Jacobs Caffè Latte Testbericht

Jacobs-caffe-latte
ab 60,78
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Duft:  sehr angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Sternenhimmel

Kaffeegenuß auf schnelle Art

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Duft:  angenehm
  • Verträglichkeit:  gut
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Jetzt habe ich mir gerade mal ein Cappuccino, ach neee, das ist ja was anderes, gemacht und da schreib ich euch mal drüber.

Es ist aber auch, wie viele Cappuccino, von der Firma Jakobs, für mich gibt´s hier mit die Besten Sorten.
Es ist:

JACOBS
°°°°°°°°°°

Typ: Caffé Latte ( neu )
=====================

Milchkaffeespezialität italienischer Art.


So da trinke ich mal und habe die Dose vor mir liegen.
Fange ich mal mit dem Preis an: ich habe hierfür tatsächlich DM 5,99 bezahlt. doch teurer als Cappuccino, ich habe auch etwas gestaunt,.

Also, die übliche blaue Dose mit der o.g. Aufschrift., weiterhin, für ca. 20 Portionen ( Tassen meinen die sicher ) , aber das kann mal mehr oder weniger sein, denn jeder nimmt unterschiedlich Kaffelöffel voll auf seine Tasse, ich nehme auch gerne einen Löffel mehr als drauf steht.

Dieser Caffé Latte ist mit löslichem Bohnenkaffee hergestellt, mit Kaffeeweißer und Milchzucker ( das kann nicht viel sein - Zucker meine ich - ) .

Weitere Zutaten: Glucosesirup, Pflanzenöl, Milchzucker, Magermilchpulver
löslicher Bohnenkaffee, - 12 % -, Zucker, Süßmolkepulver, Milcheiweiß,
Stabilisator - E 340-, E 339 -, sowie etwas E 471 - Emulgator.

In dieser Dose sind 250 g Pulver.
Er heißt zwar Jakobs , aber ich sehe gerade auf der Dose, wußte ich auch noch nicht, er kommt von der Firma Kraft Foods Deutschland in Bremen ( Wien, Zürich )


Soviel zum Inhalt ( Fachwissen " g " )

Nun sage ich euch ob ihr ihn trinken ( kaufen ) könnt oder nicht.
Also, ich habe die Dose aufgemacht und sehe das Pulver sieht fasst so aus wie bei Cappuccino, etwas heller natürlich durch das mehr an Milch.
Ich habe einen ziehmlich großen Kaffeepott, also 5 Löffel Pulver in die Tasse und dann mit heißem Wasser, nicht mehr kochend, aufgießen und dabei umrühren.
Jetzt genießen.
Aussehen tut er wie ein Kaffee mit reichlich Milch und er riecht auch mehr milchiger als ein Cappuccino.
Also doch was anderes.

Dieser Caffé Typ ist recht gut. Mir schmeckt er, weil er " nicht süß " ist.

Schmeckt sehr gut nach einem Milchkaffee, Kaffee mit frischer Milch, der Milchgeschmack kommt recht gut durch.
Also nicht nur zum Kaffee genießen, sondern auch zum Durstlöschen. Manchmal hat man ja auch
Kaffee + durst, aber dann ist er zu süß und man muß noch was anderes ( Wasser ) trinken. Das ist ja nicht Sinn der Sache, wenn man Durst und Appetit auf Kaffee hat.
Er ist auch gut verträglich, ich denke mal das liegt an der vielen Milch, - kein Sodbrennen -, das ist gut.

Sollte eine ihn süßer mögen, kann er sich ja einen Löffel Zucker mit dazu tun.
Also empfehlen kann ich ihn auf jedem Fall und da er wirklich gut schmeckt bezahle ich auch gerne eine Mark mehr.

Sehe grade noch auf der Dose ein " www.jacobs.de. " sowie ein Service Telefon 0180 / 2262623

Also habt ihr mal Durst auf einen Fertig Kaffee mit viel Milch und es soll schnell gehen, nehmt ruhig mal den neunen
" Caffé Latte von Jacobs

Grüße

38 Bewertungen, 2 Kommentare

  • redwomen

    13.04.2005, 09:55 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich mit den Jacobs-Produkten sehr zufrieden bin. -du weist mein Nusscappu oder Schokocappu *ggg*- Aber einen Latte mag ich einfach frisch. LG Maria

  • JillValentine83

    13.04.2005, 00:15 Uhr von JillValentine83
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich glaube danach muss ich mal ausschau halten. Sowas mag ich doch sehr gerne zwischendurch :) Viele Grüsse Jasmin