Bordelaise mit einer Weißbrotstange und einem grünen Salat.

Eigentlich ist so ein Schlemmerfilet von Iglo für zwei Personen gedacht, doch da ich meistens meinen Hunger groß lassen werde, bevor ich speise, esse ich dann das Fischfilet ganz alleine auf. Aus preislicher Sicht muss man sagen, dass das Schlemmerfilet etwas teuer ist mit mittlerweile 2.29 Euro (zu finden in den Tiefkühltruhen der meisten Supermärkte). Kein billiger Preis, aber wenn man bedenkt, dass man mit einem Schlemmerfilet (400 g) absolut satt wird und etwas gesundes zu sich nimmt, dann kann man den Preis verkraften. Um den einzigartigen Gourmet-Genuss noch lange miterleben zu können, sollte man jedoch das Schlemmerfilet a la Bordelaise nicht all zu häufig essen. Isst man es jede Woche einmal, wird einem schnell die Lust danach vergehen. Ich empfehle es einmal im Monat zu kaufen, um das Verlangen des Organismus danach größer werden zu lassen.

49 Bewertungen