Kaiser Muffin-Backform Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2010
Erfahrungsbericht von zomtech
Lecker Muffins
Pro:
verschiedene Grössen, leicht zu reinigen
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Dazu dann die Papier Einlagen aus dem DM und ich konnte mich an die Arbeit machen.
***Aussehen***
Mein Muffinblech ist ausgelegt für 12 Stück. Kaiser bietet die Bleche aber auch praktischerweise für 6 und 24 an. Ich persönlich bin aber mit der 12 Stk. Variante für meinen meinen Bedarf zufrieden. Das Blech selbst ist Schwarz und aus Metall. Es hat eine sehr glatte und spürbar samtige Beschichtung.
An der Seite hat es sogar ein Öffnung, daran war sie damals im Laden am Regal aufgegangen. Für mich macht sie aber Leider keinen Sinn im Haushalt. Ich lagere das Blech einfach im Schrank ohne grossen nutzen.
Optisch ist es für mich ein einfaches aber eben brauchbares Muffinblech, bis auf den Kaiser Aufdruck findet sich nichts besonderes.
***Gebrauch***
Sicherlich kann man seinen Teig auch direkt in die Form stecken, dieser erste Versuch vor Jahren, war aber ein Reinfall. Trotz einfetten, bekommt man die Muffins nicht all zu gut aus der Form. Ich persönlich nutze die kleinen Papier Einlagen, welche es im DM gibt. Diese lege ich dann in die Löcher der Form, fülle meinen Teig ein und schaue dann beim backen von gut 20 Minuten einfach zu, wie die Muffins aufgehen. Danach muss ich nur kurz oben am Muffin etwas rütteln und nehme sie mir raus. Bis auf einen leichten Fettfilm im Loch, bleibt nichts dran. Einzig und allein die Oberfläche vom Blech ist von Teig Resten befallen. Eine wirklich einfache und tolle Methode, die kleinen Leckereien zu backen.
***Reinigung***
Wie schon erwähnt, bleibt dank des Papiers, kaum etwas in den Muffin Löchern. Einzig das Blech, worauf ich eingefüllt habe, hat fest gebackene Teigreste an sich. Diese löse ich für mich dann aber schon durch einweichen in Wasser etwas ab. Danach kommt das Blech bei mir einfach in den Geschirrspüler und kann es mir nach dem Waschgang, einfach und bequem sauber entnehmen.
Weder die Beschichtung, noch das Blech selber hat bis heute darunter gelitten.
Einfach und bequem.
***Fazit***
Leider habe ich bis heute, noch keine gute Alternative zum Einsatz des Bleches im Haushalt gefunden. Bei mir landen wirklich nur Muffins drin. Diese dann aber in verschiedenen Ausführungen und wirklich lecker. Die Benutzung vom Blech ist einfach und gen Ende auch wirklich sauber, wenn man sich die Papier Tütchen für den Teig holt. Das Blech hat nun seine guten 5 Jahre in meinem Haushalt hinter sich und hat bis heute noch die gleiche Optik wie am ersten Tag. Man merkt kaum, dass ich es überhaupt benutzt habe. Wirklich eine Tolle Sache und sehr einfach in Pflege.
***Preis***
Mein Muffinblech hat mich damals 10 Euro gekostet.
52 Bewertungen, 10 Kommentare
-
03.04.2011, 20:18 Uhr von hexi5
Bewertung: sehr hilfreich~~~~~Lieben Gruß~~~~~
-
27.02.2011, 09:56 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
20.02.2011, 01:00 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima vorgestellt! Freue mich, wenn du auch bei mir vorbei schaust. GLG
-
05.02.2011, 19:43 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
04.02.2011, 13:50 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichschönes wochenende lg. petra
-
04.02.2011, 13:00 Uhr von austin77
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, würde mich sehr über deine Gegenlesung freuen.
-
04.02.2011, 12:33 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ganz liebe wochenendgrüße
-
04.02.2011, 12:18 Uhr von Befamous
Bewertung: sehr hilfreichViele Liebe Grüße von Famous ;)
-
04.02.2011, 11:53 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichein schönes wochenende,simone
-
04.02.2011, 11:46 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichEinen lieben Gruß, KATJA
Bewerten / Kommentar schreiben