JVC HA-W200 Testbericht

ab 24,74 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Tilomite
JVC - nicht das Aussehen zählt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
…:::Lieferungsumfang:::…
1 x Sendeteil
1 x Empfangsteil / Kopfhörer (HA- W200RF)
1 x Bedienungsanleitung
1 x Steckernetzteil
1 x Anschlusskabel (1 x 3,5 mm Stereo- Miniklinkenstecker auf 2 Cinch - Stecker; Länge 1,8 m)
1 x Ladekabel (2,5 mm Monoklinkenstecker - 2,5 mm Monoklinkenstecker)
1 x Klinkensteckeradapter (Stereo – Klinkenstecker 3,5 mm (Mini) auf 6,3 mm (Standard))
2 x Akku (Ni-Cd, AA SIZE, 1.2 V, 600 mAH)
…:::Bedienungsanleitung:::…
Die Bedienungsanleitung ist in 6 Sprachen verfasst (Englisch, Französisch, Niederländisch, Schwedisch, Deutsch & eine mit unbekannte Sprache).
Der deutschsprachige Teil findet sich auf 12 Seiten (DIN A 5)wieder.
Sie ist wie Folgt gegliedert
- WICHTIG
- LEISTUNGSMERKMALE
- BAUTEILE UND FUNKTIONEN
- ANSCHLUSS
- AKTIONSRADIUS
- ELEKTRISCHE ANSCHLUSS DER KOPFHÖRER
- HINWEISE ZUM LADEVORGANG
- BEDIENUNG
- FEHLERSUCHE
- TECHNISCHE DATEN
Bei diesem Gerät erscheint ein Bedienungsanleitung eigentlich zwecklos da das Gerät sehr einfach zu bedienen ist, jedoch werden alle noch offen stehenden Fragen in dem 12 seitigen Teil beantwortet.
…:::Technische Daten:::…
Allgemeines
System : Radiofrequenz (UHF – Stereo)
Modulation : Frequenzmodulation
Trägerfrequenz : 863 – 864 MHz
Aktionsradius : ca. 50 m (nach JVC- Meßsystem)
Frequenzgang : 50 – 15.000 Hz
Verzerrung : kleiner als 4% (bei 1kHz)
Sender (J21738-003)
Elektrisch Anschluss : 12 V (Gleichspannung)
Audioeingang : 2 x Cinch - Buchse, 1 x 3,5 mm Miniklinkenbuchse
Eingangsimpendanz : 20 kOhm
Referenzeingangspegel : 300 mV
Abmessung, BxTxH : 140 x 128 x 230 mm
Gewicht : 315 g (ohne Anschlusskabel und Steckernetzteil)
Kopfhörer (HA-W200RF)
Elektrischer Anschluss : Ni-Cd-Akku 2x (1,2 V)
Batterienutzungsdauer : 13 Stunden (bei Ladezeit von 19 Stunden)
Gewicht : 300 g (mit zwei Ni-Cd-Akkus)
…:::Anschlüsse:::…
Sendeteil
Das Sendeteil (J21738-003) hat aus der Rückseite des Fußstückes
2 Cinch – Buchsen (Audioausgang)
1 3,5 mm Klinkenbuchse
1 12 V Netzanschlussbuchse
1 2,5 mm Monoklinkenladebuchse
1 Frequenz - Tuning - Rad
Empfangsteil / Kopfhörer
Das Empfangsteil /der Kopfhörer (HA-W200RF) hat an dem linken Hörer
1 on / off Schalter
1 2,5 mm Monoklinkenladebuchse
1 Volumenregler
1 Frequenz - Tuning - Rad
…:::Design:::…
Das Design der Sendestation ist sehr einfach gehalten. Ein ca. 2,5 cm hoher und ca. 13 cm breiter Fuß bildet die Standfläche. Ich der Mitte des Fußes ragt ein ca. 20 cm hoher und ca. 4 cm breiter Arm heraus. Zirka in der Mitte des Stanfußes, der unten mit 4 Schaumstoffnoppen beklebt ist um ein sicheren Stand zu gewähren, befindet sich eine gelb/grüne Diode die immer dann aufleuchtet wenn ein Signal anliegt. Oberhalb des Armes ist eine art Einschnitt vorgenommen worden um das Empfangsteil / Kopfhörer dort mit der Kopfschnalle aufzulegen.
