Kathrein UFD 590 Testbericht

ab 73,26 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Summe aller Bewertungen
- Bildqualität:
- Ausstattung:
- Zuverlässigkeit:
- Verarbeitung:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von BerndChristen
Kleiner Reciever, große Leistung
Pro:
Vielfältige Funktionen, EPG,Timer
Kontra:
Langes Softwareupdate per Satellit,gesamte Bedienung über Fernbedienung
Empfehlung:
Ja
In Verbindung mit dem Premiere Paket Film haben wir mit einer Zuzahlung von 50Euro den Digitalreciever UFD 590 von Kathrein erworben.Laut einem meiner Bekannten soll Kathrein einen guten Ruf besitzen, in Punkto Bild und Tonqualität.
Also war ich ganz angenehm überrascht, daß eben ein solcher Reciever im Premiere Paket zum Vorschein kam.Dazu ein sehr ausführliches Handbuch.
Das Anschließen war sehr einfach, das Satellitenkabel mit demSatelliten- ZF-Signal-Eingang verbunden und mit dem DVD Recorder per Scartkabel verbunden, fertig.
Der Reciever hat nur einen Scartanschluß, da ich aber noch den Videorekorder am DVD Recorder angeschloßen habe, habe ich das Problem mit einem Scartmehrfachstecker gelöst.Finde ich nicht so tragisch mit dem einen Scartanschluß.Man kann den Reciever auch mittels Audio(Links/Rechts) Ausgang und Video ausgang(FBAS) anschließen.
Die Premiere Smartcard wird an der Front eingesteckt wo sie hinter einer klappbaren Blende verschwindet.
Ich schaltete Fernseher und Reciever ein und stellte fest daß ein Großteil der freien Sender und Pay-TV schon voreingestellt war.
Die gesamte Bedienung wird über die Fernbedienung geregelt.
Ausgehend vom Hauptmenü mit den Punkten ----Premiere Menü---- Systemparameter---- Installation--- und Timer sind sämtliche Einstellungen anzusteuern.
Unter --- Installation --- hat man die Möglichkeit unter ---Antennensignal prüfen---- die Digitalschüssel genau auszurichten.2 Statusleisten,für Qualität und Stärke,sind eine große Hilfe beim Einrichten der Antenne.
Finde ich eine sehr gute Funktion wenn man keinen Satelittenfinder hat.
Die wichtigsten Einstellungen lassen sich mit einem Code absichern.
Der Reciever arbeitet mit Bildschirmeinblendungen(OSD).
Beim Wählen eines Programmes erscheint am unteren bildschirmrand ein Fenster mit dem Titel sowie Anfangs-und Endzeit der laufenden Sendung.Für Detailinfos kann man über die Infotaste weitere Inhalte über die laufende Sendung erfahren.
Desweiteren läßt sich hier auch,wenn vorhanden,zwischen den verschieden Sprachen,Dolby Digital,Stereo und Mono hin und her schalten sowie Untertitel ein oder ausblenden.
Das gleiche gilt für die Radioprogramme wo die entsprechenden Informationen im Fenster angezeigt werden.
Eine feine sache ist auch das Wählen eines anderen TV oder Radioprogrammes während des aktuell laufenden Kanals.
Mit der OK Taste bestätigt man den Wechsel dann.
Laut Premiere soll ich des öfteren den Sendersuchlauf durchführen sowie die Software aktualisieren.
Das Download der Software ist eine langwierige Sache, das kann locker eine halbe Stunde dauern.Also auch nicht so das Wahre.
Schön ist das Erstellen einer Liste mit den Lieblingssendern oder auch die Möglichkeit der alphabetischen Sortierung.
Wie gesagt alles über die Fernbedienung.Hier ist auch eine Taste für Videotext nur leider ohne Funktion.Verstehe ich auch nicht.
Sehr gut finde ich die Funktion des Timers mit der man in Verbindung mit dem Recorder Sendungen programmieren kann.Im Falle von Premiere Filmen mit Jugendschutz gibt man den Code zum Abschluß der Programmierung ein.
14 Sendungen sind maximal einzuspeichern.
Zu Bild und Tonqualität ist zu sagen, die ist wirklich top, mein vorheriger Reciever war schlechter.Keine Bildstillstände oder andere Störungen.
Insgesamt bin ich mit dem Digitalreciever zufrieden, zumal ich hier doch ein paar Vorteile zu Besitzern der D-Box habe, vor allem beim Aufnehmen von Premiere.
Zum Technischen ist noch zu sagen, an der Rückwand ist noch ein Dolby Digital Anschluß und ein Satelitten-Signal-Ausgang.
