Independence Day (DVD) Testbericht

D
Independence-day-dvd-science-fiction-film
ab 2,92
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

5 Sterne
(18)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von DSchäferhund

Auf zur letzten Schlacht!

Pro:

super Schauspieler!, viel Action und sehr spannend

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Ein Film muss viele Elemente enthalten. Er sollte humorvoll, Action geladenen, Unterhaltend aber auch tragisch und auch ein bisschen Romantisch sein. Ich werde euch beweisen das Independence Day alle Vorraussetzungen erfüllt.



-=| Die Story: |=-

USA. In den Nachrichtenübermittelungen treten Störungen der Signale auf. Der Techniker David entdeckt das die Störungen auf Grund der Benutzung des Nachrichtennetzes der USA entsteht. Die erste Vermutung fällt auf die Russen, die angeblich die Amerikaner abhören wollen und deshalb das Netz gestört ist. Doch bald kommt die Ernüchterung, die Bedrohung kommt nicht von der Erde sondern von Außerirdischen die die Signal nutzen.

Bald tauchen riesige Raumschiffe auf, sie verdecken die Sonne und das Land fällt in einen Schatten. Noch stehen sie ruhig über den Metropolen wie New York, Washington, Paris oder auch Berlin.
Die Menschen verlassen fluchtartig die Umgebung wo die Ufos aufgetaucht sind. Ein Präventivschlag(Verbeugungsschlag, also wir greifen zu erst an bevor sie uns angreifen!) wird durch geführt , aber leider mit wenig Erfolg, ein paar Hubschrauber sind zerstört und ein paar Fliegerstaffeln sind ausgelöscht wurden.

Inzwischen werden die Städte weiter evakuiert, der Präsident setzt sich in seine Maschine, die Air force one und fliegt zu einem Stützpunkt den es eigentlich nicht gibt, zu Area 51.
Der Angriff hat begonnen, Städte werden dem Erdboden gleich gemacht und ausgerottet. Sie verschwinden wie ein Kartenhaus bei einem Windstoß.

Die Menschen konnten sich aber retten, nicht alle aber ein paar.
Während den Luftkämpfen überlebt als einziger der Captain Steve. Er hat erfolgreich einen Alien vom Himmel geholt und schleppt es nun zur Area 51, unterwegs trifft er die fliehenden Menschen, er führt sie zur Area 51. Dort angekommen wird der Außerirdische untersucht und nach einem tödlichen Zwischenfall sagt er das es nie Frieden geben wird. Also ist die Vernichtung der Welt beschlossene Sache. Auch eine altes Alienschiff ist dort, man muss nur herausfinden wie man es fliegt.

Nun muss die Menschheit zusammen halten und sich gegen die Aliens erheben und ihre geliebte Erde verteidigen.
David gelingt es inzwischen einen Virus zu entwickeln der die Schutzschilde der Außerirdischen außer Kraft setzt und so verwundbar werden lässt.

Als Pilot meldet sich Steve, freiwillig, er soll den Virus in den Zentralrechner bringen um so die Schutzschilde aus zu schalten. Danach sollen alle Menschen, Zivilisten wie Soldaten, mit Flugzeugen los fliegen und die Schiffe angreifen.

4. Juli, es ist soweit Amerika schlägt zurück , die letzte Schlacht muss geschlagen werden und das wird sie auch. ( Ende wird nicht verraten!)



-=| Die Eigene Meinung: |=-

Ein wahnsinnig guter Actionfilm der seines gleichen sucht. Alle Effekte sind genial gemacht wurden und überzeugen auf der ganzen Linie.

Besonders gelungen finde ich die Gebäude Zerstörung, so kann man genüsslich zu sehen wie das Empire State Building in seine Atome zerspringt und sich über die Landschaft verteilt. Ich denke man hat es gewählt weil es für den US Amerikaner das Symbol des Überlegenseins ist, und hier wird die Überlegenheit auf Null geschrumpft. Auch die Zerstörung des Weißen Hauses kann man genüsslich genießen. So kommt ein Lichtstrahl und es explodiert. Alles beugt sich nach außen, immer weiter, bis es peng macht und alles in alle Windrichtungen fliegt.

Sehr gelungen finde ich auch die Schutzschilde der Außerirdischen, sie wirken sehr real. So entsteht eine Welle beim Aufprall eines Geschosses und die Welle läuft weiter. So eine Art Plasmaschutzschild.
Auch der Durchmesser der Schiffe ist galaktisch, er beträgt 30 Kilometer! Nur mal so zur Vorstellung, geht mal eine 30 Kilometer lange Strecke ab oder fahrt sie ab, das ist eine beachtliche Strecke.

Im Film wird viel Geballert und in den Schlachten fliegen die Geschosse nur so. Die Außerirdischen scheinen mit Photonen- also Lichtgeschossen zu schießen.

Kann man den Film mit den 11 September in Verbindung bringen? Nein das kann man nicht. Ersten wurde Independence Day 1996 gedreht, da hat noch niemand an Terrorakte mit solch großen Ausmaß gedacht. Auch wenn wichtige Gebäude der Amerikaner zerstört werden, so muss ich davon abraten den Film in Verbindung mit dem 11. September zu setzen.

