Kemer Testbericht

ab 46,70 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Kuschelbiene
Kemer Holiday Club - einfach ein Traum!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
ich habe euch ja schon in meinem letzten Bericht über die versprochen das ich nach meinem Urlaub in dem hotel „Kemer Holiday Club“ einen Bericht veröffentliche. Da ich erst gestern vom Urlaub zurück gekommen bin, hab ich noch alles ziemlich genau im Kopf.
Buchung:
Für die Türkei sollte man relativ froh buchen. Da sonst die guten bzw. die besten Hotel bereits ausgebucht sind. Wie haben Anfang des Jahres schon gebucht, jedoch war schon fast alles voll!! Die Türkei ist eines der beliebtesten Urlaubsziele.
Anreise:
Der Flug dauert ca. 3 Stunden. Bei der Landung in der Türkei sollte man gleich mal die Ausweise bereithalten. Danach kann man sich gleich auf den Weg machen um die Koffer zu holen. Dieses kann aber auch eine halbe stunde dauern bis man endlich alle 7 Sachen zusammen hat. Vor dem Flughafen muss man zuerst mal die jeweilige Fluggesellschaft suchen die sie zu ihrem gebuchten Hotel bringt. Diese Transfer dauert nach Güynük eine Stunde.
Anlage:
In den Katalogen wird gar nicht so richtig gezeigt wie die Anlage überhaupt aufgebaut ist. Die Anlage besteht aus 277 Zimmer die wie ein kleines Dorf angeordnet sind. Es gibt für diese Straßen sogar verschiedene Namen. Bei der light Green Street sind die Häuser hellgrün. Und so werden dann auch die Namen der Straßen bestimmt.
Kurz nach der Rezeption kommt ein kleiner Mini Zoo mit 3 verschiedenen Käfigen. In dem größten sind Hühner mit kleinen Küken drin. In den anderen sind jeweils Vögel drin, in einem „die unzertrennlichen“ und „Nünfensittiche und Kanarienvögel“. Daneben steht noch mal ein Käfig aber ich weis bis jetzt noch nicht, was sich in diesem Käfig aufhält.
Die Wege zu allem sind sehr schön mit allen möglichen Pflanzen bepflanzt.
In der Anlage befindet sich noch ein kleiner Markt wo, ein Ledergeschäft, ein Klamottengeschäft, ein Kiosk, ein Friseur und ein Tattooladen vorhanden ist.
Pool:
Der Pool an sich ist wirklich superschön und es ist auch recht viel Platz. Aber bei uns war der Pool so überfüllt mit liegen, da ist man wirklich aufeinander schon gelegen. Deshalb sind wir immer am Strand gelegen. Um hier einen Platz zu bekommen muss man um 7 Uhr am Pool sein. Vor 7 Uhr werden die Tücher aber wieder abgeräumt. Was ich ziemlich stark bezweifle aber so wird es eben gesagt.
Strand:
Meiner Meinung nach ist der Strand ein ganz normaler grobkörniger Sandstrand mit einer dunklereren Farbe. Die Liegen sind am Strand sehr gut angeordnet. Am Strand ist es nicht so extrem das man um 7 Uhr da sein muss um auch noch eine Liege zu bekommen. Ab 17.00 Uhr leert sich der Strand so langsam. Am Strand gibt es einen 150m langen Steg.
Das Meer:
Das Meer ist wirklich wunderschön ist Kemer. Trotzdem kann ich jedem nur dem Tipp geben das man nicht gerade am Ufer reinlaufen sollte. Man versinkt ziemlich schnell in dem nassen Kieselsand und kurz nach dem Sand kommen große Steine und die sind ziemlich rutschig. Meine Schwester hat sich dadurch einen kleinen Kieselstein in den Fuß gerammt. Am besten ist es wenn man vom Steg aus reingeht. Am Steg ist dafür auch eine Leiter befestigt.
Wassersport:
Wassersport wird am Strand sehr gut und informativ angeboten. So viel Angebote bekommt man nicht überall so wie meine Erfahrungen sind. Das Wassersportteam ist immer bereit über die jeweiligen Sportarten zu informieren.
Es wird angeboten:
Bananaboot
Jetski
Parasailing
Tretboot (kostenlos)
Segeln
Paddelboot (kostenlos)
Die jeweiligen Kosten kann ich euch leider nicht angeben da ich leider nichts ausprobiert hab. Ich war einfach zu feige.
