Nordermoor (Taschenbuch) / Arnaldur Indridason Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Erfahrungsbericht von giselamaria
das Moor war nicht mörderisch...
Pro:
sehr interessant, spannend
Kontra:
./.
Empfehlung:
Ja
Also alle Bewertungen sind für lau :-(((( -
tut mir sehr leid, das ist sehr ärgerlich, und deshalb kürze ich den Bericht auf das Mimimum - bitte nicht mehr bewerten !!!!
Der Autor:
Arnaldur Indriðason, Jahrgang 1961, graduierte 1996 in Geschichte an der University of Iceland und gehört seit einigen Jahren zu den erfolgreichsten isländischen Kriminalschriftstellern.
Er war als Journalist und Filmkritiker bei Islands größter Tageszeitung Morgunbladid tätig.
Arnaldur Indriðason lebt heute als freier Autor mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Reykjavik.
Sein Roman Nordermoor wurde zum besten Kriminalroman Skandinaviens 2002 gewählt.
Die Übersetzerin Coletta Bürling ist die langjährige ehemalige Leiterin des Goethe-Instituts Reykjavik. Seit dessen Schließung übersetzte sie bereits zahlreiche Werke aus dem Isländischen.
Verlagsbeschreibung:
Was zunächst aussieht wie ein typisch isländischer Mord - schäbig, sinnlos und schlampig ausgeführt -, erweist sich als überaus schwieriger Fall für Erlendur von der Kripo Reykjavik. Wer ist der tote alte Mann in der Souterrainwohnung in Nordermoor? Warum hinterlässt der Mörder eine Nachricht bei seinem Opfer, die niemand versteht? - Während schwere Islandtiefs sich über der Insel im Nordatlantik austoben, wird eine weitere Leiche gefunden ... Nordermoor wurde mit dem Nordischen Preis für Kriminalliteratur 2002 ausgezeichnet!
Meine abschließende Meinung
Ein Island-Krimi, wie gewohnt von dem Autor. Sehr verschlungene Wege, gewürzt mit unglaublich vielen Informationen, geheimnisvollen Zusammenhängen, genau nach Art von Erlendur, dem Polizisten, der oft andere Wege geht als die üblichen.
Dessen Familiensituation auch wieder Zwischenthema ist. Seine Tochter ist drogensüchtig, taucht immer wieder bei ihm auf, er ist geschieden, und seine beiden Kinder, ein Sohn und diese Tochter, waren über ihre Kindheit bei der Mutter, er hatte mehr Kontakt zur Tochter eigentlich erst, als sie halbwüchsig war, und leider drogensüchtig.
Und auch die Mentalität .......
ISBN-10:3-404-14857-6
EAN: 9783404148578 Erscheinungstermin: 23.08.2011
Verlag: Lübbe
Einband: Taschenbuch Originaltitel Myrin
Sprache: Deutsch
Auflage: 15. Auflage
Seiten: 318
Übersetzer: Coletta Bürling
Reihe: Bastei-Lübbe Taschenbücher
ich habe die 3. Auflage April 2003
----------------------------------------------------------------
mehr von mir in meiner Homepage:
http://giselasletterbox.rosslauer.de/
49 Bewertungen, 12 Kommentare
-
29.10.2012, 00:05 Uhr von logo6600
Bewertung: sehr hilfreichich hoffe, die Bewertung zählt noch
-
30.09.2012, 03:45 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
13.09.2012, 12:55 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollBW...Liebe Grüße Edith und Claus
-
11.09.2012, 18:51 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichwie immer gut--------
-
06.09.2012, 14:08 Uhr von allegra1805
Bewertung: besonders wertvollder bericht ist trotzdem bw
-
06.09.2012, 13:07 Uhr von sigrid9979
Bewertung: besonders wertvollLiebe grüße aus Holland...
-
03.09.2012, 18:48 Uhr von chasen
Bewertung: besonders wertvollbw und GLG
-
30.08.2012, 14:23 Uhr von campino
Bewertung: besonders wertvoll...meine Bewertung bekommst Du trotzdem. LG AndreA
-
30.08.2012, 01:35 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~+
-
30.08.2012, 00:05 Uhr von goat
Bewertung: besonders wertvollDu bekommst trotzdem die Höchstnote von mir. Bei mir ist gestern ein Bericht auf Dooyoo gesperrt worden, weil "angeblich" zu wenig an eigener Meinung drin steht. Dabei ist alles vorhanden und die Mitglieder haben auch gut bewertet. Dort zählt aber wohl nur die Meinung von Dooyoo und nicht von den Usern, die bewerten.
-
29.08.2012, 18:44 Uhr von Tweety30
Bewertung: besonders wertvollBW und liebe Grüße!
-
29.08.2012, 14:42 Uhr von katjafranke
Bewertung: besonders wertvollViele liebe Grüße von KATJA
Bewerten / Kommentar schreiben