Im Netz der Spinne (DVD) Testbericht

D
Im-netz-der-spinne-dvd-thriller
ab 2,96
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2008

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von SpaceCow

Alles recht leicht zu durchschauen!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

In dem Film geht es um ein kleines, nettes, allerdings kesses Mädchen, das von ihrem Lehrer auf eine Wochenendparty auf sein Hausboot eingeladen wird. Nicht wirklich eingeladen, sagen wir eher genötigt. Jedenfalls will der liebe Lehrer, nicht wie viele andere kranke Typen, die zur Zeit in den Nachrichten für Schlagzeilen sorgen, sich an der Kleinen schändlich vergehen, auch hat er nicht einmal finanzielle Interessen, was das Kidnapping vielleicht rechtfertigen würde, er will damit vielmehr andere Kleinigkeiten regeln, die ich hier besser nicht anschneide, ich will euch ja nicht die Neugier nehmen.

Jedenfalls ist die Kleine nicht auf den Kopf gefallen und entlarvt sich als eine niedliche Anfänger-Terroristin, die es sogar schafft das Boot in Brand zu stecken. Warum eigentlich nicht? Ihr Mut ist zwar etwas übertrieben unrealistisch, doch Unrealismus, das erwarten wir doch von Hollywood. Seihen wir doch ehrlich. Jedenfalls schafft sie es sogar vom Boot zu springen, um das nahe Ufer zu erreichen. Daß der Angler, der ihr zu Hilfe kommen will, wohl die längste Zeit seines Lebens ähh gelebt hat, ist bedauerlich, aber der Kidnapper hat es halt faustdick hinter den Ohren.

Derweil machen sich zwei gescheiterte Polizisten auf die Suche nach der Kleinen. Der eine ist ein Schwarzer und heißt Alex, natürlich gespiel von Mr. Freeman, der vor einiger Zeit schonmal einen Einsatz vermasselt hat. Naja, es kann wohl nicht immer alles glatt laufen! Egal! Und die andere ist die Polizistin namens Jezzie (Monica Potter), äh sogar eine Geheimpolizistin, um genau zu sein. Sie ist allerdings für das Mädchen direkt verantwortlich. Immerhin sollte sie auf das kleine Mädchen aufpassen, das in der Hochsicherheitsschule vom Lehrer in so mir nichts dir nichts mitgenommen wurde.

Die beiden gescheiterten Kreaturen machen sich wie gesagt auf die Suche nach ihrem Ausreißer. Zudem scheint der Entführer mit ihnen auch noch dumme kindische Spielchen zu machen. Er ist vielleic ht selbst noch ein Kind. Wer weiß?

Doch eines Tages, bemerkt unser geschickter Entführer, daß seine \"Beute\" gar nicht mehr bei ihm ist. Völlig entnervt verliert er irgendwie seine Coolheit und dreht ein wenig durch.

Auch für die beiden Ermittler wird die Sache etwas undurchsichtig. Doch unser Alex ist natürlich auf einmal wieder das Superhirn, typisch Hollywood, und reimt sich schnell zusammen was zusammen gehört, und die Realität holt ein wenig später auch den Zuschauer ein, der natürlich sich auch ein wenig, vom Vertrauen mißbraucht, ausgenutzt fühlt. Ich muß sagen, daß ist der interaktive Teil im Film, Gefühlsübertragungen, sie wissen schon.

An sich ist der Film wieder schön bunt, aber genauso unschlüssig in vielen kleinen Details. Oder warum schickt der russische Präsident seinen Sohn auf eine Ami-Schule? - Typische amerikanische Arroganz. Zudem finde ich unser kleines Entführungsopfer auch etwas zu selbstbewußt, was kleine Mädchen in einer lebensgefährlichen Situation in dem Alter gewiß nicht sind.
Aber das sind wir ja schon langsam von Hollywood gewohnt, das es uns leicht für dumm (naja, sagen wir mindergebildet) verkauft.
Wenigstens hat das Filmteam Kosten und Mühen nicht gescheut, auch mal einen Film in Washington D.C. außerhalb L.A.s zu machen, was für die Filmindustrie nachweislich die billigste Variante darstellt. Oder ist ihnen etwa noch nie aufgefallen, wie viel demnach in L.A. sonst immer so los sein muß, wenn man sich die Anzahl der Filme anschaut, die dort immer spielen.

Wer es gerne leicht mag, mit gut und böse klar abgegrenzt, brutalen Morden und (eigentlich) durchschaubarer Überraschung, dann ist der Film was für jene.
Doch wer es satt hat mit diesem amerikanischem Möchtegern-Thriller-Massen-Tand von der Stange, sollte besser Miss Marple schauen. Ist zwar nicht so sexy und die Akteure wirken britisch steif, doch dafür ist bei der Miss bis zum Ende immer Spannung.

7 Bewertungen, 1 Kommentar

  • dreamweb

    09.08.2004, 23:00 Uhr von dreamweb
    Bewertung: sehr hilfreich

    Nicht schlecht, aber insgesamt zu wenig eigene Meinung. Gruß Miara - schreib lieber weniger Beiträge und diese dann etwas ausführlicher.