Karlsquell Edelpils Testbericht

Karlsquell-edelpils
ab 10,87
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Wirkungsgrad:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Skrewman69

Buschwiesen-Bier NR. 1

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Wirkungsgrad:  sehr gering

Pro:

Billig

Kontra:

Nichts

Empfehlung:

Ja

Meiner Meinung nach spalten sich bei diesem Bier die Geister. Die 1. Gruppe sind die absoluten Karlsquell-Fanatiker, die 2. Gruppe sind die Neutralen, für die Bier einfach nur Bier ist und die 3. Gruppe sind die Karlsquell-Hasser.
Der Preis pro Dose lag bei 21 Cent, was bedeutet, das eine Palette für knapp 5 Euro; erworben werden konnte. Der Geschmack war frisch und herb, der Nachgeschmack sehr hopfig und seine Farbe war klar gelb.
Bei wärmeren Temperaturen schäumte es jedoch schnell, was manche vielleicht zum würgen veranlasste, deshalb habe ich es immer eisgekühlt genossen.
Wer sich mit dem Geschmack nicht vereinbaren konnte, dem war nach einer Palette geholfen. Danach schmeckte es ein Leben lang, es sei denn, man trank wieder eins dieser teuren Bonzenbier ala Warsteiner o.ä.
Aber die Zeiten des Karlsquell Edel-Pils sind wohl vorbei, denn Aldi stellte zu Beginn des Jahres 2003 den Verkauf von Dosen ein und nun müssen viele auf ihr Lieblingsbier verzichten.
Schade drum. Alternativen gibt es wenige, z.B. Hansa-Pils, welches im Preis ähnlich ist, aber nicht so gut wie Karlsquell schmeckt.

Für mich steht eines jedoch fest: Karlsquell Edel-Pils war das beste Bier der Welt. Viellecht nicht im Geschmack, aber im Preis/Leistungs-Verhältnis, und ich finde es schade, daß so ein gutes Bier vom Markt genommen wurde.

FRIEDE SEINER ASCHE...

7 Bewertungen