Strandaufsicht:
In der Mitte vom Strand ist so ein kleines Häuschen wo sich die Strandaufsicht eigentlich aufhalten sollte. Die Strandaufsicht ordnet die Liegen an und passt auf das nichts im Meer passiert. Ob sie das wirklich bemerken bezweifle ich ziemlich da sie sich meistens mit Personal von der Poolbar unterhalten.
Animation:
Die Animation ist hier wirklich super. Sie unterhalten die Gäste des Hotels den ganzen Tag. Die Stimmung ist in diesem Hotel nie auf den Nullpunkt geraten. Am Abend um 21.30 Uhr fängt immer die Abendshow im Amphitheater statt. Am einem Abend wo wir eine Show besucht haben, gab es „Sister Act“ vom 1*2 fly Team zu betrachten. Leider ist einer der Animateure von der Bühne geflogen. Er hat es jedoch mit einem Lachen aufgenommen. Die Animation bieten den Gästen, Dart, Boccia, Beachvolleyball, Shuffelboard und Bogenschießen an.
Rezeption:
An der Rezeption bekommt man an der Anreise Armbänder um Erwachsene und Kinder/Jugendliche zu unterscheiden. Da kein Alkohol an Jugendliche/Kinder gehen darf.
An der Rezeption wird hauptsächlich Deutsch gesprochen. Hier kann man auch die Zimmerschlüssel ablegen solang man am Strand oder am Pool liegt. Nicht das er verloren geht.
Zimmer:
Die Zimmer sind ein bisschen älter eingerichtet. Aber was ich sehr nützlich finde, neben dem Lichtschalter ist ein kleines Loch für den Schlüssel. Wenn der Schlüssen da nicht drin ist, geht auch kein Licht. So weis man wenigstens immer wo der Schlüssel ist. Im Zimmer sind 2 kleine und 2 große Handtücher vom Hotel gegeben. Jedoch darf man sie nicht mit an den Pool oder mit an den Strand nehmen. Wenn sie ausgewechselt werden sollen, muss man sie einfach auf den Boden werfen.
Die Dusche ist ziemlich kompliziert. Es gibt 2 Wasserhähne, der eine geht nicht und beim anderen muss man so weit aufschrauben das man schon fast angst hat, das man das Teil gleich in der Hand hat. Das Warme Wasser hab ich auch nicht so richtig hinbekommen. Aber es tut auch ganz gut mit kaltem Wasser zu duschen bei dem Wetter.
Poolbar:
Die Poolbar hat von 10.00 Uhr bis 01.00 Uhr auf. Sogar die Biertrinker kommen hier auf ihre Kosten in diesem Hotel gibt es eine eigene Bierzapfsäule!! Cocktails gibt es hier nicht so richtig viel. Aber der Pfefferminzcocktail ist einfach nur genial. Das Personal in der Poolbar ist total nett und bedienen einen immer sofort. Aber die Zigarettenschachteln sollte man nie offen liegen lassen, da sie nicht mal das Geld für Zigaretten haben. Aber den Leuten gibt man echt eine Zigarette. Die Aschenbecher werden hier auch nur 2 mal pro Stunde geleert das nervt dann nicht so, das alle 5 Minuten mal einer da steht um den Aschenbecher aus zu leeren.
Essenszeiten:
07.00 – 10.00 Uhr Frühstück
10.00 – 11.00 Uhr Verspätetes Frühstück
11.00 – 17.00 Uhr Fladenbrot
12.30 – 14.30 Uhr Mittag Essen
12.30 – 15.00 Uhr Holz Herd
12.30 – 16.00 Uhr Snacks
15.00 – 16.00 Uhr Eis
16.00 – 17.00 Uhr Kaffe – Kuchen Zeit
18.00 – 18.30 Uhr Kinder Büfett
19.30 – 21.30 Uhr Abend Essen
00.00 – 00.30 Uhr Night Snack
Beim Frühstück waren wir nur 2 mal. Da die Getränke auch nicht grad frisch waren und weil wir den ganzen Tag nicht fit waren wenn man um 7.00 Uhr aufsteht.
Ich hoffe das reicht für den Anfang. Wenn mir noch etwas einfällt werde ich diesen Bericht gerne noch einmal erneuern.
Gruß Kuschelbiene
ich habe euch ja schon in meinem letzten Bericht über die versprochen das ich nach meinem Urlaub in dem hotel „Kemer Holiday Club“ einen Bericht veröffentliche. Da ich erst gestern vom Urlaub zurück gekommen bin, hab ich noch alles ziemlich genau im Kopf.
