Inselbad Bahia, Bocholt Testbericht




Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Erfahrungsbericht von kalleblomquist
Bocholt zeigt ein großzügiges Erlebnisbad
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Eines der schönste Freizeit und Erlebnisbadanlage mit Sauna Oase in Deutschland das Bahia, es liegt an der holländischen Grenze am Rande von der fast 73000 Einwohner Stadt Bocholt, mitten in einem Wäldchen, das den Namen Walderholung trägt.
Bocholt in Westfalen
Bocholt ist eine aufstrebende mittlere Industriestadt, die früher durch Ihre Textilindustrie, und heute durch Schwer bis Elektronik Industrie sich einen Namen in der Wirtschaft machten.
Es waren bislang viele positive wie auch negative Einschnitte der Industrie für Bocholt nicht verborgen geblieben.
Die Textilindustrie ist vollkommen verschwunden, und mit der Elektronik Industrie konnten wir den Untergang des Siemens Konzerns, sowie von dem Nachfolgekonzerns der Heuschrecke im deutschen Fernsehen verfolgen.
Der Name dieser Stadt kommt von den früheren Buchenwäldern, die diese Region prägten.
Aus Buchenholz plattdeutsch Bokelt wurde Bocholt, und das Stadtsiegel seit 1302 trägt eine Buche, und der Wahlspruch der Urbocholter heißt: “Et is nörgens bäter as in Bokelt“, auf Deutsch (Es ist nirgendwo besser als in Bocholt).
Bocholt wurde um die bischöfliche Urpfarre an der Bocholter Aa, einem Flüsschen durch Bocholt im 9 Jahrhundert gegründet, und diente als Sicherung der fürstbischöflichen Macht im Westen des Bistums Münsters.
Die Stadtrechte nach Münsterschem Vorbild erhielt Bocholt 1222 durch den Bischof von Münster, und war 1598 bis 1599 monatelang von spanischen Truppen besetzt.
Im und nach dem Dreißigjährige Krieg wurde die Stadt zum wiederholten male von Eroberungen und Plünderungen heimgesucht, und eine kostspielige Besetzung durch hessische Truppen von 1635 bis 1650 verarmte Bocholt zusehends.
Eine große Veränderung im Positiven, brachten die Kriegs- Flüchtlinge aus Brabant nach Bocholt, die Mitte des 16. Jahrhunderts Kenntnisse der Baumwollweberei mitbrachten, und 1569 das "Bomsidenambt", eine Baumwollgilde in dieser Stadt gründeten.
Eine sehr dunkele Vergangenheit hat Bocholt während der Nazizeit hinter sich gebracht, denn 1935-38 wurde im Stadtwald das berüchtigte "Stadtwaldlager" für die Dollfuß Emigranten gebaut, und durch eine SA-Garnison der "Österreichischen Legion", geführt.
Dieses Lager wurde im zweiten Weltkrieg als Krieggefangenen Lager für russische Soldaten als Stammlager VI F ausgebaut, das zwischen 1942 und 1944 von Oberst Hans Jauch, dem Großvater von Günter Jauch, befehligt wurde.
Auf dem ehemaligen Lagerfriedhof das sehr nah am Bahia Freizeitbad liegt, liegen über 1700 tote Sowjetsoldaten, die bis Ende 1941 im Lager starben.
Bahia ein Erlebnis
Hier wo jetzt das Bahia Freizeit und Erlebnisbad ist, haben wir als Jugendliche, Gisela und ich auch unsere Freizeit verbracht, nur war es damals noch als Bocholter Freibad Walderholung bekannt.
Hier habe ich von 1962 bis 1966 meinen DLRG Dienst ehrenamtlich versehen, dieser Ferienjob hat mir viel Spaß gemacht, und das hat uns damals sehr geprägt.
Im Jahre 1993 wurde das Freibad in der Walderholung zu diesem Erholungszentrum Bahia umgebaut, und äußerlich ähnelt das Bahia Gebäude einer großen mit Glasdach versehene Pyramide.
Das Glasdach das man öffnen kann, erhellt den Schwimmbadbereich und sieht optisch richtig gut aus.
Parkplätze sind auf der gegenüberliegenden Seite des Freizeitbades in ausreichenden Maßen vorhanden, und sind beleuchtet.
Hier sind folgende Erlebnisangebote untergebracht.
Eine sehr wunderbare Wasserwelt mit vielen Attraktionen,
** Unterwasser-Luftsprudelliegen
** 4-Bahnen à 25 m
** Weichenrutsche AQUA CHOICE
** 1-Meter Sprungbrett
** 3-Meter Sprungturm
** Acapulco-Feeling: die "Gischt"
Tiefbecken mit Cabriodach
- 4 Bahnen à 25 m
- Wassertiefen 1,80 bis 3,80 m
- 1-m-Sprungbrett
- 3-m-Sprungturm
- variable Dach- und Seitenöffnung
Weichenrutsche AQUA CHOICE
Ein tolles Freizeitvergnügen bietet die Weichenrutsche, denn hier kann der Rutschende während des Rutschens entscheiden, bleibt er in der blauen Röhre, wo er nach insgesamt 110 Metern sein Ziel erreicht?
Oder wechselt er beim Rutschen in die orangefarbene Röhre, die zusätzlich mit „Stripes“ und schießt über rasant-steile 30 Meter seinem Rutschenden entgegen.
Gerutscht werden darf ab 6 Jahre!
Acapulco-Feeling, vom 3 Meter Sprungturm in die Gischt
Waghalsige die Meeresbrandung mögen, werden den „Gischtsprung aus 3 Meter Höhe“ im Bahia lieben.
Vom Beckenboden im Sprungbecken, wird mittels eines im Kompressor eingebaute Düse das Wasser mit Druckluft gespeist, und gestaut.
Wird dieser Pressluft freigesetzt werden Luftblasen unter Druck nach oben geschleudert, und diese Blasen erzeugen diese Gischt, wie so auch in natürlichen Meeresbrandungen an Klippen zu sehen sind.
Attraktionsbecken
- mit Luftsprudelliegen
- Grotte
- Massagedüsen
- Wasserbaum, Wasserkanone und Wasserschleier
- 1,35 m Wassertiefe; 30°C
- 4 Bahnen à 25 m
Whirlpools
- 2 Warmsprudelbecken
- 36°C Wassertemperatur
Außenbecken
- temperiertes Außenschwimmbecken
- Winter 28°C, Sommer 25°C
- 1,35 m Wassertiefe
- Luftsprudelliegen
- Nackensprudler
- Breitwasserrutsche
- Liegewiese mit Tischtennisplatte und Beach-Volleyballfeld
Kinderbereich
- 60 qm Wasserspielgarten
- mit Quellen, Schiffchenkanal, Planschbecken und
- Eltern-Kindbereich
- Wickelraum
- 0,2 bis 0,5 m Wassertiefe; 32°C
Gastronomie
- Inselrestaurant BALOA
- Selbstbedienungsrestaurant mit umfangreichem Speiseangebot
Eine oder mehrere Sonnen gehen im Bahia auf, wenn man diese tollen kulinarischen Genüsse, die täglich frisch in dem Wasserinselrestaurant Baloa gereicht werden, genießen darf.
Auch die erfrischenden exotischen Getränke sind hiervon nicht ausgenommen.
==Saunalandschaft, ohne Fehl und Tadel==
Ich bin kein Saunagänger, darf es auch von ärztlicher Seite nicht, aber mein Schwager ist im Bahia Dauersaunist, und total begeistert, und das schon über viele Jahre.
Deshalb schreibe ich etwas über diese Saunalandschaft, damit sich Saunafreunde ein kleines Bild machen können, über die Vielfältigkeiten im Bahia Freizeitbad.
Das Angebot für die Saunafreunde ist riesig und vom Feinsten, hier die einzelnen Sauna Angebote:
** Rosensauna**
Temperatur: 80 °C
Verweildauer: ca. 15 Min.
Rosenduft: mehrmals täglich
Besonderes: 85 kg Rosenquarz-Steine auf Saunaofen
** Aufguss-Sauna **
Temperatur: 90 °C
Verweildauer: ca. 15 Min.
** Kräuterbad mit Sternenhimmel**
Temperatur: 85 °C
Verweildauer: ca. 15 Minuten
Besonderes: Kräuterduftmischung aus dem Kräuterkegel
Sternenhimmel zum Träumen
** Biosaunarium**
Temperatur: ca. 55 °C bei 35 % Feuchte
Verweildauer: ca. 15 - 20 Minuten
Besonderes: Entspannung durch Farblichttherapie
** Dampfbad / Rhassoul**
Temperatur: 40 °C
Verweildauer: ca. 15 Min.