Nun mal zum Ernst zurück, ich hoffe das die Fiktion des Films nie Wirklichkeit wird. Wenn es vielleicht leben dort draußen in den unendlichen weiten des Universums gibt, so sollte es bitte Friedlich sein. Das soll aber auch gewähren das wir als ,mögliche, Übermacht nicht in Versuchung kommen die fremden Spezien zu unterjochen. Aber ich denke das, das nicht passiert wird denn wir Menschen sind an Verbündeten interessiert die uns unterstürzen mit ihrer Technologie oder auch ihrem Wissen. ( Man betrachte Stargate, dort helfen Menschen anderen Spezien und als Dank erlangen sie Wissen oder Technologien( Menschen - Tokra))

Der Storybogen ist wirklich gut gelungen. Der Bogen läuft von dem Angriff der Aliens zur Hilflosigkeit über, bis dann ein Mittel gefunden wird um die Erde zu retten um am Ende der Höhepunkt in dem ... .... Nein das Ende verrate ich nicht!

Dem Film wird durch den Tod der First Lady und einiger Nebenfiguren Tragik verliehen, welche neben der Action auch eine Rolle spielt.
Die Romantik kommt auch nicht zu kurz, so David und seine Frau und auch Steve mit seiner Freundin samt Sohn.

Die Kameraführung ist immer gut gelungen. Sie konzentriert sich auf das Wesentlich. Zum Beispiel als das Raumschiff gezeigt wurde, war es in der Mitte, es hätte sich aber auch hinter Häuser verstecken können. Die Nebensächlichkeiten sind da, man verpasst sie nicht, aber der zentrale Blick geht auf das wichtige.

Die Musik, ist immer äußerst gelungen. Sie unterstützt alle Szenen, so sind die traurigen und melancholischen Szenen von einer getragenen traurigen Musik unterlegt und die wichtigen Szenen mit einem Auftakt sind mit einer kraftvollen und anmutigen Musik unterlegt. Die Musik ist von David Arnold.

Die Synchronisation ist gelungen aber nicht weltbewegend. Sie ist akzeptabel.

Zu meckern am Film ist der übertriebene Patriotismus. So werden die Alien bewusst am 4. Juli vernichtet um den Unabhängigkeitstag gebührend zu feiern. Auch die Kämpfer stürzen sich todesmutig in den Kampf. Auch das ein Amerikaner das Signal entschlüsselt hat, muss den Patriotismus zeigen. Ohne diesen einen Amerikaner( David) wären wir aufgeschmissen.
Sollen sie sich doch selber befeiern, wenn sie nur das können!

Regisseur war kein anderer als Roland Emmerich! Dieser geniale Mann der für viele andere geniale Filme verantwortlich ist und den man eigentlich nur danken kann, für 144 Minuten Science-Fiction pur. Der Film wurde im Jahr 1996 von 20th Century Fox produziert und ist ab 12 Jahren freigegeben.

Der Film hat einen Oscar für die Spezialeffekte bekommen, das war im Jahr 1996.

Was mich wieder gestört hat, waren die Werbepausen die hochgerechnet ungefähr eine halbe Stunde ausgemacht haben, also ich habe den Schluss gezogen das ich mir den Film auf DVD zu lege!



-=| Die Darsteller: |=-

Will Smith als Captain Steve. Er ist der tollkühne Held ohne Furcht. Er hat keine Angst und scheint sich auf den Kampf zu freuen. Seine coolen Sprüche und seine lockere Art sorgen für ein paar Lacher, auch bei den Umständen. Er spielte in Filme wie Man in Black mit und auch in anderen erfolgreichen Produktionen, wie im Film Der Staatsfeind Nummer Eins.

Jeff Goldblum, spielt David, den netten und sympathischen Techniker der das Signal entdeckt hat. Er spielt seine Rolle gut und überzeugend. Man kann ihn aus Jurassic Park kennen.

Auch der Präsident wird gut dargestellt, so kämpft er selber gegen die Aliens und sitzt nicht zusammen gekauert im Bunker unter der Erde. Ein Regent der selber Hand an legt ist schon was feines, so wird das Volk motiviert! Er wird von Bill Pullman gespielt welchen man aus Während du schliefst kennen kann.

Der verrückte Professor in Area 51 ist auch eine sehr gute Wahl gewesen! So verkörpert er einen Verrückten der Spaß daran hat, eine Art modernen Hippie.

Weitere Nebendarsteller in diesem Film: Mary McDonnell, Judd Hirsch, Robert Loggia , Randy Quaid, Margaret Colin, James Rebhorn, Harvey Fierstein, Adam Baldwin und Brent Spiner.



-=| Die Empfehlung: |=-
Der Film enthält alles was man sich wünscht. Spannung, Action, Humor, Romantik, Tragik aber leider auch Patriotismus. Der Patriotismus ist nicht das Problem! Nervt bloß ein bisschen.
Man entscheidet sich hier also für einen spannenden, action geladenen, auch anspruchsvollen Film, welcher mit ein bisschen Romantik herkommt und bei mir volle Punktzahl erhält! 5 Sterne!

9 Bewertungen