Im Netz der Spinne (DVD) Testbericht

D
Im-netz-der-spinne-dvd-thriller
ab 2,96
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2008

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von BelgiumKing

GEBT MORGAN FREEMAN EINEN OSCAR ! ! !

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

M NETZ DER SPINNE – Version Leih-DVD

Ich mag besonders Kriminalfilme, und ich mag besonders solche, wo nicht anstelle einer guten Story umso mehr Blut spritzt, um die fehlende Qualität des Drehbuchs zu verbergen. Hier standen die Zeichen aber zum besten, denn Romanautor und Fachmann für Bestseller – James Patterson – lieferte das Drehbuch. Und seine Kultfigur aus mehreren Romanen, Dr. Alex Cross, gleich als Bonbon hinzu...

Cross ist auch in den Romanen – z.B. dem genialen Wenn die Mäuse Katzen jagen – nicht die Sorte Superheld, sondern recht bodenständig und ein farbiger Polizeipsychologe ohne Allüren. Solch eine Rolle in einem Film zu besetzen scheint mir eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, die mit Hauptdarsteller Morgan Freeman genial umgesetzt wurde.


STORY

Dr. Alex Cross (Morgan Freeman) verliert eine enge Kollegin bei der Jagd auf einen Serienkiller und gibt sich eine Mitschuld an deren Tod. Er zieht sich monatelang zurück und baut Modelle von Schiffen des Mittelalters mit ruhiger Hand nach. Seine Ehefrau versucht ihn immer wieder aufzubauen.

Cross wird schneller als erwartet wieder in die Realität gezerrt, denn der psychopathische und als Lehrer getarnte Gary Soneji (Michael Wincott) entführt eine kleines Mädchen namens Megan aus einer Schule für Söhne und Töchter von Politikern, Diplomatenkindern und anderer Prominenz. Megan, gespielt von Myka Boorem, ist die Tochter eines eher bedeutungslosen Senators.

Der Entführer Gary Soneji ruft Dr. Cross, den er durch eine alte Geschichte noch kennt, an. Er soll sein Gegenspieler sein. Soneji interessiert sich nicht für Geld, sondern nur für seinen eigenen Ruhm. Sein Motiv ist, ein Jahrhundertverbrechen zu begehen. Die Entführung des Baby von Charles Lindbergh, dem berühmten Flug-As, ist sein Vorbild. Er will ebenso berühmt und gefürchtet als Verbrecher werden.

Dr. Cross erhält Unterstützung von der Secret-Service-Agentin Jezzie Flannigan (Monica Potter, bekannt aus Patch Adams), die sich verantwortlich fühlt, die Entführung, die in der Schule von Megan stattfand, nicht vereitelt zu haben. Sie und andere Kollegen des Secret-Service waren mit der Bewachung der Nobel-Schule betraut.

Eines aber ist vollkommen unlogisch für Dr. Cross: mit der Entführung des Kindes eines recht unwichtigen Senators kann Soneji kaum hoffen, zum Jahrhundertverbrecher zu werden. Aber Megan ist für ihn nur Mittel zum Zweck: ihr bester Freund ist der Sohn des russischen Oberhauptes, welches auch auch dieser amerikanischen Schule zu Gast ist. Mit einer Email nimmt Soneji, der EDV-Freak ist, Kontakt zu ihm aus und gibt sich als Megan aus, um ihn nachts rauszulocken. Das also ist der Plan von Soneji !!! In jener Schule war der kleine Dimitri viel zu gut von russischen Spezialisten geschützt.

Dr. Cross und die Secret-Service-Agentin Jezzie Flannigan können die Entführung vereiteln. Soneji kann aber flüchten und ist vor Wut so sehr außer sich, dass er die kleine Megan töten will. Als er ihre Zelle aufschließt, stellt er verblüfft fest, dass das Kind nicht mehr da ist.

Bei Dr. Cross geht stattdessen eine Lösegeldforderung von mehreren Millionen in Form von Diamanten ein. Cross ist sich sicher: das kann nicht der flüchtige Soneji sein, denn als Polizeipsychologe kennt er dessen Profil exakt. Welche Dynamik die sich noch spannend weiter zuspitzende Story nimmt, ahn Cross zu dem Moment aber auch noch nicht...


