Keilerkopf - Keilerkopf Testbericht

Keilerkopf-keilerkopf
ab 8,58
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von sidhe

Neu deutsche Härte oder was?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Oder "Wir sitzen zwischen allen Stühlen. Da ist am meisten Platz"

Nicht überall, wo neue deutsche Härte drauf steht ist auch neue deutsche Härte drin!
Das lerne ich an dem Beispiel der Band Keilerkopf. Wie ich die Band „kennen lernte“ (natürlich nicht persönlich), was sich hinter dem „Schweine-Schädel“ verbirgt und welche Art von Musik die 3 machen erzähle ich jetzt hier.


Wie ich auf Keilerkopf kam
-------------------------------

Ein Freund war hier in unserer Stadt auf einem Konzert der Gruppe (1998) und brachte eines Tages die dort gekaufte CD mit zu mir. Name und Cover der Band Keilerkopf rufen sofort Bilder von Rammstein oder gar Schweisser in mir wach – und ich mag diese Musik! Also bitte ich ihn, mir die CD ein paar Tage zu überlassen. Ich lege sie ein, höre als erstes das Lied „Niemand“ – eine Empfehlung vom CD-Besitzer und bin begeistert. Mit Rammstein oder Schweisser hat das nicht viel zu tun, was aus meinem CD-Player durch den Raum dudelt, eher eine Mischung aus vorherrschend HipHop, ein bisschen Hardcore, viel Gitarre und ein bisschen Metaleinfluß – bei manchen Liedern mehr, bei manchen weniger. Heraus kommt, was man gerne als Crossover bezeichnet, allerdings mit deutschen Texten – guten Texten, ziemlich derb manchmal („...es gibt niemand der besser am Boden kriecht, niemand, der so beweglich ist, es gibt nichts, was dich je zerbricht, weil du ohne Rückrat bist... >>Niemand<<) aber offen und verletzlich irgendwie.
Mir gefällts, beschließ ich spontan!


Die Band
-----------

Keilerkopf, das sind die drei Ulmer:

-Grafiker Jochen Speidel (Keys, Samples),
-Vokalist Mark Toth
-Gitarrist Achim Lindenmeir

Die Band wurde 1994 gegründet, nachdem das erste Cross-Over-Album (damals noch zu viert unter anderem Namen) floppte – der Drummer ging, da warens nur noch drei und die nannten sich „Keilerkopf“, spielte ein Fünf-Song-Demo ein und macht das auch noch so gut, dass ein Plattenvertrag winkt. 1998 erscheint das Debütalbum „Keilerkopf“ über das ich nun in Händen halte (bzw. im CD-Player liegen habe) und über das ich jetzt berichte.


Das Album
-------------

Trackliste:

- Ja ja
(laut und agressiv, "was heißt hier ja ja, ja ja heißt leck mich am Arsch", von mir eine 2)

- Godzilla
(noch lauter und agressiver, Text find ich, naja, abstrakter als bei "ja ja", "ich bin Godzilla, du bist Japan...", hier kommt am ehsten der Hardcore durch, von mir ne 2)

- Niemand
(mein Favorit!!! Text hab ich angefügt, den find ich am besten, das Lied kommt agressiv und verachtend rüber, entsprechend dem Text eben, von mir ne 1+++++)

- Jederzeit
(eins der zwei ruhigeren Lieder, schöner und nachdenklicher Text, hier find ich den HipHop Einschlag stärker, bekommt ne 1)

- Wie Es Ist Und Wie Es War
(das zweite ruhigere Lied, Beurteilung ähnlich dem ersten, von mir ne 2)

- Die Tüte
(juhu, "die Tüte is Güteklasse A", eins der Lieder zum Schmunzeln und im Hintergrund auf Partys dudeln, aber auch gesellschaftliche Kritik kommt da auf den Zeilen dahergesegelt)

- Irgendwannisnimmerschwer
("irgendwannisnimmerschwer, dann sinmerwer, dann sinmerwer..." stellt die Gruppe denk ich ganz gut da und ihre Probleme, mit denen sie wohl zu kämpfen hatte, ne 2)

- Kein Platz
(das traurigste Lied von allen finde ich, ideal zum Melancholisch-Auf-Dem-Sofa-Liegen, sehr schöner Text, ne 1)

- Es Kommt Mir Nur Auf Eines An
(Ja, Männer und ihre Ausreden sag ich nur! Starker HipHop Einschlag, witziger Text und eindeutig zweideutig "es kommt mir nur auf eines an, und bitte denk da immer dran, du bist ewig alles für mich, und ... ich liebe dich", ne 2 von mir)

- Deine Mutter Kann Nicht Kochen
(wieder ein hartes und aggressives Stück, heftiger Text "...das deine Schwester es mit jedem treibt..." auch wenn für mich nicht unbedingt der Sinn rauskommt - aber muß er das? Bei dem Lied ist eher der Hardcore angesagt, ich mags und geb ihm ne 1-)

- Keilerkopf
(auch hart, auch laut, ich versteh es als Botschaft der Band an jene, die nicht an sie geglaubt hat, hier kommt wieder stellenweise der HipHop hervorgesprungen, ne 2)

- Ja Is Ja Schön
(da trieft der Zynismus und die Ironie, eine "Hommage" an die High Socitey ("hi sosi-etti")und all jene, die unbedingt eben der angehören wollen, starker HipHop Einschlag, super für den Hintergrund und zum Zuhören&Lachen! Ne 2 von mir)

Produziert wurde das Album von Beat 4 Feet (Wien).