Buchung:
Für die Türkei sollte man relativ froh buchen. Da sonst die guten bzw. die besten Hotel bereits ausgebucht sind. Wie haben Anfang des Jahres schon gebucht, jedoch war schon fast alles voll!! Die Türkei ist eines der beliebtesten Urlaubsziele.
Anreise:
Der Flug dauert ca. 3 Stunden. Bei der Landung in der Türkei sollte man gleich mal die Ausweise bereithalten. Danach kann man sich gleich auf den Weg machen um die Koffer zu holen. Dieses kann aber auch eine halbe stunde dauern bis man endlich alle 7 Sachen zusammen hat. Vor dem Flughafen muss man zuerst mal die jeweilige Fluggesellschaft suchen die sie zu ihrem gebuchten Hotel bringt. Diese Transfer dauert nach Güynük eine Stunde.
Anlage:
In den Katalogen wird gar nicht so richtig gezeigt wie die Anlage überhaupt aufgebaut ist. Die Anlage besteht aus 277 Zimmer die wie ein kleines Dorf angeordnet sind. Es gibt für diese Straßen sogar verschiedene Namen. Bei der light Green Street sind die Häuser hellgrün. Und so werden dann auch die Namen der Straßen bestimmt.
Kurz nach der Rezeption kommt ein kleiner Mini Zoo mit 3 verschiedenen Käfigen. In dem größten sind Hühner mit kleinen Küken drin. In den anderen sind jeweils Vögel drin, in einem „die unzertrennlichen“ und „Nünfensittiche und Kanarienvögel“. Daneben steht noch mal ein Käfig aber ich weis bis jetzt noch nicht, was sich in diesem Käfig aufhält.
Die Wege zu allem sind sehr schön mit allen möglichen Pflanzen bepflanzt.
In der Anlage befindet sich noch ein kleiner Markt wo, ein Ledergeschäft, ein Klamottengeschäft, ein Kiosk, ein Friseur und ein Tattooladen vorhanden ist.
Pool:
Der Pool an sich ist wirklich superschön und es ist auch recht viel Platz. Aber bei uns war der Pool so überfüllt mit liegen, da ist man wirklich aufeinander schon gelegen. Deshalb sind wir immer am Strand gelegen. Um hier einen Platz zu bekommen muss man um 7 Uhr am Pool sein. Vor 7 Uhr werden die Tücher aber wieder abgeräumt. Was ich ziemlich stark bezweifle aber so wird es eben gesagt.
Strand:
Meiner Meinung nach ist der Strand ein ganz normaler grobkörniger Sandstrand mit einer dunklereren Farbe. Die Liegen sind am Strand sehr gut angeordnet. Am Strand ist es nicht so extrem das man um 7 Uhr da sein muss um auch noch eine Liege zu bekommen. Ab 17.00 Uhr leert sich der Strand so langsam. Am Strand gibt es einen 150m langen Steg.
Das Meer:
Das Meer ist wirklich wunderschön ist Kemer. Trotzdem kann ich jedem nur dem Tipp geben das man nicht gerade am Ufer reinlaufen sollte. Man versinkt ziemlich schnell in dem nassen Kieselsand und kurz nach dem Sand kommen große Steine und die sind ziemlich rutschig. Meine Schwester hat sich dadurch einen kleinen Kieselstein in den Fuß gerammt. Am besten ist es wenn man vom Steg aus reingeht. Am Steg ist dafür auch eine Leiter befestigt.
Wassersport:
Wassersport wird am Strand sehr gut und informativ angeboten. So viel Angebote bekommt man nicht überall so wie meine Erfahrungen sind. Das Wassersportteam ist immer bereit über die jeweiligen Sportarten zu informieren.
Es wird angeboten:
Bananaboot
Jetski
Parasailing
Tretboot (kostenlos)
Segeln
Paddelboot (kostenlos)
Die jeweiligen Kosten kann ich euch leider nicht angeben da ich leider nichts ausprobiert hab. Ich war einfach zu feige.
Strandaufsicht:
In der Mitte vom Strand ist so ein kleines Häuschen wo sich die Strandaufsicht eigentlich aufhalten sollte. Die Strandaufsicht ordnet die Liegen an und passt auf das nichts im Meer passiert. Ob sie das wirklich bemerken bezweifle ich ziemlich da sie sich meistens mit Personal von der Poolbar unterhalten.