Das Handbuch ist umfangreich und mit Schwerpunkt Premiereeinstellungen.
Ich hoffe ein paar nützliche Infos waren dabei und ich sage
danke fürs Lesen und Bewerten.
L.G. Bernd
Also war ich ganz angenehm überrascht, daß eben ein solcher Reciever im Premiere Paket zum Vorschein kam.Dazu ein sehr ausführliches Handbuch.
Das Anschließen war sehr einfach, das Satellitenkabel mit demSatelliten- ZF-Signal-Eingang verbunden und mit dem DVD Recorder per Scartkabel verbunden, fertig.
Der Reciever hat nur einen Scartanschluß, da ich aber noch den Videorekorder am DVD Recorder angeschloßen habe, habe ich das Problem mit einem Scartmehrfachstecker gelöst.Finde ich nicht so tragisch mit dem einen Scartanschluß.Man kann den Reciever auch mittels Audio(Links/Rechts) Ausgang und Video ausgang(FBAS) anschließen.
Die Premiere Smartcard wird an der Front eingesteckt wo sie hinter einer klappbaren Blende verschwindet.
Ich schaltete Fernseher und Reciever ein und stellte fest daß ein Großteil der freien Sender und Pay-TV schon voreingestellt war.
Die gesamte Bedienung wird über die Fernbedienung geregelt.
Ausgehend vom Hauptmenü mit den Punkten ----Premiere Menü---- Systemparameter---- Installation--- und Timer sind sämtliche Einstellungen anzusteuern.
Unter --- Installation --- hat man die Möglichkeit unter ---Antennensignal prüfen---- die Digitalschüssel genau auszurichten.2 Statusleisten,für Qualität und Stärke,sind eine große Hilfe beim Einrichten der Antenne.
Finde ich eine sehr gute Funktion wenn man keinen Satelittenfinder hat.
Die wichtigsten Einstellungen lassen sich mit einem Code absichern.
Der Reciever arbeitet mit Bildschirmeinblendungen(OSD).
Beim Wählen eines Programmes erscheint am unteren bildschirmrand ein Fenster mit dem Titel sowie Anfangs-und Endzeit der laufenden Sendung.Für Detailinfos kann man über die Infotaste weitere Inhalte über die laufende Sendung erfahren.
Desweiteren läßt sich hier auch,wenn vorhanden,zwischen den verschieden Sprachen,Dolby Digital,Stereo und Mono hin und her schalten sowie Untertitel ein oder ausblenden.
Das gleiche gilt für die Radioprogramme wo die entsprechenden Informationen im Fenster angezeigt werden.
Eine feine sache ist auch das Wählen eines anderen TV oder Radioprogrammes während des aktuell laufenden Kanals.
Mit der OK Taste bestätigt man den Wechsel dann.
Laut Premiere soll ich des öfteren den Sendersuchlauf durchführen sowie die Software aktualisieren.
Das Download der Software ist eine langwierige Sache, das kann locker eine halbe Stunde dauern.Also auch nicht so das Wahre.
Schön ist das Erstellen einer Liste mit den Lieblingssendern oder auch die Möglichkeit der alphabetischen Sortierung.
Wie gesagt alles über die Fernbedienung.Hier ist auch eine Taste für Videotext nur leider ohne Funktion.Verstehe ich auch nicht.
Sehr gut finde ich die Funktion des Timers mit der man in Verbindung mit dem Recorder Sendungen programmieren kann.Im Falle von Premiere Filmen mit Jugendschutz gibt man den Code zum Abschluß der Programmierung ein.
14 Sendungen sind maximal einzuspeichern.
Zu Bild und Tonqualität ist zu sagen, die ist wirklich top, mein vorheriger Reciever war schlechter.Keine Bildstillstände oder andere Störungen.
Insgesamt bin ich mit dem Digitalreciever zufrieden, zumal ich hier doch ein paar Vorteile zu Besitzern der D-Box habe, vor allem beim Aufnehmen von Premiere.
Zum Technischen ist noch zu sagen, an der Rückwand ist noch ein Dolby Digital Anschluß und ein Satelitten-Signal-Ausgang.
Das Handbuch ist umfangreich und mit Schwerpunkt Premiereeinstellungen.
Ich hoffe ein paar nützliche Infos waren dabei und ich sage
danke fürs Lesen und Bewerten.
L.G. Bernd
12 Bewertungen, 1 Kommentar
-
11.03.2006, 21:48 Uhr von Alphanova1
Bewertung: sehr hilfreichLg!!! Lukas
Bewerten / Kommentar schreiben