Katjes Tappsy Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Lacrimazz
Das brutale Vernaschen der Pandas!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
heut gibt’s mal wieder etwas über Gummiebärchen zu berichten. Ich stelle Euch heute eine ganze Panda-Familie vor. Die Tappsys von Katjes… Sie strahlten mich bei einer Sonderaktion vom Globus Markt an und schienen praktisch zu schreien: „Pack mich ein!“ Das habe ich dann auch getan.
Die Verpackung:
*~*~*~*~*~*~*~*~
Es handelt sich um eine gewöhnliche Plastiktüte, die zum größten Teil in einem matten grün gehalten ist. In der Mitte kann man das gewohnte Katjes-Logo erkennen (das mit der Katze). Riesengroß und keines Falls zu übersehen ist der genaue Produktname Tappsys.
Unten links in der Ecke befindet sich ein Pandabär im Asia-Look. Mit Holzlatschen und einem Strohhut bewaffnet und einem Bambusstock in der Hand und einer Schale voller undefinierbarer Kügelchen – vielleicht Weintraben grins er fröhlich vor sich hin. Auf der rechten Seite können wir zwei dieser inhaltlichen Tappsys sehen.
Wichtig für die Kaloriensparer unter uns: des weiteren finde ich einen weiß/blauen Smily-Aufkleber mit der Aufschrift „Ohne Fett“.
Die Rückseite ist wie immer gespickt mit tausenden Verbraucherinfos. Dazu später mehr.
Der Hersteller:
*~*~*~*~*~*~*~
Katjes Fassin GmbH + Co. KG
D-46426 EMMERICH
www.katjes.de
Die Geschichte von Katjes:
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Xaver Fassin bringt ein Rezept zur Herstellung von Lakritz aus Sizilien mit. Der Sohn, Klaus Fassin, stellt daraus Naschzeug in Form einer kleinen schwarzen Katze her und nennt dieses Produkt Katjes, was soviel wie "kleine Kätzchen" bedeutet.
Das war 1950. Heute erhält man neben diesen Katzen auch salzige Heringe, verrückte Kühe, Fruchtgummi-Schweinchen, Salmiakpastillen und vieles mehr. Katjes ist ein riesiger Konzern geworden, die unbestrittene Nr. 2 (Nr. 1 ist immer noch HARIBO) der Branche. (www.katjes.de)
Was sind die Tappsys:
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
Es gibt zwei „Arten“ dieser Pandabären: die hellen und die dunklen (wie bei den Menschen *grins*).
In diesem Fall bestehen unsere Bären aus Lakritz oder Schaum – bzw. aus purem Zucker. Es handelt sich natürlich um Süßwaren (eigentlich fast klar, wenn es um Katjes geht).
Noch mal zu den beiden Arten:
Die weißen (finde ich am leckersten):
Sie besitzen ein Gesicht aus weißem Schaumzucker, die Ohren aus Lakritz und eine total passende Nase aus fruchtigem Gummie. Klingt vielleicht lustig, aber irgendwie gibt es da so eine Reihenfolge, die mir das Essen irgendwie instinktiv vorschreibt: erst die Ohren abknabbern, dann die Nase abreisen und dann den restlichen Kopf genüsslich verschlingen (oh man klingt das brutal)…
Dann gibt es noch die dunklen Pandas:
Auch dieser ist nur ein Kopf, allerdings besteht seine Gesichtsfarbe komplett aus Lakritz und dieser Arme Kerl hat keine Fruchtgummienase, allerdings zwei total trollige weiße Ohren aus Schaumzucker.
Inhaltsstoffe:
*~*~*~*~*~*~
Glucosesirup, Zucker, brauner Zuckersirup, modifizierte Stärke, Gelatine, Lakritz, Milchzucker und Aromen, - Säuerungsmittel: Citronensäure, färbende Auszüge aus Früchten und Pflanzen, Trennmittel: Bienenwachs
Nährwertangaben:
*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Brennwert: 1432 kJ / 337 kcal
Eiweiß: 5,0 Gramm
Kohlenhydrate: 79,0 Gramm
Fett: 0,2 Gramm
Diese Angaben beziehen sich auf 100g.
Aber Achtung: fand ich da nicht einen Aufkleber mit der Aufschrift: „Ohne Fett“? Was soll das jetzt? Ist ja irgendwie mies. Ich meine, mir macht das gar nichts aus. Ich könnte mal gut und gerne 5-8 Kilo mehr auf den Rippen vertragen, aber was ist mit Leuten, die da extrem viel Wert drauf legen. Das gibt einen Punkt Abzug!
