Jenoptik JD 350 Testbericht

Jenoptik-jd-350
ab 26,49
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Bildqualität:  sehr schlecht
  • Ausstattung:  schlecht
  • Akkulaufzeit:  kurz
  • Bedienkomfort:  gut
  • Verarbeitung:  durchschnittlich
  • Zuverlässigkeit:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Denilo

JD-350 = die ideale Einstiegskamera!!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Mein Einstieg in die Welt der digitalen Fotografie heißt
"Jenoptik JD - 350 entrance" - eine kleine Kamera von hoher Qualität!

Mit einer maximalen Bildauflösung von 640 x 480 Pixel (VGA) schaffte sie mit einem normalen Drucker (zB: Canon BJC 2000) und mittelmäßigem
Fotopapier erstaunlich gute Fotos! Diese Fotoaufnahmen sind auch zum Versenden im Internet bestens geeignet!

Die Kamera ist ist extrem klein und sehr leicht (paßt also gut in jede Handtasche oder auch Hosentasche)!
Sie ist mit Selbstauslöser, optischem Sucher und einer Bildspeicherkapazität von bis zu 50 Bildern ausgestattet. Sehr praktisch ist der 8 MB interne Speicher, man benötigt also keine zusätzlichen externen Speicherklarten!

Die JD-350 besitzt eine s/w-LCD-Anzeige für sämtliche Funktionen!Das Einstellen dieser Funktionen ist kinderleicht!
Außerdem besitzt sie ein integriertes Blitzgerät (für Autoblitz, Blitz, Rote-Augen-Reduktion und Aufhellblitz).

Zur Grundausstattung der Kamera gehören auch Schnittstellenkabel USB und seriell, deutsche Bedienungsanleitung, Tasche + Handschlaufe sowie Sopftware.

Mit der mitgelieferten Bildbearbeitungssoftware "Ulead PhotoExpress 2.0" lassen sich die Aufnahmen nochmals verschönern, retuschieren, aufhellen oder nachbessern. Es gibt hier sehr viele Möglichkeiten!
Man kann zB: einen Monatskalender mit eigenen Fotos herstellen!

Das Design der Kamera ist schick und im Metalliclook.

Weitere technische Daten:

Sensorauflösung: 1/4, 350 000 Pixel CCD

Bildauflösung: 640 x 480 Pixel (VGA)

Bildkompression: Eigenformat

Bildspeicher: Inter 8 MB, max. 50 Bilder

LCD-Anzeige: s/w für Funktionen

Bildsucher: Optischer Bildsucher

Objektiv: Fix-Focus

Brennweite: f = 5mm

Brennweitenbereich: 0,5m bis unendlich

Belichtung: automatisch

Verschlußzeiten: 1/30 - 1/5000s

Blende: f3.5

Selbstauslöser: 10 s

Schnittstelle: seriell RS232, USB

Stromversorgung: a) 2 Batterien AA b) Netzteil 3V AC; 1A

Systemanforderung: Win 95 (RS232) Win 98 (USB)

Blitz: Programmblitz

Fazit:
Mit der JD-350 ist man zu Hause und unterwegs für alle Motive bestens gewappnet: Ich hatte bis jetzt viel Freude und Spaß mit dieser kleinen Kamera.
...und der Preis stimmt auch! Die JD-350 ist schon für ca. 100 Euro (Kaufhof) zu haben! Dort bekommt man übrigens für den Einkauf auch noch "Payback-Punkte"!!!

9 Bewertungen, 1 Kommentar

  • lovely19

    12.03.2002, 00:43 Uhr von lovely19
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich find die neuen Digi - Cams auch sehr nützlich und auf den neusten Stand, aber ichbleib doch lieber bei der altbewährten Methode Fotos zu machen.