Das Empfangsteil erscheit einem auf den ersten Blick ein wenig klobig. Er hat breite und relativ große Kopfhörer, die mit abnehmbaren, und sich dem Ohr anpassenden Polstern ausgestattet sind. Die beiden Kopfhörer sind mit einem festen Plastiksteg verbunden der sich jedoch etwas dehnen lässt. In ihm verläuft die Antenne und die Stromversorgung für die beiden Lautsprecher. Etwas unter dem Plastiksteg ist ein Kopfschnalle, die die richtige Anpassung an jeden Kopf gewährleistet. In dem rechten Lautsprecher / Kopfhörergehäuses befindet sich eine fast unsichtbare klappe für die beiden mitgelieferten Ni-Cd-Akkus. Am hinteren Ende des linken Lautsprecher / Kopfhörergehäuses befinden sich die wesentlichen Bedienteile wie der An - /Ausschalter, die Steckbuchse für das Ladekabel, ein Rad für die Lautstärkenregelung, ein weitere Rad für die Frequenzjustierung, eine rote Diode wenn Stereo - Empfang möglich ist und eine weitere rote Diode zur Kontrolle ob das Empfangsgerät eingeschaltet ist.
Insgesamt wirkt das Design etwas veraltet und zu massiv!!!
…:::Klang / Tragekomfort / Reichweite:::…
Durch die hohe Trägerfrequenz von 863 – 864 MHz ist schon einmal eine gute Basis für eine gute Klangqualität gelegt. Dazu kommen die außerordentlich guten Lautsprecher und die ausgezeichneten Ohrpolster, die die Umgebungsgeräusche fast komplett wegfiltern. Durch die Kopfschnalle die für die richtige Position des Kopfhörers auf dem Kopf sorgt und die Ohrpolster die sehr angenehm zu tragen sind ist der Tragekomfort als außerordentlich gut anzusiedeln. Jedoch bei längeren tragen (bei mir persönlich nach ca.1 Stunde) kann es dazu kommen das die Ohrpolster zu gut isolieren und man anfängt an den Ohren zu schwitzten. Die Reichweite beträgt nach Angaben des Herstellers (JVC) ca. 50 m. In Wirklichkeit jedoch liegt diese bei meinem Gerät weit aus höher. In diesem Fall liegt die Reichweite 80 -90 Meter.
…:::Pro:::…
- lange Betriebsdauer durch mitgelieferte Akkus
- sehr hoher Tragekomfort
- sehr gute Klangqualität
- reichhaltiges Zubehör
- große Reichweite
- einfache Installation
- qualitativ hochwertige Verarbeitung
- sehr gutes Preisleistungsverhältnis (75 DM, Kauf Frühjahr 1999)
…:::Kontra:::…
- nach langem tragen werden die Ohren warm
- das Design wirkt klobig und veraltet
…:::Fazit:::…
Da ich diesen Funkkopfhörer mittlerweile schon seit ca. 3 Jahren besitze und ihn fast jeden Tag benutzte mein ich mir hiermit auch ein Urteil über die Qualität dieses Gerätes zu erlauben!!! Es funktioniert nicht nur noch so wie am ersten Tag, sondern hat auch in der Tonqualität in nichts nachgelassen!!! Ich bin, wie man vielleicht raushört rundum zufrieden und würde mir auch dieses Gerät jederzeit wiederanschaffen wenn es kaputt gehen würde (was ich nicht hoffe)!!! Und das soll hier auch gleich noch ein Anstoß für all Diejenigen sein die sich nicht entscheiden können, immer schon ein paar Funkkopfhörer haben wollten… lasst euch nicht durch das Aussehen täuschen …. die inner Werte zählen, hier wäre das die Qualität / Zuverlässigkeit!!! Kurz: „KAUF EUCH DAS DING!!!!“
1 x Sendeteil
1 x Empfangsteil / Kopfhörer (HA- W200RF)
1 x Bedienungsanleitung
1 x Steckernetzteil
1 x Anschlusskabel (1 x 3,5 mm Stereo- Miniklinkenstecker auf 2 Cinch - Stecker; Länge 1,8 m)
1 x Ladekabel (2,5 mm Monoklinkenstecker - 2,5 mm Monoklinkenstecker)
1 x Klinkensteckeradapter (Stereo – Klinkenstecker 3,5 mm (Mini) auf 6,3 mm (Standard))
2 x Akku (Ni-Cd, AA SIZE, 1.2 V, 600 mAH)
…:::Bedienungsanleitung:::…
Die Bedienungsanleitung ist in 6 Sprachen verfasst (Englisch, Französisch, Niederländisch, Schwedisch, Deutsch & eine mit unbekannte Sprache).
