Joy Ride - Spritztour Testbericht

ab 6,59 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von jens811983
Die Jagdsaison ist eröffnet!
Pro:
Spannung, Action; solide Darstellerleistungen; DVD-Features
Kontra:
nix konkretes
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Community!
Heute möchte ich euch mal einen Film-Bericht abliefern.
Es handelt sich um die DVD „Joy Ride – Spritztour“. Diese habe ich mir vor ca. einen halben Jahr bei Mediamarkt für 10€ gekauft.
Doch zuvor „same procedure like every report“ meine Gliederung zum Bericht:
1. Story
2. Darsteller inkl. Einschätzung
3. Filmfazit
4. allgemeine Filminfos
5. DVD-Features
6. DVD-Fazit
7. Schlusskommentar
1. Story
-----------
Es beginnt damit, dass Lewis am Telefon seiner langjährigen (guten) Freundin Venna verspricht, sie im hunderte Kilometer entfernten Collage abzuholen. Er besorgt sich ein Auto und macht sich auf den Weg. Unterwegs erfährt er von seiner Mutter, dass sein Bruder Fuller mal wieder im Knast sitzt. Sie bittet ihn gegen Kaution freizukaufen.
Da Fuller sowieso kein Plan für die Zeit nach dem Knast hat, beschließt er kurzerhand seinen Bruder zu begleiten.
Bei einem Stopp hat Fuller eine Blitzidee und lässt im Auto in CB-Funkgerät einbauen, damit sie die Trucker-Gespräche mithören können.
Weil nun schon so ein Gerät vorhanden ist und Fuller sowieso nur Blödsinn im Kopf hat, überredet er Lewis ein Spiel mit den Truckern zu spielen.
Lewis gibt sich als die sexy weibliche „Zuckerschnecke“ aus und versucht so ein paar Trucker anzumachen. Es meldet sich auch prompt einer names „Rostiger Nagel“. Zuckerschnecke alias Lewis flirtet heftig mit ihm.
Lewis und Fuller checken in einem Motel ein. Als festgestellt wird, dass im Nachbarzimmer ein Idiot wohnt, kommt mal wieder Fuller auf die Idee, Lewis soll „Rostigen Nagel“ überreden
Um Mitternacht doch mit Champagner „Zuckerschnecke“ einen Besuch abzustatten. Als Zimmernummer geben sie die des Idioten an.
Mitternacht kommt auch der Trucker. Lewis und Fuller lauschen vom Nachbarzimmer aus. Was sie hören, gefällt ihn aber gar nicht, sind aber zu feige nachzusehen. Am nächsten Morgen erfahren sie, dass der Herr vom Nachbarzimmer übel zugerichtet auf den Highway gefunden wurde. Nach Verhör von der Polizei machen sich die beiden wieder auf den Weg. Und es meldet sich wieder „Rostiger Nagel“. Er verlangt nach „Zuckerschnecke“ und Lewis spielt nach Zögern wieder. Bald erfahren sie das „Rostiger Nagel“ not amused über den Vorfall ist und auch irgendwie herausgefunden hat, wer hinter dem „Gag“ steckt. Von da an werden Lewis und Fuller von dem Trucker verfolgt und es beginnt der 1.Teil einer spannenden Jagd.
Diese scheint beendet als beide nach einem „rustikalen“ Treffen (Rostiger Nagel quetscht mithilfe seines Trucks beide in ihrem Auto gegen einen Baum) alles aufklären und sich entschuldigen.
Doch als „Rostiger Nagel“ mitbekommt das doch ein Mädchen dabei ist, nämlich Venna, die inzwischen abgeholt wurde, beginnt die nervenaufreibende Katz-Maus-Jagd von Neuen und „Rostiger Nagel“ scheint keine Grenzen zu kennen.
2. Darsteller inkl. Bewertung
--------------------------------------
- Lewis alias Paul Walker
Paul Walker ist einigen vielleicht von „The Fast and the Furios“ und „Too Fast and Furios“ bekannt.