Geruch:
*~*~*~*~
Öffne ich die Tüte, strömt mir sofort ein herrlicher Lakritzgeruch entgegen, allerdings auch irgendwie ein Hauch von Zuckerwatte.
Geschmack:
*~*~*~*~*~*~
Da es ja nun ganze zwei Sorten dieser Pandabären gibt, wäre es auch sinnvoll, diese hier wieder zu teilen.
Die weißen:
Die Ohren werden wie schon erwähnt, zu erst weggegessen. Sie bestehen aus weichen Lakritz, welches sehr sehr lecker würzig schmeckt. Dennoch ist es süß. Es ist ganz ganz weich und irgendwie zäh, was bei Lakritze ziemlich lecker ist. Es klebt aber kein Stück an den Zähnen.
Der Schaumzucker , aus dem das Gesicht besteht, ist ebenfalls weich, aber nicht so weich, da es verformbar ist. Es ist ebenfalls angenehm zu kauen und klebt nicht zwischen den Zähnen. Es schmeckt extrem nach Zucker (ist ja auch logisch). Ein Wenig färbt der Lakritzgeschmack aber ab.
Dann gibt es da ja noch die Nase, die aus Fruchtgummie besteht. Wenn ich ehrlich sein soll, habe ich hier noch keinen Geschmack bemerkt.
Die Schwarzen:
Für mich als Lakritzfan sind sie einfach unwiederstehlich lakrizig. Hier werden die Schaumohren zum passen Ausgleich zum fein würzigen Lakritzgeschmack.
Preis:
*~*~*~
Ich habe für die 200g Tüte im Globus 0,50 € bezahlt (waren im Angebot 10 Tüten für 5,00 €)
Fazit:
~*~*~*
Leider ist es nun so, dass diese armen kleinen Tierchen extrem süchtig machen und wenn man einmal die Tüte aufgemacht hat, es nicht schafft, sie wieder wegzulegen. Ich habe es definitiv noch nie geschafft, sie nicht auf einmal weg zu futtern. Hinzu kommt diese extrem brutale Art diese Tierchen zu vernichten. Aber irgendwie muß ich immer Lachen, wenn ich wieder mal einem die Ohren abgebissen haben. Mein Bruder zu Beispiel haßt Lakritze, aber ab und zu bekommt er einen Panda der weißen Gattung ab, natürlich mit abgebissenen Ohren! Grins!
Die Tüte ist eine voll normale Plastiktüte, die eigentlich von jedem noch so kleinen Kind ohne Probleme geöffnet werden kann. Das sollte also keine Probleme darstellen. Was vielleicht hier noch wichtig zu erwähnen wäre, dass zu viel Zucker nicht gut für die Zähne ist! Das weiß aber jeder –bzw. sollte jeder wissen.
Und wieder zum Schluß mein Satz: selber testen kommt am besten!
Sonnige Grüße, Anja
24 Bewertungen, 12 Kommentare
-
15.11.2007, 23:47 Uhr von morak90
Bewertung: sehr hilfreichganz klar sehr hilfreich, schau doch mal bei mir vorbei LG morak90
-
16.02.2007, 11:53 Uhr von evaachenbach
Bewertung: sehr hilfreichlg eva
-
12.02.2007, 14:26 Uhr von mousebear
Bewertung: sehr hilfreichSH, liebe Grüße Mousebear
-
09.02.2007, 17:34 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSpitze lg Sigi
-
28.07.2006, 17:23 Uhr von Fairman
Bewertung: sehr hilfreichNaschpandas für Naschkätzchen! LG:-)
-
26.07.2006, 12:20 Uhr von superlativ
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße!
-
25.07.2006, 18:03 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreichsh von mir für Dich :o) Viele Grüße Jeanny
-
25.07.2006, 15:08 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
25.07.2006, 15:04 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico :-)
-
25.07.2006, 14:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich***SH und LG*** Schade, dass es für diesen Bericht von Yopi leider keinen Cent gibt ... :-(
-
25.07.2006, 14:42 Uhr von kolibri850
Bewertung: sehr hilfreichsh, Gruß Michael
-
25.07.2006, 14:23 Uhr von DOMMEL
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben