Kellogg's Smacks Testbericht

ab 18,03 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von proggi
Proggi "SMACKS" fantastisch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute werde ich euch mal einen Bericht über meine
Lieblingscornflakes schreiben.
Das sind die "Smacks" von Kellogg's.
***Inhalt***
**Allgemein**
**Verpackung**
**Zutaten**
**Nährwertinformation**
**Zusatzüberraschung**
**Weitere Infos**
**Mein Fazit**
**Allgemein**
Viel kann man im allgemeinen über diese Cornflakes nicht gerade schreiben.
Sie sehen aus wie aufgeblähte Getreidekörner und
sind etwa einen halben Zentimeter groß.
Im Endeffekt sich sie ja eigentlich nur aufgebläht Getreidekörner,
oder genauer, es sind Weizenkörner.
Die Kellogg's Smacks kosten so etwa zwei bis drei Euro,
was eigentlich normal bei den Cornflakes ist.
**Verpackung**
Die Frontseite der Verpackung, welche einen roten Hintergrund hat, lässt sich in drei Teile einteilen.
Die obere Hälfte, die linke Mitte und die untere Hälfte mit der rechten
Mitte.
In der oberen Hälfte steht immer groß, eingerahmt und
in rot-schwarz auf weißem Hintergrund "Kellogg's Smacks".
Eigentlich unübersehbar.
Unten steht eine Schüssel voller Smacks und rechts dahinter
ein Frosch mit strahlende Gesicht.
Die Smacksfigur.
Links in der Mitte ist immer verschieden, ein Bild der Zusatzüberraschung zu sehen.
Auf der Rückseite der Verpackung gibt es immer genaue Beschreibungen zu der Zusatzüberraschung.
Rechts an der Seite stehen immer diverse Informationen zu anderen Dingen die mit Kellogg's zu tun haben.
Zum Beispiel Dinge die im Internet veranstaltet werden.
Links an der Seite sind die ganzen Nahrungshinweise, auf die ich später noch genauer eingehe, aufgelistet.
Und nun noch ein paar unwichtigere Infos: Die Maße.
Die Verpackungsschachtel, welche aus Karton besteht, ist 29 cm hoch, 19 cm breit und 8 cm lang.
Zudem verfügt die Verpackung an der oberen Seite über einen Schließmechanismus, wenn man das so nennen kann.
Wenn man die Verpackung einmal geöffnet hat kann man sie durch einen Schlitz,
in den ein überstehendes Stück Karton gesteckt wird, wieder schließen.
**Zutaten**
Kellogg's Smacks wird aus folgenden Zutaten hergestellt:
Weizen (welcher 48% des Betelinhalts ausmacht), Zucker, Glucosesirup, Honig,
Calciumcarbonat, Vitamine (Niacin, Vit. B6, B2, B1, B12, Folsäure), und Eisen.
**Nährwertinformation**
Nährwertgehalt der reinen Cornflakes bei 100g:
Energie: 1567 kj / 369 kcal
Proteine (Eiweiß) 7 g
Kohlenhydrate 83 g
- davon Zucker 46 g
- davon Stärke 37 g
Fett 1 g
- davon gesättigte
Fettsäuren 0,3 g
Ballaststoffe 4 g
Vitamine: (* Prozent der empfohlenen Tagesmenge für einen Erwachsenen)
Niacin 85%
B6 85%
B2 80%
B1 85%
B12 80%
Folsäure 85%
Calcium 35%
Eisen 55%
Durchschnittlich werden mit 100g an Smacks 80% an den oben
aufgelisteten Vitaminen gedeckt.
**Zusatzüberraschung**
In jeder Packung Kellogg's Smacks gibt es eine kleine Zusatzüberraschung,
durch die die Kinder zum Kauf angeregt werden sollen.
Meist ist diese in dem Beutel in der Verpackung, in welchem die Smacks enthalten sind.
Oft sind das Sammelkarten von irgendwelchen Filmfiguren oder Dinosauriern.
Doch leider gehen solche Aktionen nie sehr lange.
Zumindest nicht so lange, dass man Zeit hat so viel Packungen
Cornflakes zu kaufen, bis man alle Karten oder Figuren hat.
Neben den Kellogg's Smacks gibt es noch die Sorten Kellogg's Choco Smacks,
Kellogg's Choco Krispies und Kellogg's Froot Loops,
in denen es zur selben Zeit immer die Aktionen gibt.
Vor kurzem gab es als Zusatzüberraschung kleine Meerestiere, welche man ins Wasser tauchen musste.
Darin sollten diese dann auf- und abtauchen.
Ich hatte ein Seepferd, doch es funktionierte irgendwie nicht.
Viel bringen würde das aber auch nichts.
In meiner letzten Smacks Packung, vor etwa zwei Wochen, gab es Brettspiele.
Wirklich mal was Sinnvolles, dachte ich mir.
Es gab vier verschiedene Spiele von Ravensburger zur Auswahl.
Tikal, Maulwurf Company, Das verrückte Labyrinth Kartenspiel und Der zerstreute Pharao.
Es sind Kurzfassungen der Originalspiele, man kann sie aber trotzdem gut benutzen.
Sie sind vor allem gut als Reisespiele, denn da sie so flach und leicht sind,
kann man sie super transportieren.
Tikal:
Geschickt taktierend geht's durch den Urwald, um versunkene Tempel und Schätze zu entdecken.
Maulwurf Company:
Durch 3 Spielplan-Ebenen geht das Wett-Buddeln für clevere Maulwürfe.
Das verrückte Labyrinth Kartenspiel:
Durch das Auslegen von Karten entsteht ein Labyrinth, das sich ständig verändert.
Der zerstreute Pharao:
Auf der Suche nach den verlorenen Schätzen schieben sich die Spieler ihren Weg durch die Pyramiden.
Da im Geschäft gerade kein anderes zu finden war, nahm ich das "Der zerstreute Pharao" Spiel.
Neuerdings gibt es als Zusatzüberraschung CD-Rom's mit kleinen Computerspielen drauf.
**Weitere Infos**
Auf jeder Kellogg's Verpackung ist ein K-Punkt zu finden.
Wenn man diese Punkte sammelt kann man an einem Gewinnspiel im Internet teilnehmen und tolle Preise gewinnen.
Auf http://www.kelloggs.de, der Website, auf der dies stattfindet,
kann man noch viele weitere Sachen für Spiel und Spaß für Kinder entdecken.
Unter http://www.teamtiger.de kann man sich eine eigene Homepage
erstellen und am monatlichen TeamAward teilnehmen.
**Mein Fazit**
Ich finde Kellogg's Smacks schmecken einfach fantastisch.
Ich habe schon alle Cornflakessorten durch, komme aber immer wieder auf die Smacks zurück.
Ich finde sie sind nicht zu süß, wie zum Beispiel die Froot Loops,
und haben auch keine Schokolade, wie zum Beispiel die Choco Krispies.
Und wenn man den Dingen glauben kann, die auf der Verpackung stehen, sie die Smacks sogar noch ein bisschen gesund oder nährwert.
Mein Tipp: "Auf jeden Fall mal probieren!"
Übrigens, die meisten Leute essen die Cornflakes zu Milch, was auch sehr gut schmeckt.
Aber habt ihr das mal mit Joghurt probiert?
Das ist nicht zu übertreffen. Am besten nimmt man Naturjoghurt.
cu euer proggi
Lieblingscornflakes schreiben.
Das sind die "Smacks" von Kellogg's.
***Inhalt***
**Allgemein**
**Verpackung**
**Zutaten**
**Nährwertinformation**
**Zusatzüberraschung**
**Weitere Infos**
**Mein Fazit**
**Allgemein**
Viel kann man im allgemeinen über diese Cornflakes nicht gerade schreiben.
Sie sehen aus wie aufgeblähte Getreidekörner und
sind etwa einen halben Zentimeter groß.
Im Endeffekt sich sie ja eigentlich nur aufgebläht Getreidekörner,
oder genauer, es sind Weizenkörner.
Die Kellogg's Smacks kosten so etwa zwei bis drei Euro,
was eigentlich normal bei den Cornflakes ist.
**Verpackung**
Die Frontseite der Verpackung, welche einen roten Hintergrund hat, lässt sich in drei Teile einteilen.
Die obere Hälfte, die linke Mitte und die untere Hälfte mit der rechten
Mitte.
In der oberen Hälfte steht immer groß, eingerahmt und
in rot-schwarz auf weißem Hintergrund "Kellogg's Smacks".
Eigentlich unübersehbar.
Unten steht eine Schüssel voller Smacks und rechts dahinter
ein Frosch mit strahlende Gesicht.
Die Smacksfigur.
Links in der Mitte ist immer verschieden, ein Bild der Zusatzüberraschung zu sehen.
Auf der Rückseite der Verpackung gibt es immer genaue Beschreibungen zu der Zusatzüberraschung.
Rechts an der Seite stehen immer diverse Informationen zu anderen Dingen die mit Kellogg's zu tun haben.
Zum Beispiel Dinge die im Internet veranstaltet werden.
Links an der Seite sind die ganzen Nahrungshinweise, auf die ich später noch genauer eingehe, aufgelistet.
Und nun noch ein paar unwichtigere Infos: Die Maße.
Die Verpackungsschachtel, welche aus Karton besteht, ist 29 cm hoch, 19 cm breit und 8 cm lang.
Zudem verfügt die Verpackung an der oberen Seite über einen Schließmechanismus, wenn man das so nennen kann.
Wenn man die Verpackung einmal geöffnet hat kann man sie durch einen Schlitz,
in den ein überstehendes Stück Karton gesteckt wird, wieder schließen.
**Zutaten**
Kellogg's Smacks wird aus folgenden Zutaten hergestellt:
Weizen (welcher 48% des Betelinhalts ausmacht), Zucker, Glucosesirup, Honig,
Calciumcarbonat, Vitamine (Niacin, Vit. B6, B2, B1, B12, Folsäure), und Eisen.
