Die Vermessung der Welt (gebundene Ausgabe) / Daniel Kehlmann Testbericht

Rowohlt-verlag-gmbh-die-vermessung-der-welt-gebundene-ausgabe
ab 17,33
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2005

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von woelfchen82

Wer war eigentlich der Typ auf dem 10-D-Mark-Schein?

Pro:

Faszinierender Einblick in die Welt zweier Wissenschaftler.

Kontra:

Das Ende schwächelt.

Empfehlung:

Nein

Daniel Kehlmann:
Die Vermessung der Welt,
Rowohlt Verlag, Hamburg 2005.

Der eine Protagonist in Kehlmanns Roman ist, um damit auch gleich die eingangs gestellte Frage zu beantworten, der Mathematiker Carl Friedrich Gauß (1777–1855), der andere der Naturforscher Alexander von Humboldt (1769–1859). Beide, obgleich von ihrem Wesen aus ganz verschiedene Menschen, haben einen Beitrag zur Vermessung der Welt geleistet. Der eine, weil er das Geld aus der Vermessungstätigkeit brauchte, der andere aus seinem Interesse für die Natur heraus.

Das erste Kapitel setzt mit einer Begegnung von Gauß und Humboldt ein, die bereits ihre größten Entdeckungen gemacht haben und im vorangeschrittenen Alter sind. Diese Rahmenhandlung wird im elften Kapitel wieder aufgegriffen und als weitere Lebensbeschreibung beider Wissenschaftler nach ihrem ersten Zusammentreffen fortgeführt. Dazwischen erfolgt jeweils abwechselnd ein biographischer Abriss der Leistungen Humboldts und Gauß’ von der Kindheit, über das Studium bis zu ihrer Tätigkeit als Wissenschaftler.

Die Darstellung der Protagonisten ist einerseits dadurch gekenn-zeichnet diese als Menschen darzustellen, andererseits geht daraus hervor, dass Gauß und Humboldt ihr Leben in den Dienst der Wissenschaft gestellt haben. Gauß ist ein Morgenmuffel und Muttersöhnchen, der versucht sich vor der kleinsten Reise zu drücken. Seine beiden Ehefrauen heiratet er nicht aus Liebe, sondern um der Familie Willen. Humboldt dagegen wird als draufgängerisch beschrieben und seine Expeditionen in die Grabhöhlen Südamerikas erinnern teilweise an die Abenteuer von Indiana Jones. Seine größte Schwäche liegt dagegen darin sich einer Frau zu nähern.

Kehlmann gelingt es auf diese Weise dem Leser den Naturwissenschaftler verständlich zu machen und ihn in die Welt einer längst vergan-genen Sichtweise zu entführen. Was eigentlich längst selbstverständ-lich geworden ist, entdeckt man in diesem Roman neu.

Nicht gelungen ist hingegen das Ende des Romans. Kehlmann fügt hier noch eine Episode über Gauß' Sohn ein, der durch einen Zufall in die Wirren der deutschen Revolution 1848 verwickelt wird. Dieser Ge-schichtsexkurs erscheint mir überflüssig und lenkt vom eigentlichen Thema des Romans ab.

FAZIT:
Alles in allem halte ich diesen Roman für sehr lesenswert und ich möchte ihn trotz des zwischenzeitlich langweiligen Endes dennoch weiterempfehlen. Kehlmann schreibt zwar nüchtern, aber durch seinen trockenen Humor habe ich oft in mich hinein gelächelt beim Lesen.

ALSO AB! Das verregnete Sommerwetter nutzen und "Die Vermessung der Welt" LESEN!



P.S. Ich besitze übrigens eine Sonderausgabe aus dem Bertelsmann Buch Club, die einen leicht abgewandeltem Einband der Buchhandelsausgabe hat, da diese etwa 3 Euronen günstiger war.

50 Bewertungen, 20 Kommentare

  • Turbotisl1

    03.02.2008, 00:31 Uhr von Turbotisl1
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und lg

  • evafl

    29.11.2007, 09:43 Uhr von evafl
    Bewertung: sehr hilfreich

    xxxx sh! lg Eva xxxx

  • rotezora1974

    05.10.2007, 13:48 Uhr von rotezora1974
    Bewertung: sehr hilfreich

    Jedesmal bleibe ich im Buchladen vor diesem Buch stehen. Das nächste Mal kaufe ich es.

  • Engelchen0109

    19.08.2007, 01:03 Uhr von Engelchen0109
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh... LG vom Engelchen

  • oxalife

    18.08.2007, 11:20 Uhr von oxalife
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe grüße

  • Pinguin66

    17.08.2007, 20:37 Uhr von Pinguin66
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg Patricia

  • Gina87

    03.08.2007, 16:17 Uhr von Gina87
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg Gina

  • crazy_angel

    29.07.2007, 16:36 Uhr von crazy_angel
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH -- Liebe Grüße, Chrissy

  • theking123

    24.07.2007, 13:27 Uhr von theking123
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG vom KING

  • Mondlicht1957

    22.07.2007, 14:42 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH LG

  • Puenktchen3844

    16.07.2007, 01:42 Uhr von Puenktchen3844
    Bewertung: sehr hilfreich

    "SH" Liebe Grüße Wilfriede

  • anonym

    15.07.2007, 18:26 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Damaris

  • Meyerhoffsche

    13.07.2007, 18:15 Uhr von Meyerhoffsche
    Bewertung: sehr hilfreich

    Endlich wieder sonnige Grüße von M. :)

  • anonym

    13.07.2007, 14:51 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Sabrina

  • gerrhosaurus1978

    11.07.2007, 23:18 Uhr von gerrhosaurus1978
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG, Daniela

  • paula2

    11.07.2007, 21:24 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • Clarinetta2

    11.07.2007, 20:08 Uhr von Clarinetta2
    Bewertung: sehr hilfreich

    von dem Buch habe ich schon gehört

  • Annemie23

    11.07.2007, 19:05 Uhr von Annemie23
    Bewertung: sehr hilfreich

    fein fein

  • morla

    11.07.2007, 14:59 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    l.g. petra

  • Baby1

    11.07.2007, 13:30 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Anita