Kill Bill Vol. 2 (DVD) Testbericht

ab 20,00 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von Creeptceeper
Tarantino serviert den Nachschlag
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es ist wieder soweit, Kill Bill geht in die zweite Runde. Das Kill Bill 2 nicht so blutig ist, wie der erste, war vorher schon bekannt. Aber dafür hat er andere Qualitäten.
Die Story knüpft nahtlos an den ersten an. In einer Rückblende erzählt die Braut (Uma Thurman) das sie alle getötet hat, und nun auf den Weg ist Bill zu töten. Doch erst erfährt man wie die anderen beiden der „Deadly Viper Assisation Squad“ gestorben sind. Als erstes erwischt es Budd (Michael Madsen). Dieser ist aus dem Killergeschäft ausgestiegen, und arbeitet als Rausschmeißer in einem Stripclub. Man sieht wie Bill (David Carradine) Budd erzählt, dass die Braut auf dem Weg zu ihm ist. Doch Budd will keine Hilfe von Bill, weil sie mal einen Streit hatten. Der einzige Grund das Budd noch am Leben ist, obwohl er ausgestiegen ist, dass er Bills Bruder ist. Kurz darauf trifft die Braut auch ein.
Doch Budd ist gut vorbereitet um schafft es sie kampfunfähig zu machen. Er ruft nun Elle (Daryl Hannah), um ihr der Samurai Schwert der Braut zu verkaufen. Diese willigt nur ein, wenn die Braut qualvoll sterben muss. Er willigt ein und begräbt sie lebend. Als die Braut verbuddelt im Sarg liegt, gibt es eine Rückblende von sie vom Kämpfer Paih Mei alle Möglichen Kampfsportarten gelernt hat. Darunter ist auch ein Trick wie man Holz mit der Hand zertrümmert. Mittels diesem schafft die Braut es auch, sich aus dem Grab zu befreien. Als sei zu Budds Wohnwagen zurückkehrt sieht sie das Elle Budd getötet hat. Darauf gibt es einen Kampf zwischen den beiden. Man Ende siegt die Braut. Nun ist Bill der letzte auf ihrer Rechnung. Obwohl die Braut ihr Kind mit Bill vereint vorfindet, ist ihr Rachedurst doch so groß, dass sie am Schluss des Films eine Alleinerziehende Mutter ist.
Kill Bill Vol.2 ist sehr viel ruhiger als der erste Teil. Es gibt viel mehr Charakterzeichnung als bei Teil eins. Der Zuschauer erfährt viel mehr Einzelheiten über die Charaktere. Wo der erste Teil noch sehr bunt und laut war, reagiert bei Vol. 2 mehr ein tristes grau und eine ruhige Atmosphäre. Das der Film wesentlich ruhiger geworden ist liegt an der Italowestern Thematik. Es gibt zwar auch die Kurze Trainingssequenz, aber die verändert nicht wirklich das Bild des Films. Auch erfährt man die waren Hintergründe über das Massaker in der Kirche. Viel Wert wurde auch darauf gelegt, dass die Beziehung zwischen der Braut und Bill veranschaulicht wird. Das ist auch gut gelungen, wenn es auch teilweise etwas zu skurril geworden ist. Eine große Sorge von mir war das, dass Wiedersehen zwischen der Braut und ihrer Tochter eine lang ausgewalzte Heulorgie werden könnte. Doch Tarantino hat das zu Glück nicht gemacht. Widererwartend war dieser kurz gehaltene Strang sogar sehr unterhaltsam.
Im Gegensatz zu Vol. 1 ist der Soundtrack nicht gerade als gelungen zu bezeichnen. Selbst im Film wirkt er nicht wirklich. Aber er ist besser als, wenn man sich den Soundtrack nur so anhört. Das wundert mich da Tarantino sonst immer sehr gute hat, und Musik aus Italowestern finde ich sonst auch immer eigentlich gut. Die Szene wo die Braut aus dem Grab entsteigt, erinnert verdächtig an „Ein Zombie hing am Glockenseil“. Die ganze Grabszene ist sehr gut umgesetzt und verbreitet schon ein Gefühl des Unwohlseins. Es gibt nun auch viel mehr Dialoge, die Erläutern war früher war. Action gibt es kaum noch im Film und Blut wird auch nicht gerade viel vergossen. Aber trotzdem sind einige Szenen wieder ganz gut hart geworden. Ein Problem für mich ist, dass die Endkämpfe zwischen der Braut und ihren Gegnern immer ziemlich kurz und unspektakulär sind. Auch der Kampf mit Bill ist schneller wieder zu Ende als er begonnen hat.
