K&N Sportluftfilter Testbericht

K-n-sportluftfilter
K-n-sportluftfilter
Abbildung beispielhaft
ab 76,37
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Filterleistung:  mittelmäßig
  • Montage:  sehr leicht
  • Reinigung & Pflege:  durchschnittlich
  • Qualität & Verarbeitung:  gut
  • Kostenaufwand:  mittelmäßig

Erfahrungsbericht von zeusmoses

Sportluftfilter, was bringt er

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Es gibt ja viele Personen die meinen ein Luftfilter bringt überhaupt nichts und kann sogar schädlich sein.

Meiner Meinung nach ist das völlig falsch!!!

Es stimmt natürlich, dass man keine Spürbare Leistungssteigerung hat. Laut K&N 5%, dass ist sicherlich Quatsch, aber deshalb sollte man sich auch keinen Luftfilter kaufen.

Der Filter bringt nämlich nur Sound, den aber so genial toll ,dass ich ohne nie wieder fahren möchte. Er ist tief am Anfang, fast ein bisschen Blubbern ist zu hören, danach schreiend nach Drehzahl, ich würde sagen einfach genial.

Allerdings sollte man eines beachten.

Man muss auch ein entsprechendes Auto dazu haben.

Das heißt, aus einem Auto mit niedrigem Hubraum so um 2 Liter, oder bei Autos mit 16V oder Turbos mit weniger Litern Hubraum (ich meine damit die Japanflitzer)wird der Luftfilter auch keine Wunder verbringen, auch wenn das Auto nicht grad wenig PS hat.

Denn Hubraum ist nun mal nicht zu ersetzen, jedenfalls nicht mit dem Luftfilter.

Ich fahre einen Calibra V6 mit 2.5 Liter Hubraum und mein Freund einen Corado VR6 mit 2.9 Liter Hubraum, also da ist der Sound besser als jeder Orgasmus, und wer in einem solchen Wagen schon mal mitgefahren ist, der möchte nie wieder aussteigen.

Vor dem Umbau mit dem Luftfilter hatte es keinen Spass gemacht den Motor richtig drehen zu lassen, seit der Luftfilter eingebaut ist hält einem nur noch der Drehzahlbegrenzer in Schach den man möchte immer mehr Drehzahl da der Sound mit steigender Drehzahl immer besser wird.

Ich würde sagen das sich ein K&N Luftfilter auf alle fälle lohnt, das kommt halt auf das Auto an das man fährt. Außerdem würde ich sagen K&N ist und bleibt die beste Marke denn bis jetzt ist der Sound besser als bei den anderen Herstellern und das mit Abstand, und ich mache hier keine Werbung, sondern das sage ich aus Erfahrung, er kostet zwar ein bisschen mehr als andere aber es lohnt sich.

Ich hoffe ich konnte euch damit ein bisschen weiterhelfen.

Am besten ist ihr geht auf Internettuningseiten und fragt bei Leuten nach die euer Auto fahren und einen Luftfilter verbaut haben, die sagen euch bestimmt ob sich der Sound die Investition lohnt.

mit freundlichen Grüßen

Zeusmoses

13 Bewertungen