Die Römer wussten schon dieses Dampfbad zu schätzen. Die sanfte Temperatur mit einer hohen Luftfeuchtigkeit steht im Kontrast zu dem trocken-heißen Saunabad.
** Westfälisches Saunahaus**
Temperatur: 85°C
Verweildauer: ca. 15 Minuten
Besonderes: Aufguss-Sauna im rustikalen Stil Westfalens; großzügiger Vorraum mit Upkamer und westfälischem Herdfeuer
** Erdsauna **
Temperatur: 110 °C
Verweildauer: ca. 15 Minuten
Besonderes: sehr heiße, trockene Sauna.
** Holzbefeuerte Blockbohlensauna **
Temperatur: 90 °C, bei geringer Feuchte (ca. 20 %)
Verweildauer: ca. 15 Minuten
Besonderes: Beheizung durch heiße Lavasteine
** Fruchtsauna **
Temperatur: 90 °C
Verweildauer: ca. 15 Minuten
Besonderes: Fruchtduftmischung
** “Kneippen”**
Ihre Abwehrkräfte werden durch die Anwendungen von Wasser und Lehm nach Sebastian Kneipp gestärkt, welches Sie zwischen den Saunagängen zusätzlich anwenden können.
Ein großzügiger Bachlauf mit Becken fürs Wasser und Lehmtreten stehen dafür im Saunagarten zur Verfügung.
Preise und Adresse
W a s s e r w e l t:
Alle Preise in Euro Happy Hour 2 Std 3 Std Tageskarte
Inclusiv MwSt.
Erwachsene ab 16 Jahre 4,20 Euro 5,60 Euro 7,80 Euro 9,20 Euro
Kinder bis 15 Jahre (1) 2,10 2,80 3,90 4,60
Schüler/Studenten
Azubis/Wehrpfl/Zivis 3,40 4,70 6,50 8,00
Sozialempf (2)
Gruppen ab 10 Pers. Erw. 4,70 6,50 8,00
Gruppen ab 10 Kinder (1) 2,50 3,50 4,30
Gruppen:Schüler/Studenten/
Azubis/Wehrpfl./Zivis/ 3,70 5,20 6,80
Sozialempf. (2)
Familienkarte 2 Erw./3 Kind. 14,00 19,50 23,00
Alle Preise pro Person in € inkl. MwSt.
(1) freier Eintritt für Kinder bis 100 cm Körpergröße
(2) Schüler/Studenten/Azubis/Wehrpflichtige im Grundwehrdienst/ Zivildienstleistende/Sozialhilfeempfänger im laufenden Bezug (Nachweispflicht)
(3) der Happy-Hour-Tarif gilt für einen 2-Stunden-Aufenthalt beim Eintritt zwischen 10.00–13.00 Uhr und ab 19.00 Uhr (außer Sa/So, Feiertag)
Bei Zeitüberschreitungen: nächst höherer Tarif
Saunalandschaft inklusiv Wasserwelt
Alle Preise in €, inkl. gesetzl. MwSt. 3 Std. Tageskarte.
Erwachsene ab 16 Jahre 15,00 Euro 17,00 Euro
Kinder bis 15 Jahre (1) 9,70 11,10
Schüler/Studenten/
Azubis/Wehrpfl./Zivis/ 12,70 14,20
Sozialempf (2)
Gruppen ab 10 Pers. Erw. 12,70 14,20
Gruppen ab 10 Kinder (1) 8,00 9,40
Gruppen:Schüler/Studenten/
Azubis/Wehrpfl./Zivis/ 10,40 11,70
Sozialempf. (2)
Familienkarte 2 Erw./3 Kind. 37,50 42,50
(1) freier Eintritt für Kinder bis 100 cm Körpergröße
(2) Schüler/Studenten/Azubis/Wehrpflichtige im Grundwehrdienst/ Zivildienstleistende/Sozialhilfeempfänger im laufenden Bezug (Nachweispflicht)
Bei Zeitüberschreitungen: nächst höherer Tarif
~~Inselbad Bahia~~
Ein Erlebnisbad der Bocholter
Bädergesellschaft mbH
Hemdener Weg 169
46399 Bocholt
Telefon : 02871 – 27266-0
Telefax: 02871 – 27266-6
E-mail: Info@bahia.de
Leitung: Jutta Heßling
Weitere Infos im BAHIA-Service-Center.
