Kesper Brettchen 2-er Set Testbericht

Kesper-brettchen-2-er-set
ab 16,09
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von campimo

verdienen den Namen Frühstücksbrettchen nicht

Pro:

- Holz

Kontra:

- keine Saftrille oder Außenwölbung - zum Frühstücken ungeeignet - schnell häßliche Spuren - Schneidespuren schließen sich nicht wieder - Geruch bleibt haften (unentfernbar) - der Preis ist etwas hoch

Empfehlung:

Nein

Vorwort
*************

Den Namen Frühstücksbrettchen haben vermutlich die meißten Leute schon mindestens einmal gehört, ebenso wie man diese runden Holzbrettchen kennt, die aussehen, als wären sie zum Servieren und Essen von Pizza gemacht. Hier geht es um die, oben auf dem Bild von yopi zu sehenden Holzbrettchen, mit der viereckigen Form. Wir haben diese Stücke seit Jahr und Tag im Haushalt, benutzten sie auch, und heute ist der Tag gekommen, an dem ich mal darüber schreiben möchte.

Basics
**********

Bei den Kesper Holzbrettchen handelt es sich um ein viereckiges Holzbrettchen, aus Akazienholz, mit den Maßen 23cm x 15cm x 1cm.
Vergleichbare Schneidebretter aus Holz werden auch in anderen Größen angeboten, aber auch in anderen Materielien, so z.B. aus Plastik, mit Plastik überzogenes Spanholz und aus Glas.

Design
***********

Es handelt sich um ein einfaches und pragmatisches Design. Die Brettchen sind viereckig, mit abgerundeten Ecken, und besitzten keinerlei Verzierungen.
Das Akazienholz besitzt mitteldunkle Farbe und Maserungen, so daß man von einem Natur – Stil sprechen könnte.

Benutzung
**************

Die Kesper Brettchen benutzen wir hauptsächlich, um Zutaten für das Essen kleinzuschneiden oder zu hacken. Meiner Meinung nach machen sich diese Brettchen am meißten nützlich, wenn man trockene Substanzen sehr stark zerkleinert, wie z.B. Zwiebeln oder Dill, denn diese lassen sich dann sehr bequem mit dem Messer vom Brettchen, in den Topf/ Pfanne schieben. Zerschneidet man allerdings Zutaten, die Flüssigkeit enthalten, wie z.B. Tomaten eignet sich dieses Brettchen nicht, weil der Saft an den Seiten vom Brettchen herunterläuft. Für solche Zutaten hält die Firma Kesper ein anderes Produkt, mit einer sog. Saftrille bereit.
Sie heißen zwar Frühstücksbrettchen, eignen sich aber überhaupt nicht zu diesem Zweck. Schneidet man ein Brötchen auf, ist es zwar nicht zu verhindern, daß die Krümel in alle Richtungen spritzen, aber Körner u.dgl., die vom Brötchen während des Verzehrs herabfallen, bleiben nicht auf dem Brettchen liegen. So sammeln sich Mohn, Sesam, Sonnenblumenkerne, und was noch alles auf den Brotchen war, auf dem Küchentisch und -boden. Da nehme ich doch lieber einen Frühstücksteller.

Reinigung
****************

Wie ich mir erlären lassen habe, sind diese Bretter nicht Geschirrspülmaschinentauglich, was mir nichts ausmacht, da wir keine Geschirrspülmaschine haben.
Die Kesper Brettchen werden bei uns im Abwasch gereinigt und darüberhinaus abgekocht, weil sich so die Gerüche lösen sollten und das Holz desinfiziert wird. Im Abwasch empfehle ich, keinen Schwamm zu benutzen, da von diesem grünen kratzigen Material Fasern in den Schnitten des Holzes hängenbleiben. Ich empfehle euch, eine Abwaschbürste zu nutzen. Gerüche, wobei Knoblauch und Zwiebel die hartnäckigsten sind, bekommt man leider nicht mehr aus dem Holz heraus, auch nicht mit dem Abkochen. Daher kaufe ich desöfteren neue Brettchen, weil es mir sonst zu unangenehm ist. Nach der Reinigung muß es an der Luft trocken; mit einem Geschirrtuch wäre es nicht wirklich trocken zu bekommen.