Hier spielt er den jüngeren und eigentlich anständigeren von beiden Brüdern. Jedoch lässt er sich von Fuller zu oben beschriebenen Gag überreden.
Paul Walker spielt seine Sache sehr ordentlich. Das er die Person der „Zuckerschnecke“ sehr authentisch spielen kann, erkennt man, wenn man den Film im originalem Englisch anschaut. Die Stimme kann er super verstellen. Die deutsche Synchronisation kann da nicht mithalten.
- Fuller alias Steve Zahn
Steve Zahn ist zur Zeit im Kinofilm „Sahara“ zu bestaunen.
In „Joy Ride“ spielt er den durchgeknallten Bruder von Lewis. Er scheint nichts anderes außer Mist zu machen, was sein wiederholter Besuch im Knast beweist. Seine glorreiche Idee ist der Auslöser der Jagd.
Steve Zahn nimmt man die Rolle des Verrückten voll ab. Mimik und Gestik überzeugen.
- Venna alias Leelee Sobiesky
Leelee Sobiesky war mir noch nicht so bekannt. Sie spielte unter anderem in „Deep Impact“ und „Das Glashaus“ mit.
Venna ist die heimliche Jugendliebe von Lewis, sodass es nicht verwunderlich ist, dass er gleich bereit ist sie abzuholen.
Als Venna tritt Leelee erst gegen Mitte des Filmes richtig in Erscheinung. Sehr stark in die Story bringt sie sich nicht ein, spielt aber solide. Als optische Aufwertung für den Film ist sie sehr gut geeignet *g*
- „Rostiger Nagel“ alias Matthew Kimbrough
Matthew Kimbrough ist mir völlig unbekannt und ich habe auch nix über andere Filme mit ihm gefunden.
„Rostiger Nagel“ oder im originalen „Rusty Nail“ ist der psychopathische Truckerfahrer, der keinen Spaß versteht und auf die Jagd nach den beiden Brüdern ist.
Matthew Kimbrough ist im Film fast gar nicht zu sehen. Deshalb lasse ich eine Bewertung aus.
3. Filmfazit
---------------
Der Film ist wirklich nix für schwache Nerven und ängstliche Naturen sollten ihn nicht alleine anschauen. Der Film besitzt einige Schreckmomente, ist sehr spannend und hat auch einen Hauch Humor.
Der Spannungsbogen wird sehr schnell aufgebaut und erlebt den ersten Höhepunkt beim ersten Zusammentreffen der beiden Parteien. Dann scheint er sich erst einmal zu beruhigen, was aber den Zuschauer auf die falsche Fährte locken will. Denn der Film geht dann erst richtig los.
Es folgt ein spannender, fast gruseliger und actiongeladener Film bis die 93 Minuten vorbei sind. Erst dann kann der Zuschauer durchatmen, zumindest war das bei mir so. Meine Freundin musste sogar manchmal die Hand vor die Augen halten ;-)
4. Allgemeine Filminfos
--------------------------------
Genre: Horror, Thriller
Regie: John Dahl
Jahr/Land: 2001 USA
Länge: 93 Minuten
Schauspieler: s.o.
FSK: ab 16
5. DVD-Features
-----------------------
- Zunächst mal Allgemeines:
Ton/Sprache: Deutsch und Englisch in 5.1. Dolby Digital
Untertitel: Deutsch und Englisch
Menü: Deutsch und Englisch
Bild: 2,35 :1 oder 16:9
- Weiter bietet die DVD einige Features:
Audio-Kommentare:
…von Regisseur und Darstellern. Na gut nicht so interessant, aber na gut
Unveröffentliche Szenen und alternative Enden:
Das ist eine ganz interessante Sache. Man bekommt fast eine halbe Stunde unveröffentliches Filmmaterial zu sehen. Zum einen herausgeschnitte Szenen und zum anderen 3 alternative Enden. Ich muss sagen, dass ich hier ein besseres gefunden habe, als verwendet wurde.
