Istanbul Testbericht

Istanbul
ab 98,77
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(9)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von bigdatura

Sehr große lebendige Stadt aktives Nachtleben

Pro:

viele Sehenswürdigkeiten, kinderlieb,tolles Essen

Kontra:

Bettler, Straßenhändler

Empfehlung:

Ja

Vor etwa 7 Jahren im November machten wir eine Stadttour nach Istanbul. Für 3 Tage bezahlten wir etwa 400,-euro mit Flug und Frühstück.
Das ist relativ günstig. Das Wetter war ideal für Stadtbesichtigungen. Etwa 16-19°C und Sonne.
Der Flughafen war schon eine Wucht. Riesengroß und erst kurz vorher neu gemacht. Alles war vom Feinsten. Draußen wurden wir auch gleich vom Reiseveranstalter begrüßt und ins Hotel ins Zentrum gefahren. Das allein schon hat 40 min gedauert.
Istanbul ist eine wahnsinnig große Stadt. Sie hat 16 Millionen Einwohner und befindet sich auf 2 Kontinenten, Europa und Asien, die durch den Bosporus geteilt sind.
Unser Hotel war ein 4* Hotel. Begrüßt wurden wir mit einem Cocktail – wie immer bei solchen Reisen.

Unser 3 Tages Trip hatte verschiedene Ausflüge im Programm. Unser Reiseleiter bot uns dazu noch ein Komplett Paket für 70,-Euro pro Person an. Darin waren dann alle Mittag- und Abendessen enthalten, sowie alle Eintrittspreise.

Gut, haben wir mitgebucht, um uns den Stress der Nahrungsbeschaffung zu ersparen.

Früh beizeiten ging es dann los. Nach einem kargen Frühstück, was überhaupt nicht mit einem deutschen Frühstück zu vergleichen war (wie auch, wir waren ja in der Türkei.)
Aber Rührei und Wiener gab es.

Mit unserem Bus und dem perfekt deutsch sprechendem Reiseleiter (Er war auf der deutschen Schule in Istanbul) ging es zur Sultan Ahmet-Blaue Moschee. Die Blaue Moschee ist die einzige der Welt, die sechs Minarette hat. Von der Galata Brücke oder vom Goldenen Horn aus ist die Ansicht einzigartig. Die Arbeiten an dieser Moschee begannen 1609 und wurden erst 1616 abgeschlossen, gerade ein Jahr vor dem Tode des Sultans, der dafür gut 1.181 Goldtaler ausgegeben hatte. Das Innere der Moschee ist ein beinahe quadratischer riesiger Raum, in den das Licht durch 260 Fenster fällt und spielerisch die Oberflächen verwandelt. Die mächtige Kuppel (43 m hoch) wird von vier mächtigen Pilastern mit einem Durchmesser von je 5 m getragen, die vertikal gerillt sind und ''Elefantenfüße'' genannt werden. Aus diesem perfekt ausgewogenen Ganzen tritt das herrliche blaue Dekor hervor, das dem Bauwerk seinen Namen gegeben hat. Mauern und Säulen sind nämlich bis zu einem Drittel ihrer Höhe mit 21.043 Majolika-Fliesen aus dem 16. und 17. Jh. verkleidet, in denen Blau als Farbe in allen seine Nuancen dominiert.
Es war wahnsinnig beeindruckend und wir hatten auch viel Glück mit unserem Reiseleiter, der alles sehr ausführlich erklärte. Man musste sich natürlich vorm betreten der Moschee die Schuhe ausziehen.

Dann ging es mit einem Spaziergang weiter durch die Stadt. Dabei kamen wir sogar am Deutschen Brunnen vorbei, von dem das original in Berlin steht.

Istanbul ist berühmt für seinen goldenen Basar. Er ist vollständig überdacht und etwa 200.000qm groß. Es ist wie eine Stadt mit 5 Moscheen und etlichen Brunnen. Es gibt wunderschöne Deckenverzierungen.Es gibt herrliche Sachen dort. Taschen, Klamotten, Gewürze, Schmuck türkische Souvenirs und vieles mehr. Auch kleine Kaffees zum verweilen.Erstaunt war ich,dass es dort auch einige Händler aus Deutschland gab, die über den Winter einen Stand im Goldenen Basar betreiben.
Aber man muss aufpasse, wenn man außerhalb des Basars kommt gerät man schnell an die betrügerischen Straßenhändler. So schnell bekommt man das gar nicht mit. Mir viel es erst auf, als ich die Wachen sah, die die Eingänge des goldenen Basars bewachen. Da bin ich lieber wieder reingegangen. Es war darin doch seriöser.

