JA! Doppelkeks Testbericht

No-product-image
ab 4,69
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  sehr hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Fluetie

Die "Dicke Berta"

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  kurz
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

Preis/Leistungsverhältnis sehr gut, sehr guter Geschmack.

Kontra:

Verpackung schlecht zu öffnen.

Empfehlung:

Ja

Hallo Liebe Yopi Leserinnen und Leser.

Nein, die „Dicke Berta” ist nicht meine Lieblingstante, die mal wieder unangemeldet zu Besuch da ist. Und auch keine Kanone aus dem Weltkrieg.
Dicke Berta heißt bei mir scherzhaft die „JA! Doppelkeks” Rolle. Dieser mächtige Kalorienprügel soll mir dabei helfen mit dem Rauchen aufzuhören. Wie oft der dass allerdings schon mußte, weiß ich nicht. Es sind schon viele Versuche ( leider ) gescheitert.
Doch, wenn ich schreibe rauche ich nicht soviel. So kann ich das Gute mit dem Praktischen verbinden und Euch von meiner Substitutiondroge berichten.



Preis & Inhalt:
Für nur 0,69 € in meinem MiniMal bekomme ich satte 500g! 20 Kekse sind in der „Dicken Berta” enthalten. Ohje, in meiner ersten Zigarettenschachtel die ich geraucht habe, waren auch 20 Stück drinnen.


Verpackung:
Die tolle Rolle hat einen Durchmesser von 7 cm und eine Höhe ( oder Länge - je nachdem ob sie steht oder liegt ) von 28 cm. Da es bei einem runden Gebilde kein vorn und hinten gibt, muß ich mir hier anders helfen. Nehmen wir mal an, die Rolle liegt so, dass man die Schrift lesen kann. Dann sieht man auf dem vollständig weißen Grund auf der linken Seite in blau „ja!” leicht diagonal stehen. Ebenfalls schräg und darunter, in rot, „Doppelkeks”. In grün findet sich darunter „mit feiner Kakaocreme gefüllt, 46 % Cremeanteil”. Dieser Text wiederholt sich einmal darunter. Rechts davon sieht man ein paar Kekse als Zeichnungen in blau. Die rechte Seite wird durch die Zutatenliste, den Nährwertangaben, dem Vertreiber, den „Grünen Punkt”, die Gewichtsangabe, dem Barcode und dem Mindesthaltbarkeitsdatum gefüllt. Die Folie besteht aus PP ( Polypropylen ) und kann recycled, grundwasserneutral auf Deponien gelagert oder verbrannt werden. Die hauchdünne Folie spannt sich um ein weißes Wellpapier, das exakt einmal um die Kekse reicht. An den Stirnseiten ist die Folie zusammengefaltet und verschweißt.
Das durchweg spartanische Design ist nicht unbedingt geeignet um hohe Persönlichkeiten der Verwandtschaft zu bewirten. Allerdings weiß sofort jeder was drin ist und dass ist Sinn und Zweck der Geschichte. ( Siehe Anhang )



Zutaten:
Die „Dicke Berta” ist mit 20 Keksen gefüllt die sich wie folgt zusammensetzen:
Keks: Weizenmehl, Zucker, Glukosesirup, pflanzliche Fette, Backtriebmittel ( Ammomniumhydrogencarbonat ), Salz, Magermilchpulver, Emulgator Sojalecithine, Aroma Vanillin.
Kakaocreme: Zucker, pflanzliche Fette gehärtet, mageres Kakaopulver ( 11 % ), Süßmolkenpulver, Emulgator Sojalecithine, Aroma Vanillin.
Trocken lagern.


Nährwertangaben:
Wer es unbedingt wissen will, hier sind die Fakten:
Brennwert pro 100 g : 1940 kj, 461 kcal,
Eiweiß : 5,8 g,
Kohlenhydrate : 72,6 g,
Fett : 16,4 g,

Also wieder etwas um sich die Figur so richtig zu verhunzen.


