Maybelline Jade Garnier Handcocoon Testbericht

No-product-image
ab 4,53
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Wirkung:  sehr gut
  • Einziehen:  schnell
  • Geruch:  sehr angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Leela

*patsch*

3
  • Wirkung:  durchschnittlich
  • Einziehen:  sehr langsam
  • Geruch:  angenehm
  • Verträglichkeit:  gut

Pro:

Pflege, anfangs Duft

Kontra:

Zieht schlecht ein, klebt

Empfehlung:

Ja

Es gibt Cremes fürs Gesicht, Cremes für den Körper, Cremes für Frauen, Cremes für Männer, Cremes für Kinder, Cremes für Babys, Cremes für Arme, Cremes für Reiche, Cremes für die Füße, Cremes für Hände... und STOP. Denn genau darum geht es jetzt.
Handcremes. Ein schwieriges Thema. Ich mag keine Handcremes. Die schränken mich irgendwie ein. Aber: Irgendwie brauche ich Handcremes. Das ist wie mit Männern.

Nun probiert frau sich ja gerne mal durch den Kosmetikmarkt und findet hin und wieder auch mal ein gutes Produkt. Oder eben nicht.
Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich bisher erst eine einzige Handcreme (von etwa 137 getesteten) gefunden habe, die wirklich sämtliche Kritierien erfüllt, die sie erfüllen soll: Angenehmer Duft, nicht zu böse INCIs, schnelles (!) Einziehen, Pflege (natürlich).
Die Reihenfolge war jetzt irgendwie doof. Aber egal.

Um diese einzige Handcreme geht es aber jetzt nicht, sondern um eine von den nicht so tollen.

Jade hat vor einiger zeit eine Cocoon-Serie herausgebracht, in der es Körperpflege, Lippenpflege und schließlich auch Handpflege gab. Und ich besitze alles. Und bin stolz drauf.
Nun gut, beginnen wir mit der Vorstellung: Jade Garnier Handcocoon Handcreme.

Produkt:
Handpflegecreme mit Micro-Fruchtöl (was ist eine Micro-Frucht? Rosine?) und beruhigendem Allantoin. Fettet angeblich nicht und zieht schnell ein. Spendet Feuchtigkeit und regeneriert die Haut.
Garnier verspricht außerdem nach 8 Stunden noch ca. 60 % mehr Feuchtigkeit (aha...) und nach nur 2 Wochen regelmäßiger Anwendung verwandelte Hände. Also hinsichtlich Feuchtigkeitshaushalt. Nicht im Sinne von Mutation.

Hersteller:
Garnier Jade - Düsseldorf, Paris
www.garnier.com

Verpackung:
Wie alle anderen Cocoon-Produkte ist auch die Handcreme in einem knalligen Orange gehalten (farbpsychologisch ein beispielhafter Fehltritt; orange ist eine Farbe, die gerne für Billigprodukte eingesetzt wird...). Die Tube steht auf dem Kopf und lässt sich durch Drehverschluss öffnen bzw. schließen, was ich eher als unpraktisch bezeichnen würde (da man mit eingeschmierten Händen so schwer rumdrehen kann; ein Klippverschluss wäre anwenderfreundlicher).
Die Tube enthält 100 ml Creme.

Preis:
3,19 bei Ihr Platz (aber gratis ein Lipcocoon dazu, höhö).

INCIs:
Aqua, Glycerin, PEG-2 Stearate, Cetearyl Alcohol, Oleth-12, Mel, Stearyl Alcohol, Dimeticone, Olea Europaea, Allantoin, Sodium Methyl Cocoyl Taurate, Ethylhexyl Methoxycinnamate, Imidazolidinyl Urea, Methylparaben, Phenoxyethanol, Propylparaben, Tetrasodium Edta, Parfum.
----> Ups. Gar nicht so schöne Inhaltsstoffe. Geht vielleicht auch noch schlimmer (es ist immerhin keine Salzsäure enthalten), aber vorbildlich sind die Inhaltsstoffe wirklich nicht. Selbst für konventionelle Kosmetik.

