Jenoptik JD 350 Testbericht

Jenoptik-jd-350
ab 26,49
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Bildqualität:  sehr schlecht
  • Ausstattung:  schlecht
  • Akkulaufzeit:  kurz
  • Bedienkomfort:  gut
  • Verarbeitung:  durchschnittlich
  • Zuverlässigkeit:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von jabberwocky666

Die digitale Kamera für den Hausgebrauch!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Vor einem Jahr beschloß ich spontan, eine Digitalkamera zu erwerben, da ich die Scannerei satt hatte. Um ehrlich zu sein: Ich hatte keine Ahnung von digitalen Kameras, wußte nur, daß diese recht teuer sind. Also habe ich im Geiste schon um die DM 800.- ausgegeben, um mir irgendein Mittelklassemodell zuzulegen.

Mein erster Gang bei Käufen dieser Art führt in der Regel in die \"Galeria Kaufhof\", da dort meistens ein großes Angebot zu erschwinglichen Preisen vorhanden ist und die Verkäufer meist auch wissen, was sie verkaufen und daher auf eventuelle Fragen kompetent Auskunft geben können.

Beim Blick in die Fenster der Fotoabteilung kam dann schnell die Ernüchterung; die von mir angestrebte Preisklasse war komplett ausverkauft. Das Angebot in der Preisklasse DM 1.800.-– DM 3.000.- war riesig, ansonsten gab es noch zwei Billigkameras um die 200.- Mark, die mir wenig vertrauenserweckend schienen. Ergo studierte ich die recht teueren Kameras (ohne überhaupt zu wissen, auf was ich achten soll), bis mir ein Blick meiner Freundin recht deutlich bedeutete, daß ich die Ausgabe von rund DM 2.000.- bloß nicht in Betracht ziehen solle. Also wollte ich schon den Laden wechseln, als ein freundlicher Verkäufer meinen Weg kreuzte. Diesen fragte ich nach weiteren Kameras in meiner Preisklasse, die er jedoch leider auch nicht mehr im Lager hatte. Er klärte mich jedoch über Digitalkameras folgendermaßen auf:

Bei Digitalkameras verhält es sich wie mit normalen herkömmlichen Kameras; man erhält sie – je nach Anforderungen – in allen möglichen Preisklassen. Es ist also sinnvoll, wenn man sich zuerst fragt, für was man die Kamera alles einsetzen will. Will man – wie ich – Bilder eigentlich nur für den Hausgebrauch machen (Freunde und Ereignisse aufnehmen, Sachfotos für e-bay, Bilder für die geplante Homepage), reicht die absolute Billigausführung völlig aus! (copyright@jabberwocky666) Erst bei höheren Anforderungen muß man auch teuere Kameras in Betracht ziehen. Die mittlere Preisklasse unterscheidet sich von der unteren Preisklasse in der Regel jedoch nur durch den Preis....

Diesen Worten schenkte ich Glauben und erwarb daher für DM 199,00 eine Jendigital 350. Die Nachteile dieser Kamera im Vergleich zu Kameras der oberen Kategorie sind folgende:

- Es gibt keinen Wechselchip. Man muß also nach 24 Bildern bei hoher Auflösung bzw. nach 50 Bildern bei normaler Auflösung die Kamera am PC entladen und die Bilder in der Kamera löschen.
- Es gibt kein Zoom, doch wer das bei einer normalen Kamera nicht vermißt, wird es hier auch nicht tun
- Es gibt keinen Bildschirm, um die gemachten Aufnahmen nochmals anzuschauen

Ein weiterer extremer Nachteil (ist aber wohl bei allen Digitalkameras so) ist der extrem hohe Batterieverbrauch. Wenn man die Kamera mehrmals an- und ausschaltet und dazu noch ein paar Bilder (womöglich noch mit Blitz) macht, reicht die Kapazität der Batterien gerade mal für 40 Bilder. Zumindest für Aufnahmen, die man in der Nähe einer Steckdose macht, empfiehlt sich daher der Kauf eines 3 Volt Netzteils (ca. DM 5.-), um Batterien zu sparen. Bin bloß froh, daß für den Betrieb ganz normale 1,5 Volt Mignon Batterien ausreichen und man keine Photozellen benötigt...

Die Kamera ist wunderbar klein (hat das Format einer Zigarettenschachtel) und mit 136 Gramm (inkl. Batterien!) angenehm leicht. Zum Lieferumfang gehört auch ein nettes Täschchen für die Kamera, in dem eine Gürtelschlaufe angebracht ist.

Weiterer im Preis enthaltener Lieferumfang: 1 serielles Kabel, 1 USB-Kabel, Trageschlaufe, Treiber, Software.

Funktionen hat die Kamera bei dem Preis natürlich nicht allzuviele. Man kann lediglich verschiedene Blitzarten wählen (Kampf den roten Augen!), die Auflösung einstellen (normal oder optimal), den Selbstauslöser wählen oder die Bilder auf der Kamera löschen. Zu den Blitzarten sei noch gesagt, daß sie nicht wirklich relevant sind - Bilder mit Blitz mißlingen bei dieser Kamera in aller Regel...

Wirklich toll ist die mitgelieferte Software, das Bildverwaltungsprogramm \"U-Lead Photo Express\", über das ich wohl noch eine separate Meinung schreiben werde. Dieses Programm hat sich auf Anhieb mit meinem Scanner und der Webcam vertragen und hat mich zutiefst beeindruckt; leichter geht es wirklich nicht mehr. Die Übertragung der Bilder von der Kamera auf den PC via USB-Kabel dauert bei mir nur 1-2 Sekunden, mit dem seriellen Kabel dauert es wohl etwas länger.

Der Vollständigkeit halber noch die technischen Daten:

- 1/4\" CCD-Sensor (was auch immer das sein soll)
- Auflösung 680 x 480 Pixel (VGA), 24 bit Farbtiefe
- Optischer Sucher (soll das das Guckfenster sein??)
- 3 Blitzfunktionen
- Fixfocus f=5mm / F 3,5 50 cm bis unendlich

Fazit: Die Kamera der Firma Jenoptik überzeugt durch einen kleinen Preis für brauchbare digitale Bilder. Sie ist klein, chic und robust (habe sie schon fallengelassen, was ihr nicht geschadet hat). Für hochwertige Aufnahmen ist sie ebenso wenig geeignet, wie eine herkömmliche Kamera um DM 20.-, für den Hausgebrauch ist sie jedoch völlig ausreichend. Habe den Kauf bisher keine Sekunde bereut und bin ganz begeistert von dieser neuen Art des Fotografierens. Die Kamera ist zu meinem ständigen Begleiter geworden und hat mirt schon viele nützliche Dienste erwiesen. Ein Produkt, zu dem ich eine eindeutige Kaufempfehlung abgeben kann.

16 Bewertungen