K2 Velocity Sport M Testbericht

ab 47,73
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2004
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Laufverhalten:  sehr ruhig

Erfahrungsbericht von comix1975

Rollen...Rollen..Rollen..eine Wohltat

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Meine Erfahren mit den K2 Velocity liegen zwar schon einige Wochen zurück aber diese Inline-Skates sind immer noch zu haben.

Ich dachte mir an einem schönen sonnigen Wochende mal einen lang geplanenten Wunsch mir und meiner Freundin zu erfüllen. Inline-Skaten....man muss ja auch mal Zeit dazu haben, und zweitens muss auch mal das Wetter mitspielen. Da wir keine eigenen Inline-Skates besitzen ist Inline-Skaten ohne Skates schwer. Aber das nötige Equipment kann man ja zum Glück ausleihen, doch wo??? Wir haben zum Glück in unserer Stadt das Privileg eine Filiale des Sport-Fachmarktes "Sport-Scheck" zu haben. Und dort ist es möglich für eine geringen Obulus von 15,- DM sich Skates auszuleihen, wo bei dieses Angebot für drei Tage gilt, also von Freitag bis Montag, denn der Sonntag zählt nicht......und man bekommt auch noch eine komplette Schutzausrüstung (Knieschoner, Ellenbogen-Schutz und Handgelenk-Schoner) dazu....

Wir also an diesem sonnigen Freitag mal schnell rein zum "Sport-Scheck", und wir die ganze Zeit so überlegt, hoffentlich bekommen wir nicht solche alten "Billig"-Skates wie sie bei mir im Schrank stehen...doch der junge Verkäufer holte uns aus dem Lager zwei Paar wunderschöne Inline-Skates der Marke K2 und mein Gesicht verzog sich zu einem breiten Grinsen, denn ich wusste was die ungefähr kosten. Für mich gab es ein Paar des hier bewertet K2 "Velocity" und meine Freundin bekam ein paar der auch nicht zu verachtenden K2 "Cirrus", die ich leider nicht bewerten kann, denn hab sie ja nicht gefahren.

Die K2 "Velocity" sind komfortable Fitness-Skate mit besonders guter Belüftung durch Mesh-Einsätze im Futter, was man auch merkt bei fahren, denn man fühlt sich ganz weich gebettet, und schwitz meines Erachtens nicht so stark wie in anderen Skates. Auch das Verschluss-System hat mich voll überzeugt, den 1. gibt es ein Schnürsystem mit Senkeln, einen grossen Power-Strapp (Klett-Verschluss) und zur endgültigen Sicherheit eine gut schliessende Top-Schnalle, die auch sicher einrastet. Ich hatte auch nie das Gefühl aus den "Latschen" zu kippen, wie bei meinen eigenenen Billig-Skates. Vom Verkäufer wurde uns auch geraden die Skates anderthalb Nummern grösser zu nehmen, was damit zu tun hat dass die Skates Recht klein ausfallen. (Übrigens bei allen K2-Skates zu beachten!!!!).

Durch sein geringes Gewicht ist er ideal für sportliche Langstrecken-Skaten geeignet, ungefähres Gewicht schätze ich mal etwas über 3 Kilogramm, Ich muss zu meiner Schande sagen, eigentlich wollte mich nicht wieder davon trennen, denn er rollt und rollt und rollt......Das Rollensystem ist ein 4-Rollen-System, gelagert auf Abit 5-Lagern aus Titanium, ein wunderbares Profi-Lager, und hat mittelweiche 78A-Rollen die einfach perfekt zum Fitness-Skaten geeignet sind. Durchmesser haben sie 77,5 mm, Mittelmass, nicht zu klein, wie zum Beispiel Aggressiv-Skates und nicht so gross wie 90 mm Rollen für Speed-Skates. Die Rollen lassen sich aber jeder Zeit austauschen, durch den mitgelieferten Schraubenschlüssel und sich perfekt umrüsten zu Speed- oder Power-Skates mit entsprechenden Rollen......

Durch die superharte Titaniumschiene an den Seiten sind die skates auch perfekt sicher bei Stürzen, so dass die Lager nicht brechen können, und am hinteren rechten Fuss ist ein harten Stopper angebracht der nicht so leicht sich abreibt, also gute Bremswirkung auch mit sich bringt.

Der K2 "Velocity" ein Schuh sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene, obwohl der Preis von 399,- DM eher im Profi-Bereich angesiedelt ist, aber da uist jede Mark ihren Preis wert. Ausserdem bekommt man bei Kauf von K2-Inline-Skates einen kostenlosen Kurs an einer der über 80 K2-Inline-Skates-Schulen, wobei hier Kurse sowohl für Skate-Anfänger als auch für Profis angeboten werden. Ansonsten kann jeder auch teilnehmen an diesen Kursen und bezahlt 49,- DM, bzw. ermässigt sich der Preis um 10,- DM bei ADAC-Mitgliedschaft.

Da ich mich in diese Skates verliebt habe muss ich die mir wohl jetzt zum Geburtstag schenken lassen, ist ja zum Glück bald.

11 Bewertungen, 1 Kommentar

  • smo2001

    23.02.2002, 20:21 Uhr von smo2001
    Bewertung: sehr hilfreich

    cool !! man liest sich!!