Jasc Software Paint Shop Pro 8.0 Testbericht

ab 15,78 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Erfahrungsbericht von Deci44
Mit PSP8 nach Paris
Pro:
Sehr Umfangreich, viele nützliche Effekte zur Korrektur von Fotos
Kontra:
Lange Ladezeit, hoher Preis
Empfehlung:
Ja
Ich möchte euch das Bildbearbeitungsprogramm Paint Shop Pro 8 (PSP8) vorstellen. Im Paket liegt der Animation Shop bei. Egal ob bearbeiten von Fotos, erstellen einer Einladung oder Fotomontage, es ist (fast) alles möglich.
Ersteindruck
Die Ladezeit ist bei meinem Computer ziemlich lange, was mich vor allem dann nervt,
wenn bestimmte Bildformate automatisch zur Anschauung mit PSP8 geöffnet werden. Endlich fertig geladen, finde ich mich auf einer (meiner Meinung nach) ziemlich unübersichtlichen Benutzeroberfläche wieder. Zum Glück kann man diese ändern.
Da ich bis jetzt kein Paint-Shop-User war, kommen mir diese Effekte, Werkzeuge und sonstige Tools ziemlich fremd vor. Aber nach einiger Zeit bin ich doch soweit, um wenigstens die wichtigsten Gegenstände anwenden zu können.
Nach und nach machte ich mich mit den Tools bekannt. Hier einige meiner Liebsten:
Zauberstab (ausschneiden eines einzelnen Teil des Bildes, z.B. ein Kopf)
Hintergrundlöschwerkzeug
Bildstempel (sehr witzig, Tiere, Esswaren, Spielzeuge und viele mehr dienen als Motive)
Farbfolie
Textureffekte (erstellen eines Hintergrundes, z.B. eine Mauer, Briefpapier)
Automatische Fotokorrektur (sollte mit Vorsicht genossen werden)
Features
Hier sind einige besondere Merkmale des Programmes aufgelistet:
Zauberstab
Beschneiden, Drehen, Vergrössern und Verkleinern
Korrektur mit automatischer Farbanpassung
Retuschierfunktion
Vorgefertigte Grafikelemente
Über 100 Spezialeffekte
Animieren von Grafiken mit Übergängen und Spezialeffekte
Natürlich ist das Programm noch viel Umfangreicher
Bedienung
Ich persönlich finde PSP8 ziemlich kompliziert, da er sehr komplex ist.
In der Packung liegt ein über 500 Seiten langes Handbuch bei, jedoch bin ich zu faul, es zu lesen ;-)
Systemanforderungen
Pentium oder gleichwertiger Prozessor
Ab Windows 98
128 MB RAM
CD-ROM Laufwerk (nicht wie Achmed ins Diskettenlaufwerk quetschen ^^ )
200 MB freier Festplattenspeicher
Grafikkarte mit einer Darstellungskapazität von 16 Bit bei einer Auflösung von 800x600
Microsoft Internet Explorer ab Version 5.0
Wichtig dazu: Der Internet Explorer ist auf der CD drauf, man kann aber immer noch alternative Browser benutzen.
Praxis
So jetzt zeig ich euch mal eine Fotomontage von mir: Hier das Foto < http://patrik.ag.vu/bild1.jpg >.
Das Ziel ist, dass ich vor dem Arc de Triomphe zu sehen bin.
1. Ich lösche den Hintergrund (bei diesem Bild funktioniert der sonst sehr nützliche Zauberstab leider nicht)
2. Bei Google finde ich ein geeignetes Bild vom Triumphbogen.
3. Da PSP8 mit Ebenen Arbeitet, kann ich das ausgeschnittene Bild von mir nehmen und über das Andere legen.
4. Perspektivisch gesehen wirkt es besser, wenn ich gespiegelt zu sehen bin, was mit PSP8 kein Problem darstellt.
Hier das Resultat.< http://patrik.ag.vu/ichinparis.jpg >
Dazu habe ich nur einen Bruchteil der Werkzeuge und Effekte, die zur Auswahl stehen gebraucht.
Fazit:
Ich bin mit Paint Shop Pro 8 sehr zufrieden, aber ich empfehle einem allfälligen Käufer gründlich zu überlegen,
ob er Wirklich diese Ressourcen brauchen kann, sonst würde ich ein weniger Umfangreicheres (und billigeres) Programm empfehlen.
Man kann das Programm übrigens Problemlos an mehreren Computer installieren, man benötigt die CD nur zur Installation.