Anwendung, Wirkung, Optik/Duft etc.:
Dass ich die Tube mit Drehverschluss nicht gerade optimal finde, habe ich ja schon erwähnt.
Ansonsten lässt sich die weiße, relativ flüssige (heißt: nicht zäh) Creme ausgezeichnet verteilen und einmassieren, so weit das mit einer Hand möglich ist.
Der Duft war das, was mich anfangs eine rosarote Brille aufsetzen ließ: Normalerweise (warum auch immer) riechen Handcremes IMMER irgendwie muffelig und nicht wirklich angenehm. Ich kenne jedenfalls keine, die wirklich gut duftet.
Die Handcocoon-Creme ist da allerdings schon eine Ausnahme, denn sie riecht schön fruchtig-süßlich und ganz anders als herkömmliche Handcremes. Allerdings hat auch dieser Duft etwas “medizinisches” und hat mich nach einer Weile auch sehr gestört. :-/
Fetten tut die Creme aber tatsächlich nicht. Sie klebt nämlich. Fragt sich jetzt, was besser ist: Schmierige oder klebrige Hände? Ich mag beides nicht. Ist es so schwer, eine Handcreme zu entwickeln, die NICHT klebt/schmiert? Anscheinend nicht, CMD hat das nämlich geschafft, aber darum gehts jetzt ja nicht. ;o)
Jedenfalls zieht die Creme ganz und gar nicht schnell ein. Sie hinterlässt einen leicht klebrigen Film auf der Haut, der es mir unmöglich macht, direkt oder kurz nach dem Eincremen Dinge anzufassen oder gar zu arbeiten. Ich bin da allerdings eh ein schwieriger Fall, weil ich Handcreme, wie oben erwähnt, irgendwie eklig finde. Ich mag mit eingecremten Händen nichts anfassen. Aber es kann ja nicht nur Spleen oder Einbildung sein, dass bisher fast alle Cremes eben solche Probleme machten.
Jedenfalls benutze ich die Creme (wie alle ihre Kollegen vorher auch) deswegen nur vor dem Schlafengehen. Aber: Selbst nach einem 8-Stunden-Schlaf habe ich nach dem Aufstehen das Gefühl, mir die Hände waschen zu müssen, allerdings lange nicht mehr so schlimm wie unmittelbar nach dem Cremen an sich. Kann vielleicht in dem Fall wirklich nur Einbildung sein.
Der Duft hält sich aber erstaunlich lange, sogar nach 8 Stunden Schlaf.
Jedenfalls kann ich nicht sagen, dass die Creme schlecht wäre. Das ist sie nicht - aber auch nicht unbedingt besser als andere Cremes.
Das Problem ist, wie immer, der hinterbleibende Film auf der Haut, selbst nach mehreren Stunden (Schlaf). Trotzdem hilft sie trockenen, rissigen Händen durchaus weiter. Das mit den verwandelten Händen kann ich zwar nicht bestätigen, aber doch eine gute Notfall-Pflege in dem Moment, wo man meint, dass die Hände gleich aufreißen, weil sie so spannen.
Die Haut wird weich und zart und reagiert trotz fragwürdiger Inhaltsstoffe auch nicht allergisch, was ich allerdings fast erwartet hätte.
Aber das kann ich auch alles bei einer weniger teuren Creme haben.
Die Ergiebigkeit ist durchschnittlich; bei anderen Cremes habe ich genausoviel benötigt - nämlich einen etwa 5-Cent-großen Klecks.

Fazit:
Durchschnitt. Deswegen 3 Sterne und eine Empfehlung - es gibt aber bessere Produkte.

57 Bewertungen, 2 Kommentare

  • campimo

    04.10.2006, 11:44 Uhr von campimo
    Bewertung: sehr hilfreich

    (¯`´.¸.´´¯) Schöner Bericht. Liebe Grüße campimo (¯`´.¸.´´¯)

  • Estha

    28.08.2006, 23:17 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    ☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