Independence Day (DVD) Testbericht
D

ab 2,92 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von mima007
Der Alienkiller mit dem Doppeldecker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ist es wirklich witziger, wenn Randy Quaid das Alienraumschiff mit seinem Doppeldecker vom Himmel holt statt mit einer F-18? So sieht nämlich der alternative Schnitt des Films aus, den die beiden Herrschaften Dean Devlin und R. Emmerich auf ihrer Special Edition DVD präsentieren.
Ich setze hier mal voraus, dass jeder Leser diesen Film schon wenigstens einmal gesehen hat, und gehe nicht weiter darauf ein (wozu euch langweilen?).
Es empfiehlt sich, den Director's Cut mit 9 Minuten mehr Material anzusehen. Hier gibt's deleted scenes mit küssenden Männern, liebenden Kindern und anderen "verbotenen Dingen"! Außerdem wird so endlich klar, was es mit der Krankheit von Case's Sohn auf sich hat. Genial ironisch der Parallelschnitt, als sowohl dieses Kind als auch der Alien gleichzeitig in Area 51 eingeliefert werden.
In der Special-Fassung des Films kann sich der Zuschauer auf Disc 1 erst einmal die Untertitel heraussuchen: Devlin und Emmerich liefern mehr oder weniger interessante Kommentare, wie bestimmte Effekte entstanden oder wie ihnen Schauspieler gefielen. Am besten ist, dass sie verraten, welche Motive oder Dialogzeilen Hommagen an ihre zahlreichen Vorbilder sind (mindestens ein Dutzend!).
Die zweite Option sind Untertitel von Volker Engel und Co., der für seine Arbeit an den Special Effects (SFX) einen Oscar erhielt. Diese Kommentare sind ebenso wichtig für Fans, wenn auch vielleicht eine Spur zu technisch für manchen Geschmack. Von der Story hat man dann nichts mehr, weil man auf die U-Titel zu achten hat. Am besten also, man kennt die Story bereits auswendig.
Die 2. Disc ist vollgepackt mit Zusatzmaterial, das weitere Hintergründe bei zwei Making-ofs, einer fiktiven Nachrichtensendung sowie den eingangs erwähnten alternativen Schluss der Angriffsszene liefert, nämlich die mit dem Doppeldecker statt einer F-18. Interessant sind die Gründe, warum sich Emmerich & Devlin für die F-18-Version entschieden haben.
Alles in allem so viel Hintergrund, dass man sich mehr gar nicht wünscht, weil sonst der Zauber dieses Films verfliegt (soll vorkommen).
UPDATE: Habe mir nun auch die kleineren Teile der Disc 2 angesehen. Zwar sind sehr viele unterschiedliche Trailer darunter, doch zwei Sektionen lohnen einen näheren Blick: die Entwürfe und Skizzen für bestimmte Szenen sowie für das Artwork um die Alienkultur. Und zweitens mehrere Dutzend Standfotos von allen Schauplätzen, Schauspielern, Mitwirkenden und besten Szenen! Dazu noch in erstklassiger Qualität (bei 99% aller Bilder). Pi mal Daumen gezählt, sind das zwischen 150 und 200 Bildern. Feine Sache.
Michael Matzer ©2002ff
Ich setze hier mal voraus, dass jeder Leser diesen Film schon wenigstens einmal gesehen hat, und gehe nicht weiter darauf ein (wozu euch langweilen?).
Es empfiehlt sich, den Director's Cut mit 9 Minuten mehr Material anzusehen. Hier gibt's deleted scenes mit küssenden Männern, liebenden Kindern und anderen "verbotenen Dingen"! Außerdem wird so endlich klar, was es mit der Krankheit von Case's Sohn auf sich hat. Genial ironisch der Parallelschnitt, als sowohl dieses Kind als auch der Alien gleichzeitig in Area 51 eingeliefert werden.
In der Special-Fassung des Films kann sich der Zuschauer auf Disc 1 erst einmal die Untertitel heraussuchen: Devlin und Emmerich liefern mehr oder weniger interessante Kommentare, wie bestimmte Effekte entstanden oder wie ihnen Schauspieler gefielen. Am besten ist, dass sie verraten, welche Motive oder Dialogzeilen Hommagen an ihre zahlreichen Vorbilder sind (mindestens ein Dutzend!).
Die zweite Option sind Untertitel von Volker Engel und Co., der für seine Arbeit an den Special Effects (SFX) einen Oscar erhielt. Diese Kommentare sind ebenso wichtig für Fans, wenn auch vielleicht eine Spur zu technisch für manchen Geschmack. Von der Story hat man dann nichts mehr, weil man auf die U-Titel zu achten hat. Am besten also, man kennt die Story bereits auswendig.
Die 2. Disc ist vollgepackt mit Zusatzmaterial, das weitere Hintergründe bei zwei Making-ofs, einer fiktiven Nachrichtensendung sowie den eingangs erwähnten alternativen Schluss der Angriffsszene liefert, nämlich die mit dem Doppeldecker statt einer F-18. Interessant sind die Gründe, warum sich Emmerich & Devlin für die F-18-Version entschieden haben.
Alles in allem so viel Hintergrund, dass man sich mehr gar nicht wünscht, weil sonst der Zauber dieses Films verfliegt (soll vorkommen).
UPDATE: Habe mir nun auch die kleineren Teile der Disc 2 angesehen. Zwar sind sehr viele unterschiedliche Trailer darunter, doch zwei Sektionen lohnen einen näheren Blick: die Entwürfe und Skizzen für bestimmte Szenen sowie für das Artwork um die Alienkultur. Und zweitens mehrere Dutzend Standfotos von allen Schauplätzen, Schauspielern, Mitwirkenden und besten Szenen! Dazu noch in erstklassiger Qualität (bei 99% aller Bilder). Pi mal Daumen gezählt, sind das zwischen 150 und 200 Bildern. Feine Sache.
Michael Matzer ©2002ff
31 Bewertungen, 5 Kommentare
-
09.11.2009, 16:25 Uhr von DIETERBAER4711
Bewertung: sehr hilfreichLG und einen schönen Wochenbeginn :-)
-
28.01.2009, 16:28 Uhr von Kjeldi
Bewertung: sehr hilfreichTellköppe: Fernbleiben von der Erde, Super Bericht
-
20.05.2002, 01:26 Uhr von DrDuke
Bewertung: sehr hilfreichFind besonderst die coolen Sprüche von Will sehr gelungen
-
09.05.2002, 21:39 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsuuuuuuuuuuuuuuuupui bericht ! ...einen schönen Feiertag noch [cu Fredyy]
-
03.05.2002, 22:59 Uhr von Clara12
Bewertung: sehr hilfreichHey, dich kenne ich doch! (-: Gruß, Camilla
Bewerten / Kommentar schreiben