Tel. 02871 - 27 26 6-33
Unsere Erfahrung und mein Fazit
Das Bahia Freizeit und Spaßbad ist ein sehr familienfreundliches Freizeitunternehmen, das man als Familienvater wegen den Preisen gut annehmen kann.
Das Publikum besteht aus Kindern und Jugendlichen, und aus kompletten Familien, die entweder sich einen schönen Tag, oder auch den Besuch zu einem Geburtstagserlebnis gestalten können.
Viele niederländische Familien besuchen das Bahia, und man kann sagen, die niederländische Sprache ist dort nicht zu überhören.
Bocholt ist Grenzstadt, und die holländischen Städte Winterswyk und Aalten liegen nur wenige Steinwürfe von Bocholt weg.
Wo Kinder spielen, kann es etwas Laut werden, aber das macht den Reiz dieses Freizeitbades aus, ich als Großvater empfinde Kinderlaute als Geschenk.
So haben wir uns entschlossen, mit unseren Kindern und zwei Enkelsöhnen, das Bahia für 3 Stunden mal auszuprobieren.
Die Öffnungszeiten sind Familiengerecht und sehr übersichtlich, und für Erwachsene bleiben mehrere Stunden zum relaxen doch übrig.
Die Schwimmbadzeiten und Saunazeiten sind unterhalb der Preisliste von mir eingeschrieben, und werden von mir hier in einfacher Form noch einmal dem Leser zur Verfügung gestellt:
Schwimmbad:
Montag - Samstag: 10.00 - 22.00 Uhr,
Sonntag/Feiertage: 09.00 - 21.00 Uhr,
Frühschwimmen im Schwimmerbecken:
Montag, Mittwoch, Freitag 6.30 - 8.00 Uhr
Sauna:
So wie die Schwimmbadzeit,
Mittwochs Damensauna
0900 – 1300 Uhr
Freitags ist der Saunabetrieb bis 23.00 Uhr
Nachdem wir das Freizeitbad betreten hatten, bekamen wir eine Chipkarte, und ein Armband dafür, wobei die Chipkarte auch für den Verzehr im Restaurant gebraucht wird.
Abgerechnet wird erst am Schluss und zwar beim Verlassen des Spaßbades, mittels der Chipkarte.
Der großzüge Eingangsbereich ist sehr hell gestaltet, und für Rollstuhlfahrer ist der großzügige Durchgang und die breiten Laufgänge, zu den Umkleidekabinen und Sammelkabinen, behindertengerecht gebaut worden.
Im Eingangbereich sind Toilettenanlagen für Männer und Frauen, und für behinderte Menschen auch vorhanden, die ich aber nicht betreten habe.
Während ich das Bad besuchte, habe ich leider keine behinderten Menschen dort schwimmen gesehen, daher habe ich auch keine Ahnung, ob es Wasserlifte gibt, die von Behinderten benutzt werden können.
Für das Umziehen stehen Sammelkabinen getrennt nach dem Geschlecht und Einzelkabinen für beide Geschlechter zur Verfügung, und die Spindräume sind wiederum nach dem Geschlecht getrennt.
Auf dem Chip steht die Spindnummer, sodass man seinen Spind immer wieder im nach hinein wieder finden kann.
Vor dem Schwimmen ist Duschen angesagt, das wird vom Personal auch überprüft, die Duschräume für getrenntes Männer und Frauenduschen sind im unteren Bereich, von dem man dann das Bad betritt.
Ein mittelgroßes Becken mit Schwimmbahnen wird von mir angesteuert, und ich muss sagen, das Wasser war mir etwas zu warm, und die Schwimmtiefe von 1,30 m mit den Unterwasserliegen entpuppte sich als Planschbecken.
Ein wenig weiter im Spaßbad entdeckte ich ein 25m langes Schwimmbecken das mit 4 Schwimmbahnen und 2 Sprungtürme seitlich ausgestattet war.
Hier war die Wassertemperatur etwas kälter und angenehmer, und fürs Schwimmen sehr gut geeignet.
Weiter im hinteren Gebäude, vorbei an zwei nebeneinander liegenden ovalen Whirlpools, mit Palmen umgeben, springen und spielen Kinder, und Lichter beleuchten das Becken, und geben eine gemütlich Atmosphäre wieder.
Hier ist das Highlightbecken mit einer Wildwasserrutschbahn, das Wasser ist wesentlich wärmer als die übrigen Becken, und am Ende befindet sich die 110 Meter lange Rutsche.
