Die Vermessung der Welt (gebundene Ausgabe) / Daniel Kehlmann Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
Erfahrungsbericht von jesser89
La medición del mundo...
Pro:
sehr interessant und ausführlich geschrieben, die indirekte Rede wird angewandt, fesselt den Leser richtig
Kontra:
nada
Empfehlung:
Ja
WIE ICH ZU DEM BUCH KAM:
Also, um ehrlich zu sein, dies ist nicht mein eigenes Buch. Ich habe es von meinem Bruder ausgeliehen, der es wiederum von meiner Schwester zu Weihnachten geschenkt bekommen hat. Klingt toll, nicht? Ich war nur beim Aussuchen dabei, mehr nicht. *g*
ALLGEMEINE INFORMATIONEN / DAS AUSSEHEN:
Okay, nun wird's ein bisschen komplizierter... also vorne sieht man ein Gebirge abgebildet, jedoch sind die Berge nicht "normal" dargestellt, sondern sie bestehen teilweise aus einer Art Landkarte. Außerdem sieht man noch einen Vulkan, dessen Rauch durch eine mathematisch dargestellte, gewellte Fläche erweitert wurde. Ja, klingt furchtbar kompliziert, aber es sieht ganz gut aus, muss ich zugeben (auch wenn ich Mathe hasse *lach*). Oben sieht man noch den Namen des Autors und den Titel des Buches. Hinten drauf sind einige Kommentare zu dem Buch und die kurze Inhaltsangabe findet man als Klappentext ganz vorne und ganz hinten gibt es ein paar Informationen zum Autor. Nun aber zu den allgemeinen Informationen:
-ISBN: 3-498-03528-2
-Preis: 19,90€
-Format: Festeinband (oder wie man das nennt)
-erschienen beim Rowohlt Verlag
-302 Seiten
-9. Auflage vom Dezember 2005
-erstmals 2005 erschienen
ÜBER DEN AUTOR:
Dies entnehme ich einfach dem Einband:
Daniel Kehlmann wurde 1975 in München geboren und lebt in Wien. Für seine Romane und Erzählungen, die in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt wurden, erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Candide-Preis 2005. Sein Roman "Ich und Kaminski" wurde international zu einem großen Erfolg.
WORUM GEHT'S IN DEM BUCH?
Das Buch spielt im Jahre 1828 in Deutschland. Es wird erzählt, wie Carl Friedrich Gauß sich auf den Weg zum Deutschen Naturforscherkongress nach Berlin macht. Bevor hier jedoch weitererzählt wird, wird die Vergangenheit von Gauß wieder "erweckt" und es wird beschrieben, wie er die Welt vermessen hat, weil alle Karten zur damaligen Zeit vollkommen falsch waren. Es wird auch dargestellt, welche Erfindungen zu jener Zeit brandneu waren. Außerdem wird noch die "Vermessungsreise" von Alexander von Humboldt beschrieben, welcher sich eher durch Urwälder gekämpft hat, als, wie Gauß, meist auf dem Feld herumgelaufen ist. Doch beide haben in ihrem Leben sehr viel erlebt (und viel vermessen *g*), welches in diesem Buch beschrieben wird. In dem oben schon genannten Jahre treffen dann beide, schon etwas älter und langsamer geworden, aufeinander.
MEINE MEINUNG:
Daniel Kehlmann beschreibt ihn seinem Roman, der eine Mischung aus Fiktion und Realität ist, sehr interessant und spannend die Geschichte dieser beiden Entdecker. Man kann kaum aufhören mit Lesen, weil man immer wissen will, was als nächstes geschieht. Außerdem beschreibt Kehlmann alles so trocken, dass man bei manchen Begebenheiten doch schmunzeln muss. Es ist auch sehr interessant zu lesen, welche Erfindungen wann ungefähr erst vorgestellt wurden.
Man bekommt durch das Lesen dieses Buches einen kleinen Einblick in den möglichen Alltag eines "Vermessers der Welt". Die Geschichte an sich lässt sich sehr gut lesen und das außergewöhnliche daran ist, dass keine direkte Rede verwendet wird (nein, nicht ein einziges Mal), sondern alles in der indirekten Rede geschrieben ist (was bleibt auch sonst noch übrig? *g*). Anfangs war ich etwas skeptisch gegenüber diesem Schreibstil, doch schon sehr bald habe ich gefallen daran gefunden, denn wie steht ein Buch schon ganz in indirekter Rede geschrieben?
