JBL Audio CS 396E Testbericht

ab 65,52 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Summe aller Bewertungen
- Zuverlässigkeit:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von metalhead
Satter Sound für wenig Geld !!
Pro:
Super Preisleistungsverhältniss
Kontra:
Schutzgitter hüpfen bei zuviel Bass ab
Empfehlung:
Ja
Hallo alle zusammen.
Ich will euch mal meine Autolautsprecher cs396e von JBL näher bringen.
Ich habe sie vor ca 4 - 5 Monaten im MediaMarkt für 60€ gekauft, als sie im Angebot waren (aktueller Mediamarkt Preis: 99€). Hatte das Auto grade neu, Standartlautsprecher drinne usw. Naja, und bei Standart Lautsprechern aus nem Polo 3 91\'er Baujahr kann man leider nicht viel erwarten. Deshalb hab ich mich Kopfüber auf in den Mediamarkt gemacht und mir zu dem Zeitpunkt eigenmtlich egal was für Boxen ich kaufe, hauptsache ich habe vernünftig Musik. Mit meinem ersten Radio waren die Boxen so lala ... Ok, was soll man auch erwarten wenn die Boxen 70 Watt RMS (210 Watt maximal) haben und das Radio nur 10 Watt Sinus ... Aber für den Anfang hat es allemal gereicht. Zu Weihnachten habe ich mir dann ein Blaupunkt Radio gekauft mit 4x 22 Watt Sinus. Nach dem Einbau dachte ich, mir fallen die Ohren ab (ich habe nicht überbrückt, jede box hat also nur 22 Watt Sinus vom Radio bekommen). Eigentlich hätte mir das ja auch gereicht, da ich aber zum \"Fest der Liebe\" von meiner Freundin einen 30\'er Subwoofer von Pinkbull bekommen habe, musste der natürlich auch rein. Allerdings musste dafür auch ne neue Heckablage her (Da ich jetzt die JBL Boxen und den 30\'er Woofer auf der 4 cm dicken Echtholz Heckablage (ca. 20 kg) verbaut habe). Solange wie der Bau der neuen Ablage in Arbeit war, klemmte ich die JBL Boxen über den Verstärker (Weiss leider nicht was das für nen Verstärker ist, da gebraucht gekauft, hat aber 320 Watt) geklemmt, und hey, der Klang wurde noch besser und vorallem waren die höhen jetzt auch richtig sauber und Glasklar. Ohne Amplifier (Verstärker) haben bereits meine Innen und Aussenspiegel vibriert wenn ich mal aufgedreht habe. Also wirklich ein super Klang ! Und ich will jedem empfehlen, der neue Lautsprecher für sein Auto sucht, bei eBay nach den JBL CS 396 E zu gucken, dort stehen sie momentan für 44,90 zum Sofortkauf drin (Nein ich bin nicht der Verkäufer und kenne den Verkäufer auch nicht !) ! Die Ablage ist jetz seit gut 2 Wochen fertig und verbaut. Habe nur den Subwoofer über die Endstufe laufen, die Boxen sind weiterhin am Radio angeklemmt. Ich habe lediglich den Bass im Radio rausgenommen, da der Subwoofer logischer Weise doch ein bischen mehr \"Krach\" macht als die Boxen. Über die JBL Boxen kommen momenten also nur Höhen und Hoch/Mitteltöne und es hört sich einfach super an! So aber nur mal zu den technischen Daten ;)
~~~~~ Daten ~~~~~
Größe: 6\"9\"
Art: Triaxial
Spitzenbelastbarkeit: 210 Watt
Belastbarkeit, RMS: 70 Watt
Impedanz: 4 Ohm
Schalldruck (2,83V/1m): 91 dB
Frequenzbereich: 50 - 20.000 Hz
Einbautiefe: 7,7 cm
Durchmesser der Einbauöffnung: 22,3cm x 15,1cm
Desweiteren besitzt die CS Series von JBL die PlusOne+™-Bassmembranen und besitzt dadurch eine größere Membrane als andere Lautsprecher dieser Größe, wodurch mehr Lautstärke im Bassbereich zu schaffen ist.
Aber das ist noch nicht alles: Titan Hochtöner mit Kalotten und einer Schwingspule aus Flachdraht!! Nicht die wie üblich in CarHifi verbauten w-Kalotten, sondern flachdrahtangetriebene Kalotten wie sie in Lautsprechern für zu Hause sind. Dadurch hat man bei höheren Lautstärken weniger Verzerrung mehr Belastbarkeit.
Allerdings gibt es auch einen Nachteil bei den Boxen. Im Liederumfang enthalten sind 2 schwarze Schutzgitter. Ich hatte sie ca 1 Woche drauf, danach hatte ich die Nase voll, denn wenn man richtig aufdreht, drückt der Bass die Gitter nach oben und sie fallen ab. Jetzt wo der Bass über meinen Woofer läuft ist das garkein Problem mehr und ich habe sie wieder draufgesetzt.
~~~~~ Fazit ~~~~~
Meiner Meinung nach sind die JBL CS 396 E Spitzen Lautsprecher für jeden der nicht zuviel Power im Auto braucht. Klar, es gibt nichts besseres wie Einzelkomponenten, aber ich denke mal die meissten wollen einfach nur nett Musik im Auto höhren und da drin sind die JBL unschlagbar ;) Gute Bässe, kare Klänge, wenig Geld. Auf jedenfall perfekte Einsteigerboxen die in ihrer Preisklasse aufjedenfall Meister sind !
