Jacobs Carismo Caffè Crema ganze Bohne Testbericht

ab 14,19 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Duft:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von marioh1
Nichts Besonderes
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser!!!
Als ich heute Morgen an meinem Kaffee-Vollautomaten die Kaffeebezugstaste drücke hörte sich das Mahlwerk bei seiner Tätigkeit so anders an. Ein Blick in den Vorratsbehälter zeigt mir warum, es war nämlich nicht eine Bohne mehr in der Maschine. So sah dann der Kaffee auch aus der dann gebrüht wurde.
Nun muss ich gestehen dass ich kein treuer Jacobs Kaffee Trinker bin, aber den Kaffee Crema wollte ich mal ausprobieren.
„Jacobs Kaffee Crema“, das sind ganze Bohnen, deren Mischung und Röstgrad optimal für Vollautomaten abgestimmt ist.
Saeco der Spezialist für Kaffee-Vollautomaten empfiehlt Cafe Crema, ob ich dieses auch tue werden wir am Ende des Berichts sehen.
Als ich dann heute Morgen dann die Tüte öffnete breitete sich sofort das Aroma aus.
Es ist ein kräftiges Aroma und wenn ich meine Nase in die Tüte stecke, Riecht es irgendwie säuerlich aber doch sehr intensiv und einigermaßen angenehm nach Kaffee.
Die einzelne Bohne an sich ist doch relativ klein aber wohlgeformt und besitzt eine sehr dunkle Färbung, dass lässt auf einen hohen Röstgrad schließen.
Da nun Kaffee Crema eine besonders feine Crema garantiert, habe ich soeben eine Tasse durchlaufen lassen und werde mal genau hinsehen.
Jacobs hat recht die Crema ist sehr fein und hat eine schmackhafte hellbraun bis beige Färbung.
Aber andere Kaffeesorten bilden auch diese Crema auch die Krönung von Jacobs.
Ich denke die Qualität der Crema ist eher ein Merkmal was der Kaffeeautomat bestimmt darauf wird der Kaffee an sich nicht viel Einfluss haben.
Auch in Tests wurde gezeigt das die Qualität der Maschine für die Qualität des Kaffees ausschlaggebend ist.
Also ist nicht ausschließlich die Kaffeemischung, so wie Jacobs es schreibt für die Crema verantwortlich.
Vielleicht soll der Verbraucher auch ein wenig irregeführt werden.
Das Aroma des dann fertig gebrühten Kaffees ist dann doch eher milde und mit wenig Ausstrahlung.
Auch der Geschmack ist nicht das was ich erwartet habe.
Jacobs ist zwar der Meinung Kaffee Crema ist intensiv und vollmundig.
Bei vollmundig stimme ich zu aber unter intensiv stelle ich mir etwas anderes vor.
Er schmeckt nicht intensiv nach Kaffee.
Mir fehlt die harmonische Abstimmung, da er irgendwie nicht so richtig schmeckt.
Ich denke meine Nase hat’s mir verraten der Säuregehalt in den Bohnen wird relativ hoch sein, so dass der Kaffee ein wenig komisch schmeckt.
INHALT / PREIS
~~~~~~~~~~~~~~
Preislich hebt er sich ein wenig von den ganzen Bohnen der Krönung ab, obwohl er qualitativ nicht mehr zu bieten hat.
In einer Tüte befinden sich 500 Gramm ganze Bohnen und diese kostete im Marktkauf knappe 5,99 €.
VERPACKUNG
~~~~~~~~~~
Die Tüte präsentiert sich im schwarzen Gewand.
In dieser Tüte ist der Kaffee aromaschützend verpackt und kann mit dem daran haftenden Klebeband dann wieder ordentlich verschlossen werden.
Wieder verwertbar ist die Tüte natürlich auch, denn sie trägt den grünen Punkt
MEIN FAZIT
~~~~~~~~~~
Ich denke die ganze Geschichte mit der Abstimmung auf Vollautomaten, und besonders feine Crema, soll den erhöhten Preis rechtfertigen.
Aber weder die Crema noch der Geschmack des Kaffees unterscheiden sich wesentlich.
Die ganzen Bohnen der Krönung von Jacobs liefern dieselbe Crema und der Kaffee schmeckt deutlich besser und diese ist auch billiger.
Im Endeffekt kann ich den Kaffee nur bedingt empfehlen.
Daher 3 der 5 möglichen Punkte.
In diesem Sinne…..
Vielen dank für Euer Interesse.
