Jacobs Cappuccino Choco Testbericht

ab 14,71 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Duft:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von GiniX
Den teile ich nur ungern
Pro:
sooo cremig und schmeckt lecker nach Schokolade
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben!
Für mich gibt es nichts Schöneres, als zwischen den normalen Kaffeepausen mal einen leckeren Cappuccino zu trinken. Ich hatte ja eine ganze Weile meinen Vanille-Favoriten, aber jetzt habe ich mal wieder meine ureigenste Entdeckung gemacht. Es war mal wieder der Zufall, als ich gestern ein paar Kleinigkeiten bei Minimal kaufen musste. Ich schlenderte so durch die Gänge und da entdeckte ich IHN! Cappuccino mit Milka-Schokolade!! Ich habe schon so viel über Schoko-Cappuccino gehört, dass ich gar nicht anders konnte, als diesen sofort, ohne zu überlegen, in meinem Einkaufswagen verschwinden zu lassen …..
Welcher denn, werdet ihr denken … es handelt sich um
Jacobs Family Choco Cappuccino mit Milka-Schokolade
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Beschreibung der Verpackung ist denkbar einfach. Eine runde, in hellbraun gehaltene Dose, die auf der Vorderseite das Emblem von Milka trägt und eine riesige Tasse, gefüllt mit leckerem Cappuccino, in die ein Löffel mit einem Stück Milka-Schokolade hineingehalten wird. Allein dieser Anblick macht schon den Mund wässrig (finde ich jedenfalls *g*).
Der Duft, der Geschmack, die Zubereitung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zu Hause angekommen, habe ich sofort die Dose geöffnet. Dazu musste ich den Plastikdeckel abnehmen und eine Alu-Folie abziehen, die das Arom bis dahin gut geschützt hatte. Natürlich habe ich erstmal meine Nase in die Dose gehalten und mir kam ein unglaublicher Duft von Schokolade entgegen. Ich dachte schon, jetzt hätte ich Kakao gekauft, so lecker hat es gerochen. Ich hatte noch nie so schnell meinen Wasserkocher angeschaltet und nach einigen Minuten konnte ich den Milka-Choco-Cappuccino genießen.
Der Geschmack ist einfach traumhaft. Neben dem Cappuccino-Aroma kommt der schokoladige Geschmack sehr gut rüber. Meine Geschmacksnerven haben einen Freudentanz aufgeführt, denn er ist auch sehr cremig. Ein Nachsüßen entfällt, denn durch die Schokolade ist er genau richtig. Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten, was Schokoladen-Cappuccino angeht, aber ich glaube kaum, dass es einen gibt, der diesen übertrifft. Schluck für Schluck habe ich ihn genossen und als der Becher leer war, habe ich mir gleich noch einen gemacht. Da er – finde ich – nicht so ganz billig war (ich habe für die 500-g-Dose bei Minimal 3,49 Euro bezahlt), trage ich ihn nun immer von zu Hause in die Firma und wieder zurück.
Die Zubereitung ist ja nun wirklich denkbar einfach. Man nehme 3 bis 4 Kaffeelöffel Cappuccino, tut sie in einen Kaffeebecher, füllt einfach mit heißem – nicht mehr kochendem Wasser auf – rührt um und genießt.
Die Zutaten
~~~~~~~~~
Schokoladenpulver (30 %), Zucker, Kakao, Magermilchpulver, Pflanzenöl (gehärtet), löslicher Bohnenkaffee (9 %), Milchzucker, Glucosesirup, Milcheiweiß, Süßmolkepulver, Aroma, Speisesalz, Stabilisatoren (E340, E339), Emulgator (E471).
Hergestellt wird dieser Cappuccino bei
KRAFT FOODS Deutschland
D-28078 Bremen und
KRAFT FOODS Schweiz AG
CH-8032 Zürich
Zum Ortstarif gibt es auch eine Service-Nr.: 0180 – 2 26 26 23.
Internetadresse:
www.jacobs.de
Mein Fazit:
~~~~~~~~~
Obwohl ich Vanille über alles liebe, werde ich wohl erstmal darauf verzichten. Dieser Cappuccino ist eine Offenbahrung. Den werde ich bestimmt über lange Zeit kaufen und genießen. Mensch bin ich froh, dass ich die einzige in der Familie bin, die Cappuccino trinkt. Ich teile ja wirklich gerne …… aber in diesem Fall …..
In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen sonnigen Tag!!!
