Josh Groban - Josh Groban Testbericht

Josh-groban-josh-groban
ab 4,81
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von catmother

Ein gewaltiges Stimmentalent – und was fürs Herz!

Pro:

grandiose Stimme, tolle Musik, was fürs Herz und für die Romantik

Kontra:

viel zu kurz

Empfehlung:

Ja

Was hätte ich nur ohne das Internet getan? Vor einem Jahr hatte es mich doch einfach mal von den Socken gehauen – bei Ally McBeal. Da kam eine Folge, bei der ein College-Student beim Abschlussball ein Lied gesungen hat, und ich saß mit offenem Mund vor der Glotze. Da die Folge nachts noch wiederholt wurde, habe ich mir den Ausschnitt aufgenommen und am nächsten Tag immer wieder abgespielt. Und natürlich wollte ich wissen, wer der Wunderknabe ist.
Das hat ganz schön lange gedauert – über die Fanseite von Ally McBeal war nichts herauszubekommen. Erst mit dem ungefähren Titel des Liedes bei google fand ich den Namen des Interpreten – Josh Groban. Und der hat Anfang des Jahres tatsächlich eine eigene CD herausgegeben, die einen Tag später schon in meiner Tasche steckte.

Hier ist sie nun, und ich will sie euch vorstellen:


** Über Josh Groban **
Josh Groban wurde Los Angeles geboren. Er ist gerade mal 22 Jahre alt und gilt bereits als Sensation. Der Junge sieht aus wie ein übergroß geratener 15jähriger, dunkle Augen, Wuschelkopf – wenn man ihn sieht, auf dem Cover oder in der Folge von Ally McBeal, man glaubt kaum, daß er bereits einen derartigen Erfolg hat.
In der Schule sang er im Chor mit, „weil das jeder machte“, später nahm er Gesangsunterricht und 1998 machte er erstmals Professionelle auf sich aufmerksam.

Entdeckt wurde er von dem Produzenten/ Songschreiber und Arrangeur David Foster, der auch für die vorliegende Scheibe die meisten Songs schuf.
Seit seiner ersten CD hat Groban schon einiges hinter sich: zwei Auftritte bei Ally McBeal, bei Oprah Winfrey, in der Tonight Show, der Rosie O\'Donnell Show und bei Larry King Live, um nur einige zu nennen. Mindestens mit einem Auftritt erreichte er Billionen von Zuschauern – als er im Duett mir Charlotte Church die Schlußveranstaltung bei den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City krönte.

“Josh Groban” ist sein erstes Solo-Album.


** Die CD **
Auf dieser CD beweist Groban neben seinem stimmlichen auch sein multilinguistisches Talent und singt sowohl englisch, spanisch als auch italienisch. Zu den Texten (außer den englischen) kann ich deshalb auch nicht viel sagen, denn dieser Sprachen bin selbst ich nicht mächtig.


- Alla luce del sole -
Das Lied beginnt wie eines dieser modernen synthetischen Stücke mit einem starken, klopfartigen Rhythmus, schwingt sich gleich zum Sonett auf und endet gewaltig mit einem tollen Orchestereinsatz.


- Gira con me -
Klingt wie eine typische Arie mit einer dominierenden Geige. Das könnte ich mir gut unter einem Fenster vorstellen, gesungen vom Liebsten. Aber wo gibt es so was heute noch?


- You’re still you -
Das Lied, das mir den Schlaf raubte. Das will ich euch näher vorstellen.
Als erstes hört man eine einsame Geige, ein Klavier stimmt ein, dann eine schmachtende Stimme.
Through the darkness
I can see your light
And you will always shine
And I can feel your heart in mine
Your face I\'ve memorized
I idolize just you
I look up to
Everything you are
In my eyes you do no wrong
I\'ve loved you for so long
And after all is said and done
You\'re still you
After all
You\'re still you
You walk past me
I can feel your pain
Time changes everything
One truth always stays the same
You\'re still you
After all
You\'re still you
I look up to
Everything you are
In my eyes you do no wrong
And I believe in you
Although you never asked me to
I will remember you
And what life put you through
And in this cruel and lonely world
I found one love
You\'re still you
After all
You\'re still you

Was für eine Liebeserklärung!
Während die ersten beiden Strophen recht still sind und eher traurig, verstärkt sich sowohl die Stimme als auch Musik bis zum grandiosen, fast gewaltigen Finale mit vollem Orchestereinsatz. Das könnte ich mir pausenlos anhören.


- Cinema paradiso -
So ähnlich wie die 2, eine Arie mit einer mächtigen Stimme, zunächst sparsamer musikalischer Begleitung, die sich zum Ende hin steigert.


- To where you are -
Hier hatte eindeutig Richard Marx die Hand im Spiel, sowohl beim Arrangement als auch bei der Textung: sehr gefühlvoll, sehr schmachtend – eine Liebeserklärung.


- Alejate -
Dieses Lied hat eindeutige spanisch-folkloritische Elemente, die es von dem sonst eher getragenen italienischen Stil der anderen Stücke unterscheidet. Am Anfang erinnert mich die Sprache zwar eher an Griechisch, aber ich habe mich belehren lassen.


- Canto alla vita -
Dieses Lied entstand in Zusammenarbeit und Begleitung durch die corrs, wobei der irische Stil nicht so stark durchkommt. Es ist das beschwingteste Stück auf der CD.


- Let me fall -
Eine wunderschöne Ode, die fast nur von der grandiosen Stimme Josh Grobans getragen und hauptsächlich von einer Gitarre untermalt wird – für mich das zweitbeste Stück auf dem Album.


- Vincent -
Warum das Lied “Vincent” und nicht “Starry, starry night” heißt, kann ich nicht erklären, denn letzteres ist es nämlich. Ich weiß nicht, wer diese Melodie alles schon gesungen hat, die Interpretation von Josh Groban ist auf ihre Art schon außerordentlich, weil viel getragener als bisher gehört.


- Un amore per sempre -
Erinnert in Rhythmus und mit der symphonischen Orchestrierung ein wenig an einen Opernchoral


- Home to stay -
Ein schönes getragenes Lied mit viel Schmelz und einer eingängigen Melodie.


- Jesu, joy of man’s desiring -
Diese Weise paßt auf jeden Fall gut in eine Kirche und dazu noch in die Weihnachtszeit – allerdings etwas weniger gewaltig.


- The Prayer -
Dieses Lied, das bereits durch das Duett von Andrea Bocelli mit Celine Dion bekannt wurde, singt Groban gemeinsam mit Charlotte Church, der Sängerin, mit der er bereits auf der Abschlussveranstaltung der Olympischen Spiele auftrat.


** Meine Meinung **
Schon allein wegen des einen Liedes hätte sich für mich der Kauf dieser CD gelohnt, aber ich bin inzwischen von ihr restlos begeistert (und nerve meine Kollegen damit). Beim ersten Anhören dachte ich zwar, das hört sich im Prinzip an wie Andrea Bocelli, aber mit der Zeit bekommt man die Feinheiten, die Nuancen der Stimme – die übrigens enorm sind – mit und bemerkt sein unverwechselbares Profil.
Wer auf eine grandiose Gesangsstimme im Stil Bocelli steht, schmelzende Liebeserklärungen mag und gleichzeitig Abwechslung von Arie bis Pop sucht, für den ist das Album genau das richtige.

18 Bewertungen