Meinung
************

Meine Erfahrungen mit diesem Produkt sind nicht schlecht. Ich würde kein Plastik verwenden wollen, weil in den Rillen, die durch's Schneiden entstehen, Bakterienansiedlungen entstehen. Holz dagegen ist durch abkochen zu desinfizieren und nimmt aus biologischen Gründen kaum Bakterien auf. Ein Porzellanteller sollte auf keinen Fall zum Schneiden von Nahrungsmitteln verwendet werden, weil er sonst zerkratzt. Ich persönlich bevorzuge Glasschneideplatten aus Panzerglas, die mein Partner überhaupt nicht leiden kann, weil er Gänsehaut und Zahnschmerzen bekommt, wenn er hört, wie das Messer über die Glasplatte rutscht.
Mein Partner besteht auf diese Holzbretter, und ich benutze sie eigentlich nur ihm zu liebe. Wenn er nicht in der Küche ist, greife ich lieber auf meine Glasbrettchen zurück.

Preis
********

Kaufen kann man die Brettchen-Duos z.B. für 2,99- € das Stück bei Karstadt.

Hersteller
*************

F. Anton Kesper GmbH
Im Gewerbepark 1
34508 Willingen-Rattlar
http://www.kesper.com
Für E-Mails stellt wird auf der Webseite ein Kontaktformular bereitgehalten.

Die Firma stellt auch Produkte aus folgenden Bereichen her:
Gchneidebetter aus Glals, Kunststoff und Melamin
Serviertabletts und Kork - Untersetzer
Brotkästen
Pinwände
Kleiderbügel
Küchenwagen
Pflanzenroller
Regalsysteme, Schuhregale und Garderoben
Gastronomie Artikel

Fazit
*********

Ich bin der Meinung, daß ein Holzschneidebrett oder ein Glasschneidebrett ein absolutes Muß in der Küche ist. Ein Holzschneidebrettchen ist auf jedem Fall einem Plastikprodukt gegenüber vorzuziehen. Ich finde die Abnutzungserscheinungen relativ unangeneh, v.a. die bleibenden Gerüche, weshalb ich Gals bevorzuge. Auch aufgrund der Form eignet es sich nicht für alle Arbeiten in der Küche, so daß ich dieses Produkt nicht unbedingt weiterempfehlen würde.

64 Bewertungen, 22 Kommentare

  • anonym

    06.05.2007, 11:50 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schönen Sonntag und LG Damaris

  • Junxmutter

    05.02.2007, 00:02 Uhr von Junxmutter
    Bewertung: sehr hilfreich

    Du hast Recht, Holz jederzeit vor Glas oder Plastik, finde ich, nur: warum kaufst du Frühstücksbrettchen, wenn die so unpraktisch sind? Alles danebenkrümelt und du die eh nur zum Schneiden benutzt? Warum dann nicht einmal ein großes mit Saftrille und Ruhe

  • Sayenna

    03.02.2007, 13:06 Uhr von Sayenna
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :-)

  • Matze1195

    03.02.2007, 12:45 Uhr von Matze1195
    Bewertung: sehr hilfreich

    ☼ Sehr hilfreich .•:*¨¨*:•. & .•:*¨¨*:•. liebe Grüße ☼

  • kerry3

    03.02.2007, 12:18 Uhr von kerry3
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH & LG Kerry

  • sandrad198

    03.02.2007, 09:06 Uhr von sandrad198
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh LG Sandra :o)

  • pointofview

    03.02.2007, 03:48 Uhr von pointofview
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH & LG von PoV

  • LittleSparko

    02.02.2007, 22:58 Uhr von LittleSparko
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg, daniela

  • Baby1

    02.02.2007, 22:36 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • taz772112

    02.02.2007, 22:06 Uhr von taz772112
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH & LG :o)

  • paula2

    02.02.2007, 21:43 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • Mareike22

    02.02.2007, 20:50 Uhr von Mareike22
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Mareike :o)

  • sigrid9979

    02.02.2007, 20:49 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh..lg sigi

  • lena016

    02.02.2007, 20:45 Uhr von lena016
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH & LG

  • morla

    02.02.2007, 20:23 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • atrachte

    02.02.2007, 20:08 Uhr von atrachte
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • anonym

    02.02.2007, 19:37 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)

  • anonym

    02.02.2007, 19:20 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Biggi :-)

  • melliCLP

    02.02.2007, 19:18 Uhr von melliCLP
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich , freu mich immer über Lesungen ;) LG ,Melli

  • swissflyer

    02.02.2007, 19:11 Uhr von swissflyer
    Bewertung: sehr hilfreich

    °o° sh °o°

  • namiti

    02.02.2007, 19:04 Uhr von namiti
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh.Gruß Andrea

  • papaonline

    02.02.2007, 18:50 Uhr von papaonline
    Bewertung: sehr hilfreich

    toll , somit sh und natürlich einen lg