Jakob, der Lügner (DVD) Testbericht

D
Jakob-der-luegner-dvd-komoedie
ab 7,60
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von HEIDIZ

Jakob der Lügner

Pro:

siehe Text

Kontra:

siehe Text

Empfehlung:

Ja

Der Film spielt in einem polnischen Ghetto in den letzten Tagen des 2. Weltkrieges...

Daten zum FILM (DVD):

Regisseur: Peter Kassovitz
Format: Dolby, PAL, Surround Sound
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch, Polnisch, Tschechisch, Niederländisch, Türkisch, Dänisch, Arabisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Griechisch, Hebräisch
Region: Region 2
Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Sony Pictures Home Entertainment
Erscheinungstermin: 21. September 2000
Produktionsjahr: 1999
Spieldauer: 115 Minuten

Musik: Edward Shearmur

Darsteller:
========

Robin Williams als Jakob Heym
Alan Arkin als Felix Frankfurter
Bob Balaban Kowalski - Heyms Freund
Liev Schreiber als Mischa
Hannah Taylor-Gordon als das 8jährige Mädchen Lina
Nina Siemaszko als Rosa
Mathieu Kassovitz als Herschel Schtamm
Armin Müller Stahl als Professor Kirschbaum
u.a.

ACHTUNG !!

Armin Müller Stahl ist interessanterweise in beiden Versionen des Films als Darsteller dabei gewesen.

ACHTUNG !!

Es gab den Film schon einmal als DEFA-Streifen (1975 von Frank Beyer verfilmt), dieser hier ist eine Neufassung des bekannten Romans von Jurek Becker. Dieser Roman war ursprünglich eine Drehbuchfassung und wurde 1968 als Roman veröffentlicht.

Inhalt:
=====

Der Film spielt in den letzten Tagen des 2. Weltkrieges. Jakob Heym muss zum Wachhabenden, weil er angeblich nach 20 Uhr noch außerhalb gesehen wurde, es war aber noch keine 20 Uhr und beim Wachhabenden hörte er über Radio Nachrichten mit...

Er trifft ein 8jähriges Mädchen namens Lina, sie ist allein und muss sich irgendwie durchschlagen. Jakob hilft ihr und versteckt sie bei sich.

Sein Freund Kowalski will sich erhängen, um ihn von diesem Vorhaben abzubringen, sagt er ihm, was er gehört hat beim Wachhabenden. Die Russen befinden sich schon vor Bezanika. Nun will Mischa aus dem Ghetto fliehen und auch hier schafft es Jakob mit seinen Nachrichten aus dem Radio diesen davon abzuhalten.
Diese Lüge wird aber bald Wellen schlagen ....

Irgendwie hat er sich da in eine ganz mißliche Lage gebracht, die Menschen im Ghetto denken alle, er hätte ein Radio versteckt, dabei ist das garnicht der Fall. Er muss sich, um die Menschen nicht zu enttäuschen, Neuigkeiten und Geschichten einfallen lassen, die er angeblich im Radio gehört hat, um die Menschen zu beruhigen und ihnen einfach ein gutes Gefühl zu geben.

Es geht sehr zu Herzen, wie Jakob sich um das Mädchen kümmert, wie er hungert, damit Lina wenigstens ein bisschen zu essen hat, wie er ihr in seinem ehemaligen Cafe hinter einer Trennwand Radio vorspielt, das er selber schauspielert, weil es das Radio ja nicht gibt. Diese Episoden gehen sehr zu Herzen.

Was alles passiert, während Jakob immer tiefer sich in seine Lügen verstrickt, das wird im Film gezeigt.

Ende ist, als Jakob erschossen wird, weil er nicht vor allen Bewohnern des Ghettos zugeben will, dass er nie ein Radio besessen hat.

Ich möchte nicht alles erwähnen, weil ... Schaut euch den Film an, er ist wirklich sehr sehenswert, wenn es sich auch nicht um eine wahre Begebenheit handelt, aber es wird sehr eindrücklich das Leben dieser schrecklichen Zeit für die jüdischen Bürger gezeigt.

die Leistung der Darsteller und die Kostüme und Drehorte:
=========================================

Ich finde die Leistung der Darsteller sehr positiv zu bewerten. Der Hauptdarsteller vorallem, dem ich, muss ich zugeben, eine solche Rolle nicht unbedingt zugetraut und anvertraut hätte, hat zu meinem Erstaunen sehr viel rausgeholt aus der Person Jakob Heym und diesen sehr realistisch und wahrhaft dargestellt.

Auch die anderen Darsteller, auch besonders der Mischa, haben mir sehr gut gefallen. (Dieser hat auch bei dem Film über die Bielsky-Brüder eine tragende Rolle inne gehabt, die mir damals schon super gefallen hat.)

Das Ghetto ist sehr realistisch dargestellt, man fühlt sich zu 100 Prozent in diese Zeit versetzt und auch auf Grund der Kostüme, die sehr realistisch wirken, geht man in die Vergangenheit zurück, wenn man sich diesen Film anschaut. Gedreht wurde an Originalschauplätzen in Polen und Ungarn.

Die musikalische Untermalung ist sehr passend zum Inhalt des Films, nicht zu sehr im Vordergrund, sondern als Hintergrundmusik ausfüllend und berührend.

die Qualität der DVD:
===============

Ich finde, dass die Ton- und Bildqualität optimal ist. Die DVD ist leicht zu bedienen und das Menü ist einfach zu handhaben. Zahlreiche Untertitel sind vorhanden, die man nicht unbedingt braucht, aber sie sind halt vorhanden.

ACHTUNG !!

Ich kann leider keinen Vergleich ziehen zum DEFA-Streifen, ich habe nur gelesen, dass einige Meinungen dahin gehen, dass dieser mit den besseren Schauspielern besetzt ist, als die Neufassung. Das die Darsteller im DEFA-Film wahrhafter rüberkommen.

Zusammenfassend für Fans des Genres allemal ein interessanter Streifen - zwar mit einigen Makeln, des vielleicht nicht unbedingt glücklich gewählten Hauptdarstellers, aber trotzdessen einer überaus ansprechenden Leistung im Gesamten.

54 Bewertungen, 12 Kommentare

  • anonym

    23.11.2009, 10:39 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße, Daniela

  • anonym

    20.11.2009, 11:46 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    konnte mich überhaupt nicht überzeugen

  • Striker1981

    18.11.2009, 22:25 Uhr von Striker1981
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und Liebe Grüße vom STRIKER ;)

  • anonym

    15.11.2009, 18:21 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich habe zwar die DEFA-Verfilmung gesehen, aber das ist schon so lange her, dass auch mir kein Vergleich möglich ist. Sehr gut beschrieben. Gruß Leseratee.

  • paula2

    14.11.2009, 23:25 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • mima007

    14.11.2009, 21:34 Uhr von mima007
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Gruesse, mima007

  • tk7722

    14.11.2009, 10:03 Uhr von tk7722
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr schöner Bericht, liebe Grüße

  • morla

    14.11.2009, 02:42 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    wünsche dir ein schönes wochenende lg. petra

  • minasteini

    13.11.2009, 22:40 Uhr von minasteini
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh und lg aus Potsdam.

  • meerifan1

    13.11.2009, 20:38 Uhr von meerifan1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sicher auch für mich interessant.LG

  • Mondlicht1957

    13.11.2009, 20:19 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich und liebe Grüsse

  • MoeGott

    13.11.2009, 20:19 Uhr von MoeGott
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein sh von mir.....lg