Jiu Jitsu Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von Lachesis
Ju-Jutsu: moderne Selbstverteidigung und Kampfsport
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Techniken im Ju-Jutsu:
Ju-Jutsu ist ein sehr vielseitiger Sport. Alle Würfe sowie Hebel- und Würgetechniken des Judo werden auch im Ju-Jutsu trainiert. Hinzu kommen Schläge und Tritte aus dem Karate sowie Stockkampf und Abwehr von Stock- Messer- und Schusswaffenangriffen.
Das Gürtelsystem im Ju-Jutsu:
Wie auch in vielen anderen Kampfsportarten gibt es im JJ ein Gürtelsystem. Es deckt sich weitestgehend mit dem des Judo. Das bedeutet, das Anfänger einen weissen Gürtel (6. Kyu) tragen. Die weitere Reihenfolge ist: gelb (5. Kyu), orange, grün, blau und braun (1. Kyu). Schliesslich folgt der Schwarzgurt (1. Dan). Es gibt noch neun weitere Dan-Grade. Ab dem sechsten wird der rot-weisse Gürtel getragen. Ab diesem gibt es auch keine Gürtelprüfungen mehr, sondern nur noch Verleihungen für besondere Verdienste auf dem Gebiet des Ju-Jutsu.
Ju-Jutsu als Wettkampf:
Es gibt drei Formen des JJ-Wettkampfes. Die erste und populärste ist der typische Wettkampf, wo sich in verschiedenen Gewichtsklassen jeweils zwei Gegner gegenübertreten. Gekämpft werden bei den Senioren und bei der A-Jugend (16- 18jährige) 2mal 2 Minuten mit einer Minute Pause dazwischen. Ziel ist es durch gute Techniken im Atemi- Wurf- und Bodenkampfbereich viele Punkte (Wazari bzw. Ippon) zu sammeln und dadurch zu gewinnen.
Im Kopfbereich ist nur Halbkontakt erlaubt, zum Körper Vollkontakt. Verboten sind Geraden zum Kopf, Ellenbogen- und Knietechniken. Die Kämpfer tragen Faust- und Schienbeinschützer und auf Wunsch einen Zahnschutz. Männliche Kämpfer haben weiterhin einen Tiefschutz zu tragen.
Die zweite Wettkampfform ist das Duo, wobei Kämpfer paarweise zu vorgegebenen Angriffen besonders schöne Techniken zu zeigen versuchen. Darauf gibt es Punkte von fünf Kampfrichtern.
Ähnlich ist die dritte Wettkampfform - der Formenwettkapf. Ebenfalls paarweise zeigen die Wettkämpfer zu Musik eine technisch ausgefeilte Kata, die wiederum nach Punkten bewertet wird.
Zusammenfassend kann gesagt werden dass JJ ein sehr interessanter und vielseitiger Sport für jede Altersklasse ist. Es schult Kondition, Koordination und Kraft, eignet sich zur Selbstverteidigung, und macht nicht zuletzt auch jede Menge Spass!
76 Bewertungen, 7 Kommentare
-
06.07.2002, 20:05 Uhr von denjuandemarco
Bewertung: sehr hilfreichApplaus, Applaus...das meine ich auch wirklich so! CU Denis
-
27.04.2002, 11:34 Uhr von political
Bewertung: sehr hilfreichHey, das kenn ich aus dem Film "Matrix"!! lg chris
-
09.04.2002, 05:27 Uhr von last_hope
Bewertung: sehr hilfreich´Die Meinug ist dir sehr gut gelungen, ich habs auch ein halbes jahr mal bropiert aber dann hab ich es auch gegeben :-) Tschööö der Hope
-
05.04.2002, 14:43 Uhr von TrAgIc
Bewertung: sehr hilfreichHab mal ein halbes Jahr Whu Shu gemacht. Musste aber leider durch Zeitmangel aufhören, überlege aber mittlerweile wieder anzufangen.
-
15.03.2002, 19:11 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichhihi...mache auch ju-jutsu :o)
-
15.03.2002, 13:41 Uhr von Anubis71
Bewertung: sehr hilfreichJetzt wo ich das weiss gebe ich Dir besser nur sehr nützlich! :-))
-
08.03.2002, 13:10 Uhr von Netti1982
Bewertung: sehr hilfreichhört sich sehr interessant an... MfG Netti
Bewerten / Kommentar schreiben