Auch die Szenen sind nicht schlecht. Für die weiblichen Zuschauer gibt’s auch was. Ich sag nur Paul Walker nackt ;-)
Original Kinotrailer:
Hier kann man sich den Kinotrailer noch mal ansehen.
Weiter sind Fotos von Film und Darstellern und der Crew enthalten. Die schaut man sich einmal an und vergisst sie wieder.
6. DVD-Fazit:
------------------
Die Qualität des Filmes kann auch fast die DVD halten. Bild und Ton des Filmes können überzeugen, wobei man beim 5.1. Sound noch mehr rausholen hätte können. Da gibt der Film mehr Möglichkeiten. Außerdem lohnt es sich den Film auch mal im englischen Original anzusehen, da die Stimmen noch überzeugender rüberkommen, als in der deutschen Synchronisation.
Bei dem Bonusmaterial kann man überhaupt nix aussetzen. Besonders hervorzuheben sind die zusätzlichen Szenen und Enden. Da wird man nach Filmende noch mal gut unterhalten, wenn auch nur in Englisch mit optionalen Untertiteln.
7. Schlusskommentar:
------------------------------
Wer diese DVD noch nicht hat, dem empfehle ich diese sich zuzulegen. Sie dürfte nicht auch nicht teurer als 10 € sein. Man bekommt einen ausgezeichneten Film, der von Spannung und Action nur so strotzt. Und hat man von den Film genug, wird man noch ein ganze Zeit lang mit dem umfangreichen Bonusmaterial unterhalten. Von mir gibt es für DVD und Film volle 5 Sterne.
Ich freue mich auf eure Bewertungen und Kommentare.
Auch bei Ciao und mymeinung!
Heute möchte ich euch mal einen Film-Bericht abliefern.
Es handelt sich um die DVD „Joy Ride – Spritztour“. Diese habe ich mir vor ca. einen halben Jahr bei Mediamarkt für 10€ gekauft.
Doch zuvor „same procedure like every report“ meine Gliederung zum Bericht:
1. Story
2. Darsteller inkl. Einschätzung
3. Filmfazit
4. allgemeine Filminfos
5. DVD-Features
6. DVD-Fazit
7. Schlusskommentar
1. Story
-----------
Es beginnt damit, dass Lewis am Telefon seiner langjährigen (guten) Freundin Venna verspricht, sie im hunderte Kilometer entfernten Collage abzuholen. Er besorgt sich ein Auto und macht sich auf den Weg. Unterwegs erfährt er von seiner Mutter, dass sein Bruder Fuller mal wieder im Knast sitzt. Sie bittet ihn gegen Kaution freizukaufen.
Da Fuller sowieso kein Plan für die Zeit nach dem Knast hat, beschließt er kurzerhand seinen Bruder zu begleiten.
Bei einem Stopp hat Fuller eine Blitzidee und lässt im Auto in CB-Funkgerät einbauen, damit sie die Trucker-Gespräche mithören können.
Weil nun schon so ein Gerät vorhanden ist und Fuller sowieso nur Blödsinn im Kopf hat, überredet er Lewis ein Spiel mit den Truckern zu spielen.
Lewis gibt sich als die sexy weibliche „Zuckerschnecke“ aus und versucht so ein paar Trucker anzumachen. Es meldet sich auch prompt einer names „Rostiger Nagel“. Zuckerschnecke alias Lewis flirtet heftig mit ihm.
Lewis und Fuller checken in einem Motel ein. Als festgestellt wird, dass im Nachbarzimmer ein Idiot wohnt, kommt mal wieder Fuller auf die Idee, Lewis soll „Rostigen Nagel“ überreden
Um Mitternacht doch mit Champagner „Zuckerschnecke“ einen Besuch abzustatten. Als Zimmernummer geben sie die des Idioten an.