**Nährwertinformation**
Nährwertgehalt der reinen Cornflakes bei 100g:
Energie: 1567 kj / 369 kcal
Proteine (Eiweiß) 7 g
Kohlenhydrate 83 g
- davon Zucker 46 g
- davon Stärke 37 g
Fett 1 g
- davon gesättigte
Fettsäuren 0,3 g
Ballaststoffe 4 g
Vitamine: (* Prozent der empfohlenen Tagesmenge für einen Erwachsenen)
Niacin 85%
B6 85%
B2 80%
B1 85%
B12 80%
Folsäure 85%
Calcium 35%
Eisen 55%
Durchschnittlich werden mit 100g an Smacks 80% an den oben
aufgelisteten Vitaminen gedeckt.
**Zusatzüberraschung**
In jeder Packung Kellogg's Smacks gibt es eine kleine Zusatzüberraschung,
durch die die Kinder zum Kauf angeregt werden sollen.
Meist ist diese in dem Beutel in der Verpackung, in welchem die Smacks enthalten sind.
Oft sind das Sammelkarten von irgendwelchen Filmfiguren oder Dinosauriern.
Doch leider gehen solche Aktionen nie sehr lange.
Zumindest nicht so lange, dass man Zeit hat so viel Packungen
Cornflakes zu kaufen, bis man alle Karten oder Figuren hat.
Neben den Kellogg's Smacks gibt es noch die Sorten Kellogg's Choco Smacks,
Kellogg's Choco Krispies und Kellogg's Froot Loops,
in denen es zur selben Zeit immer die Aktionen gibt.
Vor kurzem gab es als Zusatzüberraschung kleine Meerestiere, welche man ins Wasser tauchen musste.
Darin sollten diese dann auf- und abtauchen.
Ich hatte ein Seepferd, doch es funktionierte irgendwie nicht.
Viel bringen würde das aber auch nichts.
In meiner letzten Smacks Packung, vor etwa zwei Wochen, gab es Brettspiele.
Wirklich mal was Sinnvolles, dachte ich mir.
Es gab vier verschiedene Spiele von Ravensburger zur Auswahl.
Tikal, Maulwurf Company, Das verrückte Labyrinth Kartenspiel und Der zerstreute Pharao.
Es sind Kurzfassungen der Originalspiele, man kann sie aber trotzdem gut benutzen.
Sie sind vor allem gut als Reisespiele, denn da sie so flach und leicht sind,
kann man sie super transportieren.
Tikal:
Geschickt taktierend geht's durch den Urwald, um versunkene Tempel und Schätze zu entdecken.
Maulwurf Company:
Durch 3 Spielplan-Ebenen geht das Wett-Buddeln für clevere Maulwürfe.
Das verrückte Labyrinth Kartenspiel:
Durch das Auslegen von Karten entsteht ein Labyrinth, das sich ständig verändert.
Der zerstreute Pharao:
Auf der Suche nach den verlorenen Schätzen schieben sich die Spieler ihren Weg durch die Pyramiden.
Da im Geschäft gerade kein anderes zu finden war, nahm ich das "Der zerstreute Pharao" Spiel.
Neuerdings gibt es als Zusatzüberraschung CD-Rom's mit kleinen Computerspielen drauf.
**Weitere Infos**
Auf jeder Kellogg's Verpackung ist ein K-Punkt zu finden.
Wenn man diese Punkte sammelt kann man an einem Gewinnspiel im Internet teilnehmen und tolle Preise gewinnen.
Auf http://www.kelloggs.de, der Website, auf der dies stattfindet,
kann man noch viele weitere Sachen für Spiel und Spaß für Kinder entdecken.
Unter http://www.teamtiger.de kann man sich eine eigene Homepage
erstellen und am monatlichen TeamAward teilnehmen.
**Mein Fazit**
Ich finde Kellogg's Smacks schmecken einfach fantastisch.
Ich habe schon alle Cornflakessorten durch, komme aber immer wieder auf die Smacks zurück.
Ich finde sie sind nicht zu süß, wie zum Beispiel die Froot Loops,
und haben auch keine Schokolade, wie zum Beispiel die Choco Krispies.
Und wenn man den Dingen glauben kann, die auf der Verpackung stehen, sie die Smacks sogar noch ein bisschen gesund oder nährwert.
Mein Tipp: "Auf jeden Fall mal probieren!"
Übrigens, die meisten Leute essen die Cornflakes zu Milch, was auch sehr gut schmeckt.
Aber habt ihr das mal mit Joghurt probiert?
Das ist nicht zu übertreffen. Am besten nimmt man Naturjoghurt.
cu euer proggi
28 Bewertungen, 3 Kommentare
-
07.05.2002, 16:03 Uhr von playlife
Bewertung: sehr hilfreichHallo Proggie, so viel wäre mir zum Thema Cornflakes nie eingefallen... ;o) - mein Kompliment!
-
28.04.2002, 19:48 Uhr von DrDuke
Bewertung: sehr hilfreichDie schmecken wirklich gut, besonderst die neuen mit Schokofüllung
-
08.04.2002, 19:21 Uhr von aroza
Bewertung: sehr hilfreichwas wäre das auch ohne spielchen etc.
Bewerten / Kommentar schreiben