Maybelline Jade Garnier Handcocoon Testbericht

No-product-image
ab 4,53
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Wirkung:  sehr gut
  • Einziehen:  schnell
  • Geruch:  sehr angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von LenaLuna

Ein Kokon für die Hände

4
  • Wirkung:  sehr gut
  • Einziehen:  durchschnittlich
  • Geruch:  sehr angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut

Pro:

Pflege, Geruch, Tube

Kontra:

Gefühl nach dem Eincremen, evtl . der Preis

Empfehlung:

Ja

Hallo ihr Lieben,

da das unangenehme Klima um Winter nicht nur meinem Gemüt schadet, sondern auch sämtlichen Körperteilen, die ich nicht immer vor der Kälte schütze, wollte ich diesen Körperteilen einen ganz besonderen Schutz und Pflege schenken. Das Besondere für meine Lippen wurde der Jade Lipcocoon, über den ich schon berichtet habe, doch auch meine Hände wurden mehr und mehr und Mitleidenschaft gezogen, weil ich natürlich immer vergesse, meine Handschuhe anzuziehen. Da ich mit dem Lipcocoon sehr zufrieden war und ich wusste, dass es eine Handcreme aus der gleichen Serie von Garnier Jade gibt, bin ich vor ein paar Tagen wieder in meinen geliebten dm Drogeriemarkt gestiefelt und habe nach dieser Creme Ausschau gehalten.

°°°Kauf°°°
Ganz unten rechts im Regal mit den Handcremes habe ich sie dann entdeckt, die Handcreme

HANDCOCOON

von der Firma Garnier Jade.

Zuerst habe ich etwas gezögert, als ich den Preis von 2,49 € für 100ml Creme gelesen habe, aber mit einem Blick auf meine geschundenen Hände, habe ich zugeschlagen und die Creme gekauft.

°°°Design°°°
Die Tube ist sehr auffällig, finde ich, da sie in einem knalligen Orange gehalten ist und auch von der Form anders ist, als die Handcremes, die ich bisher benutzt habe. Die Tube ist kleiner, aber dafür breiter, als „herkömmliche“ Cremetuben. Durch diese Form passt die Tube zwar nicht in jede Handtasche, aber das sehe ich nicht als Negativpunk an! Der Deckel ist milchig und zum Aufdrehen.

°°°Herstellerversprechen°°°
Auf der Rückseite der Tube steht wieder allerhand drauf und es ist komischerweise die gleiche Grafik aufgedruckt, wie auf dem Lipcocoon (sehr einfallsreich von Garnier).

Das Wesentliche, was ich wissen solltet, steht zudem direkt auf der Vorderseite und ich werde auch nur diese Punkte aufführen. Garnier schreibt, dass Handcocoon ein „intensives Pflegekonzentrat gegen trockene Hände“ ist, die sofort beruhigt und lang anhaltend schützt. Dass soll alles geschehen mit Hilfe von Micro-Fruchtölen (laut Inhaltsstoffen und meiner Interpretation ;o) Aprikose, Olive und Zitrone) und Allantoin.

Allantoin, wieder so ein Wort, dass wahrscheinlich die wenigsten kennen, aber auf die Verbraucher eine Menge Eindruck schinden soll. „OH, Allantoin, das klingt aber toll.“ ;o)
Aber was ist Allantion? Da ich es nicht weiß, habe ich bei Google recherchiert und folgendes ist dabei heraus gekommen:

Allantoin ist ein hochwertiges, hautglättend wirkendes kosmetisches Präparat. Chemische Bezeichnung: 5-Ureidohydantoin. Natürliche kommt Allantoin als Endprodukt des Purinabbaus bei einigen Tieren, in Pflanzen als Produkt der Ammoniakentgiftung.

Na gut, ich gebe zu, dass ich jetzt nur verstanden habe, dass das ein hautglättendes Mittel ist ;o)

°°°Geruch, Anwendung°°°
Ja, der liebe Geruch! Nachdem ich von Lipocoon so begeistert war, musste sich auch Handcocoon meiner gnadenlosen Nase „unterziehen“ und kann den Geruch erstaunlicher Weise nur so beschreiben:
- fruchtig
- süß
- cremig :o)

aber auch ein wenig
- chemisch

Ich finde den Geruch wirklich sehr angenehm, nicht aufdringlich, nicht zu süß!
Nach dem Bestehen des Geruchtestes, landete ein erbsengroßer Klecks der Creme auf meiner Hand. Die Creme ist strahlend weiß und etwas fester als z.B. die Handcreme von Balea (wer sie kennt). Voller Erwartung habe ich die Creme auf meinen Händen verrieben. Leider wurde meine Stimmung etwas getrübt, als ich merkte, dass die Creme zu kleben anfing und sich nur noch schlecht verreiben ließ. Nein nein, das fand ich etwas störend und ich hatte das bis jetzt nur bei einer Creme, wo Wachs enthalten war. Vielleicht liegt das ja an den Inhaltsstoffen?!

Nachdem ich die Creme doch noch überall verteilt habe, musste ich etwas warten, bis ich wieder etwas anfassen konnte, weil meine Hände doch schon ziemlich klebrig waren. Doch es hat nicht so lange gedauert und meine geschunden Hände habe die Creme restlos aufgesogen.

Der Geruch bleibt auch noch einige Zeit auf der haut, so dass ich immer wieder daran schnuppern musste :o)

°°°Pflege/Wirkung°°°
Um mein Problem mit den Händen noch einmal genau zu schildern: Dort wo die Fingernägel wachsen ist die Haut immer ganz rau und rissig. Auch auf den Handknöcheln habe ich dieses Problem. Das sieht nicht aus und es kann sogar weh tun!
Und hat mir Handcocoon geholfen?

Ich kann nur sagen: JA!

Die besonders ist es mir an den Fingernägeln aufgefallen! Die Haut drum herum ist nicht mehr so trocken und rissig, obwohl ich die Creme erste einige Tage benutze. Ich muss sagen, ich bin begeistert, weil das bis jetzt noch keine Creme bei mir geschafft hat. Die versprochene Wirkung ist also eingehalten worden :o)

°°°Fazit°°°
Da mir diese Creme, wie gerade genannt, jetzt schon sehr geholfen hat, empfehle ich sie mit guten Gewissen an all die jenigen weiter, die Probleme mit trockenen und rissigen Händen haben - und auch an alle anderen :o) Und für diese super Pflege bezahle ich gerne auch 2,49€

Sterne erhält die Creme 4 von mir. Gründe:

+ Pflege/Wirkung
+ Geruch
+ Preis-Leistung
+ Design

- klebt an den Händen

Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen und wünsche euch frohe Weihnachten :o)

Vielen Dank auch fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!





°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Zum Schluss wie immer die Inhaltsstoffe:

Aqua, Glycerin, PEG-2 Stearate, Cetearyl Alcohol, Oleth-12, Mel, Stearyl Alcohol, Dimeticone, Prunus Armeniaca/Apricot Kernel Oil, Olea Europaea/Olive Fruit Oil, Allantoin, Ethyhexyl Methoxycinnamate, Sodium Methyl Cocoyl Taurate, Imidazolidunyl Urea, Methylparabeb, Phenoxethanol, Propylparaben, Tetrasodium Edta, Parfum, Alpha-Isomethyl Ionone, Citronell Oil
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

21 Bewertungen