ZUM FILM

Titel: Im Netz der Spinne
Land: USA
Jahr: 2000
Darsteller: Morgan Freeman, Monica Potter, Myka Boorem, Michael Wincott
Regie: Lee Tamahori
Buch: James Patterson
Musik: Jerry Goldsmith

FSK: Freigegeben ab 16 Jahren


DIE DVD

Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.0, Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Englisch, Arabisch, Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Finnisch, Niederländisch, Isländisch, Norwegisch, Polnisch, Rumänisch, Schwedisch, Tschechisch, Ungarisch, Türkisch
Bildformat: 2.35:1 PAL, Regionalcode 2
Laufzeit: 100 Minuten
DVD Erscheinungstermin in Deutschland: Mai 2003
FSK: ab 16 Jahre


Die Bild- und Tonqualität war einwandfrei. Leider bleibt bei einem 16:9 TV durch das Bildformat 2.35:1 ein kleiner schwarzen Balken oben und unten vom eigentlichen Film.

Die Daten der Leih-DVD entsprechen jener recherchierter Daten zur Kauf-DVD. Meine Beschreibung bezieht sich allerdings konkret auf die Vermiet-DVD. Der Preis als Kauf-DVD liegt bei rund 20 Euro, Stand April 2004.


EINDRÜCKE

Durch das Hörbuch Wenn die Mäuse Katzen jagen machte mir James Patterson Dr. Alex Cross sehr sympathisch. Natürlich, die Story war auch blendend. Als ich dann in einer Videothek auf einer Hülle die Namen James Patterson und Dr. Alex Cross las, musste der Film einfach mit. Ergänzendes Argument sei, dass ich den Schauspieler Morgan Freeman für einen genialen und ausdrucksvollen Darstellern halte.

Sympathisch ist, dass dieser Film aber nicht nur von einem Weltdarsteller namens Morgan Freeman lebt, denn die Besetzung aller Rollen wirkt gekonnt und begeistert mich. Imponiert hat mir Myka Boorem in der Rolle der kleinen Megan. Ich tippe auf eine Schauspielerin der Zukunft, die in die Fußstapfen ganz großer Namen treten wird.

Die Story selbst ist intelligent, logisch und perfekt durchdacht. Nichts ist ärgerlicher als eine Story, die nicht wie ein Puzzlespiel zusammenpasst. Besonders, wenn es ein Psychothriller ist. Hier aber passt alles wie ein Puzzle mit 5000 Teilen ineinander. Spritzendes Blut und das Rumschleudern von Hautfetzen und Körperteilen ist ja mittlerweile bereits bei FSK 16 schon Standard. Dieser Film hat solche überflüssigen Brutalitäten nicht nötig.

Gut in Szene durch eine gelungene Kamera gesetzt, wird eine intelligente Story inszeniert, die durch geniales Schauspiel und ein perfektes Drehbuch ein Garant ist, sich diesen Film mehr als einmal anzuschauen.

Toll, und mich immer noch begeisternd, ist die Ausstattung mit tollen Darstellern ... bis hin zu den Statistenrollen !!! Dieser Streifen erhält von mir ein großes Kompliment für Spannung und Kurzweiligkeit.

JL ***für yopi und ciao***

================= Bei Verschmelzung identischer Produkte angehängt: ==========================

IM NETZ DER SPINNE – Version Leih-DVD

Ich mag besonders Kriminalfilme, und ich mag besonders solche, wo nicht anstelle einer guten Story umso mehr Blut spritzt, um die fehlende Qualität des Drehbuchs zu verbergen. Hier standen die Zeichen aber zum besten, denn Romanautor und Fachmann für Bestseller – James Patterson – lieferte das Drehbuch. Und seine Kultfigur aus mehreren Romanen, Dr. Alex Cross, gleich als Bonbon hinzu...

Cross ist auch in den Romanen – z.B. dem genialen „Wenn die Mäuse Katzen jagen“ – nicht die Sorte Superheld, sondern recht bodenständig und ein farbiger Polizeipsychologe ohne Allüren. Solch eine Rolle in einem Film zu besetzen scheint mir eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, die mit Hauptdarsteller Morgan Freeman genial umgesetzt wurde.


