Katjes Jogger Gums Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
- Aus biologischer Erzeugung:
Erfahrungsbericht von Connector
Jogge ich oder was?
Pro:
Geschmack
Kontra:
Geruch beim öffnen der Tüte
Empfehlung:
Ja
♣♣♣♣ die Verpackung: ♣♣♣♣
Meine Tüte ist überwiegend Orange und es steht kaum zu übersehen, ganz groß in blau – weißer Schrift „Jogger Gums“ drauf. Oben das übliche Symbol für Katjes mit einer kleinen, gelben Katze. Dazu ist auf der Tüte noch ein Stück Traubenzucker abgebildet damit man auch davon ausgehen kann das dieser enthalten ist.
Auf der Rückseite sind dann noch einige Informationen zu dem Produkt selbst zu finden. Zum Beispiel die Zutaten, Nährwerte *oje*, Herstelleradresse und Füllgewicht.
♣♣♣♣ der Hersteller: ♣♣♣♣
Hergestellt wurde das Produkt von der Firma „Katjes“.
Unter folgender Adresse kann man sich weitere Informationen einholen:
Made bye Katjes Fassin
GmbH + Co. KG
D-46426 Emmerich
Germany
Oder der Internetseite:
www.katjes.de
Das Produkt steht unter ständiger Kontrolle der „Katjes“ Qualitätssicherung.
♠♠♠♠ der Preis: ♠♠♠♠
Ich habe das Produkt bei KaufMarkt zu einem Preis von 0,85 Euro gekauft. Für 200g ist das eigentlich noch ziemlich preisgünstig.
♠♠♠♠ die Zutaten: ♠♠♠♠
Diese stehen sogar noch in den verschiedensten Sprachen auf der Rückseite der Tüte. Aber ich denke die Deutschen Zutaten reichen dann doch :-).
● Glukosesirup, ● Zucker, ● Traubenzucker (20 %), ● Gelatine, ● Fruchtsaft (2 %), ● Säuerungsmittel: Citronensäure, ● Geliermittel: Pektin, Aromen, färbende Auszüge aus Früchten und Pflanzen, ● Trennmittel: Bienenwachs
Was mich natürlich sehr freut ist die Tatsache das hier auch mal wieder eine Liste mit den wichtigsten Nährwerten abgebildet ist.
100 g von dieses „Katjes Jogger Gums“ enthalten im Durchschnitt:
● Brennwert: 1415 KJ (333 kcal)
● Eiweiß: 6,0 g
● Kohlenhydrate: 77,0 g
● Zucker: 71,0 g à davon Dextrose: 20,0 g
● Fett: 0,2 g à davon ges. Fettsäuren < 0,1 g
● Ballaststoffe: 0,0 g
● Natrium: 0,01 g
Für Diabetiker spreche ich demnach mal wieder keine Empfehlung aus. Auch für diejenigen unter uns, die gerade eine Diät oder sonstiges vollziehen würde ich davon eher abraten. Ist schon eine ziemlich deftige Kalorienbombe. Vor allem da ich nun weiß, wie schnell die Tüte auch wieder leer ist *oje*.
♠♠♠♠ das Aussehen: ♠♠♠♠
Und damit zum Inhalt der 200 g Tüte. Ja, man mag es kaum für möglich halten aber sie heißen nicht nur „Jogger Gums“ sondern es sind auch echte Jogger drin. Lauter kleine Sportschuhe oder wie Sie heute auch Sneakers genannt werden. Die Sohle weiß und die Schuhe selbst in den Farben Gelb, Orange, Rot und Weiß (etwas leicht gelblich). Mal was anderes außer Gummibärchen.
♠♠♠♠ der Geruch und Geschmack: ♠♠♠♠
Als ich Tüte aufgemacht habe musste ich natürlich erst mal wieder meine Nase da rein halten um zu riechen was mich da erwartet. Vom bloßen riechen daran hätte ich das Zeugs bestimmt nicht gegessen. Hat so ziemlich nach Chemie gerochen und wollte es danach gar nicht mehr probieren. Aber mein Freund war hartnäckig und so nahm ich mir dann doch so einen Schuh und aß ihn.
○○○ So, nun kommen wir mal zu den einzelnen Sorten und Geschmacksrichtungen:
Dazu muss ich im allgemeinen sagen das ich es für ziemlich schwer fand, da Geschmacksrichtungen festzustellen. Fruchtig schmecken Sie alle aber mit der genauen Zuordnung ist es wirklich nicht ganz leicht.
Gelb: Diese haben einen Zitronenartigen Geschmack. Ich musste schon ziemlich lange lutschen um das auch feststellen zu können. Also ein bisschen mehr Frucht hätte denen nicht geschadet.
Orange: Hier würde ich sagen das es dem Geschmack einer Orange ähnelt aber auf keinen Fall zu vergleichen.
Rot: Nun wird es noch schwerer. Ich würde sagen das diese einen Kirschartigen Geschmack haben. Frage mich dabei wirklich was daran ein Fruchtgummikonfekt mit Fruchtsaft ist, wenn man die Frucht fast kaum unter allen anderen herausschmecken kann.
Weiß (gelblich): Und hier denke ich mal das diese für einen Apfelgeschmack stehen sollen.
So, nun hoffe ich mal das ich damit nicht ganz falsch liege. Vielleicht sind ja meine Geschmacksnerven auch nicht mehr die besten.
Die Sohle ist wie eine Art Schaumgummi. Schmeckt ein wenig süß bestimmt von dem Trennmittel: Bienenwachs.
♠♠♠♠ mein Fazit: ♠♠♠♠
Insgesamt muss ich sagen das ich mit den „Jogger Gums“ ganz zufrieden bin. Das ganze ist nicht so sehr süß und vor allem klebt es nicht so wie andere Gummisorten. Dafür das mich der anfängliche Geruch doch ein wenig gestört hat kann ich echt nicht viel an dieser Sorte rummeckern. Ein wenig mehr von diesen Fruchtgeschmack hätte mich allerdings nicht gestört und deswegen ziehe ich dann doch noch einmal ein Sternchen ab. Das Preis – Leistungsverhältnis ist für das Produkt vollkommen in Ordnung und deswegen kann ich hier nur ein empfehlenswert aussprechen.
Vielen Dank an die Leser des Berichtes!
Eure Grit (Connector)!
73 Bewertungen, 8 Kommentare
-
30.03.2006, 21:36 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh <br/>LG, Marianne ;-)
-
23.03.2006, 19:04 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreichLG Dirk
-
16.03.2006, 14:49 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich=-=-=-=-=- <br/>=-=S H=-= <br/>-=-=-=-=-=
-
23.02.2006, 13:05 Uhr von Cicila
Bewertung: sehr hilfreichDie hatten wir auch einmal, im Allgemeinem mag ich Katjes leider nicht so sehr, eher Haribo. <br/>LG Cicila
-
19.10.2004, 20:46 Uhr von melle7484
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht!
-
12.09.2004, 22:13 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichHi Grit, ich kann mich nicht erinnern, die jemals gesehen bzw. gegessen zu haben, aber, eigentlich esse ich eh keine Katjes und solche Süßigkeiten ... Doch bei dem Kaloriengehalt ist es wohl auch gut so ... Viele Grüße, schönen A
-
12.09.2004, 22:02 Uhr von Inkognito17
Bewertung: sehr hilfreichgut gestalteter bericht.. lg
-
12.09.2004, 21:21 Uhr von Iris8
Bewertung: sehr hilfreichund zu hole ich die auch, wenn ich Schmack drauf habe. Schönen Abend noch. LG Iris
Bewerten / Kommentar schreiben