Mitternacht kommt auch der Trucker. Lewis und Fuller lauschen vom Nachbarzimmer aus. Was sie hören, gefällt ihn aber gar nicht, sind aber zu feige nachzusehen. Am nächsten Morgen erfahren sie, dass der Herr vom Nachbarzimmer übel zugerichtet auf den Highway gefunden wurde. Nach Verhör von der Polizei machen sich die beiden wieder auf den Weg. Und es meldet sich wieder „Rostiger Nagel“. Er verlangt nach „Zuckerschnecke“ und Lewis spielt nach Zögern wieder. Bald erfahren sie das „Rostiger Nagel“ not amused über den Vorfall ist und auch irgendwie herausgefunden hat, wer hinter dem „Gag“ steckt. Von da an werden Lewis und Fuller von dem Trucker verfolgt und es beginnt der 1.Teil einer spannenden Jagd.
Diese scheint beendet als beide nach einem „rustikalen“ Treffen (Rostiger Nagel quetscht mithilfe seines Trucks beide in ihrem Auto gegen einen Baum) alles aufklären und sich entschuldigen.
Doch als „Rostiger Nagel“ mitbekommt das doch ein Mädchen dabei ist, nämlich Venna, die inzwischen abgeholt wurde, beginnt die nervenaufreibende Katz-Maus-Jagd von Neuen und „Rostiger Nagel“ scheint keine Grenzen zu kennen.
2. Darsteller inkl. Bewertung
--------------------------------------
- Lewis alias Paul Walker
Paul Walker ist einigen vielleicht von „The Fast and the Furios“ und „Too Fast and Furios“ bekannt.
Hier spielt er den jüngeren und eigentlich anständigeren von beiden Brüdern. Jedoch lässt er sich von Fuller zu oben beschriebenen Gag überreden.
Paul Walker spielt seine Sache sehr ordentlich. Das er die Person der „Zuckerschnecke“ sehr authentisch spielen kann, erkennt man, wenn man den Film im originalem Englisch anschaut. Die Stimme kann er super verstellen. Die deutsche Synchronisation kann da nicht mithalten.
- Fuller alias Steve Zahn
Steve Zahn ist zur Zeit im Kinofilm „Sahara“ zu bestaunen.
In „Joy Ride“ spielt er den durchgeknallten Bruder von Lewis. Er scheint nichts anderes außer Mist zu machen, was sein wiederholter Besuch im Knast beweist. Seine glorreiche Idee ist der Auslöser der Jagd.
Steve Zahn nimmt man die Rolle des Verrückten voll ab. Mimik und Gestik überzeugen.
- Venna alias Leelee Sobiesky
Leelee Sobiesky war mir noch nicht so bekannt. Sie spielte unter anderem in „Deep Impact“ und „Das Glashaus“ mit.
Venna ist die heimliche Jugendliebe von Lewis, sodass es nicht verwunderlich ist, dass er gleich bereit ist sie abzuholen.
Als Venna tritt Leelee erst gegen Mitte des Filmes richtig in Erscheinung. Sehr stark in die Story bringt sie sich nicht ein, spielt aber solide. Als optische Aufwertung für den Film ist sie sehr gut geeignet *g*
- „Rostiger Nagel“ alias Matthew Kimbrough
Matthew Kimbrough ist mir völlig unbekannt und ich habe auch nix über andere Filme mit ihm gefunden.
„Rostiger Nagel“ oder im originalen „Rusty Nail“ ist der psychopathische Truckerfahrer, der keinen Spaß versteht und auf die Jagd nach den beiden Brüdern ist.
Matthew Kimbrough ist im Film fast gar nicht zu sehen. Deshalb lasse ich eine Bewertung aus.
3. Filmfazit
---------------
Der Film ist wirklich nix für schwache Nerven und ängstliche Naturen sollten ihn nicht alleine anschauen. Der Film besitzt einige Schreckmomente, ist sehr spannend und hat auch einen Hauch Humor.