Auch der Gewürzbasar ist einmalig. Er ist ebenfalls überdacht, aber viel viel kleiner. So eine Vielfältigkeit von Gewürzen kann man gar nicht kennen, geschweige denn verwenden.
Aber da wurden wir auch mutig und liefen in der Nähe des Gewürzbasars in den Seitenstrassen rum, wo der Handel ab 16.00 Uhr erblühte. Weil dann das Gewerbe Amt Feierabend hat. Es war schon wieder fast lustig, weil auf einmal überall fliegende Händler waren, so das man kaum durch die Gassen kam. Wir musste uns an die Hand nehmen und hintereinander laufen. Das war das türkische Leben pur!

Danach ging es in Schmuckzentrum, das ist ja immer Routine bei solchen Reisen. Es war zwar interessant, aber gekauft haben wir nichts.

Ein Teppichzentrum mussten wir uns natürlich auch anschauen. Die armen jungen Mädchen. Schuften sich den Buckel krumm und unten auf dem Hof stehen die dicken Autos von den Geschäftsführern. Es wird zwar erzählt, dass die Mädchen gut behandelt werden, aber wir sehen ja nur das, was wir sehen sollen.
Gastfreundlich waren die sehr, es gab gleich Tee oder Kaffee und die Verkäufer waren auch sehr nett und nicht aufdringlich. Sie waren auch nicht verärgert, als wir nichts kauften.

Die Mittag- und Abendessen waren sehr lecker. Es waren meistens 4 Gänge Menüs die immer in Restaurants gereicht wurden, wo wir in der Nähe waren.
Aber vor den Restaurants haben schon die bettelnden Kinder und die Straßenhändler gewartet. Es waren ja reine Touri Gasstätten. Den Kindern darf man nichts geben, auch wenn Sie einem leid tun sollten. Man wird sie nicht mehr los. Und die Händler betrügen mit dem Wechselgeld. Die verkaufen Kleinigkeiten wie Postkarten, aber sehr teuer.

In der Hagia Sophia waren wir auch noch. Die erste Kirche wurde von 325 bis 360 unter Konstantin II. errichtet, auch wenn möglicherweise schon dessen Vater Konstantin I. die Fundamente legen lies. 1453 wurde Konstantinopel von den osmanischen Türken erobert. Am späten Nachmittag desselben Tages betrat Fatah Sultan Mehmet die Hagia Sophia, und nach neun Jahrhunderten christlicher Gottesdienste hallte zum erstenmal Mal das Gebet des Muezzin von den mächtigen Kuppeln wider.Die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee wurde mit unglaublichem Respekt durchgeführt, selbst wenn natürlich zahlreiche Änderungen vorgenommen wurden: das Metallkreuz in der Kuppel wurde von einem Halbmond ersetzt, der, so berichtet man, ein halbes Jahrhundert später mit Gold 50.000 eingeschmolzener Münzen überzogen wurde anstelle des Ambon wurde eine Kanzel errichtet sowie ein Mihrab für das Gebet in Richtung Mekka. Mit dem 20.Jh. begann der Niedergang des osmanischen Reiches und es entstand die junge türkische Republik. Ihr erster Präsident, M.Kemal Atatürk, beschloss, die Moschee in ein byzantinisch-osmanisches Museum umzuwandeln, und im April 1932 begann man die Mosaiken freizulegen.