Hoffe euch hat mein Bericht gefallen bin für jede Kritik offen (positiv oder negativ).
Euer metalhead
Ich will euch mal meine Autolautsprecher cs396e von JBL näher bringen.
Ich habe sie vor ca 4 - 5 Monaten im MediaMarkt für 60€ gekauft, als sie im Angebot waren (aktueller Mediamarkt Preis: 99€). Hatte das Auto grade neu, Standartlautsprecher drinne usw. Naja, und bei Standart Lautsprechern aus nem Polo 3 91\'er Baujahr kann man leider nicht viel erwarten. Deshalb hab ich mich Kopfüber auf in den Mediamarkt gemacht und mir zu dem Zeitpunkt eigenmtlich egal was für Boxen ich kaufe, hauptsache ich habe vernünftig Musik. Mit meinem ersten Radio waren die Boxen so lala ... Ok, was soll man auch erwarten wenn die Boxen 70 Watt RMS (210 Watt maximal) haben und das Radio nur 10 Watt Sinus ... Aber für den Anfang hat es allemal gereicht. Zu Weihnachten habe ich mir dann ein Blaupunkt Radio gekauft mit 4x 22 Watt Sinus. Nach dem Einbau dachte ich, mir fallen die Ohren ab (ich habe nicht überbrückt, jede box hat also nur 22 Watt Sinus vom Radio bekommen). Eigentlich hätte mir das ja auch gereicht, da ich aber zum \"Fest der Liebe\" von meiner Freundin einen 30\'er Subwoofer von Pinkbull bekommen habe, musste der natürlich auch rein. Allerdings musste dafür auch ne neue Heckablage her (Da ich jetzt die JBL Boxen und den 30\'er Woofer auf der 4 cm dicken Echtholz Heckablage (ca. 20 kg) verbaut habe). Solange wie der Bau der neuen Ablage in Arbeit war, klemmte ich die JBL Boxen über den Verstärker (Weiss leider nicht was das für nen Verstärker ist, da gebraucht gekauft, hat aber 320 Watt) geklemmt, und hey, der Klang wurde noch besser und vorallem waren die höhen jetzt auch richtig sauber und Glasklar. Ohne Amplifier (Verstärker) haben bereits meine Innen und Aussenspiegel vibriert wenn ich mal aufgedreht habe. Also wirklich ein super Klang ! Und ich will jedem empfehlen, der neue Lautsprecher für sein Auto sucht, bei eBay nach den JBL CS 396 E zu gucken, dort stehen sie momentan für 44,90 zum Sofortkauf drin (Nein ich bin nicht der Verkäufer und kenne den Verkäufer auch nicht !) ! Die Ablage ist jetz seit gut 2 Wochen fertig und verbaut. Habe nur den Subwoofer über die Endstufe laufen, die Boxen sind weiterhin am Radio angeklemmt. Ich habe lediglich den Bass im Radio rausgenommen, da der Subwoofer logischer Weise doch ein bischen mehr \"Krach\" macht als die Boxen. Über die JBL Boxen kommen momenten also nur Höhen und Hoch/Mitteltöne und es hört sich einfach super an! So aber nur mal zu den technischen Daten ;)
~~~~~ Daten ~~~~~
Größe: 6\"9\"
Art: Triaxial
Spitzenbelastbarkeit: 210 Watt
Belastbarkeit, RMS: 70 Watt
Impedanz: 4 Ohm
Schalldruck (2,83V/1m): 91 dB
Frequenzbereich: 50 - 20.000 Hz
Einbautiefe: 7,7 cm
Durchmesser der Einbauöffnung: 22,3cm x 15,1cm
Desweiteren besitzt die CS Series von JBL die PlusOne+™-Bassmembranen und besitzt dadurch eine größere Membrane als andere Lautsprecher dieser Größe, wodurch mehr Lautstärke im Bassbereich zu schaffen ist.
Aber das ist noch nicht alles: Titan Hochtöner mit Kalotten und einer Schwingspule aus Flachdraht!! Nicht die wie üblich in CarHifi verbauten w-Kalotten, sondern flachdrahtangetriebene Kalotten wie sie in Lautsprechern für zu Hause sind. Dadurch hat man bei höheren Lautstärken weniger Verzerrung mehr Belastbarkeit.
Allerdings gibt es auch einen Nachteil bei den Boxen. Im Liederumfang enthalten sind 2 schwarze Schutzgitter. Ich hatte sie ca 1 Woche drauf, danach hatte ich die Nase voll, denn wenn man richtig aufdreht, drückt der Bass die Gitter nach oben und sie fallen ab. Jetzt wo der Bass über meinen Woofer läuft ist das garkein Problem mehr und ich habe sie wieder draufgesetzt.
~~~~~ Fazit ~~~~~
Meiner Meinung nach sind die JBL CS 396 E Spitzen Lautsprecher für jeden der nicht zuviel Power im Auto braucht. Klar, es gibt nichts besseres wie Einzelkomponenten, aber ich denke mal die meissten wollen einfach nur nett Musik im Auto höhren und da drin sind die JBL unschlagbar ;) Gute Bässe, kare Klänge, wenig Geld. Auf jedenfall perfekte Einsteigerboxen die in ihrer Preisklasse aufjedenfall Meister sind !
Hoffe euch hat mein Bericht gefallen bin für jede Kritik offen (positiv oder negativ).
Euer metalhead
Bewerten / Kommentar schreiben