Kia Sephia Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 23,30 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von redbaggy
Auch im Alter noch gute Qualität
Pro:
Fahrzeug wirk im Inneraum verhältnismäßig frisch und nicht abgenutzt, keinerlei Rost - problemlose Technik. nach Gewöhnungsphase unproblematische Fahrverhalten.
Kontra:
relativ weiche Federung, an die man sich erstmal gewöhnen muss.
Empfehlung:
Ja
Habe mir jetzt einen KIA Sephia GTX feuerot gekauft. Knapp 6 Jahre alt und gerade mal 37000 km auf der Uhr.
Es schimpfen alle über die Qualität und das Image dieser Marke.
Aber ich war überrascht.
4 - fach Fensterheber, Klimaanlage, ABS, 2 Airbags - also ein Fahrzeug, durchaus auf dem Stand der Technik. Zwar nicht der neuste Schrei, aber...
Der Vorbesitzer hat das Fahrzeug wahrscheinlich nie poliert. Der Lack beim Kauf matt und die Oberfläche über dem Rot fast weiß.
Doch man mag es nicht glauben - auf dem Lack, an den Radläufen und sonst kein erkennbarer Rost.
Ein Nachmittag mit der Poliermaschine später erstahlte des Fahrzeug fast wie im neuen Glanz.
Ich hatte mich umgesehen nach einem VW Golf, oder einem Mazda 323 F oder orgendetwas in dieser Art. Bei vergleichbarem Alter und Laufleistung wollten Private und Händler zwischen 2 - 3,5 Tausend Euro mehr.
Ich bin wirlich freudig überrascht von dieser Marke - und wenn mich das gute Stück nicht im Stich läßt, weiß ich heute schon, was ich die nächsten 4 Jahre und 100000 km fahre. Und das für 3500 Euro. Es muss kein Neuwagen sein - in der Zeit des (T) Euro.
Und bei einem Verbrauch von um die 7 Liter Normalbenzin sogar noch verhältnismäßig günstig im Unterhalt. Für die 80 PS auch relativ gute Versicherungseinstufung (15 oder 16 in der Haftpflicht und 13 in der Kasko)
Aber nur Euro 2, was geringfügig teuerer ist.
FAZIT: Ein zuverlässiges Auto für \"kleines\" Geld - also doch Konkurenz für VW & Co im Alter?
Es schimpfen alle über die Qualität und das Image dieser Marke.
Aber ich war überrascht.
4 - fach Fensterheber, Klimaanlage, ABS, 2 Airbags - also ein Fahrzeug, durchaus auf dem Stand der Technik. Zwar nicht der neuste Schrei, aber...
Der Vorbesitzer hat das Fahrzeug wahrscheinlich nie poliert. Der Lack beim Kauf matt und die Oberfläche über dem Rot fast weiß.
Doch man mag es nicht glauben - auf dem Lack, an den Radläufen und sonst kein erkennbarer Rost.
Ein Nachmittag mit der Poliermaschine später erstahlte des Fahrzeug fast wie im neuen Glanz.
Ich hatte mich umgesehen nach einem VW Golf, oder einem Mazda 323 F oder orgendetwas in dieser Art. Bei vergleichbarem Alter und Laufleistung wollten Private und Händler zwischen 2 - 3,5 Tausend Euro mehr.
Ich bin wirlich freudig überrascht von dieser Marke - und wenn mich das gute Stück nicht im Stich läßt, weiß ich heute schon, was ich die nächsten 4 Jahre und 100000 km fahre. Und das für 3500 Euro. Es muss kein Neuwagen sein - in der Zeit des (T) Euro.
Und bei einem Verbrauch von um die 7 Liter Normalbenzin sogar noch verhältnismäßig günstig im Unterhalt. Für die 80 PS auch relativ gute Versicherungseinstufung (15 oder 16 in der Haftpflicht und 13 in der Kasko)
Aber nur Euro 2, was geringfügig teuerer ist.
FAZIT: Ein zuverlässiges Auto für \"kleines\" Geld - also doch Konkurenz für VW & Co im Alter?
Bewerten / Kommentar schreiben