Der deutschsprachige Teil findet sich auf 12 Seiten (DIN A 5)wieder.
Sie ist wie Folgt gegliedert
- WICHTIG
- LEISTUNGSMERKMALE
- BAUTEILE UND FUNKTIONEN
- ANSCHLUSS
- AKTIONSRADIUS
- ELEKTRISCHE ANSCHLUSS DER KOPFHÖRER
- HINWEISE ZUM LADEVORGANG
- BEDIENUNG
- FEHLERSUCHE
- TECHNISCHE DATEN
Bei diesem Gerät erscheint ein Bedienungsanleitung eigentlich zwecklos da das Gerät sehr einfach zu bedienen ist, jedoch werden alle noch offen stehenden Fragen in dem 12 seitigen Teil beantwortet.
…:::Technische Daten:::…
Allgemeines
System : Radiofrequenz (UHF – Stereo)
Modulation : Frequenzmodulation
Trägerfrequenz : 863 – 864 MHz
Aktionsradius : ca. 50 m (nach JVC- Meßsystem)
Frequenzgang : 50 – 15.000 Hz
Verzerrung : kleiner als 4% (bei 1kHz)
Sender (J21738-003)
Elektrisch Anschluss : 12 V (Gleichspannung)
Audioeingang : 2 x Cinch - Buchse, 1 x 3,5 mm Miniklinkenbuchse
Eingangsimpendanz : 20 kOhm
Referenzeingangspegel : 300 mV
Abmessung, BxTxH : 140 x 128 x 230 mm
Gewicht : 315 g (ohne Anschlusskabel und Steckernetzteil)
Kopfhörer (HA-W200RF)
Elektrischer Anschluss : Ni-Cd-Akku 2x (1,2 V)
Batterienutzungsdauer : 13 Stunden (bei Ladezeit von 19 Stunden)
Gewicht : 300 g (mit zwei Ni-Cd-Akkus)
…:::Anschlüsse:::…
Sendeteil
Das Sendeteil (J21738-003) hat aus der Rückseite des Fußstückes
2 Cinch – Buchsen (Audioausgang)
1 3,5 mm Klinkenbuchse
1 12 V Netzanschlussbuchse
1 2,5 mm Monoklinkenladebuchse
1 Frequenz - Tuning - Rad
Empfangsteil / Kopfhörer
Das Empfangsteil /der Kopfhörer (HA-W200RF) hat an dem linken Hörer
1 on / off Schalter
1 2,5 mm Monoklinkenladebuchse
1 Volumenregler
1 Frequenz - Tuning - Rad
…:::Design:::…
Das Design der Sendestation ist sehr einfach gehalten. Ein ca. 2,5 cm hoher und ca. 13 cm breiter Fuß bildet die Standfläche. Ich der Mitte des Fußes ragt ein ca. 20 cm hoher und ca. 4 cm breiter Arm heraus. Zirka in der Mitte des Stanfußes, der unten mit 4 Schaumstoffnoppen beklebt ist um ein sicheren Stand zu gewähren, befindet sich eine gelb/grüne Diode die immer dann aufleuchtet wenn ein Signal anliegt. Oberhalb des Armes ist eine art Einschnitt vorgenommen worden um das Empfangsteil / Kopfhörer dort mit der Kopfschnalle aufzulegen.