Von diesem Becken kommt man in den Außenbereich mit der gleichen Wassertiefe, und draußen rutschen Kinder von einer Kinderrutsche ins Wasser.
Über eine schön angelegte Brücke, kommt man zu Fuß auf die Liegewiese, die ich von früheren Freibadzeiten wieder erkenne.
Im Bahia gibt es Schichtbetrieb, und für jede Schicht gibt es mehrere Schwimmeister, die als Aufsicht an der Attraktionsrutsche, und den sonstigen Becken haben.
Gehilfen für den Umkleidetrakt und Duschtrakt, sowie für das Abrechnungswesen waren auch vorhanden, und bei Fragen standen Sie immer hilfbereit zur Verfügung.
Ich muss gestehen, gezählt habe ich dieses Aufsichtspersonal nicht, aber
genauere Auskünfte hierzu, sind über die angegebne Telefonnummer vom Servicecenter Bahia zu erfragen.
Der Besuch war für mich sehr interessant, aber für meine Generation ist so ein Freizeitangebot nur morgens in der Frühe, oder abends besser angesagt.
Das ständige aufpassen auf Wasserspringende Kinder, und auf Wurfbälle, die einem um die Ohren fliegen, ist schon fast unmöglich, daher habe ich mich mit Gisela die Restzeit im Restaurant gemütlich hingesetzt, und dem Treiben unserer Enkelsöhne zugeschaut.
Wir könne Familien mit Kindern dieses tolle Freizeitvergnügen im Bahia Bad sehr empfehlen, die Saunalandschaft mit allem drum und dran, ist kaum zu übertreffen, und die Preise sind doch recht Übersichtlich.
Wir gebürtigen Bocholter und jetzt Niederrheiner vergeben 5 Sterne
Euer Kalleblomquist
Willi
66 Bewertungen, 19 Kommentare
-
27.07.2012, 11:57 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollBW...Liebe Grüße Edith und Claus
-
25.07.2012, 01:07 Uhr von Lenni26
Bewertung: besonders wertvollsuper Bericht...bw...LG
-
22.07.2012, 21:32 Uhr von Juri1877
Bewertung: besonders wertvollBw und liebe Grüße :-)
-
18.07.2012, 23:01 Uhr von a_lisa
Bewertung: besonders wertvollbw und liebe grüße lisa
-
17.07.2012, 10:50 Uhr von Lucky130
Bewertung: besonders wertvollSUPER!
-
17.07.2012, 10:03 Uhr von minasteini
Bewertung: besonders wertvollMuss dir leider ein Bw schuldig bleiben, komme aber natürlich morgen zurück, wenn ich wieder meinen Vorrat voll habe. Heute leider alle. Ich vergesse dich aber nicht. LG Marina
-
17.07.2012, 09:17 Uhr von catmum68
Bewertung: besonders wertvollbesonders wertvoller Bericht, LG
-
17.07.2012, 04:07 Uhr von morla
Bewertung: besonders wertvolllg. ^^^^^^^^^^^^petra
-
17.07.2012, 00:23 Uhr von feliciano2009
Bewertung: besonders wertvollschön...aber für mich einfach zu weit....
-
17.07.2012, 00:13 Uhr von sammelmeilen
Bewertung: besonders wertvollbw & lg sendet Antje
-
16.07.2012, 23:38 Uhr von ClaraFall
Bewertung: besonders wertvollbw auch von mir. lg. clara
-
16.07.2012, 22:28 Uhr von MrsFabulous
Bewertung: besonders wertvollbw freue mich über gegenlesung. lg
-
16.07.2012, 22:01 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
16.07.2012, 20:49 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: besonders wertvolldas richtige bei dem wetter-toller bericht-bw
-
16.07.2012, 19:32 Uhr von atrachte
Bewertung: sehr hilfreichsh. lg
-
16.07.2012, 18:37 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichKatja schickt dir liebe Grüße
-
16.07.2012, 18:12 Uhr von Noire
Bewertung: besonders wertvollNoch einen schönen Montag und nen lieben Gruß. Noire
-
16.07.2012, 17:28 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollAllerbesten Gruß *~+
-
16.07.2012, 17:20 Uhr von nadjasturm
Bewertung: besonders wertvollViele Grüße aus Nürnberg! Würd mich über ne Gegenlesung freuen ;D
Bewerten / Kommentar schreiben