Jolt Cola Testbericht

ab 26,12 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Grad der Süße:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
Erfahrungsbericht von ReiBo
Schlimmer gehts nimmer!
Pro:
viel koffein
Kontra:
viel viel zu suüß
Empfehlung:
Nein
Auf meinen täglichen Streifzug durch Jenas Innenstadt und deren Geschäfte, bin ich diesmal in unseren ha we ge – Supermarkt, um mir ein Erfrischungsgetränk zu kaufen, was ich nach dem anstrengenden Training redlich verdient habe. Eigentlich kaufe ich mir dann immer Müller Milch Cappuccino, aber diesmal blieb ich vor dem Getränkeabteil stehen und wurde durch mehrere Werbeschilder auf die neue JOLT COLA fixiert.
Design
******
Ok, warum nichts neues ausprobieren? Ich kaufte mir für 0,99 Euro die schmale kleine 0,5l Flasche aus Plastik. Doch bevor ich meinen Durst stillte, lass ich mir in aller Ruhe die Aufschriften auf der Flasche durch. Als erstes „springt“ einem natürlich der Name JOLT COLA ins Auge durch dessen O sich ein gelber Blitz züngelt und ein bissel Farbe ins Spiel bringt, da der Hintergrund dezent in schwarz und die Schriftfarbe überwiegend rot, aber auch weiß ist.
Unter dem Namen wird auf den doppelten Koffeingehalt hingewiesen, der rein pflanzlich hergestellt wurde. Den Abschluss macht der Vermerk, dass dieses Getränk aus den U.S.A stammt, was bei diesem unverwüstlichen und übersteigerten Patriotismus nicht fehlen darf.
Dreht man die Flasche dann ein wenig wird man auf englisch, deutsch, französisch und holländisch über die Inhaltsstoffe, Herstellungsort und das Haltbarkeitsdatum informiert. Als besondere Werbung gilt, dass auch das DSF-Team JOLT COLA trinkt.
Inhaltsstoffe
**********
Das JOLT COLA mit doppelten Koffeingehalt auch eine koffeinhaltige Limonade ist, ist allzu logisch und jeden bekannt. Ansonsten enthält das Supergetränk Wasser, Zucker, Kohlensäure, Zucker-Kulör (E150d), Phosphorsäure, natürliches Koffein, Citronensäure und natürliche Aromen.
Ich kann mit den Zutaten nicht besonders viel anfangen, da ich mir schon vorher gedacht habe, dass die Cola Wasser und Zucker enthält. Was für natürliche Aromen nun verwandt werden, wird nicht aufgezählt, typisch USA.
Herstellungsort
************
Hergestellt wird das Zeug zwar in den USA, Rochester, N.Y. 14625, aber auch in Deutschland, 50925 Köln, gibt es eine Zweigstelle.
JOLT COLA
**********
Ok, jetzt sind ja die performa Sachen geklärt, aber eine Frage bleibt noch offen. Was ist denn jetzt eigentlich JOLT COLA und was ist da so besonders dran.
Ist zitiere jetzt einfach mal ein Flyer und gebe dann meine Meinung dazu. „Das ist JOLT, mit doppelten hohem Koffeinanteil. In den USA ist JOLT schon längst zur IN-Cola geworden: Popstars wie Madonna und Bon Jovi haben JOLT im Tourgepäck. Stars der Computer- und Filmwelt, wie Bill Gates und Steven Spielberg, greifen immer öfter zu der starken Cola. Computerprofis in den USA schwören auf JOLT, genauso wie der Computerspezialist aus dem Kino-Kassenschlager „Jurassic Park“. Ein Blick ins Internet zeigt – wer etwas Besonderes sucht, trinkt JOLT. Für mehr Informationen: Einfach rein schauen, unter http://www.jolt.de oder einfach nur „jolt cola“.
Jolt heißt soviel wie „der KICK“ für den Tag (oder die Nacht?) Einfach intensiv“!
Na ja, ich glaub von dem Text sowieso nur die Hälfte, aber das ist ja jeden selbst überlassen. Ich weiß nur eins, der
Geschmack
*********
ist unbeschreiblich schlecht. Die Macher von JOLT COLA haben wahrscheinlich einfach die Zutaten von Coca Cola verdoppelt und weniger Wasser hinzu gegeben. Es schmeckt total versüßt und sonst nach gar nichts. Behält man das „Gesöff“ mal ein bissel länger im Mund, denkt man, man hat gerade irgendwelchen Hustensaft geschluckt.
Fazit
****
Die JOLT COLA hat also vor und Nachteile. Pro: sehr viel Koffeingehalt, der einen länger offen hält und besser als Kaffee schmeckt.