Große Bilder und noch größerer Worte stehen manchmal vor den Texten, je größer diese umso größer meist auch die Wünsche, Sehnsüchte und Aussagen. Sensible und verletzlich zeigt sich die Band, auch wenn man manchmal genau hin hören muß. Wie zum Beispiel das Lied „Niemand“, dass es mir so sehr angetan hat – da sind harte Worte hinter denen sich doch Schmerz verbirgt, deshalb ist dieses Lied für mich eins der besten.
Andere Lieder sind voll mit Witz und zynischen Kommentaren (...es kommt mir nur auf eines an...) oder Sprüchen, dies sich festsetzen (...ja ja heißt leck mich am Arsch...) wieder andere düdeln fröhlich vor sich hin und bringen mich zum Lachen („Die Tüte“ und „Ja is ja Schön“) obwohl mich da doch zwischen den „Grinsern“ die Kritik an der Gesellschaft anblinzelt und sich bemerkbar machen mag.
Auf jeden Fall empfehlenswert! Sicher, sie haben die Viva oder MTV-Charts nicht erklommen (noch nicht?) – aber eine Platzierung in diesen Charts ist ja kein Zeichen von Qualität; es gibt genug Müll darin und genug sehr sehr gute Bands, die sich dort nicht aufhalten. Gut zum „Einfach-So-Hören“, Auto-Fahr-Begleit-Musik, Agressions-Begleiter und Party-Hintergrund.

Mein endgütliges Urteil
--------------------------------
Spannungsgeladen, abwechslungsreich und „keine Schubladen-Musik“ – nein, Keilerkopf kann Onkelz bei mir nicht ablösen, aber auf jeden Fall zwischen rein laufen, um Abwechslung in meinen „Neue-deutsche-Härte-Alltag“ zu bringen!


Nachwort zur Verbesserung
-------------------------

Ich hoffe, ich habe in meiner Verbesserung die Lieder ein bißchen verständlich beschreiben können (wurde mir von Lesern empfohlen)! Hab noch nie über ne Gruppe geschrieben (gut, ja, über die Onkelz, aber die hör ich ja nicht nur, die LIEB ich) und hoffe, es kommt gut an - bitte nicht mit Kritik sparen, damit ich lerne!


Zusatz – Text von „meinem“ Lied
--------------------------------------------

Niemand

Der Gedanke an dich, dein Gesicht macht mich krank der Gestank, der dich umgibt, den keiner liebt, blitzblank
bist du nach außen, eine tolle Person, immer schon adrett und pausenlos nett kennst du den guten Ton du bist
das wohlgeformte Bild deiner Mutter bist gebildet, du hast Stil, und Du gehst runter wie Butter Deine Tanten und
die Nachbarn alle mögen dich sehr du bist schwer zu unterscheiden von dem was sie gern selber wärn
Rechtfertigungen hast du schnell parat beherrscht ihn gut den Wortspagat echt selten mal plausibel, dagegen
öfters schlecht doch bleibst du dadurch selbst gerecht

es gibt niemand, der besser am Boden kriecht
niemand, der so beweglich ist
es gibt nichts, was dich je zerbricht
weil du ohne Rückgrat bist

wir alle machen Fehler, doch du stehst nicht zu deinen hat keinen Wert dir jetzt zu glauben, du läßt es nur erscheinen
als das was du draus machst, du lachst und denkst niemand sieht den feinen kleinen Unterschied du bist nur ein
Fähnchen im Wind, blind, ein verlorenes Kind ziehst dich geschwind an mir hoch, leihst dir mein Rückgrat, doch
halt dich gut fest, sonst reißt der Sturm dich mit paß auf du mieser Wurm, daß niemand auf dich tritt du wirst nie ein
Fels in der Brandung sein hör zu ich sag’s dir gleich, du kleiner Kieselstein du bist ein Mensch ohne Rückgrat, biegst
dich nach allen Seiten man kann dich nicht zerbrechen, denn du bist viel zu weich du weißt genau was ich meine
benütz die Arme, benütz die Beine krabbel schnell davon und komm mit dir ins Reine alleine wirst du bleiben, das
Leben hast du verpaßt wenn du nicht bald ein Rückgrat hast.

18 Bewertungen, 5 Kommentare

  • DerMolf

    29.03.2002, 19:36 Uhr von DerMolf
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hab Dich nicht umsonst in mein Vertrauen genommen. Am besten hat mir der Satz gefallen in dem "Hab noch nie über ne Gruppe geschrieben (gut, ja, über die Onkelz, aber die hör ich ja nicht nur, die LIEB ich)" vorkommt. Gruß, M

  • virtualtino

    28.03.2002, 22:09 Uhr von virtualtino
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toll, mach weiter so...

  • amrum

    28.03.2002, 18:11 Uhr von amrum
    Bewertung: sehr hilfreich

    Leider nicht auf die Startseite gekommen (klemmt anscheinend, der fehler ist wohl bei Ciao abgeschaut ;-)), aber doch gefunden

  • clauds22

    28.03.2002, 17:50 Uhr von clauds22
    Bewertung: sehr hilfreich

    Irgendwie hab ich mir das gedacht ;O) Grüssle, Claudi

  • Fantaghiro

    28.03.2002, 17:48 Uhr von Fantaghiro
    Bewertung: sehr hilfreich

    ok nun ist der Bericht besser und ich gerne bereit die Bewertung zu ändern man liest sich