Isana Nagellackentferner Testbericht

Isana-nagellackentferner
ab 4,38
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen

Erfahrungsbericht von Netti1982

Ich bin der Aceton aus Tirol!!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Männer können bei diesem Thema vielleicht nicht so gut mitreden... Oder vielleicht doch? Es geht nämlich um das Nägel lackieren... Fast jede Frau hat es bestimmt schon einmal ausprobiert oder hat zumindest überlegt, wie die Finger- oder Fußnägel in einer anderen Farbe aussehen würden.

Auch ich bin so eine Frau, die es liebt ihre Nägel zu lackieren. Ungefähr zwei Mal im Monat wechseln meine Nägel die Farbe. Ob es nun der altbewährte Klarlack ist, der einfach nur die Nägel zum Glänzen bringt oder der ultra-trendige Glitternagellack bzw. die unzähligen Farbvarianten... Eins ist immer gleich... Der Nagellack muss sich wieder gut entfernen lassen, spätestens dann, wenn der Nagellack beginnt abzublättern und die Nägel so unschön aussehen oder einfach, wenn man mal wieder Lust auf eine neue Nagelfarbe hat oder die Nägel schlicht in Natur genießen möchte.



Fast jede Frau, die sich die Nägel lackiert, hat schon mal unterschiedliche Nagellack-Entferner ausprobiert. Die einen brennen, wenn sie die Nagelhaut berühren oder bei anderen braucht man ewig, ehe der Lack entfernt ist.

Ich habe jetzt ein gute Zwischenvariante gefunden: den ISANA Nagellack-Entferner.
ISANA ist eine Qualitätsmarke der Firma ROSSMANN.


Den Entferner könnt Ihr in einer 125 ml großen Glasflasche kaufen. Die Farbe erhält die Flasche durch die hellgrüne Flüssigkeit. Der Nagellack-Entferner soll nagelschonend sein und zugleich den Lack schnell und sanft lösen.

Um den Entferner optimal zu nutzen, dreht Ihr die Flasche an dem weißen Verschluss auf und gebt eine kleine Menge auf einen Wattepad, notfalls geht es auch mit einem Zellstofftaschentuch. Dann streicht ihr mit dem Wattepad über den lackierten Nagel. Diese Bewegung wiederholt Ihr so lange, bis die Farbe nicht mehr auf dem Nagel sondern in dem Pad zu sehen ist. Als ich das Produkt heute wieder benutzt habe, ging auch der sonst sehr widerspenstige Glitterlack sehr schnell ab, ich musste nur ca. 5 bis 10 mal über den Nagel reiben.

Da nicht alle Glitter- oder Farbpartikel immer im Pad landen, solltet Ihr Euch nach der Anwendung des Nagellack-Entferners immer die Hände bzw. Füße (falls die Fußnägel lackiert waren) waschen, um auch den leicht beißenden Geruch zu vertreiben. ISANA hat sich bei dem Produkt zwar eine Neuheit einfallen lassen, der Hersteller hat nämlich Mandelsubstanzen für einen angenehmen Duft mit eingefügt, dennoch kann der milde Mandelduft den üblichen säuerlichen Geruch der Entferner nicht überdecken.

Auf den Inhaltsstoff Aceton verzichtet ISANA nicht. Dieser Stoff ist dafür bekannt, dass er die Nägel austrocknet und sie so rissig machen kann. Diese Erfahrung habe ich zwar mit diesem Produkt noch nicht gemacht, dennoch bin ich bei dem Umgang mit dem Entferner immer sehr vorsichtig und dosiere entsprechend sparsam. Um eventuelle Risse der Nägel beim Gebrauch von acetonhaltigen Nagellack-Entfernern zu vermeiden, empfehle ich Euch aus eigener Erfahrung nach dem Gebrauch eine Nagelcreme zu verwenden um den Nägeln die entzogene Feuchtigkeit zurückzugeben und so die Elastizität zu erhalten.

Der ISANA Nagellack-Entferner enthält zwar rückfettende Wirkstoffe, um die Nägel zu schonen, dennoch solltet Ihr darüber hinaus die erwähnte Nagelcreme (z.B. von Kamill) verwenden. Auf diese Weise pflegt Ihr gleichzeitig die Haut Eurer Hände bzw. Füße (die in Sachen Pflege sowieso immer vernachlässigt werden...).

Nagellack-Entferner gehört bekannter Weise nicht in die Hände von Kindern, da das Produkt leicht entzündlich ist.


Fazit: Der ISANA Nagellack-Entferner ist für eine schnelle Entfernung von Nagellack sehr gut geeignet. Da er allerdings Aceton enthält, bekommt er von mir die Bewertung: GUT


Preis: 50 Cent


Viel Spaß beim Nägellackieren wünscht Euch...



Eure Netti1982

18 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Volker111

    23.03.2002, 20:09 Uhr von Volker111
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hoffentlich kommst du mit der Bürokratie wie sie in den meisten Sparkassen herrscht, zurecht.

  • anonym

    23.03.2002, 19:45 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schöner Bericht!