Mario
© marioh1 mai 2002 Für ciao & ýopi
Als ich heute Morgen an meinem Kaffee-Vollautomaten die Kaffeebezugstaste drücke hörte sich das Mahlwerk bei seiner Tätigkeit so anders an. Ein Blick in den Vorratsbehälter zeigt mir warum, es war nämlich nicht eine Bohne mehr in der Maschine. So sah dann der Kaffee auch aus der dann gebrüht wurde.
Nun muss ich gestehen dass ich kein treuer Jacobs Kaffee Trinker bin, aber den Kaffee Crema wollte ich mal ausprobieren.
„Jacobs Kaffee Crema“, das sind ganze Bohnen, deren Mischung und Röstgrad optimal für Vollautomaten abgestimmt ist.
Saeco der Spezialist für Kaffee-Vollautomaten empfiehlt Cafe Crema, ob ich dieses auch tue werden wir am Ende des Berichts sehen.
Als ich dann heute Morgen dann die Tüte öffnete breitete sich sofort das Aroma aus.
Es ist ein kräftiges Aroma und wenn ich meine Nase in die Tüte stecke, Riecht es irgendwie säuerlich aber doch sehr intensiv und einigermaßen angenehm nach Kaffee.
Die einzelne Bohne an sich ist doch relativ klein aber wohlgeformt und besitzt eine sehr dunkle Färbung, dass lässt auf einen hohen Röstgrad schließen.
Da nun Kaffee Crema eine besonders feine Crema garantiert, habe ich soeben eine Tasse durchlaufen lassen und werde mal genau hinsehen.
Jacobs hat recht die Crema ist sehr fein und hat eine schmackhafte hellbraun bis beige Färbung.
Aber andere Kaffeesorten bilden auch diese Crema auch die Krönung von Jacobs.
Ich denke die Qualität der Crema ist eher ein Merkmal was der Kaffeeautomat bestimmt darauf wird der Kaffee an sich nicht viel Einfluss haben.
Auch in Tests wurde gezeigt das die Qualität der Maschine für die Qualität des Kaffees ausschlaggebend ist.
Also ist nicht ausschließlich die Kaffeemischung, so wie Jacobs es schreibt für die Crema verantwortlich.
Vielleicht soll der Verbraucher auch ein wenig irregeführt werden.
Das Aroma des dann fertig gebrühten Kaffees ist dann doch eher milde und mit wenig Ausstrahlung.
Auch der Geschmack ist nicht das was ich erwartet habe.
Jacobs ist zwar der Meinung Kaffee Crema ist intensiv und vollmundig.
Bei vollmundig stimme ich zu aber unter intensiv stelle ich mir etwas anderes vor.
Er schmeckt nicht intensiv nach Kaffee.
Mir fehlt die harmonische Abstimmung, da er irgendwie nicht so richtig schmeckt.
Ich denke meine Nase hat’s mir verraten der Säuregehalt in den Bohnen wird relativ hoch sein, so dass der Kaffee ein wenig komisch schmeckt.
INHALT / PREIS
~~~~~~~~~~~~~~
Preislich hebt er sich ein wenig von den ganzen Bohnen der Krönung ab, obwohl er qualitativ nicht mehr zu bieten hat.
In einer Tüte befinden sich 500 Gramm ganze Bohnen und diese kostete im Marktkauf knappe 5,99 €.
VERPACKUNG
~~~~~~~~~~
Die Tüte präsentiert sich im schwarzen Gewand.
In dieser Tüte ist der Kaffee aromaschützend verpackt und kann mit dem daran haftenden Klebeband dann wieder ordentlich verschlossen werden.
Wieder verwertbar ist die Tüte natürlich auch, denn sie trägt den grünen Punkt
MEIN FAZIT
~~~~~~~~~~
Ich denke die ganze Geschichte mit der Abstimmung auf Vollautomaten, und besonders feine Crema, soll den erhöhten Preis rechtfertigen.
Aber weder die Crema noch der Geschmack des Kaffees unterscheiden sich wesentlich.
Die ganzen Bohnen der Krönung von Jacobs liefern dieselbe Crema und der Kaffee schmeckt deutlich besser und diese ist auch billiger.
Im Endeffekt kann ich den Kaffee nur bedingt empfehlen.
Daher 3 der 5 möglichen Punkte.
In diesem Sinne…..
Vielen dank für Euer Interesse.
Mario
© marioh1 mai 2002 Für ciao & ýopi
Bewerten / Kommentar schreiben