Die Schauspieler allen voran Michael Madsen spielen ihre Rollen sehr gut. Madsen´s Darstellung des Verwahrlosten Bruder von Bill ist einfach göttlich. Hier hat er wohl seine beste Leistung in seiner Karriere vollbracht. Auch sein Aussehen ist genial, er wurde zu einem fetten saufenden Cowboy gemacht, der alles nicht so ernst nimmt. Daryl Hannahs Rolle ist nicht viel größer als im ersten Teil, dass ist eigentlich traurig weil sie eine der interessantesten Personen im Film ist. Über sie hat man leider auch nur Erfahren wie sie ihr Auge verloren hat. David Carradine sieht man nun auch, und er spielt Bill auch sehr gut. Besonders in den Szenen wo er mit der Braut einen Monolog führt. Uma Thurman ist gewohnt gut wie im zweiten Teil auch. Es wird sogar am Ende der Name der Braut genannt. Das dieser irgendwie nicht passt ist eine andere Sache.
Die Bewertung des Films ist ziemlich schwierig. Wenn man den Film alleine sieht als Einzelstück, ist er ein guter Grundsolider Film der zu unterhalten vermag. Doch im Gegensatz zum ersten passt er nicht. Der erste hat das eine große Finale zum Schluss was einem im Gedächtnis bleibt. Doch der zweite da sucht man eben nach etwas ähnlich großen findet aber nichts. Durch die Teilung des Films ist das Verhältnis zwischen den beiden Teilen sehr unharmonisch geworden. Der erste ist der abgedrehte und blutige, der andere erzählt einfach nur die Story zu Ende. Also werde ich probieren beides in die Wertung einfliesen zu lassen. Es gibt auch schon das Gerücht das Tarantino beide Teile neu zusammen schneiden und als DVD rausbringen will. Aber das liegt noch in der Zukunft wenn es dann überhaupt stimmt.
Kill Bill Vol. 2 ist ein sehr gelungener Film der eine perfekte Abrundung zum erste Teil ist. Doch im direkten Vergleich ist der erste besser und das nicht nur wegen dem Blutgehalt. Der zweite Teil enthält auch mehr Dialoge durch die Tarantino, die Qualität aufwertet. Ein richtigen Grund warum ich den ersten besser fand gibt es nicht wirklich, vielleicht lag es an meiner hohen Erwartung nach dem ersten Teil. Der zweite ist auch nicht wesentlich schlechter und gehört trotzdem in jede Sammlung oder sollte im Kino geguckt werden. Doch Tarantino hat mit diesen „beiden“ Filmen etwas großes Geschaffen, und letztendlich zählt nur das.
Originaltitel: Kill Bill: Vol. 2
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2004
Regie: Quentin Tarantino
Darsteller: Uma Thurman
David Carradine
Daryl Hannah
Michael Madsen
Vivica A. Fox
Lucy Liu
Michael Jai White
Gordon Liu Chia Hui
Chiaki Kuriyama
Sonny Chiba
Larry Bishop
Laura Cayouette
Julie Dreyfus
Samuel L. Jackson
Caitlin Keats
Die Story knüpft nahtlos an den ersten an. In einer Rückblende erzählt die Braut (Uma Thurman) das sie alle getötet hat, und nun auf den Weg ist Bill zu töten. Doch erst erfährt man wie die anderen beiden der „Deadly Viper Assisation Squad“ gestorben sind. Als erstes erwischt es Budd (Michael Madsen). Dieser ist aus dem Killergeschäft ausgestiegen, und arbeitet als Rausschmeißer in einem Stripclub. Man sieht wie Bill (David Carradine) Budd erzählt, dass die Braut auf dem Weg zu ihm ist. Doch Budd will keine Hilfe von Bill, weil sie mal einen Streit hatten. Der einzige Grund das Budd noch am Leben ist, obwohl er ausgestiegen ist, dass er Bills Bruder ist. Kurz darauf trifft die Braut auch ein.
Doch Budd ist gut vorbereitet um schafft es sie kampfunfähig zu machen. Er ruft nun Elle (Daryl Hannah), um ihr der Samurai Schwert der Braut zu verkaufen. Diese willigt nur ein, wenn die Braut qualvoll sterben muss. Er willigt ein und begräbt sie lebend. Als die Braut verbuddelt im Sarg liegt, gibt es eine Rückblende von sie vom Kämpfer Paih Mei alle Möglichen Kampfsportarten gelernt hat. Darunter ist auch ein Trick wie man Holz mit der Hand zertrümmert. Mittels diesem schafft die Braut es auch, sich aus dem Grab zu befreien. Als sei zu Budds Wohnwagen zurückkehrt sieht sie das Elle Budd getötet hat. Darauf gibt es einen Kampf zwischen den beiden. Man Ende siegt die Braut. Nun ist Bill der letzte auf ihrer Rechnung. Obwohl die Braut ihr Kind mit Bill vereint vorfindet, ist ihr Rachedurst doch so groß, dass sie am Schluss des Films eine Alleinerziehende Mutter ist.