Handhabung der Verpackung:

Die Verpackung hat so ihre Tücken. Die Folie ist an den Stirnseiten recht fest verschweißt. Wer ohne Fingernägel ist ( Es gibt Menschen die knabbern an denen, weil das Hungertuch seit Hartz IV schon weg ist ) und versucht die Verpackung zu öffnen, wird es schwer haben. Die können sich fast nur noch mit einem spitzen Gegenstand helfen. Kleinere Kinder sollten von ihren Eltern Hilfestellung bekommen, wenn es nicht klappen will. Hat man die Folie erst einmal auf, dann reißt sie auch bis geht nicht mehr ein. Wer richtig Pech hat, dem fallen die Kekse fast aus der Verpackung. Da hält dann auch das Wellpapier nicht viel zurück, da es eine offene Banderole ist.
Also, Vorsicht beim Öffnen, sonst droht Verlust durch herunterfallen der Kekse.
Meine Methode: Da sich die Verpackung auch nicht wieder verschließen läßt, einfach den Inhalt in eine Frischhaltedose geben.


Aussehen:
Der Doppelkeks von JA! ist rund, hat einen Durchmesser von 6,9 cm und eine dicke von 1,4 cm. Der Keks selbst ist dunkelbeige und ist knapp 0,5 cm stark. Der Rand des Kekses hat wellenähnliche Form. Gezackt ohne Ecken also. Der Keks ist mehrfach fein durchlöchert und hat zwei Verzierungen eingeprägt bekommen. Diese Verzierungen sehen ein wenig wie Seitenverzierungen aus einem altem Buch.
Zwischen den Keksscheiben befindet sich die Füllung. Die Schokolade ist dunkelbraun und samtig im Aussehen.
Optisch macht der Doppelkeks schon etwas her und braucht sich nicht hinter Konkurrenzmodellen zu verstecken.

Geruch:
Beim Öffnen der Verpackung entweicht ein zarter Keksgeruch. Dieser ist ganz leicht mit einer Schokoladennote durchdrungen. Aber wirklich nur leicht. Der Geruch ist angenehm und verleitet zum Verzehr.


Geschmack:
Der Keks ist frisch, knusprig und hat ein leichtes Butteraroma. Seltsamer weise, steht doch in den Zutaten nichts von Butter! Er schmeckt ausgesprochen gut. Der Keks ist nicht zuckersüß, sondern eher im unteren Bereich der Süßeskala angesiedelt. Die Kekse haben eine gute Feuchtigkeit, bröseln aber leicht.
Die Schokocreme ist mittelsüß, für meinen Geschmack. Aber sie knirscht ein wenig. Ich führe das auf Zucker zurück, der unvollständig aufgelöst ist. Ist nicht ganz so tragisch, aber einen feinen Gaumen könnte es durchaus stören. Der Geschmack ist einfach, anders kann ich es gar nicht beschreiben, aber nicht schlecht. Sie hat nicht den feinen Schmelz einer richtig guten Schokolade, aber ich vermute einfach mal, sie ist auch nicht für den alleinigen Verzehr gedacht. Denn ich habe den Keks und die Schokolade bis eben getrennt verkostet.
Also probiere ich einen intakten Keks.
Jetzt zeigt sich der wahre Geschmack. Die Kombination von Keks und Schokolade harmoniert auf einmal vorzüglich. Die feine Süße der Schokolade gibt dem Keks einen Aufschwung. Das knirschige Gefühl der Schokolade geht beim Kauen des Kekses unter und wird nicht wahrgenommen. Ich finde das Gemisch Keks/Schokolade ausgesprochen gut gelungen. Der feine Buttergeschmack, wo immer der herkommen mag, und die Schokolade ergänzen sich bestens. Für ein Produkt dieser Preisklasse erstaunlich.


Haltbarkeit:
Hier habe ich ein „Schau-mal-hier-Erlebnis”. Die Rolle ist genau bis zu meinem Geburtstag haltbar.
02.07.2006! Finde ich witzig.
Also recht lange.
Geöffnet sollten die Kekse aber recht zügig, in maximal 2 - 3 Tagen vernascht sein, oder in einer Frischhaltedose gelagert werden.


Vertreiber:
JA! ist eine von 40 Hausmarken des REWE-Konzerns, zu der MiniMal gehört. Daher steht leider auf der Verpackung nur: „Hergestellt für: REWE-Handelsgruppe GmbH, D-50603 Köln” drauf. Wer die Kekse wirklich herstellt, ist nicht ersichtlich.