Der Spannungsbogen wird sehr schnell aufgebaut und erlebt den ersten Höhepunkt beim ersten Zusammentreffen der beiden Parteien. Dann scheint er sich erst einmal zu beruhigen, was aber den Zuschauer auf die falsche Fährte locken will. Denn der Film geht dann erst richtig los.
Es folgt ein spannender, fast gruseliger und actiongeladener Film bis die 93 Minuten vorbei sind. Erst dann kann der Zuschauer durchatmen, zumindest war das bei mir so. Meine Freundin musste sogar manchmal die Hand vor die Augen halten ;-)
4. Allgemeine Filminfos
--------------------------------
Genre: Horror, Thriller
Regie: John Dahl
Jahr/Land: 2001 USA
Länge: 93 Minuten
Schauspieler: s.o.
FSK: ab 16
5. DVD-Features
-----------------------
- Zunächst mal Allgemeines:
Ton/Sprache: Deutsch und Englisch in 5.1. Dolby Digital
Untertitel: Deutsch und Englisch
Menü: Deutsch und Englisch
Bild: 2,35 :1 oder 16:9
- Weiter bietet die DVD einige Features:
Audio-Kommentare:
…von Regisseur und Darstellern. Na gut nicht so interessant, aber na gut
Unveröffentliche Szenen und alternative Enden:
Das ist eine ganz interessante Sache. Man bekommt fast eine halbe Stunde unveröffentliches Filmmaterial zu sehen. Zum einen herausgeschnitte Szenen und zum anderen 3 alternative Enden. Ich muss sagen, dass ich hier ein besseres gefunden habe, als verwendet wurde.
Auch die Szenen sind nicht schlecht. Für die weiblichen Zuschauer gibt’s auch was. Ich sag nur Paul Walker nackt ;-)
Original Kinotrailer:
Hier kann man sich den Kinotrailer noch mal ansehen.
Weiter sind Fotos von Film und Darstellern und der Crew enthalten. Die schaut man sich einmal an und vergisst sie wieder.
6. DVD-Fazit:
------------------
Die Qualität des Filmes kann auch fast die DVD halten. Bild und Ton des Filmes können überzeugen, wobei man beim 5.1. Sound noch mehr rausholen hätte können. Da gibt der Film mehr Möglichkeiten. Außerdem lohnt es sich den Film auch mal im englischen Original anzusehen, da die Stimmen noch überzeugender rüberkommen, als in der deutschen Synchronisation.
Bei dem Bonusmaterial kann man überhaupt nix aussetzen. Besonders hervorzuheben sind die zusätzlichen Szenen und Enden. Da wird man nach Filmende noch mal gut unterhalten, wenn auch nur in Englisch mit optionalen Untertiteln.
7. Schlusskommentar:
------------------------------
Wer diese DVD noch nicht hat, dem empfehle ich diese sich zuzulegen. Sie dürfte nicht auch nicht teurer als 10 € sein. Man bekommt einen ausgezeichneten Film, der von Spannung und Action nur so strotzt. Und hat man von den Film genug, wird man noch ein ganze Zeit lang mit dem umfangreichen Bonusmaterial unterhalten. Von mir gibt es für DVD und Film volle 5 Sterne.
Ich freue mich auf eure Bewertungen und Kommentare.
Auch bei Ciao und mymeinung!
36 Bewertungen, 3 Kommentare
-
03.08.2005, 12:30 Uhr von Tom_Araya
Bewertung: sehr hilfreichhab den auf englisch gesehn, guter Film jo. Lustig und spannend
-
01.08.2005, 15:15 Uhr von verbatim
Bewertung: sehr hilfreichDeien Bericht sind echt gut zu lesen!
-
30.07.2005, 02:01 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich:o) liebe grüße tammy
Bewerten / Kommentar schreiben