Animation:
Die Animation ist hier wirklich super. Sie unterhalten die Gäste des Hotels den ganzen Tag. Die Stimmung ist in diesem Hotel nie auf den Nullpunkt geraten. Am Abend um 21.30 Uhr fängt immer die Abendshow im Amphitheater statt. Am einem Abend wo wir eine Show besucht haben, gab es „Sister Act“ vom 1*2 fly Team zu betrachten. Leider ist einer der Animateure von der Bühne geflogen. Er hat es jedoch mit einem Lachen aufgenommen. Die Animation bieten den Gästen, Dart, Boccia, Beachvolleyball, Shuffelboard und Bogenschießen an.
Rezeption:
An der Rezeption bekommt man an der Anreise Armbänder um Erwachsene und Kinder/Jugendliche zu unterscheiden. Da kein Alkohol an Jugendliche/Kinder gehen darf.
An der Rezeption wird hauptsächlich Deutsch gesprochen. Hier kann man auch die Zimmerschlüssel ablegen solang man am Strand oder am Pool liegt. Nicht das er verloren geht.
Zimmer:
Die Zimmer sind ein bisschen älter eingerichtet. Aber was ich sehr nützlich finde, neben dem Lichtschalter ist ein kleines Loch für den Schlüssel. Wenn der Schlüssen da nicht drin ist, geht auch kein Licht. So weis man wenigstens immer wo der Schlüssel ist. Im Zimmer sind 2 kleine und 2 große Handtücher vom Hotel gegeben. Jedoch darf man sie nicht mit an den Pool oder mit an den Strand nehmen. Wenn sie ausgewechselt werden sollen, muss man sie einfach auf den Boden werfen.
Die Dusche ist ziemlich kompliziert. Es gibt 2 Wasserhähne, der eine geht nicht und beim anderen muss man so weit aufschrauben das man schon fast angst hat, das man das Teil gleich in der Hand hat. Das Warme Wasser hab ich auch nicht so richtig hinbekommen. Aber es tut auch ganz gut mit kaltem Wasser zu duschen bei dem Wetter.
Poolbar:
Die Poolbar hat von 10.00 Uhr bis 01.00 Uhr auf. Sogar die Biertrinker kommen hier auf ihre Kosten in diesem Hotel gibt es eine eigene Bierzapfsäule!! Cocktails gibt es hier nicht so richtig viel. Aber der Pfefferminzcocktail ist einfach nur genial. Das Personal in der Poolbar ist total nett und bedienen einen immer sofort. Aber die Zigarettenschachteln sollte man nie offen liegen lassen, da sie nicht mal das Geld für Zigaretten haben. Aber den Leuten gibt man echt eine Zigarette. Die Aschenbecher werden hier auch nur 2 mal pro Stunde geleert das nervt dann nicht so, das alle 5 Minuten mal einer da steht um den Aschenbecher aus zu leeren.
Essenszeiten:
07.00 – 10.00 Uhr Frühstück
10.00 – 11.00 Uhr Verspätetes Frühstück
11.00 – 17.00 Uhr Fladenbrot
12.30 – 14.30 Uhr Mittag Essen
12.30 – 15.00 Uhr Holz Herd
12.30 – 16.00 Uhr Snacks
15.00 – 16.00 Uhr Eis
16.00 – 17.00 Uhr Kaffe – Kuchen Zeit
18.00 – 18.30 Uhr Kinder Büfett
19.30 – 21.30 Uhr Abend Essen
00.00 – 00.30 Uhr Night Snack
Beim Frühstück waren wir nur 2 mal. Da die Getränke auch nicht grad frisch waren und weil wir den ganzen Tag nicht fit waren wenn man um 7.00 Uhr aufsteht.
Ich hoffe das reicht für den Anfang. Wenn mir noch etwas einfällt werde ich diesen Bericht gerne noch einmal erneuern.
Gruß Kuschelbiene
33 Bewertungen, 4 Kommentare
-
25.06.2002, 12:59 Uhr von 12351
Bewertung: sehr hilfreichKann ich nur bestätigen. Gruss Manni
-
12.06.2002, 15:30 Uhr von mousebear
Bewertung: sehr hilfreichwirklich sehr toller Bericht. War auch schon in der Türkei und war sehr zufrieden. Liebe Grüße Mousebear
-
11.06.2002, 23:04 Uhr von sonic-warrior
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter Bericht
-
02.06.2002, 18:57 Uhr von seehuhn
Bewertung: sehr hilfreichMein Bericht hat jetzt schon fast 3000 Worte und ist noch nicht ganz fertig.
Bewerten / Kommentar schreiben