Fazit:
Ich will es mal kurz machen. Die Doppelkekse schmecken mir sehr gut. Das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Die Verpackung ist recyclingfähig, aber schlecht zu öffnen und leider nicht wieder verschließbar. Das Design der Verpackung ist auf das wesentliche reduziert, sagt aber alles über den Inhalt aus. Das der Keks leicht bröselt ( krümelt ) ist normal, finde ich. Wer die Dinger also unbedingt in seinem Bett essen will, dem sei gesagt: „Krümel regen die Durchblutung an”. Wenn Keks und Schokolade separat gegessen werden sind sie zwar gut, aber nicht die beste Wahl dafür. Hier wurde eine Komposition geschaffen, die die Bestandteile des anderen braucht.
Ich finde die „JA! Doppelkekse” sehr gut, aber für die Verpackung gibt es einen Punktabzug.
Daher erhält die „Dicke Berta” 4* von mir und eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.


Liebe Grüße

euer Dirk

© 19.08.2005 by Dirk ( für Yopi.de )

Anhang: Falls sich niemand mehr daran erinnert, eine kleine Erinnerungshilfe. Es gab bis ungefähr Ende der 70er Jahre keine Produkte wie „JA!”, „Gut und Günstig” und „die weißen”. Die Idee hierzu kam aus den Staaten. Hier wurde ca. Mitte der 70er Jahre für die ärmeren Bevölkerungsschichten vergünstigte Nahrungsmittel angeboten. Diese waren, und sind noch immer, in gelber Verpackung und hatten nur die Inhaltsbezeichnung drauf. Hier wurde es in ähnlicher weise eingeführt. Damals hießen die Produkte „die weißen”. Allmählich zogen die Supermarktketten mit Hausmarken nach, weil sie Umsatzeinbußen befürchteten.

74 Bewertungen, 12 Kommentare

  • Baby1

    15.01.2007, 10:17 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    * ~~ * Lieben Gruß Anita * ~~ *

  • Mogry1987

    08.04.2006, 19:36 Uhr von Mogry1987
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich liebe Doppelkekse!!! SH von mir ;) LG Stefanie :)

  • Sayenna

    26.03.2006, 18:11 Uhr von Sayenna
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh........:-) LG Ela

  • anonym

    19.03.2006, 21:14 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    *** sh & lg *** Lg, Christina

  • frechdächsin

    05.02.2006, 13:44 Uhr von frechdächsin
    Bewertung: sehr hilfreich

    Erwischt! ;-) Jetzt weiß ich auch Dein Geburtsdatum! ;-) LG Frechdächsin

  • Chris270475

    23.01.2006, 23:37 Uhr von Chris270475
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich finde den Bericht über die dicke Berta so toll, dass ich mir gleich noch ein par andere Berichte von dir ansehen werden. Ich bin ja mal gespannt, ob die auch so toll sind. gruss chris

  • nele83

    10.10.2005, 11:12 Uhr von nele83
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, guter Bericht

  • anett68

    22.09.2005, 19:02 Uhr von anett68
    Bewertung: sehr hilfreich

    so toll ist die Verpackung wirklich nicht. Aber wen stört die Verpackung, wenn ich den Inhalt essen will, der auch noch gut schmeckt und preiswert ist. Da kann ich mit ner schlichten Verpackung gut leben. LG Anett

  • NancyNoack

    20.08.2005, 21:48 Uhr von NancyNoack
    Bewertung: sehr hilfreich

    sind nicht so unbedingt mein Fall. Aber dein Bericht ist wie immer sehr gut gelungen. Lg, Nancy

  • feldhase

    20.08.2005, 14:53 Uhr von feldhase
    Bewertung: sehr hilfreich

    Günstig, knackig, gut! Was will man mehr?! ;-) Ein schöner Bericht. LG vom Feldhasen

  • sape26

    20.08.2005, 14:39 Uhr von sape26
    Bewertung: sehr hilfreich

    Doppelkeks hab ich übr hauot sehr sehr gerne!:)liebe Grüsse,Sandra

  • Lotosblüte

    20.08.2005, 01:37 Uhr von Lotosblüte
    Bewertung: sehr hilfreich

    nehme ich schon beim Lesen zu. :-)