Contra: schlechter Geschmack, außerdem weiß jeder, dass Cola nicht besonders gut und JOLT COLA die doppelte Menge an Zutaten hat und daher noch schlechter ist. Trinkt mal JOLT COLA und versucht dann mit den Zähne zu quietschen. Das geht gar nicht, die sind so stumpf!!
Na ja, probieren geht über studieren. Ich hab probiert und hab eine na ja-Meinung. Die Wirkung ist gut, aber der Geschmack ist schei...
Macht euch einfach selber ein Bild.
Design
******
Ok, warum nichts neues ausprobieren? Ich kaufte mir für 0,99 Euro die schmale kleine 0,5l Flasche aus Plastik. Doch bevor ich meinen Durst stillte, lass ich mir in aller Ruhe die Aufschriften auf der Flasche durch. Als erstes „springt“ einem natürlich der Name JOLT COLA ins Auge durch dessen O sich ein gelber Blitz züngelt und ein bissel Farbe ins Spiel bringt, da der Hintergrund dezent in schwarz und die Schriftfarbe überwiegend rot, aber auch weiß ist.
Unter dem Namen wird auf den doppelten Koffeingehalt hingewiesen, der rein pflanzlich hergestellt wurde. Den Abschluss macht der Vermerk, dass dieses Getränk aus den U.S.A stammt, was bei diesem unverwüstlichen und übersteigerten Patriotismus nicht fehlen darf.
Dreht man die Flasche dann ein wenig wird man auf englisch, deutsch, französisch und holländisch über die Inhaltsstoffe, Herstellungsort und das Haltbarkeitsdatum informiert. Als besondere Werbung gilt, dass auch das DSF-Team JOLT COLA trinkt.
Inhaltsstoffe
**********
Das JOLT COLA mit doppelten Koffeingehalt auch eine koffeinhaltige Limonade ist, ist allzu logisch und jeden bekannt. Ansonsten enthält das Supergetränk Wasser, Zucker, Kohlensäure, Zucker-Kulör (E150d), Phosphorsäure, natürliches Koffein, Citronensäure und natürliche Aromen.
Ich kann mit den Zutaten nicht besonders viel anfangen, da ich mir schon vorher gedacht habe, dass die Cola Wasser und Zucker enthält. Was für natürliche Aromen nun verwandt werden, wird nicht aufgezählt, typisch USA.
Herstellungsort
************
Hergestellt wird das Zeug zwar in den USA, Rochester, N.Y. 14625, aber auch in Deutschland, 50925 Köln, gibt es eine Zweigstelle.
JOLT COLA
**********
Ok, jetzt sind ja die performa Sachen geklärt, aber eine Frage bleibt noch offen. Was ist denn jetzt eigentlich JOLT COLA und was ist da so besonders dran.
Ist zitiere jetzt einfach mal ein Flyer und gebe dann meine Meinung dazu. „Das ist JOLT, mit doppelten hohem Koffeinanteil. In den USA ist JOLT schon längst zur IN-Cola geworden: Popstars wie Madonna und Bon Jovi haben JOLT im Tourgepäck. Stars der Computer- und Filmwelt, wie Bill Gates und Steven Spielberg, greifen immer öfter zu der starken Cola. Computerprofis in den USA schwören auf JOLT, genauso wie der Computerspezialist aus dem Kino-Kassenschlager „Jurassic Park“. Ein Blick ins Internet zeigt – wer etwas Besonderes sucht, trinkt JOLT. Für mehr Informationen: Einfach rein schauen, unter http://www.jolt.de oder einfach nur „jolt cola“.
Jolt heißt soviel wie „der KICK“ für den Tag (oder die Nacht?) Einfach intensiv“!
Na ja, ich glaub von dem Text sowieso nur die Hälfte, aber das ist ja jeden selbst überlassen. Ich weiß nur eins, der
Geschmack
*********
ist unbeschreiblich schlecht. Die Macher von JOLT COLA haben wahrscheinlich einfach die Zutaten von Coca Cola verdoppelt und weniger Wasser hinzu gegeben. Es schmeckt total versüßt und sonst nach gar nichts. Behält man das „Gesöff“ mal ein bissel länger im Mund, denkt man, man hat gerade irgendwelchen Hustensaft geschluckt.
Fazit
****
Die JOLT COLA hat also vor und Nachteile. Pro: sehr viel Koffeingehalt, der einen länger offen hält und besser als Kaffee schmeckt.
Contra: schlechter Geschmack, außerdem weiß jeder, dass Cola nicht besonders gut und JOLT COLA die doppelte Menge an Zutaten hat und daher noch schlechter ist. Trinkt mal JOLT COLA und versucht dann mit den Zähne zu quietschen. Das geht gar nicht, die sind so stumpf!!
Na ja, probieren geht über studieren. Ich hab probiert und hab eine na ja-Meinung. Die Wirkung ist gut, aber der Geschmack ist schei...
Macht euch einfach selber ein Bild.
Bewerten / Kommentar schreiben