Ersteindruck
Die Ladezeit ist bei meinem Computer ziemlich lange, was mich vor allem dann nervt,
wenn bestimmte Bildformate automatisch zur Anschauung mit PSP8 geöffnet werden. Endlich fertig geladen, finde ich mich auf einer (meiner Meinung nach) ziemlich unübersichtlichen Benutzeroberfläche wieder. Zum Glück kann man diese ändern.
Da ich bis jetzt kein Paint-Shop-User war, kommen mir diese Effekte, Werkzeuge und sonstige Tools ziemlich fremd vor. Aber nach einiger Zeit bin ich doch soweit, um wenigstens die wichtigsten Gegenstände anwenden zu können.
Nach und nach machte ich mich mit den Tools bekannt. Hier einige meiner Liebsten:
Zauberstab (ausschneiden eines einzelnen Teil des Bildes, z.B. ein Kopf)
Hintergrundlöschwerkzeug
Bildstempel (sehr witzig, Tiere, Esswaren, Spielzeuge und viele mehr dienen als Motive)
Farbfolie
Textureffekte (erstellen eines Hintergrundes, z.B. eine Mauer, Briefpapier)
Automatische Fotokorrektur (sollte mit Vorsicht genossen werden)
Features
Hier sind einige besondere Merkmale des Programmes aufgelistet:
Zauberstab
Beschneiden, Drehen, Vergrössern und Verkleinern
Korrektur mit automatischer Farbanpassung
Retuschierfunktion
Vorgefertigte Grafikelemente
Über 100 Spezialeffekte
Animieren von Grafiken mit Übergängen und Spezialeffekte
Natürlich ist das Programm noch viel Umfangreicher
Bedienung
Ich persönlich finde PSP8 ziemlich kompliziert, da er sehr komplex ist.
In der Packung liegt ein über 500 Seiten langes Handbuch bei, jedoch bin ich zu faul, es zu lesen ;-)
Systemanforderungen
Pentium oder gleichwertiger Prozessor
Ab Windows 98
128 MB RAM
CD-ROM Laufwerk (nicht wie Achmed ins Diskettenlaufwerk quetschen ^^ )
200 MB freier Festplattenspeicher
Grafikkarte mit einer Darstellungskapazität von 16 Bit bei einer Auflösung von 800x600
Microsoft Internet Explorer ab Version 5.0
Wichtig dazu: Der Internet Explorer ist auf der CD drauf, man kann aber immer noch alternative Browser benutzen.
Praxis
So jetzt zeig ich euch mal eine Fotomontage von mir: Hier das Foto < http://patrik.ag.vu/bild1.jpg >.
Das Ziel ist, dass ich vor dem Arc de Triomphe zu sehen bin.
1. Ich lösche den Hintergrund (bei diesem Bild funktioniert der sonst sehr nützliche Zauberstab leider nicht)
2. Bei Google finde ich ein geeignetes Bild vom Triumphbogen.
3. Da PSP8 mit Ebenen Arbeitet, kann ich das ausgeschnittene Bild von mir nehmen und über das Andere legen.
4. Perspektivisch gesehen wirkt es besser, wenn ich gespiegelt zu sehen bin, was mit PSP8 kein Problem darstellt.
Hier das Resultat.< http://patrik.ag.vu/ichinparis.jpg >
Dazu habe ich nur einen Bruchteil der Werkzeuge und Effekte, die zur Auswahl stehen gebraucht.
Fazit:
Ich bin mit Paint Shop Pro 8 sehr zufrieden, aber ich empfehle einem allfälligen Käufer gründlich zu überlegen,
ob er Wirklich diese Ressourcen brauchen kann, sonst würde ich ein weniger Umfangreicheres (und billigeres) Programm empfehlen.
Man kann das Programm übrigens Problemlos an mehreren Computer installieren, man benötigt die CD nur zur Installation.
23 Bewertungen, 3 Kommentare
-
28.03.2005, 23:17 Uhr von wirnhier
Bewertung: sehr hilfreichWenn etwas neu ist, dann ist glaube ich kein Programm davor sicher sich ersteinmal fremd in der neuen Umgebung zu fühlen. Vielleicht ist es fremder, weil die Firma nicht so viele Produkte hat und somit die Umgebung nicht durch andere Programme bekannt
-
28.03.2005, 21:47 Uhr von Mundi
Bewertung: sehr hilfreichsehr zeitraubend ! lg mundi
-
28.03.2005, 21:32 Uhr von gangster09
Bewertung: sehr hilfreich...und bündig, gefällt mir.. lg rene
Bewerten / Kommentar schreiben