Kill Bill Vol.2 ist sehr viel ruhiger als der erste Teil. Es gibt viel mehr Charakterzeichnung als bei Teil eins. Der Zuschauer erfährt viel mehr Einzelheiten über die Charaktere. Wo der erste Teil noch sehr bunt und laut war, reagiert bei Vol. 2 mehr ein tristes grau und eine ruhige Atmosphäre. Das der Film wesentlich ruhiger geworden ist liegt an der Italowestern Thematik. Es gibt zwar auch die Kurze Trainingssequenz, aber die verändert nicht wirklich das Bild des Films. Auch erfährt man die waren Hintergründe über das Massaker in der Kirche. Viel Wert wurde auch darauf gelegt, dass die Beziehung zwischen der Braut und Bill veranschaulicht wird. Das ist auch gut gelungen, wenn es auch teilweise etwas zu skurril geworden ist. Eine große Sorge von mir war das, dass Wiedersehen zwischen der Braut und ihrer Tochter eine lang ausgewalzte Heulorgie werden könnte. Doch Tarantino hat das zu Glück nicht gemacht. Widererwartend war dieser kurz gehaltene Strang sogar sehr unterhaltsam.
Im Gegensatz zu Vol. 1 ist der Soundtrack nicht gerade als gelungen zu bezeichnen. Selbst im Film wirkt er nicht wirklich. Aber er ist besser als, wenn man sich den Soundtrack nur so anhört. Das wundert mich da Tarantino sonst immer sehr gute hat, und Musik aus Italowestern finde ich sonst auch immer eigentlich gut. Die Szene wo die Braut aus dem Grab entsteigt, erinnert verdächtig an „Ein Zombie hing am Glockenseil“. Die ganze Grabszene ist sehr gut umgesetzt und verbreitet schon ein Gefühl des Unwohlseins. Es gibt nun auch viel mehr Dialoge, die Erläutern war früher war. Action gibt es kaum noch im Film und Blut wird auch nicht gerade viel vergossen. Aber trotzdem sind einige Szenen wieder ganz gut hart geworden. Ein Problem für mich ist, dass die Endkämpfe zwischen der Braut und ihren Gegnern immer ziemlich kurz und unspektakulär sind. Auch der Kampf mit Bill ist schneller wieder zu Ende als er begonnen hat.
Die Schauspieler allen voran Michael Madsen spielen ihre Rollen sehr gut. Madsen´s Darstellung des Verwahrlosten Bruder von Bill ist einfach göttlich. Hier hat er wohl seine beste Leistung in seiner Karriere vollbracht. Auch sein Aussehen ist genial, er wurde zu einem fetten saufenden Cowboy gemacht, der alles nicht so ernst nimmt. Daryl Hannahs Rolle ist nicht viel größer als im ersten Teil, dass ist eigentlich traurig weil sie eine der interessantesten Personen im Film ist. Über sie hat man leider auch nur Erfahren wie sie ihr Auge verloren hat. David Carradine sieht man nun auch, und er spielt Bill auch sehr gut. Besonders in den Szenen wo er mit der Braut einen Monolog führt. Uma Thurman ist gewohnt gut wie im zweiten Teil auch. Es wird sogar am Ende der Name der Braut genannt. Das dieser irgendwie nicht passt ist eine andere Sache.
Die Bewertung des Films ist ziemlich schwierig. Wenn man den Film alleine sieht als Einzelstück, ist er ein guter Grundsolider Film der zu unterhalten vermag. Doch im Gegensatz zum ersten passt er nicht. Der erste hat das eine große Finale zum Schluss was einem im Gedächtnis bleibt. Doch der zweite da sucht man eben nach etwas ähnlich großen findet aber nichts. Durch die Teilung des Films ist das Verhältnis zwischen den beiden Teilen sehr unharmonisch geworden. Der erste ist der abgedrehte und blutige, der andere erzählt einfach nur die Story zu Ende. Also werde ich probieren beides in die Wertung einfliesen zu lassen. Es gibt auch schon das Gerücht das Tarantino beide Teile neu zusammen schneiden und als DVD rausbringen will. Aber das liegt noch in der Zukunft wenn es dann überhaupt stimmt.
Kill Bill Vol. 2 ist ein sehr gelungener Film der eine perfekte Abrundung zum erste Teil ist. Doch im direkten Vergleich ist der erste besser und das nicht nur wegen dem Blutgehalt. Der zweite Teil enthält auch mehr Dialoge durch die Tarantino, die Qualität aufwertet. Ein richtigen Grund warum ich den ersten besser fand gibt es nicht wirklich, vielleicht lag es an meiner hohen Erwartung nach dem ersten Teil. Der zweite ist auch nicht wesentlich schlechter und gehört trotzdem in jede Sammlung oder sollte im Kino geguckt werden. Doch Tarantino hat mit diesen „beiden“ Filmen etwas großes Geschaffen, und letztendlich zählt nur das.
Originaltitel: Kill Bill: Vol. 2
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2004
Regie: Quentin Tarantino
Darsteller: Uma Thurman
David Carradine
Daryl Hannah
Michael Madsen
Vivica A. Fox
Lucy Liu
Michael Jai White
Gordon Liu Chia Hui
Chiaki Kuriyama
Sonny Chiba
Larry Bishop
Laura Cayouette
Julie Dreyfus
Samuel L. Jackson
Caitlin Keats
13 Bewertungen, 1 Kommentar
-
09.09.2004, 14:22 Uhr von Inkognito17
Bewertung: sehr hilfreichwirklich guter film und bericht...bill ;)
Bewerten / Kommentar schreiben