STORY

Dr. Alex Cross (Morgan Freeman) verliert eine enge Kollegin bei der Jagd auf einen Serienkiller und gibt sich eine Mitschuld an deren Tod. Er zieht sich monatelang zurück und baut Modelle von Schiffen des Mittelalters mit ruhiger Hand nach. Seine Ehefrau versucht ihn immer wieder aufzubauen.

Cross wird schneller als erwartet wieder in die Realität gezerrt, denn der psychopathische und als Lehrer getarnte Gary Soneji (Michael Wincott) entführt eine kleines Mädchen namens Megan aus einer Schule für Söhne und Töchter von Politikern, Diplomatenkindern und anderer Prominenz. Megan, gespielt von Myka Boorem, ist die Tochter eines eher bedeutungslosen Senators.

Der Entführer Gary Soneji ruft Dr. Cross, den er durch eine alte Geschichte noch kennt, an. Er soll sein Gegenspieler sein. Soneji interessiert sich nicht für Geld, sondern nur für seinen eigenen Ruhm. Sein Motiv ist, ein Jahrhundertverbrechen zu begehen. Die Entführung des Baby von Charles Lindbergh, dem berühmten Flug-As, ist sein Vorbild. Er will ebenso berühmt und gefürchtet als Verbrecher werden.

Dr. Cross erhält Unterstützung von der Secret-Service-Agentin Jezzie Flannigan (Monica Potter, bekannt aus \'Patch Adams\'), die sich verantwortlich fühlt, die Entführung, die in der Schule von Megan stattfand, nicht vereitelt zu haben. Sie und andere Kollegen des Secret-Service waren mit der Bewachung der Nobel-Schule betraut.

Eines aber ist vollkommen unlogisch für Dr. Cross: mit der Entführung des Kindes eines recht unwichtigen Senators kann Soneji kaum hoffen, zum „Jahrhundertverbrecher“ zu werden. Aber Megan ist für ihn nur Mittel zum Zweck: ihr bester Freund ist der Sohn des russischen Oberhauptes, welches auch auch dieser amerikanischen Schule zu Gast ist. Mit einer Email nimmt Soneji, der EDV-Freak ist, Kontakt zu ihm aus und gibt sich als Megan aus, um ihn nachts rauszulocken. Das also ist der Plan von Soneji !!! In jener Schule war der kleine Dimitri viel zu gut von russischen Spezialisten geschützt.

Dr. Cross und die Secret-Service-Agentin Jezzie Flannigan können die Entführung vereiteln. Soneji kann aber flüchten und ist vor Wut so sehr außer sich, dass er die kleine Megan töten will. Als er ihre Zelle aufschließt, stellt er verblüfft fest, dass das Kind nicht mehr da ist.

Bei Dr. Cross geht stattdessen eine Lösegeldforderung von mehreren Millionen in Form von Diamanten ein. Cross ist sich sicher: das kann nicht der flüchtige Soneji sein, denn als Polizeipsychologe kennt er dessen Profil exakt. Welche Dynamik die sich noch spannend weiter zuspitzende Story nimmt, ahn Cross zu dem Moment aber auch noch nicht...


ZUM FILM

Titel: Im Netz der Spinne
Land: USA
Jahr: 2000
Darsteller: Morgan Freeman, Monica Potter, Myka Boorem, Michael Wincott
Regie: Lee Tamahori
Buch: James Patterson
Musik: Jerry Goldsmith

FSK: Freigegeben ab 16 Jahren


DIE DVD

Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.0, Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Englisch, Arabisch, Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Finnisch, Niederländisch, Isländisch, Norwegisch, Polnisch, Rumänisch, Schwedisch, Tschechisch, Ungarisch, Türkisch
Bildformat: 2.35:1 PAL, Regionalcode 2
Laufzeit: 100 Minuten
DVD Erscheinungstermin in Deutschland: Mai 2003
FSK: ab 16 Jahre


Die Bild- und Tonqualität war einwandfrei. Leider bleibt bei einem 16:9 TV durch das Bildformat 2.35:1 ein kleiner schwarzen Balken oben und unten vom eigentlichen Film.