Besonders witzig an diesem Roman ist die Tatsache, dass Gauß zum Beispiel oftmals irgendwelche Dinge stehen lässt, nur um eine Formel aufzuschreiben, die ihm gerade in den Sinn gekommen ist. So geschieht es auch in seiner Hochzeitsnacht. *lach* Das Buch selbst ist in 16 Kapitel aufgeteilt, jedes Kapitel ist aber nicht allzu lang. Leider habe ich etwas länger mit dem Lesen des Buches gebraucht, denn es liest sich wirklich mehr als gut, aber die Zeit geht dabei so schnell vorbei... man merkt das schon gar nicht mehr.
Dies zeigt auch, dass das Buch ein bisschen fesselnd ist, denn immer will man wissen, wie es weitergeht, weil die Expeditionen der beiden Abenteurer meistens sehr aufregend und interessant sind. Negativ an diesem Buch ist nur die Tatsache, dass es nicht mir gehört (okay, kleiner und schlechter Scherz am Rande) und dass es im Festeinband ist. Weil ich finde solche Bücher immer sehr unpraktisch, aber das ändert ja nichts am Inhalt. =)
Was gibt es noch wichtiges zu berichten... also mir hat das Lesen des Buches sehr viel Freude bereitet, denn es war wirklich mehr als interessant (und zugleich unterhaltsam) mehr über diese beiden Abenteurer zu erfahren, auch wenn es nicht immer der Realität entspricht.
FAZIT:
Diesen Roman kann ich nur weiterempfehlen, weil er toll geschrieben ist und wirklich sehr spannend ist. Er lässt einen einfach nicht mehr los. Allerdings sollten nur Leute diesen Roman lesen, die es auch aushalten, ein ganzes Buch lang keine direkte Rede zu haben (meinem Bruder zum Beispiel gefiel das nicht so). Ansonsten kann ich es jedem interessierten nur wärmstens weiterempfehlen, es ist ja auch auf Platz 1!!! *g*
Vielen Dank fürs Durchlesen!!!
P.S.: Für den Titel meines Berichts habe ich einfach den Titel des Buches ins Spanische übersetzt, ist zwar total langweilig, klingt aber cool. ;-)
P.P.S.: Dieser Bericht wurde schon bei Ciao! veröffentlicht!!!
34 Bewertungen, 14 Kommentare
-
22.12.2012, 18:50 Uhr von Ziller1111
Bewertung: sehr hilfreichSuper! Schau doch bei mir mal rein! Ich bei dir ann auch' :) FROHES FEST
-
01.11.2011, 20:58 Uhr von ThomasKu
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht! Würde mich über Gegenlesungen freuen! MfG ThomasKu
-
31.12.2006, 13:53 Uhr von dalaralein
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter artikel, frohes neues...
-
29.04.2006, 20:54 Uhr von Madrianda
Bewertung: sehr hilfreichsh! Gruß Beate
-
17.04.2006, 04:20 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichsh…...‹(•¿•)›…..LG Ela
-
13.04.2006, 19:01 Uhr von kimisocke
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG
-
13.04.2006, 16:45 Uhr von Schmunzelchen
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht! LG
-
13.04.2006, 14:53 Uhr von SeriousError
Bewertung: sehr hilfreich<b>Ein "sehr hilfreich" von mir für diesen tollen Beitrag. :o) Gruß SeriousError!</b>
-
13.04.2006, 14:47 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht...LG Sandy :-)))
-
13.04.2006, 13:48 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
13.04.2006, 13:34 Uhr von willibald-1
Bewertung: sehr hilfreich... jetzt habe ich schon so viele Berichte über das Buch gelesen - und es immer nochnicht selbst gelesen ... werde wohl gleich mal bei amazon vorbeischauen!
-
13.04.2006, 13:32 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht
-
13.04.2006, 13:31 Uhr von lemsi
Bewertung: sehr hilfreichAn einem so schön sonnigen Tag wie heute past dein Bericht perfekt zu meiner Laune, den er ist sehr gut beschrieben und es fehlt an nix. Über eine Gegenlesung würde ich mich sehr freuen.lg lemsi
-
13.04.2006, 13:31 Uhr von Chippi31
Bewertung: sehr hilfreichsh und schöner Bericht , lg , würd mich über Gegenlesung freuen
Bewerten / Kommentar schreiben