Eure Gina
Für mich gibt es nichts Schöneres, als zwischen den normalen Kaffeepausen mal einen leckeren Cappuccino zu trinken. Ich hatte ja eine ganze Weile meinen Vanille-Favoriten, aber jetzt habe ich mal wieder meine ureigenste Entdeckung gemacht. Es war mal wieder der Zufall, als ich gestern ein paar Kleinigkeiten bei Minimal kaufen musste. Ich schlenderte so durch die Gänge und da entdeckte ich IHN! Cappuccino mit Milka-Schokolade!! Ich habe schon so viel über Schoko-Cappuccino gehört, dass ich gar nicht anders konnte, als diesen sofort, ohne zu überlegen, in meinem Einkaufswagen verschwinden zu lassen …..
Welcher denn, werdet ihr denken … es handelt sich um
Jacobs Family Choco Cappuccino mit Milka-Schokolade
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Beschreibung der Verpackung ist denkbar einfach. Eine runde, in hellbraun gehaltene Dose, die auf der Vorderseite das Emblem von Milka trägt und eine riesige Tasse, gefüllt mit leckerem Cappuccino, in die ein Löffel mit einem Stück Milka-Schokolade hineingehalten wird. Allein dieser Anblick macht schon den Mund wässrig (finde ich jedenfalls *g*).
Der Duft, der Geschmack, die Zubereitung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zu Hause angekommen, habe ich sofort die Dose geöffnet. Dazu musste ich den Plastikdeckel abnehmen und eine Alu-Folie abziehen, die das Arom bis dahin gut geschützt hatte. Natürlich habe ich erstmal meine Nase in die Dose gehalten und mir kam ein unglaublicher Duft von Schokolade entgegen. Ich dachte schon, jetzt hätte ich Kakao gekauft, so lecker hat es gerochen. Ich hatte noch nie so schnell meinen Wasserkocher angeschaltet und nach einigen Minuten konnte ich den Milka-Choco-Cappuccino genießen.
Der Geschmack ist einfach traumhaft. Neben dem Cappuccino-Aroma kommt der schokoladige Geschmack sehr gut rüber. Meine Geschmacksnerven haben einen Freudentanz aufgeführt, denn er ist auch sehr cremig. Ein Nachsüßen entfällt, denn durch die Schokolade ist er genau richtig. Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten, was Schokoladen-Cappuccino angeht, aber ich glaube kaum, dass es einen gibt, der diesen übertrifft. Schluck für Schluck habe ich ihn genossen und als der Becher leer war, habe ich mir gleich noch einen gemacht. Da er – finde ich – nicht so ganz billig war (ich habe für die 500-g-Dose bei Minimal 3,49 Euro bezahlt), trage ich ihn nun immer von zu Hause in die Firma und wieder zurück.
Die Zubereitung ist ja nun wirklich denkbar einfach. Man nehme 3 bis 4 Kaffeelöffel Cappuccino, tut sie in einen Kaffeebecher, füllt einfach mit heißem – nicht mehr kochendem Wasser auf – rührt um und genießt.
Die Zutaten
~~~~~~~~~
Schokoladenpulver (30 %), Zucker, Kakao, Magermilchpulver, Pflanzenöl (gehärtet), löslicher Bohnenkaffee (9 %), Milchzucker, Glucosesirup, Milcheiweiß, Süßmolkepulver, Aroma, Speisesalz, Stabilisatoren (E340, E339), Emulgator (E471).
Hergestellt wird dieser Cappuccino bei
KRAFT FOODS Deutschland
D-28078 Bremen und
KRAFT FOODS Schweiz AG
CH-8032 Zürich
Zum Ortstarif gibt es auch eine Service-Nr.: 0180 – 2 26 26 23.
Internetadresse:
www.jacobs.de
Mein Fazit:
~~~~~~~~~
Obwohl ich Vanille über alles liebe, werde ich wohl erstmal darauf verzichten. Dieser Cappuccino ist eine Offenbahrung. Den werde ich bestimmt über lange Zeit kaufen und genießen. Mensch bin ich froh, dass ich die einzige in der Familie bin, die Cappuccino trinkt. Ich teile ja wirklich gerne …… aber in diesem Fall …..
In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen sonnigen Tag!!!
Eure Gina
29 Bewertungen, 4 Kommentare
-
24.03.2007, 23:44 Uhr von LadySimara
Bewertung: sehr hilfreich***Liebe Grüße Steffi***
-
23.03.2007, 10:16 Uhr von albinaschulz
Bewertung: sehr hilfreichsh LG Sarah
-
23.03.2007, 10:10 Uhr von hammi79
Bewertung: sehr hilfreichsh + schönes WE :)
-
20.03.2007, 17:05 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan ;>))))
Bewerten / Kommentar schreiben