Independence Day (DVD) Testbericht
D

ab 2,92 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von filmorama.de
Spannung und Action pur
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Story:
------------------------------
Am 2.Juli stören plötzlich jede Menge Interferenzen das irdische Kommunikationsnetz. Schon bald registriert das Militär eine ganze Reihe scheibenförmiger Objekte, die sich der Erde nähern. Die Zeit des Erstkontakts ist gekommen. Während Kontaktversuche mit den überall auf der Welt Position beziehenden Raumschiffen fruchtlos bleiben, entdeckt der Ex-Wissenschaftler Levinson (Jeff Goldblum) in den Signalen des Schiffs einen Code, den er als Countdown interpretiert. Als er das seiner Ex-Frau, eine Angestellte des Weißen Hauses, endlich mitteilen kann, bleibt nur noch Zeit zur Evakuierung des Präsidenten Whitmore (Bill Pullman) und seines Stabs. Zur festgesetzten Stunde beginnen die Aliens dann ihr zerstörerisches Werk und vernichten die Hauptstädte der Welt. Die Flüchtlinge ziehen sich in die berühmte Area 51 zurück, während die Air Force Angriffe gegen die UFOs fliegt, die jedoch beinahe zur völligen Vernichtung der Jets führt. Einzig Captain Hiller (Will Smith) schafft es, einen der Angreifer gefangen zu nehmen. Währenddessen entdecken Whitmore und Levinson in Area 51 den 1947 abgestürzten Aliens-Flieger von Roswell, der seitdem repariert wird.
Als sie von dem gefangenen Alien erfahren, dass die Menschheit vernichtet werden soll, entscheiden sie sich zu einem radikalen Schritt: mit dem alten UFO-Flieger zum Mutterschiff zu fliegen, um dort zu sabotieren, während das letzte Aufgebot der Amerikaner noch einmal verwegen die Schiffe der Aliens angreift...
Kritik:
------------------------------
Sechs Jahre ist es bereits her, als „Independence Day“ in unseren Kinos mit unglaublichen Erfolg lief. Doch die Special-Effects erscheinen keinesfalls so alt. Dank Roland Emmerichs Liebe zum Detail, und zum „Modellbau“, die er bereits in „Operation: Arche Noah“ und “Stargate“ unter Beweis stellte, wurden die Special-Effects, wie die Zerstörung New York oder das weiße Haus, noch nie so realistischer dargestellt. Obwohl natürlich nach den Anschlägen der Terroristen ein unwohleres Gefühl beim schauen entsteht, als vor 3 Jahren. Aber die Story ist wirklich so unglaublich, dass man das nicht vergleichen sollte...
Außerdem stellt „Independence Day“ das Sprungbrett von Will Smith zum Superstar dar, der zuvor in Michael Bay`s „Bad Boys“ auf sich aufmerksam machte. Heute ist er einer der beliebtesten Schauspieler der Welt. Nicht gerade ein Neuling im Geschäft ist Jeff Goldblum, bekannt aus „Jurassic Park“ oder „Die Fliege“, aber für ihn war das ebenfalls ein Sprungbrett in die Riege der beliebtesten Schauspieler, obwohl es heute nicht mehr so gut für ihn läuft.
Fazit:
------------------------------
Nichts desto trotz ist der Film wirklich einer spannendsten und spektakulärsten Werke des letzten Jahrzehnts, wenn nicht sogar aller Zeiten. Das ist wirklich ein Streifen den man sich sehr oft reinziehen kann. Er ist wirklich ein wichtiger Bestandteil in einer ordentlichen Videosammlung.
„Spannung und Action pur“
USA 1996
Regisseur: Roland Emmerich
Darsteller: Will Smith, Jeff Goldblum, Bill Pullman
Laufzeit: 140 min.
Filmorama.de – DIE Filmsite
------------------------------
Am 2.Juli stören plötzlich jede Menge Interferenzen das irdische Kommunikationsnetz. Schon bald registriert das Militär eine ganze Reihe scheibenförmiger Objekte, die sich der Erde nähern. Die Zeit des Erstkontakts ist gekommen. Während Kontaktversuche mit den überall auf der Welt Position beziehenden Raumschiffen fruchtlos bleiben, entdeckt der Ex-Wissenschaftler Levinson (Jeff Goldblum) in den Signalen des Schiffs einen Code, den er als Countdown interpretiert. Als er das seiner Ex-Frau, eine Angestellte des Weißen Hauses, endlich mitteilen kann, bleibt nur noch Zeit zur Evakuierung des Präsidenten Whitmore (Bill Pullman) und seines Stabs. Zur festgesetzten Stunde beginnen die Aliens dann ihr zerstörerisches Werk und vernichten die Hauptstädte der Welt. Die Flüchtlinge ziehen sich in die berühmte Area 51 zurück, während die Air Force Angriffe gegen die UFOs fliegt, die jedoch beinahe zur völligen Vernichtung der Jets führt. Einzig Captain Hiller (Will Smith) schafft es, einen der Angreifer gefangen zu nehmen. Währenddessen entdecken Whitmore und Levinson in Area 51 den 1947 abgestürzten Aliens-Flieger von Roswell, der seitdem repariert wird.
Als sie von dem gefangenen Alien erfahren, dass die Menschheit vernichtet werden soll, entscheiden sie sich zu einem radikalen Schritt: mit dem alten UFO-Flieger zum Mutterschiff zu fliegen, um dort zu sabotieren, während das letzte Aufgebot der Amerikaner noch einmal verwegen die Schiffe der Aliens angreift...
Kritik:
------------------------------
Sechs Jahre ist es bereits her, als „Independence Day“ in unseren Kinos mit unglaublichen Erfolg lief. Doch die Special-Effects erscheinen keinesfalls so alt. Dank Roland Emmerichs Liebe zum Detail, und zum „Modellbau“, die er bereits in „Operation: Arche Noah“ und “Stargate“ unter Beweis stellte, wurden die Special-Effects, wie die Zerstörung New York oder das weiße Haus, noch nie so realistischer dargestellt. Obwohl natürlich nach den Anschlägen der Terroristen ein unwohleres Gefühl beim schauen entsteht, als vor 3 Jahren. Aber die Story ist wirklich so unglaublich, dass man das nicht vergleichen sollte...
Außerdem stellt „Independence Day“ das Sprungbrett von Will Smith zum Superstar dar, der zuvor in Michael Bay`s „Bad Boys“ auf sich aufmerksam machte. Heute ist er einer der beliebtesten Schauspieler der Welt. Nicht gerade ein Neuling im Geschäft ist Jeff Goldblum, bekannt aus „Jurassic Park“ oder „Die Fliege“, aber für ihn war das ebenfalls ein Sprungbrett in die Riege der beliebtesten Schauspieler, obwohl es heute nicht mehr so gut für ihn läuft.
Fazit:
------------------------------
Nichts desto trotz ist der Film wirklich einer spannendsten und spektakulärsten Werke des letzten Jahrzehnts, wenn nicht sogar aller Zeiten. Das ist wirklich ein Streifen den man sich sehr oft reinziehen kann. Er ist wirklich ein wichtiger Bestandteil in einer ordentlichen Videosammlung.
„Spannung und Action pur“
USA 1996
Regisseur: Roland Emmerich
Darsteller: Will Smith, Jeff Goldblum, Bill Pullman
Laufzeit: 140 min.
Filmorama.de – DIE Filmsite
Bewerten / Kommentar schreiben