Später sahen wir uns auch den Topkapi Palast an. Da musste man sogar durch einen Metalldetektor gehen und die Taschen durchleuchten lassen. Die haben dort Angst vor Anschlägen. Der Topkapi-Palast ist ein außergewöhnlicher Gebäudekomplex, der sich in herrlicher Lage über dem Marmarameer und dem Goldenen Horn auf einem der sieben Hügel Istanbuls erstreckt. Man betritt den Palast durch das mittlere Tor. Das Tor wird von zwei achteckigen Türmen flankiert, in denen früher die zum Tode Verurteilten gefangengehalten wurden. Allein der Sultan dürfte das Tor zu Pferde passieren alle andere mussten es zu Fuße durchschreiten.
Schatzkammer-Sie ist eine der faszinierendsten und aufregendsten Abteilungen des Topkapi Palast.
Harem - Das Wort Harem geht auf das arabische ''Haram'' zurück, das ''verboten'' bedeutet und das dann die neue Bedeutung von ''geschützt, reserviert'' angenommen hat. Tatsächlich ist der Harem die
Privatwohnung des Sultans, der Bereich, in dem die Frauen des Palastes, die Mutter, Schwestern, die Frauen und die Konkubinen des Sultans lebten. Der ausgedehnte Gebäudekomplex des Harem nimmt
ein weites Gelände (15.000 qm) innerhalb des Topkapi in Anspruch.
Es gibt aber noch vieles mehr dort zu sehen ,was ich alles gar nicht aufzählen kann. Außerdem auch ein herrlicher Park im Innenhof.
Der Eintritt in den Harem kostet leider extra.

Eine Bosporus Fahrt machten wir auch. Die war wunderschön! Da haben wir erstmal richtig was gesehen. Wunderschöne teure Häuser auf der Asien Seite.
Leider hatten wir keine Zeit uns auch die Asien Seite anzuschauen.

An einem Abend hatten wir sogar einen türkischen Abend. das war lustig,mit Bauchtänzerinnen, türkische Folklore und Witzen in allen Sprachen,da auch andere Reisegruppen aus anderen Ländern dabei waren.
Zurück ins Hotel wurde gelaufen und wir wren sehr erstaunt,dass um 12.oo Uhr Nachts die Geschäfte offen hatten und sehr viele Menschen unterwegs waren.


Istanbul ist so groß, wir waren einmal 1,5 Stunden mit dem Bus unterwegs und noch nicht aus der Stadt raus. Dafür aber sogar am schwarzen Meer. Sehr beeindruckend! Ich glaube der Reiseleiter sagte sie ist ungefähr 120 km breit oder lang.

43 Bewertungen, 18 Kommentare

  • FritzWalter08

    30.12.2008, 03:51 Uhr von FritzWalter08
    Bewertung: sehr hilfreich

    1A Bericht, viel besser gehts nicht. SH

  • MasterSirTobi

    30.12.2008, 02:26 Uhr von MasterSirTobi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Berichte schreiben ist dir wohl in die Wiege gelegt LG und Sh

  • frankensteins

    29.12.2008, 02:30 Uhr von frankensteins
    Bewertung: sehr hilfreich

    ganz liebe Grüße Werner

  • minasteini

    28.12.2008, 23:48 Uhr von minasteini
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr von Marina

  • racheane

    28.12.2008, 23:34 Uhr von racheane
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße, Anne

  • Mondlicht1957

    28.12.2008, 22:41 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    :::Liebe Grüsse und guten Rutsch:::

  • panico

    28.12.2008, 22:32 Uhr von panico
    Bewertung: sehr hilfreich

    Allerliebste Grüße von panico:-)

  • werder

    28.12.2008, 21:40 Uhr von werder
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gut berichtet! LG aus Hannover!

  • senora

    28.12.2008, 21:37 Uhr von senora
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen schönen Abend wünsche ich.

  • ronald65

    28.12.2008, 21:27 Uhr von ronald65
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg

  • Iris1979

    28.12.2008, 21:25 Uhr von Iris1979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Bericht. LG Iris

  • morla

    28.12.2008, 20:59 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    wünsche dir einen schönen abend lg. petra

  • Jerry525

    28.12.2008, 20:53 Uhr von Jerry525
    Bewertung: sehr hilfreich

    Jerry wünscht dir ein erfolgreiches 2009

  • Lale

    28.12.2008, 20:46 Uhr von Lale
    Bewertung: besonders wertvoll

    Gut berichtet. Mit den besten Grüßen, die Lale.

  • lanzbulldog79

    28.12.2008, 20:39 Uhr von lanzbulldog79
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht! LG Sven

  • sigrid9979

    28.12.2008, 20:37 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner und guter Bericht LG Sigi

  • anonym

    28.12.2008, 20:20 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich berichtet

  • timecode001

    28.12.2008, 20:19 Uhr von timecode001
    Bewertung: sehr hilfreich

    Prima geschrieben! Liebe Grüße und guten Rutsch. timecode001