Die Daten der Leih-DVD entsprechen jener recherchierter Daten zur Kauf-DVD. Meine Beschreibung bezieht sich allerdings konkret auf die Vermiet-DVD. Der Preis als Kauf-DVD liegt bei rund 20 Euro, Stand April 2004.


EINDRÜCKE

Durch das Hörbuch „Wenn die Mäuse Katzen jagen“ machte mir James Patterson Dr. Alex Cross sehr sympathisch. Natürlich, die Story war auch blendend. Als ich dann in einer Videothek auf einer Hülle die Namen „James Patterson“ und „Dr. Alex Cross“ las, musste der Film einfach mit. Ergänzendes Argument sei, dass ich den Schauspieler Morgan Freeman für einen genialen und ausdrucksvollen Darstellern halte.

Sympathisch ist, dass dieser Film aber nicht nur von einem Weltdarsteller namens Morgan Freeman lebt, denn die Besetzung aller Rollen wirkt gekonnt und begeistert mich. Imponiert hat mir Myka Boorem in der Rolle der kleinen Megan. Ich tippe auf eine Schauspielerin der Zukunft, die in die Fußstapfen ganz großer Namen treten wird.

Die Story selbst ist intelligent, logisch und perfekt durchdacht. Nichts ist ärgerlicher als eine Story, die nicht wie ein Puzzlespiel zusammenpasst. Besonders, wenn es ein Psychothriller ist. Hier aber passt alles wie ein Puzzle mit 5000 Teilen ineinander. Spritzendes Blut und das Rumschleudern von Hautfetzen und Körperteilen ist ja mittlerweile bereits bei FSK 16 schon Standard. Dieser Film hat solche überflüssigen Brutalitäten nicht nötig.

Gut in Szene durch eine gelungene Kamera gesetzt, wird eine intelligente Story inszeniert, die durch geniales Schauspiel und ein perfektes Drehbuch ein Garant ist, sich diesen Film mehr als einmal anzuschauen.

Toll, und mich immer noch begeisternd, ist die Ausstattung mit tollen Darstellern ... bis hin zu den Statistenrollen !!! Dieser Streifen erhält von mir ein großes Kompliment für Spannung und Kurzweiligkeit.

JL

26 Bewertungen, 12 Kommentare

  • b00n1

    01.05.2006, 05:32 Uhr von b00n1
    Bewertung: sehr hilfreich

    *~_SH+LG_~* <br/> <br/>mfG b00n1

  • _knuddelmonster88_

    30.04.2006, 19:44 Uhr von _knuddelmonster88_
    Bewertung: sehr hilfreich

    >>> sehr hilfreich <<< <br/>Und viele liebe Grüße, Sara

  • schnekuesschen

    30.04.2006, 13:38 Uhr von schnekuesschen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein schöner Bericht, dafür gibt es ein sh von mir.... LG Sandy :-)))

  • topware2002

    30.04.2006, 00:54 Uhr von topware2002
    Bewertung: sehr hilfreich

    ............................///......................... <br/>.........................(o o)....................... <br/>SH-------oOO--(_)--OOo-----------

  • Pepie

    29.04.2006, 23:21 Uhr von Pepie
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein super Schauspieler bin ganz deiner Meinung lg Gudrun

  • Vicky

    29.04.2006, 21:03 Uhr von Vicky
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich - Vic

  • FrAzE

    29.04.2006, 20:55 Uhr von FrAzE
    Bewertung: sehr hilfreich

    GEBT MORGAN FREEMAN EINEN OSCAR ! ! ! <br/>kenne den film nich aber gebt ihm trotzdem einen <br/> <br/>sehr hilfreich

  • Mogry1987

    29.04.2006, 20:36 Uhr von Mogry1987
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH ;) LG Stefanie :)

  • bodspy

    29.04.2006, 20:36 Uhr von bodspy
    Bewertung: sehr hilfreich

    klasse story.. kenne den Film aber noch net.. mal schaun, wie lange noch.. ;)

  • PHILI_money

    29.04.2006, 20:22 Uhr von PHILI_money
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh bitte um rückmeldung

  • Fr33z3r

    29.04.2006, 20:19 Uhr von Fr33z3r
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh ;-)

  • mausi1

    29.04.2006, 20:18 Uhr von mausi1
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich, LG Manu