Das Empfangsteil erscheit einem auf den ersten Blick ein wenig klobig. Er hat breite und relativ große Kopfhörer, die mit abnehmbaren, und sich dem Ohr anpassenden Polstern ausgestattet sind. Die beiden Kopfhörer sind mit einem festen Plastiksteg verbunden der sich jedoch etwas dehnen lässt. In ihm verläuft die Antenne und die Stromversorgung für die beiden Lautsprecher. Etwas unter dem Plastiksteg ist ein Kopfschnalle, die die richtige Anpassung an jeden Kopf gewährleistet. In dem rechten Lautsprecher / Kopfhörergehäuses befindet sich eine fast unsichtbare klappe für die beiden mitgelieferten Ni-Cd-Akkus. Am hinteren Ende des linken Lautsprecher / Kopfhörergehäuses befinden sich die wesentlichen Bedienteile wie der An - /Ausschalter, die Steckbuchse für das Ladekabel, ein Rad für die Lautstärkenregelung, ein weitere Rad für die Frequenzjustierung, eine rote Diode wenn Stereo - Empfang möglich ist und eine weitere rote Diode zur Kontrolle ob das Empfangsgerät eingeschaltet ist.
Insgesamt wirkt das Design etwas veraltet und zu massiv!!!
…:::Klang / Tragekomfort / Reichweite:::…
Durch die hohe Trägerfrequenz von 863 – 864 MHz ist schon einmal eine gute Basis für eine gute Klangqualität gelegt. Dazu kommen die außerordentlich guten Lautsprecher und die ausgezeichneten Ohrpolster, die die Umgebungsgeräusche fast komplett wegfiltern. Durch die Kopfschnalle die für die richtige Position des Kopfhörers auf dem Kopf sorgt und die Ohrpolster die sehr angenehm zu tragen sind ist der Tragekomfort als außerordentlich gut anzusiedeln. Jedoch bei längeren tragen (bei mir persönlich nach ca.1 Stunde) kann es dazu kommen das die Ohrpolster zu gut isolieren und man anfängt an den Ohren zu schwitzten. Die Reichweite beträgt nach Angaben des Herstellers (JVC) ca. 50 m. In Wirklichkeit jedoch liegt diese bei meinem Gerät weit aus höher. In diesem Fall liegt die Reichweite 80 -90 Meter.
…:::Pro:::…
- lange Betriebsdauer durch mitgelieferte Akkus
- sehr hoher Tragekomfort
- sehr gute Klangqualität
- reichhaltiges Zubehör
- große Reichweite
- einfache Installation
- qualitativ hochwertige Verarbeitung
- sehr gutes Preisleistungsverhältnis (75 DM, Kauf Frühjahr 1999)
…:::Kontra:::…
- nach langem tragen werden die Ohren warm
- das Design wirkt klobig und veraltet
…:::Fazit:::…
Da ich diesen Funkkopfhörer mittlerweile schon seit ca. 3 Jahren besitze und ihn fast jeden Tag benutzte mein ich mir hiermit auch ein Urteil über die Qualität dieses Gerätes zu erlauben!!! Es funktioniert nicht nur noch so wie am ersten Tag, sondern hat auch in der Tonqualität in nichts nachgelassen!!! Ich bin, wie man vielleicht raushört rundum zufrieden und würde mir auch dieses Gerät jederzeit wiederanschaffen wenn es kaputt gehen würde (was ich nicht hoffe)!!! Und das soll hier auch gleich noch ein Anstoß für all Diejenigen sein die sich nicht entscheiden können, immer schon ein paar Funkkopfhörer haben wollten… lasst euch nicht durch das Aussehen täuschen …. die inner Werte zählen, hier wäre das die Qualität / Zuverlässigkeit!!! Kurz: „KAUF EUCH DAS DING!!!!“
Bewerten / Kommentar schreiben